Hallo zusammen,
ich habe letzten Sommer mit meinem Sohn und unserem Hund eine Nacht auf einer Wiese am Waldrand im Schlafsack auf Isomatten verbracht. Es war alles wunderschön: der Sternenhimmel über uns, die Ravioli aus dem trangia-Kocher und die Gruselgeschichten, die wir uns erzählten. :-)
Nur leider ließ uns unsere liebe Hündin (Labrador), die wir als "Bewacherin" mitgenommen hatten, nicht zur Ruhe kommen: Sie nahm ihre Aufgabe viel zu Ernst und bellte, knurrte und jaulte bei jedem Kaninchen und bei jeder Maus.
Besonders zwei Eulen, die auf dem Baum neben unserem Nachtlager saßen, machten sie fast wahnsinnig. Gegen 5 Uhr morgens riß sie sich dann los und jagte einen wild röhrenden Hirsch quer über die Wiese. Da hat es mir endgültig gereicht, und wir sind zurück zum Auto gegangen und nach Hause gefahren, um im Bett wenigstens noch 2 Stunden schlafen zu können...
Daher meine Frage an alle Hundebesitzer (insbes. Jäger/Förster) hier im Forum: Wie kann ich meinem Hund beibringen, nachts im Wald nicht bei jedem Kaninchen anzuschlagen, sondern nur bei wirklicher Gefahr (z.B. durch einen sich nähernden Menschen)? Bin für jeden Tipp dankbar, da wir dieses schöne Naturerlebnis diesen Sommer unbedingt wiederholen wollen und man sich mit (ruhigem) Hund schon sicherer fühlt.
Viele Grüße
Wurzelzwerg
ich habe letzten Sommer mit meinem Sohn und unserem Hund eine Nacht auf einer Wiese am Waldrand im Schlafsack auf Isomatten verbracht. Es war alles wunderschön: der Sternenhimmel über uns, die Ravioli aus dem trangia-Kocher und die Gruselgeschichten, die wir uns erzählten. :-)
Nur leider ließ uns unsere liebe Hündin (Labrador), die wir als "Bewacherin" mitgenommen hatten, nicht zur Ruhe kommen: Sie nahm ihre Aufgabe viel zu Ernst und bellte, knurrte und jaulte bei jedem Kaninchen und bei jeder Maus.
Besonders zwei Eulen, die auf dem Baum neben unserem Nachtlager saßen, machten sie fast wahnsinnig. Gegen 5 Uhr morgens riß sie sich dann los und jagte einen wild röhrenden Hirsch quer über die Wiese. Da hat es mir endgültig gereicht, und wir sind zurück zum Auto gegangen und nach Hause gefahren, um im Bett wenigstens noch 2 Stunden schlafen zu können...
Daher meine Frage an alle Hundebesitzer (insbes. Jäger/Förster) hier im Forum: Wie kann ich meinem Hund beibringen, nachts im Wald nicht bei jedem Kaninchen anzuschlagen, sondern nur bei wirklicher Gefahr (z.B. durch einen sich nähernden Menschen)? Bin für jeden Tipp dankbar, da wir dieses schöne Naturerlebnis diesen Sommer unbedingt wiederholen wollen und man sich mit (ruhigem) Hund schon sicherer fühlt.
Viele Grüße
Wurzelzwerg
Kommentar