Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

    Hallo Zusammen,

    ich plane für August eine längere Tour (3-4 Wochen).
    Bis jetzt war es immer kein Problem für meine kleineren Touren genug Wechselwäsche mitzunehmen. Bei 3-4 Wochen kann ich aber fast meinen ganzen Schrank auf den Rücken schnallen.
    Um das zu vermeiden werde ich nicht drumherum kommen, meine Klamotten im Waschbecken (sofern ich eins habe) bzw. in Gewässern zu reinigen.
    Ab und an werde ich auch mal auf einer Hütte oder in einer Pension übernachten.
    Was habt ihr für Tipps bzw. Empfehlungen für mich?
    Gibt es was umweltverträgliches, dass man auch mal im Fluss oder See waschen kann?
    Oder gibt es gar etwas ganz anderes?
    Wie trocknen die Sachen am schnellsten?

    Danke

    Steve
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

    Hi,

    also, wenn die Möglichkeit besteht, in Hütten und Pensionen zu waschen, dann würde ich einfach mit Haarwaschmittel meine Klamotten waschen - so mache ich das auch immer. Genau genommen nehme ich Haarwaschmittel für alles, d.h. Haare, Körper, Geschirr und Wäsche.
    Wenn man im See wäscht sollte man nach einem biologisch abbaubaren Mittel Ausschau halten. Da gibt es AFAIK spezielle Sachen für Outdoor, aber auch in Drogerien - mir fällt nur gerade nicht ein, wie das Zeug heisst.

    HTH,
    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

    Kommentar


    • Schoolmann
      Fuchs
      • 10.10.2003
      • 1336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

      Waschen einfach mit biologisch abbaubarer Outdoorseife. Waschen dabei nie direkt im Fluss mit Seife, sondern z.B. in einer Faltschüssel. Das Seifenwasser immer in etwas Entfernung vom Wasser ins Erdreich kippen. NIE direkt ins Wasser, auch nicht bei Outdoorseife!!!
      www.nordland-virus.de

      Kommentar


      • wesen
        Fuchs
        • 16.02.2005
        • 2155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

        Jede in Deutschland verkaufte Seife muss biologisch abbaubar sein. ----> Ich nehme Shampoo für alles.

        Dennoch gehört Seife, wie Schoolmann schrieb, nie in Seen oder Wasserläufe.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

          Wenn due einen kleinen wasserdichten Packsack (Ortlieb) mitnimmst gibt der ne prima Waschmaschine ab.

          Wäsche rein, warmes Wasser und Seife rein. Einweichen lassen, auf dem Boden walken und kneten bis man denkt es reicht. -> Blöde Blicke der anderen ignorieren

          Das Wasser kann man so gut auf Land entsorgen!!! Wegen der Abbaubarkeit.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1877
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

            Wenn due einen kleinen wasserdichten Packsack (Ortlieb) mitnimmst gibt der ne prima Waschmaschine ab.
            Jup, funktioniert wunderbar. Habe ich auch schon mit meinen Ortlieb Fahrradtaschen praktiziert.

            OT: Sag mal Sebastian: Gibts von Eurer Hardangervidda-Tour auch noch einen Reisebericht? Wäre ich ja sehr gespannt drauf.

            Gruß!
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

              Wenn du aber ohnehin ab und zu in festen Unterkünften bist: im Waschbecken geht es natürlich noch etwas besser und umweltfreundlicher (letzeres vermute ich mal, da das Abwasser ja in der Regel geklärt wird). Und denke daran, etwas Schnur zum Aufhängen mitzunehmen. Das können z. B. ein paar Meter Ersatzzeltleine sein. Irgendeine Wäscheleinenkonstruktion bekommt man in praktisch jedem Zimmer hin.

              Christine

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                OT:
                Zitat von paddel Beitrag anzeigen

                OT: Sag mal Sebastian: Gibts von Eurer Hardangervidda-Tour auch noch einen Reisebericht? Wäre ich ja sehr gespannt drauf.

                Gruß!
                Schaun wir mal, genug Bilder und Filmmaterial ist jedenfalls zusammengekommen.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Pico
                  Fuchs
                  • 03.09.2007
                  • 1084
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                  Ich nehme diese Seife hier, und zwar für alles: Duschen, Haare waschen, spülen, Wäsche waschen und sogar mal zum Radl oder Auto waschen....

                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...fdcf7cb7294a33

                  Ich ahbe mir die kleinste Flasche für unterwegs geholt, weil der Behälter schön klein und robust ist. Zu Hause fülle ich dann aus der Literflasche nach, das geht problemlos und ist billiger.

                  Die kleine Flasche reicht locker für zwei Wochen.

                  Gruß udn viel Spaß,
                  Pico

                  Kommentar


                  • Erny
                    Gesperrt
                    Alter Hase
                    • 05.05.2005
                    • 2763

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                    Globetrotter hat für seine Handtücher ein Netz.

