Outdoor und Fliegen? Passt das zusammen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bertchen
    Erfahren
    • 23.02.2003
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Rüro

    mal 'ne kurze Frage am Rande:
    Wieviel kg kann man bei bei Ryan Air mitnehmen pro Person?
    Cu, Mark
    den text direkt von ryanair:
    Checked baggage allowance is 15kg. Passengers may not use the unused allowances of others. Any excess over 15kg. is chargeable at an excess fee of £Stg4/€6 per kilo (or local currency equivalent)


    und:

    The carriage of Sporting Equipment, which cannot be checked in the normal manner i.e. requires special handling including but not limited to golf clubs, bicycles, surfboards, body boards, snowboards and skis is subject to an additional charge of £Stg15/€25 (or Local currency equivalent) per sector (flight) and per item irrespective of weight. Due to space restrictions we recommend that all sporting equipment is pre-booked and pre-paid by calling your local reservation centre, as not to do so may result in the item being refused carriage at the airport. If the fee is not paid at the time of booking or on your outbound it will still be imposed on your return journey.


    verglichen zu allem anderen is es aber immer noch billig.

    gruss
    bert[/i]
    bert

    Kommentar


    • gregor
      Erfahren
      • 16.02.2003
      • 108

      • Meine Reisen

      #22
      Mal zu Euren guten oder schlechten Gewissen:

      Es ist vollkommen sinnlos, verschiedene Umweltsünden gegeneinander aufzurechnen. Wir verbrauchen alle natürliche Ressourcen, in welcher Form auch immer, ganz sicher im globalem Maßstab zu viel. Wir können das nicht verhindern aber wir können abwägen wie wichtig uns das ein oder andere ist. Indem man darüber nachdenkt kann man das eigene Maß finden, mit dem man glücklich und mit sich im Einklang leben kann. Das kann nur jeder für sich entscheiden. Man kann aber andere anregen ebenfalls darüber nachzudenken. Denn ganz unerträglich ist eigentlich nur die Gedankenlosigkeit, mit der "verschwendet" und nicht "genutzt" wird, das hat etwas mit "Bewusst-Sein" und "bewusst leben" zu tun!

      Wir alle, auch der letzte Aussteiger, können nur im gesamtgesellschaftlichen Kontext als Individuen existieren. Deswegen ist Umwelt-und Ressourcenschutz auch niur in einem gesellschaftlichen Konsens möglich.Wir können aber als Beispiel vorangehen um diesen Konsens zu entwickeln.

      Soviel aus meiner Sicht zu Umweltbewusstsein und Individuum.

      Gregor
      Unsere Erlebnisse sind viel mehr das, was wir hineinlegen, als das, was darin liegt. (Nietzsche)

      Kommentar


      • Rüro
        Erfahren
        • 09.08.2002
        • 233

        • Meine Reisen

        #23
        @Bertchen
        Danke für die Info :wink:
        Dann ist man für eine Wintertour in Norwegen mit 'nem Scanrailticket wohl doch besser bedient.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9432
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Fligen: Man kann ja nach Alternativen suchen um in die Natur zu kommen :



          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Friedjoff
            Erfahren
            • 28.10.2002
            • 216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            @Rüro:
            besser auf jeden Fall!!
            Billiger aber immer noch mit R-Air. Wir haben die Pulka mit Schneeschuhen und anderem Kleinkram zu einem Paket verschnürt und für 40€ (oder so) extra aufgegeben.

            Gruß,
            Friedjoff

            Kommentar


            • Jens
              Fuchs
              • 09.06.2002
              • 1575

              • Meine Reisen

              #26
              Wenn Angebot und Nachfrage den Markt regieren und ich weniger Benzin verfahre wir also Benzin auf dem Weltmarkt billiger, von China, Indien oder Brasilien gekauft und von der dortigen Bevölkerung verbraucht. Der Wohlstand weltweit wächst, es gibt immer mehr Menschen, die sich Autofahren leisten können und sie tun es auch.
              Ich halte den Glauben, dass man durch verändertes Verbraucherverhalten die sich ändernden Kilimaverhältnisse aufhalten könnte für völlig irrational. Anstatt Gehirnkapazitäten dafür zu verschwenden wie man den CO²-Ausstoß verringern könnte würde ich es viel lieber sehen, wenn man sich Gedanken darüber macht, wo man in 10, 20 oder 50 Jahren die Bevölkerung aus Bangladesh, von vielen kleinen Pazifikinseln oder Schleswig-Holsteins Küsten unterbringt, ohne durch zukünftige ethnische Konflikte neue Spannungspotentiale hervorzurufen und damit wiederum neue Kriege zu provozieren.
              Die Klimaveränderungen, die wir derzeit beobachen können verhalten sich ähnlich wie eine Lawine, die soeben losgetreten wurde: Sie lässt sich nicht stoppen. Dabei ist es völlig unerheblich und einerlei, ob der Mensch als Verursacher auftritt oder es sich lediglich um eine stärkere Sonnenaktivität handelt.
              Die Welt in der wir leben ist ein Ort, der sich im ständigen Wandel befindet während sich der menschliche Geist am wohlsten in der Betändigkeit fühlt. Alles soll so bleiben wie es früher war...Und wenn sich etwas ändert gibt sich der Mensch dafür selbst die schuld.
              So, jetzt hab ich mich beim posten völlig verzettelt und bin irgendwo im Satzgewusel hängen geblieben und laber hier irgend etwas, obwohl ich was ganz anderes sagen wollte, aber is auch egal... morgen ist auch noch ein Tag...
              - - - User out of order - - -

              Kommentar


              • Christoph1972
                Erfahren
                • 16.03.2002
                • 403

                • Meine Reisen

                #27
                Hi Leute!

