<br />Ahoi, ihr!
Sicherlich gibt es hier und da in diesem Forum teilweise Antworten auf meine Frage(n), doch sind sie mir ein wenig zu speziell, um sie mir aus einem großen Pool aus Information herauszufischen und Halbwissen aufzubauen. Deswegen ein neuer Thread.
Und nach dieser tollen Entschuldigung nun zum eigendlich Thema.
Ich spiele seit einigen Wochen mit dem Gedanken zu wandern. Es muss nicht bald sein, ich fange demnächst meine berufliche Laufbahn an (bin 19) und habe nichts dagegen danach etwas länger unterwegs zu sein.
Zuerst einmal zu dem, was in meinem Kopf herumschwirrt:
Ich dachte mir, dass es doch vielleicht mal interessant wäre, für 2, 3 , 4 Monate quer durch Deutschland zu wandern.
Bedingung: Extrem wenig Gepäck, und das was man mitnimmt sollte leicht sein ... und ne Gitarre.
Projektziel des ganzen: Ohne (oder nur mit sehr wenig) Geld in Deutschland auf Wanderschaft überleben.
Ich stelle es mir ungefähr so vor, dass ich versuchen werde für etwas zu Essen, oder vielleicht eine Unterkunft für die Nacht, zu arbeiten. Sprich: Hier und dort etwas aushelfen(Holzhacken? Rasenmähen? Halt irgendwas draussen) und als Gegenleistung ein Laib Brot oder eine Scheune zu bekommen. Ich denke ihr wisst wie ich das meine.
Jetzt meine Frage: Ist soetwas in Deutschland möglich? Gesellschaftlich(also spielen da die Leute mit)?
Zu Not kann man in großen Städten etwas mit Strassenmusik verdienen, um etwas zu Essen zu kaufen. Sowas halt.
Zu mir:
- wenig/kein Geld
- Große Motivation
- Gewisses Talent in vielen Sachen, kann dafür wohl nix wirklich gut :P
- Kein "gescheites" Equipment (kein Hightechzelt zB)
Was sollte ich auf JEDEN FALL mitnehmen? Dachte an ein gescheites Messer - man fühlt sich wohl doch etwas sicherer da draußen, wenn man zur Not ein Messer dabei hat, denk ich.
Freu mich auf Antworten, Ideen und Anregungen - und seid nicht so bös mit mir! =)
Sicherlich gibt es hier und da in diesem Forum teilweise Antworten auf meine Frage(n), doch sind sie mir ein wenig zu speziell, um sie mir aus einem großen Pool aus Information herauszufischen und Halbwissen aufzubauen. Deswegen ein neuer Thread.
Und nach dieser tollen Entschuldigung nun zum eigendlich Thema.
Ich spiele seit einigen Wochen mit dem Gedanken zu wandern. Es muss nicht bald sein, ich fange demnächst meine berufliche Laufbahn an (bin 19) und habe nichts dagegen danach etwas länger unterwegs zu sein.
Zuerst einmal zu dem, was in meinem Kopf herumschwirrt:
Ich dachte mir, dass es doch vielleicht mal interessant wäre, für 2, 3 , 4 Monate quer durch Deutschland zu wandern.
Bedingung: Extrem wenig Gepäck, und das was man mitnimmt sollte leicht sein ... und ne Gitarre.
Projektziel des ganzen: Ohne (oder nur mit sehr wenig) Geld in Deutschland auf Wanderschaft überleben.
Ich stelle es mir ungefähr so vor, dass ich versuchen werde für etwas zu Essen, oder vielleicht eine Unterkunft für die Nacht, zu arbeiten. Sprich: Hier und dort etwas aushelfen(Holzhacken? Rasenmähen? Halt irgendwas draussen) und als Gegenleistung ein Laib Brot oder eine Scheune zu bekommen. Ich denke ihr wisst wie ich das meine.
Jetzt meine Frage: Ist soetwas in Deutschland möglich? Gesellschaftlich(also spielen da die Leute mit)?
Zu Not kann man in großen Städten etwas mit Strassenmusik verdienen, um etwas zu Essen zu kaufen. Sowas halt.
Zu mir:
- wenig/kein Geld
- Große Motivation
- Gewisses Talent in vielen Sachen, kann dafür wohl nix wirklich gut :P
- Kein "gescheites" Equipment (kein Hightechzelt zB)
Was sollte ich auf JEDEN FALL mitnehmen? Dachte an ein gescheites Messer - man fühlt sich wohl doch etwas sicherer da draußen, wenn man zur Not ein Messer dabei hat, denk ich.
Freu mich auf Antworten, Ideen und Anregungen - und seid nicht so bös mit mir! =)
Kommentar