                    Da habe ich schon mal meine Socken oder Hemd da reingsteckt, mit einem Seil am Ufer ordentlich befestigt, und dann das Netz, inklusive der Socken einfach in der Bachströmung eine Nacht drin liegen gelassen. Ohne Seife, ohne rumkneten.

                    ging gut

                    Christian.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12050
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                      In dem neuen Sarek-Buch (Conrad Stein Verlag) machen sie das indem sie Steine drauflegen. Wahrscheinlich ist die Zeit wirklich entscheidend - nur kurz im kalten Wasser auswaschen (ohne Seife) ging zwar ein paar Tage gut aber so nach und nach (der Geruch) Über Nacht ist allerdings in punkto Sachen trocknen nicht so günstig, besser wäre wenn ein paar Stunden am Nachmittag reichen würden.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • -wf-
                        Dauerbesucher
                        • 26.10.2005
                        • 747

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                        Ortliebbeutel oder Faltschüssel sind mir zu schwer und zu teuer, ein stabiler blauer Plastemüllsack tuts auch. Einfach zu einer Schüssel falten, Wasser aus See oder Bach rein und mit der verlinkten Globetrotterseife waschen. An LAnd auskippen, noch mal mit frischem Wasser ausspülen und auf die Leine hängen. Mach ich bei meinen Touren über drei vier Wochen immer so. Im Zug auf der Rückfahrt haben sich immer noch Leute neben mich gesetzt, da kanns mit dem Gestank nicht so schlimm gewesen sein.

                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...12760a8c082a31
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                            2 Wechselgarnituren mitnehmen und stinken.
                            Wenn man in die "Zivilisation" kommt kann man ja waschen, draussen in der Natur finde ich das unsinnig und z.B. gerade in hoch empfindlichen Gebieten wie dem Fjell schon zu "verschmutzend".
                            Wenn man sich selber nicht riechen kann zum Psychologen gehen.

                            Kommentar


                            • Waldwichtel
                              Fuchs
                              • 26.08.2006
                              • 1052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                              Bei der normalen Funktionswäsche wie Unterhemd, Oberteile reicht es doch aus, sie mit kaltem Wasser ohne jegliche Zusätze auszuwaschen. Hat auch den Vorteil des angenehmeren Geruchs, denn manche "outdoorseifen" stinken bestialisch...

                              Kommentar


                              • Balu
                                Erfahren
                                • 27.11.2001
                                • 373

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                                Wer wegen der Umwelt Angst hat, kann sich ja im Eine-Welt-Laden Waschnüsse holen. Die Dinger sind leicht ergiebig und hinterlassen organischen Müll. Sie riechen allerdings nach nichts. Schwere Flecken gehen damit auch nicht raus, aber darauf kommt es ja nicht an. Üble Gerüche lassen sich damit gut beseitigen.

                                Man kann sie auch zu Hause in der Waschmaschine verwenden.

                                Viele Grüße

                                Balu

                                Kommentar


                                • Marmotte
                                  Erfahren
                                  • 04.10.2006
                                  • 153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                                  Auf Hüttentouren habe ich für Haut, Haar und Unterwäsche eine kleine Flasche Schampoo dabei. Funktioniert prima. Und riecht gut.

                                  Kommentar


                                  • SteveA
                                    Dauerbesucher
                                    • 07.03.2008
                                    • 656
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                                    Danke an Alle für die vielen Tipps.
                                    http://www.uptothetop.de
                                    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                                    Kommentar


                                    • Mosen
                                      Erfahren
                                      • 21.04.2007
                                      • 465
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                                      Einfach Socken, Funktionshemd, Unterhose, etc im Bach/ Fluss ordentlich durchwalken, und über Nacht über die Zeltleine oder in den nächsten Baum/Busch/Zaun. Wir spannen meist ne kleine Wäscheleine, entweder so was HIER, ein normales, dünnes Seil, oder eine der Zeltabspannleinen an einem nahem Baum o.ä. anbinden.
                                      Was nicht bis zum morgen trocken ist kommt ein paar Stunden außen an den Rucksack. Das sieht dann auch noch lustig aus .

                                      Ich finde im Übrigen nicht, dass Socken oder Unterwäsche besonders gut riechen muss (auf Tour, zuhause schon ), also muss man sie auch nicht ständig mit Waschmittel behandeln. Ich glaub keine Seife ist wirklich 100% abbaubar oder?
                                      Two roads diverged in a wood, and I--
                                      I took the one less traveled by,
                                      And that has made all the difference.

                                      Frost, 'The Road Not Taken'

                                      Kommentar


                                      • Der Waldläufer
                                        Alter Hase
                                        • 11.02.2005
                                        • 2941
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klamotten auf Touren waschen, aber wie und womit

                                        Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
                                        Wir spannen meist ne kleine Wäscheleine, entweder so was HIER,
                                        Die haben wir auch. Ich find die auch genial!
                                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X