Zelten erlaubt/geduldet oder nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heidi?
    Neu im Forum
    • 06.03.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Zelten erlaubt/geduldet oder nicht?

    Hallo,

    ich hätte gerne gewusst, wie es mit Wildzelten außerhalb Norwegens aussieht. Hat jemand eine Ahnung, ist es nun erlaubt oder nicht? Oder wird es geduldet ist aber nicht offiziell erlaubt?
    Ich möchte gerne im August für 14 Tage mit Rucksack und Zelt los und gerne in den Mercantour Nationalpark oder in die Pyrenäen. Eher schlecht mit Zelt oder bin ich einfach nur zu ängstlich?

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Und gerne auch Tipps für eine Bergtour in oben genannten Gebieten oder ganz simpel Alpen. Bin sportlich geübt und hab keine Lust auf Hüttenmief......

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo

    Eher zu Ängstlich.
    Ein paar regeln müssen eingehalten werden dann klappt das- schau mal dort-
    http://www.mitrucksack.de/infos_zu_d...en%20Pyrenäen
    da habe ich eigentlich alles (hoffe ich) beschrieben.

    Gruß FS
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

    Kommentar


    • Heidi?
      Neu im Forum
      • 06.03.2007
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      doch mal lesen

      vielen Dank,

      ich hatte mich zunächst von den Bildern so fesseln lassen, dass ich jetzt erst richtig gelesen habe

      ich war erst einmal alleine mit rucksack und zelt draußen und das war eben in norwegen von daher...ist das generell so, dass ich für eine nacht immer (außer in nationalparks) das zelt aufstellen darf? mir hat mal so ein öhi in den alpen gesagt das es richtig ärger geben würde auch wenn es nur für eine nacht wäre, das hat mich ziemlich eingeschüchtert..na denn steht der reiseplanung nicht mehr viel im weg....

      Kommentar


      • michael.kramer
        Dauerbesucher
        • 31.01.2007
        • 506

        • Meine Reisen

        #4
        Re: doch mal lesen

        Zitat von Heidi?
        ist das generell so, dass ich für eine nacht immer (außer in nationalparks) das zelt aufstellen darf? mir hat mal so ein öhi in den alpen gesagt das es richtig ärger geben würde auch wenn es nur für eine nacht wäre, das hat mich ziemlich eingeschüchtert.
        Das ist der Sinn solcher Pauschalierung. Es gibt in Deutschland kein generelles Verbot, eine Nacht auf öffentlichen Flächen zu verbringen. Ausnahmen sind Naturschutzgebiete usw. sowie Privatgelände (und das ist sehr viel, gerade in den Alpen). Bei den Privaten hängt es vom Eigentümer ab, ob Du darfst oder nicht. Es gilt aber auch hier die Faustregel: Wer sich nicht danebenbenimmt, wird keinen (ernsthaften) Ärger bekommen. Es gibt halt kein Anrecht darauf (so wie in Skandinavien).

        Etwas anderes ist das "Lagern", auf das sich viele Leute berufen. Lagern bedeutet, ein auf mehrere Nächte angelegtes Lager errichten. Das ist nur auf ausgewiesenen (kostenpflichtigen) Plätzen erlaubt.
        Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: doch mal lesen

          Zitat von michael.kramer
          Das ist der Sinn solcher Pauschalierung. Es gibt in Deutschland kein generelles Verbot, eine Nacht auf öffentlichen Flächen zu verbringen.
          Bist du dir da sicher?
          Und dann gibts da noch den Formulierungs unterschied zwischen "verbringen" und "zelten".
          Wurde ja bestimmt inzwischen in div. Faden verhackstückt!
          Ich würde mich gerne belehren lassen in diesem Fall! Ich habe bis jetzt immer gehört -noch nie wirklich nachgeprüft, dass es ein generelles Zeltverbot gibt.
          Wenn du (oder irgendwer anderes) jetzt den passenden Gesetzestext zur Hand hat, um das Gegenteil zu beweisen, dann aber her damit!!!

          Gruß
          Bene
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            kleiner Tip: einfach mal die Suchfunktion bemühen, das Thema ist nun wirklich nicht neu. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es zu dem Thema noch irgendetwas zu sagen gibt, was hier nicht schon irgendwann gesagt wurde.

            Christine

            Kommentar


            • Heidi?
              Neu im Forum
              • 06.03.2007
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              hallo,

              und danke für die antworten...ich bin ja anfängerin und kein alter hase :wink:

              gr. heidi

              Kommentar


              • michael.kramer
                Dauerbesucher
                • 31.01.2007
                • 506

                • Meine Reisen

                #8
                Re: doch mal lesen

                Zitat von ich
                Bist du dir da sicher? [...] Wenn du (oder irgendwer anderes) jetzt den passenden Gesetzestext zur Hand hat, um das Gegenteil zu beweisen, dann aber her damit!!!
                Das Problem ist die Nicht-Existenz. Es gibt kein generelles Verbot und keine generelle Erlaubnis. Ergo, kein Beweis in Schriftform.
                Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                Kommentar


                • Robiwahn
                  Fuchs
                  • 01.11.2004
                  • 2099
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: doch mal lesen

                  Zitat von ich
                  ...
                  Wenn du (oder irgendwer anderes) jetzt den passenden Gesetzestext zur Hand hat, um das Gegenteil zu beweisen, dann aber her damit!!!

                  Gruß
                  Bene
                  Wie Micha schon schrieb, es gibt eigentlich kein generelles Verbot. Und konkret vom Bundeswaldgesetz und dem sächsischen Waldgesetz ist mir kein explizites Übernachtungsverbot in öffentlichen Wäldern bekannt. Natürlich die speziellen Einschränkungen mit Privatbesitz (mittlerweile fast überall, aber damit sich der Besitzer aufregen kann, muss er dich erstmal sehen), Schutzgebieten usw. beachten.
                  Einer der letzten, umfangreichen Threads zum Thema war irgendwas mit "wildzelten ....", such mal hier danach.

                  Grüße, Robert
                  quien se apura, pierde el tiempo

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Guck mal hier nach: Wildzelten - mal konkret
                    In diesem Thread findest du massig Infos übers Wildzelten, über den von mir geposteten Link findest du alle möglichen und relevanten Gesetze zu dem Thema.

                    chris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X