Hilfe Schutzhütten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wuzzer
    Neu im Forum
    • 19.02.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    Hilfe Schutzhütten

    sind Schutzhütten teilweise Kostenpflichtig und kann man sich einen Platz reservieren? Welche Vereine außer Naturfreunde haben Schtzhütten, muss man Mitglied sein?

  • albschwob
    Dauerbesucher
    • 10.07.2006
    • 760
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    In welches Gebiet willst du? Was verstehst du unter Schutzhütten?

    Erzähl mal mehr!
    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

    Kommentar


    • Wuzzer
      Neu im Forum
      • 19.02.2007
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      ich würde gerne in Ost Österreich eine 2-3 tägige Tour unternehmen, wo? Semmering, Rax, Schneeberg Gegend würde mich reizen.
      Es gibt z.B. vom Alpenverein Hütten die man benützen darf. Mich würde nur Interresieren ob man eine Mitgliedschaft braucht oder nicht und welche Vereine es sonst noch gibt. Ist eine Reservierung möglich?
      Kennt ihr vielleicht eine alternative Tour die nicht weit von Wien weg ist?

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Eine Schutzhütte ist prinzipell erst mal ein besseres Bushaltestellenhäuschen, dass halt nicht an einer Bushaltestelle sondern z.B. im Wald steht. Meist ist es aus Holz und mit mehr oder weniger schönen Bänken und Tischen bestückt. Je nach Grösse kann man dort mit Schlafsack und Isomatte übernachten.

        In einere unbewirtschaftete Hütte in den Alpen kann man mit ziemlicher Sicherheit übernachten, aber wie der Name schon sagt, ist dort keine Wirtschaft, d.h. Nahrungsmittel etc muss man wie bei der Schutzhütte selber mitbringen.

        Eine bewirschaftete Hütte bedeutet, dass man Essen und Trinken bekommt und je nach Ausstattung der Hütte in einem Mehrbettzimmer oder auf einem Matratzenlager übernachten kann. Als Austattung reicht hier ein sog. Hüttenschlafsack. Als DAV-Mitglied sind Alpenvereins-Hütten u.a. günstiger - wenn die Hütte nicht komplett ausgebucht ist, darf jeder dort übernachten. Dann gibt es noch bewirtschaftete Hütten, die nicht zum Alpenverein gehören und in denen alle den gleichen Preis zahlen.

        Gruß Monika

        Kommentar


        • Wuzzer
          Neu im Forum
          • 19.02.2007
          • 7

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für die Antwort! Gibt es irgend eine Seite wo solche Hütten eingezeichnet sind? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag beim Alpenverein?
          Gibt es andere Organisationen?

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Du denkst dabei sicher an den Alpenverein aus Österreich.

            http://www.alpenverein.at Hütten, Wege, Preise, Mitgliedschaft, usw.

            Werner
            .

            Kommentar

            Lädt...
            X