Planung des ersten Abenteuers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julian
    Gerne im Forum
    • 10.06.2007
    • 67

    • Meine Reisen

    Planung des ersten Abenteuers

    Hallo zusammen,

    nettes Forum hier, ich habe selbst eins, deswegen weiß ich wie viel Arbeit sowas ist. ;)

    Ich hoffe mal das ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin.

    So nun zum Grund wieso ich hier "beigetreten" bin.
    Ich möchte bald mal ein paar Tage in der Natur verbringen. Also mit Rucksack und dem ganzen anderen Kram den man mehr oder weniger benötigt.

    Leider kenn ich keinen der sowas schonmal gemacht hat, deswegen weiß ich nicht wie sowas abläuft.

    Es geht also um die Komplette Plaunung soeiner Tour.
    Ich weiß noch nicht genau wo es hingehen soll, noch wie lange, oder wann genau.
    Eins weiß ich schon und zwar das ich das ganze warscheinlich allein wagen werde ... da ich keinen dazu überreden konnte, hihi. Naja macht ja nichts.

    Bei der Wahl des Ziels müssen ja viele Dinge beachtet werden, wie z.B. ob man dort sein Zelt aufschlagen darf etc.

    So jetzt wisst ihr was ich vorhabe ... wie sollte man jetzt vorgehen bzw. was muss beachtet werden etc. ?
    Wäre nett wenn mir hier bzgl. der Planung geholfen wird. ;)

    Julian

  • Glen S.
    Erfahren
    • 18.07.2005
    • 281

    • Meine Reisen

    #2
    also ich würd mal sagen ... 42

    Zunächst wär es ganz hilfreich für dich zu ermitteln, wo du denn hin willst, dann, was du da machen willst (oder anders rum). Nächster Schritt: Was brauch ich dazu? Was hab ich schon (Ausrüstung, Erfahrung, ...) Und zu guter letzt, wie komm ich dahin ...

    Du findest hier sicher viele Anregungen, guck mal in die Reiseberichte, da kannst du dich inspirieren lassen.

    Problemlos Zelten zB in Schottland und Skandinavien (auch dazu viel zu finden im Forum).

    Insgesamt mal die Suche nutzen, oder einfach stöbern.
    Grüße Claus

    "Everyone rises to their level of incompetence."

    Kommentar


    • Julian
      Gerne im Forum
      • 10.06.2007
      • 67

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      ich habe mir mal ein paar berichte aus Deutschland durchgelesen ... sind schöne dabei. ;)

      Also ich denke die erste Tour sollte in Good Old Germany stattfinden. Wo genau weiß ich noch nicht.

      Ich möchte halt einfach da ein paar Kilometer mit Rucksack wandern.

      In den Berichten konnte man sehen das die meistens auf den Wegen geblieben sind ...
      Auch sollte auf den Routen so wenig wie möglich los sein.
      Naja aber was ist "wenig"? Wer sowas hier in Deutschland schonmal gemacht hat - wievielen Leuten/Gruppen begegnet man denn Pi x Daumen pro Tag?

      Wie sieht es aus mit den Übernachtungsmöglichkeiten in Deutschland? Soweit ich weiß darf man im Wald nicht einfach sein Zelt aufschlagen. Die Frage ist nur ob es jmd. interessiert wenn ich am A**** der Welt mitten im Wald Zelte?

      Wegen der Ausrüstung: Meine Familie waren schon immer Camper gewesen, von daher haben wir so die Grundlegenden Sachen wie Zelte, Schlafsäcke, Isomatten, Kocher, Töpfe, Besteck ... etc.
      Jedoch werde ich, wenn ich genaueres zu meiner Tour weiß, noch einige Dinge kaufen müssen, wie beispielsweise ein gutes Zelt, also kein Iglu, sondern ich wollte mir so ein 1 Mann Zelt kaufen. Auch Dinge wie Kleindung und Schuhe müsste ich mir dann besorgen, nur das kann ich erst wenn ich weiß wo und vorallem wann ich fahren möchte. ;)

      Nur eins hat mich gewundert: Viele der Touren die hier beschrieben wurden, waren nur 2 Nächte oder so ... wieso nur so kurz?

      EDIT: Habe mir gerade überlegt das es auch eine schöne Tour mit dem Fahrrad sein könnte, da ich mir vor kurzem erst ein relativ gutes MTB zugelegt habe ...

      Julian

      Kommentar


      • Jah
        Anfänger im Forum
        • 11.03.2007
        • 27

        • Meine Reisen

        #4
        Naja es fängt doch meistens mit einer Idee an. Überlege, was du schon immer machen wolltest und dann schau, ob es sich lohnt. Machbar ist so ziemlich alles.
        Kannst dir ja mit Google Earth ein paar Gebiete anschauen oder über Google Wander/Fahrradwege suchen.