                Also, ich habe kürzlich ein Ticket Münster---Konstanz---Münster erworben. Da ich die Fahrkarte zum Plan&Sparpreis bekommen habe, hat mich die Karte mit Sitzplatzreservierung 111,80 gekostet. Um diesen Tarif zu bekommen muß man mindestens 7Tage vorher buchen und man benötigt eine Kreditkarte, wenn man aber keine hat, dann kostet das Ticket schlappe 188Euro!!! Die Hinfahrt dauert 8.15h die Rückfahrt 7.15h.

                So, ein Flugticket Münster---Zürich---Münster kostet 119Euro. Nach Konstanz ist es nur ein Katzensprung, man müßte noch eine geringe Zug oder Busgebühr zuzahlen. Eine Kreditkarte braucht man nicht und wann gebucht wird ist auch egal, solange noch was frei ist und der Flug dauert nur 1.5h!

                Da muß man sich nicht wundern das die Leute den Umweltaspekt einfach vergessen. Es ist ja bekannt das bei Geld die Freundschaft aufhört, da kann man ja beim Umweltschutz nicht mehr viel von den Leuten erwarten, oder??? Die Zeitersparnis ist natürlich auch ein verlockender Grund.

                Ich für meinen Teil habe mich aber für die Reise mit dem Zug entschieden, da ich es liebe beim Reisen aus dem Fenster zu glotzen und hin und wieder einzuschlafen. Interessant finde ich auch immer die Leute die sich in den Zügen herumtreiben da kann man oft nur noch schmunzeln. Da soll es Leute geben die völlig besoffen in die Mülleimer kotzen, verwirrte Omis die ihren Sitzplatz nicht wieder finden und ich habe auch schon gehört das manchmal Bergsteiger mit üblen Schweißfüßen in den Zügen unterwegs sind. Besonders angenehm sind Platznachbarn, die mit einem Laptop und Kopfhörer einen Ego-shooter spielen ca.200kg wiegen nach Schweiß riechen, sich in der Nase bohren und die Popel mit Genus rollen und anschließen verspeisen. Zum Nachtisch gab es dann noch ein Hähnchen und anschließen lagen dann die Knochenreste mit auf meiner Ablage bzw. halb in meiner Haribotüte.


                CU! Christoph

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Christoph1972
                  So, ein Flugticket Münster---Zürich---Münster kostet 119Euro. Nach Konstanz ist es nur ein Katzensprung, man müßte noch eine geringe Zug oder Busgebühr zuzahlen. Eine Kreditkarte braucht man nicht und wann gebucht wird ist auch egal, solange noch was frei ist und der Flug dauert nur 1.5h!
                  Die geringe Zuggebühr betrug vor der Umstellung für Hin-&Rückfahrt um die 30 Oiro...


                  Aber Thema Umweltgedanke:
                  Wenn ich nur eine gewissen Anzahl freier Tage habe kann ich es mir einfach nicht erlauben, ein langsames Verkehrsmittel zu nehmen. Entweder (sündigend) den Flieger oder gar nicht. Eine Reise im Zug nach Schweden rauf frißt eben halt kurz mal 6 volle Tage die ich lieber auf Tour verbringen will. Bisher bin ich aber mit dem Zug gefahren da ich genug Zeit hatte.

                  Aber den Umweltgedanken kann man gerne noch weiter treiben. Müssen denn all die Kabinenbahnen sein, müssen denn unbedingt irgendwelche Touris in kürzester Zeit auf dem kleinen Matterhorn (Wallis) hochgekarrt werden ? In meinen Augen nicht, aber leider kann ich dagegen nix unternehmen. Ich kann nur solche Gebiete meiden wo die Bahn ne halbe Stunde von der Hütte entfernt endet - denn da fühl ich mich eh nicht mehr wohl. Wer mal so nen richtigen Kulturschock will darf mich mal auf den Säntis im Frühjahr begleiten. Da wird man wie ein Relikt aus einer anderen Welt betrachtet wenn man oben in voller Montur die Bergstation betritt.
                  Ach ja - Kabinenbahnen meide ich wo es geht, denn den Berg den ich erklimme will ich nicht hochfahren sondern zu Fuß besteigen.

