OT: Bei Erwachsenen führts zu Depressionen oder anderen psychischen Schäden. Ist ein "schönes" Foltermittel. Siehe Einzelhaft.
Wie sucht und findet man einen Reisepartner?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
OT: Mc Candles ist vor allem deshalb gestorben, weil er keine brauchbare Karte dabei hatte. Er war auf dem Weg zurück in die Zivilisation, konnte aber einen Fluss nicht überqueren, weil der in der Zwischenzeit durch Schmelzwasser so angeschwollen war, dass er ihn nicht durchqueren konnte. Hätte er eine genaue Karte gehabt, hätt er feststellen können, dass der Flus ein paar KM weiter unten überquert werden konnte - mit einer Art primitiven Seilbahn. Die war in Messtischblättern eingezeichnet.
Er ging zurück zu seinem Bus, um abzuwarten, bis sich das Wasser verlaufen würde. DANN ist ihm das Missgeschick mit der periodisch giftigen Pflanze passiert. Die verhindert, ähnlich wie das "Narrenkraut", dass der Körper aufgenommene Nahrung verwerten kann. Ich finde es sehr wichtig, dass die Fakten in dieser Geschichte korrekt dargestellt werden. Darin liegt auch der Verdienst von Krakauer, man kann eine Menge lernen. Vor allem auch aus diesem einen Grund: Eine Karte hätte ihn zurückgebracht. Ein GPS wohl eher nicht.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
Na ja, wie auch immer - auch wenn ich Chris sicherlich gerne mal kennen gelernt hätte, aber als Reisepartner käme er für mich kaum in Frage. Ich brauche schon ein bischen mehr Luxus beim Reiseproviant als einfach nur einen grossen Sack Reis. Ausserdem liebe ich Landkarten und würde nicht mal hier in den Bergen wandern, ohne eine entsprechende Topo-Karte und Kompass dabei zu haben.
Kommentar
-
Zitat von ghostcat Beitrag anzeigenIch habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht mit 'unpassenden' Reisepartnern und andererseits super gute Erfahrungen mit den 'passenden' Reisepartnern. Die Chemie muss stimmen.
Aber wie stellt man das nun an, wie findet man den richtigen Reisepartner? Was kann man tun?
Im Vorfeld muss man halt die jeweiligen Erwartungen abklären. Kochen oder Essen gehen, Übernachten im Zelt oder in festen Unterkünften, Interesse für Fotografieren (und andere Dinge) und angepeilte Tagesetappen sollten halt übereinstimmen. Getrennte Zelte können dafür sorgen, dass keine Missverständnisse aufkommen. Treffen vorab mit Probetour sorgt dafür, abzuklären, ob man unterwegs auskommt und einigermaßen Gesprächsstoff hat.
Ideal ist es, wenn man im Vorfeld abklärt, dass jeder alleine weiter tourt, wenn es unterwegs doch nicht so klappt ...
Gruß
Wolfgang
Kommentar
-
zum Thema "auf der Tour trennen"
Neben den anderen Vorteilen eines Reisepartners, wie mehr Sicherheit etc., sucht man den Gefährten ja auch um sich das Gepäck aufzuteilen. Dinge wie Kocher, Zelt,.... braucht dann nur einer mitschleppen!
Wenn man sich während der Tour trennen will schaut man ziehmlich blöd aus der Wäsche, da einem ja die halbe Ausrüstung fehlt.
Deshalb vorher im Klaren sein ob die Chemie stimmt und auch einen Mini-Trip am Wochenende unternehmen!
mfg
Kommentar
-
Ich habe auf Wüstentouren mehrfach erlebt, dass sich Menschen unter solchen Bedingungen komplett verändern können. Oder eigentlich sogar zwingend verändern. Regelabsprachen vorab oder Testaufsflüge haben da wenig geholfen, da sich die Original-Situation nicht simulieren ließ.
Auf solchen Touren geht eine Trennung dann nicht, da man füreinander Verantwortung übernommen hat. Man muss das aushalten. Häufig waren wir dann bei Erreichen des nächsten Ortes mit Anschluss an andere Reisegelegenheiten äußerst dankbar.
Wenn man mal erlebt hat, dass einem jemand, den man schon jahrelang kennt, auf einmal das Essen klaut, weil er meint zu hungern, was definitiv nicht wirklich der Fall ist oder nur noch schlechter Laune und gar nicht mehr ansprechbar ist, wird man pessimistisch.
Grüße Enja
Kommentar
-
Also ich würd mir keine Probleme machen.. einfach losziehen.. ob alleine oder mit jemandem.. halt eine Tour planen wo man frei ist sich auch zu trennen oder die Pläne zu ändern... Enja ist so gereist.. ich auch..
Ob heute immer noch so viele unterwegs sind wie früher.. ich weiss nicht.. aber ich würde hier gezielt ein Inserat reingeben: Gesucht Mann/Frau in dem und dem Alter, mit der und der Erfahrung und den und den Interessen...
Oder ich bin: Frau, mittel erfahren, möchte durch Amerika - von x-y... wer kommt mit? Ganz Klartext.
Aber unterwegs einfach flexibel sein.... Equipement kann man nachkaufen...Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
Stimmt. Das kommt einem sowieso manchmal schneller abhanden, als man glaubt. Und manchmal werden das dann die besten Touren.
Grüße Enja
Kommentar
Kommentar