        Die Frage ist nur ob es jmd. interessiert wenn ich am A**** der Welt mitten im Wald Zelte?
        Solange du dich korrekt verhälst, wird es niemanden stören. Also kein 2 Meter hohes Lagerfeuer

        So wie ich das bei dir herausgelesen habe, willst du Trekking machen? Also abseits von Wegen und Infrastruktur?

        Kommentar


        • Julian
          Gerne im Forum
          • 10.06.2007
          • 67

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Jah
          So wie ich das bei dir herausgelesen habe, willst du Trekking machen? Also abseits von Wegen und Infrastruktur?
          Hi,

          naja zumindest nicht durch Berlin.

          Wege ... naja nennen wir es mal Pfade wären nicht schlecht, aber dann nicht solche wo mir alle 30 min. jmd. entgegen kommt. Und ich denke die findet man schlecht.

          Julian

          Kommentar


          • aitrob
            Erfahren
            • 31.07.2006
            • 279

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Julian
            Wege ... naja nennen wir es mal Pfade wären nicht schlecht, aber dann nicht solche wo mir alle 30 min. jmd. entgegen kommt. Und ich denke die findet man schlecht.
            Ach doch, das findet man schon. Wo wohnst du? Vielleicht kann man dir ja einen Tipp in der Naehe geben.
            Als Anfang kann ich dir das Wiki dazu empfehlen.
            Typische Wandergebiete waeren z.B. der Harz, oder das Erzgebirge (da ist echt gar nix los, das ist echt das wilde Ende von Deutschland, aber schlecht zu erreichen), und es gibt sicherlich noch einige bayrische Voralpengebiete, die ich nicht kenne. Es gibt auch Fernwanderwege (z.B. der E8 im Osten) die durch Deutschland fuehren, auch da kann ich zum Wiki raten.

            So, und ich glaube, jetzt bist du auf dich selber gestellt...
            HTH, Bela
            Reiseberichte:
            http://www.aitrob.de

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Jupp, Wege findet man genug.
              Ob Schwarzwald, Schwäbische oder Fränkische Alb, Harz, Fichtelgebirge, Rothaargebirge; egal wo, man findet entsprechende Wege.

              Ansonsten würd ich dir empfehlen: Einfach mal ausprobieren. Nimm das, was du denkst dass du brauchst, packs in den Rucksack und los. Gerne erst mal 2 -3 Tage, da lernst du schon viel, was du zum Beispiel zuviel dabei hast.
              Kauf dir auch erstmal nicht so viel spezielles Zeug. Ist für den Anfang nicht nötig. Solange du brauchbare, passende Wanderstiefel hast und nen brauchbaren Rucksack, kannst du den Rest erstmal aus den Beständen hernehmen. Dann lernst du auch, wie die eventuell anzuschaffenden Sachen beschaffen sein müssen.

              Ich hab auch einfach mal angefangen. Ohne vorher allzulange zu überlegen. Mit viel zu schwerem Gepäck. Hab aber trotzdem dran gefallen gefunden :-)

              Gruß,
              chris

              Kommentar


              • Tyrion
                Gerne im Forum
                • 26.06.2006
                • 77

                • Meine Reisen

                #8
                Hiho!

                Bin im Sommer den Moselhöhenweg (Hunsrückseite) ein Stück gelaufen. Wir habens dann abgebrochen weil es die heißesten Tage des Jahres waren. Und morgens um 11 schon 33°C waren kein Geschenk. Werd es aber dieses Jahr noch mal probieren. Das was ich gesehen habe hat mir nämlich recht gut gefallen. Positiv ist vor allem, das man bei bedarf jederzeit runter zur Mosel kann und dort einen der zig Campingplätze nutzen kann und auch gut was einkaufen kann. Außerdem führt an der Mosel ne Bahntrasse lang, so das es recht leicht ist zum Startpunkt zurück zu kehren. Überfüllt war er nicht, man konnte auch mal3 Stunden gehen ohne jemanden zu treffen.

                Noch so als Tip: Wenns hier in der Nähe sein soll: www.wandern-in-wuppertal.de oder einer der Partberseiten. Und dann nach belieben ne Tour im bergischen raussuchen.

                Achja, und die ersten Kilometer des Jakobsweges, bin den letzte Woche von Beyenburg nach Lennep mit dem Rad gefahren, waren auch sehr nett. wenn der so weiter läuft wär es vllt auch was. Allerdings ist da Essig mit Einsamkeit, dafür gibts genug Wiesen auf denen man bei nachfrage *hust, oder auch so* campieren darf.

                Grüße ausm Tal

                Andreas
                http://www.roomtoread.org

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  bzgl. einsame Wege in Deutschland hab ich im Laufe der Jahre folgende Erfahrung gemacht:

                  Es gibt eine Art "Bannmeile" von ca 0,5-1km um einen Parkplatz/Kneipen/Orte. In diesem Umkreis trifft man je nach Wetter und Uhrzeit sehr häufiger auf Leute.
                  Je nach Ausflugsziel mehr (Brocken, Wartburg etc...) oder weniger (irgendein oller Aussichtsturm/ein noch nicht geöffnetes Waldcafe..)

                  Unangenehm fand ich auch noch den Qualitätswanderweg Rothaarsteig, da dort waren dutzende Tagesausflügler unterwegs. Die übernachten in einem der Hotels und werden dann morgens zu einem der vielen Parkplätze auf dem Rothaarsteig(*) gefahren und abends an einem vereinbarten Treffpunkt wieder abgeholt. Wir sind dann leicht abseits des Rothaarsteigs unterwegs gewesen und waren prompt wieder alleine.
                  Alleine bedeutet deutlich weniger als eine Person/Gruppe pro Stunde.


                  Zum Stichwort Zelt im Wald: wir versuchen immer in der Nähe einer Schutzhütte zu übernachten - das hat den Vorteil, dass man bei einer schönen Schutzhütte das Zelt erst gar nicht aufbauen muss und meist sogar Bänke hat.
                  Erwischt worden sind wir erst einmal als wir aufgrund zu kleiner Hütte mal wieder das Zelt daneben aufgebaut hatten. Der Förste hat geschaut, was wir dort machen und hat uns nur kurz darauf hingewiesen das es verboten ist. Dann kam der Nachsatz, dass er es auch so machen würde.

                  Einfach mal mit Karte und Kompass ein verlängertes Wochenende loslaufen - wenn du uns deine Wohngegend sagst, gibt es hier garantiert jemanden, der dir einen Tipp für eine kleine Tour geben kann.

                  Wichtig sind nach meiner Meinung nur 4 Sachen:
                  - Darauf achten, dass der Rucksackinhalt (bes. Schlafsack und Ersatzkleidung) auch bei Regen trocken bleibt
                  - nicht zu viele Sachen einpacken
                  - schnelltrockende Bekleidung (=>möglichst keine Baumwolle)
                  - vorher überlegen, wo man gg. unterwegs Wasser schnorren kann, ob es am Weg selber Quellen/kleine Bachläufe gibt oder ob man einen Wasserfilter für einen See oder ähnliches mitnimmt. (Schnorren ist übrigends erstaunlich einfach: das nächste Dorf/Kneipe/Bauernhof etc ansteuern und wenn man nicht gerade jemanden draussen sieht gg. klingeln und lieb nach Wasser fragen - nur einmal bisher in einer Gaststätte! hatten wir mit dieser vorgehensweise Probleme...)


                  Viele Touren in Deutschland sind übrigends deshalb so kurz, weil man gerade die verlängerten Wochenenden eher für eine kleine Tour in Deutschland nutzt. Beim "richtigen" Urlaub hat man die 2 Tage für An- und Abreise eher übrig als bei einem vrelängerten Wochenden mit 3-4 Tagen

                  Gruß Monika

                  (*) ich freu mach schon, wenn viele "richtige Wanderer"(TM) unterwegs sind, wie z.B. auf dem Rennsteig - aber diese Tagestouristen damals haben ständig blöde Sprüche gemacht, z.B. was wir mit so einem grossen Rucksack wollen etc ..

                  Kommentar


                  • Julian
                    Gerne im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 67

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von aitrob
                    Wo wohnst du? Vielleicht kann man dir ja einen Tipp in der Naehe geben.
                    Zitat von Monika
                    wenn du uns deine Wohngegend sagst, gibt es hier garantiert jemanden, der dir einen Tipp für eine kleine Tour geben kann.
                    Hi,

                    muss ich euch denn noch wirklich sagen das in der Themenansicht sowohl in meinem Profil mein Wohnort eingetragen ist?

                    Naja hier nochmal für alle: Ich wohne in Solingen -> Bergischen Land -> NRW -> Deutschland ...

                    Ahja ... Vielen dank erstmal für eure Tipps. ;) Weiter machen!

                    Julian

                    Kommentar


                    • thefly
                      Lebt im Forum
                      • 20.07.2005
                      • 5382
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Da würde ich mal als Stichworte einwerfen:
                      Eifel
                      Da gehen ein paar Tage mehr
                      Hermannsweg (Teuteburger Wald)
                      Ende März absolut ausgestorben, so ab Mittags war mit vereinzelten Nordic-Walkern zu rechnen.
                      Moselhöhenweg
                      Hier ist um die >Attraktionen< recht voll, aber 30 min weiter wirklich leer (gewesen an Pfingsten)

                      Das sind jetzt alles keine Strecken die für wochenlange Unternehmungen reichen, aber für kurze Mehrtagestouren in der Nähe auf jeden Fall.

                      gruß thefly

                      Kommentar


                      • 42929
                        Erfahren
                        • 22.06.2007
                        • 212
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi Julian,

                        hast du schon jemanden für deine Tour, oder überhaupt ne Tour gefunden? Ein Kumpel und ich planen ein paar Touren. Hab gesehen, dass du direkt hier um die Ecke wohnst. Sowas würde sich doch nahezu anbieten ...

                        MfG
                        Martin
                        Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                        Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X