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • pat
                    Anfänger im Forum
                    • 12.01.2003
                    • 39

                    • Meine Reisen

                    #29
                    re: jens

                    deine argumentation iss kacke. man sollte die ursachen der klimaveränderungen bekämpfen und nicht die auswirkungen. um dir vielleicht mal nen kleines bild von den erwarteten umweltlichen, sozialen und politischen auswirkungen zu machen die der "klimawandel" mit sich bringen wird, empfehle ich dringend mal den letzten ipcc-report zu lesen.

                    gibts hier: http://www.ipcc.ch/pub/nonun.htm und iss auf auf deutsch. dürftest sogar du verstehen. mit n paar leute aus ostfriesland und bangladesh evakuieren ist es einfach nicht getan.

                    zum rest: billigflüge mal so übers wochenende sind kacke. und wers macht iss auch scheiße. so siehts aus.

                    und zu der nase, die hier irgendwas von goretex ist genauso umweltschädlich wie autofahren oder so gesagt hat, der/die braucht sich bloss mal überlegen wieviel sprit/kerosin er/sie für hundert kilometer verbraucht und wieviel jacken ich mir damit herstellen könnte. nen bisschen nachdenken iss vielleicht manchmal ganz gut.
                    down but not out

                    Kommentar


                    • Dominik

                      Lebt im Forum
                      • 11.10.2001
                      • 9178
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      tsss...du gehst mit deiner Sprachwahl ja wohl voll auf Konfliktkurs.
                      Halt mal die Zügel stramm!

                      Gruß
                      Dom
                      Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                      Kommentar


                      • Christian J.
                        Lebt im Forum
                        • 01.06.2002
                        • 9432
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Re: re: jens

                        Zitat von pat
                        deine argumentation iss kacke.

                        zum rest: billigflüge mal so übers wochenende sind kacke. und wers macht iss auch scheiße. so siehts aus.
                        Na gut, dann muss er halt das sachliche Argumentieren von dir lernen!

                        Christian
                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                        Durs Grünbein über den Menschen

                        Kommentar


                        • Atron
                          Erfahren
                          • 17.02.2003
                          • 257

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Neue Töne im Forum?

                          Zitat von pat
                          deine argumentation iss kacke. ...
                          zum rest: billigflüge mal so übers wochenende sind kacke. und wers macht iss auch scheiße. so siehts aus. ...
                          Wie schon gesagt - so formuliert man Gegenargumente...

                          Zitat von pat
                          ... dürftest sogar du verstehen. ...
                          uiiii - schön formuliert - Könnte von Leuten die keinen Spass verstehen als Beleidigung aufgefasst werden...

                          Zitat von pat
                          und zu der nase, ...
                          ... nen bisschen nachdenken iss vielleicht manchmal ganz gut.
                          Das setzt, meiner Meinung nach, dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf.
                          Schaut man sich die bisherigen geistreichen Kommentare unseres ach so weisen und wunderschönen Wunderknaben an, würde ich doch für mich annehmen, dass ein Forum auf solch geistreiche Ergüsse verzichten kann...


                          Von mir eins auf die "nase"

                          Atron
                          inter arma silent leges - unter den Waffen schweigen die Gesetze

                          Kommentar


                          • Jens
                            Fuchs
                            • 09.06.2002
                            • 1575

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo Pat! Schön, mal wieder was von dir zu lesen.

                            Tja, woll'n mal anfangen:
                            deine argumentation iss kacke.
                            Findest du? Ich auch... Aber ich halte sie für durchaus realistisch - und wie gesagt: Sie gefällt mir nicht.
                            man sollte die ursachen der klimaveränderungen bekämpfen und nicht die auswirkungen.
                            Tja, da ist ja aus meiner Sicht der Dinge der Haken: Ich denke mal, es ist zu spät, die Lawine ist bereits im rollen... Wenn auf diesem Ende der Welt angefangen wird, Energie zu sparen, ist das durchaus löblich, nur denke ich wirklich, dass es den "Fortschritt", der in anderen Ländern zur gleichen Zeit gemacht wird, nicht kompensiert.
                            um dir vielleicht mal nen kleines bild von den erwarteten umweltlichen, sozialen und politischen auswirkungen zu machen die der "klimawandel" mit sich bringen wird, empfehle ich dringend mal den letzten ipcc-report zu lesen.
                            Habe ich gemacht, danke für den Link. Da steht allerdings nix neues. Das hat man mir schon in der Klippschule beigebracht, und datt is ewig her. Seit dem ist zwar viel passiert, aber bei weitem nicht genug, um eben jene Lawine zum stoppen zu bringen.
                            iss auf auf deutsch. dürftest sogar du verstehen.
                            Danke der Fürsorge, ich kann ganz gut Englisch. Du wahrscheinlich viiiiel besser als ich, du darfst dich jetzt im Schlamm meines Bildungsneides, den ich gegen dich hege, suhlen. Besonders beneide ich deine perfekten Kenntnisse des Fäkal. Steckst du eigentlich noch tief in der analen Phase?
                            zum rest: billigflüge mal so übers wochenende sind kacke. und wers macht iss auch scheiße. so siehts aus.
                            Jepp, recht hat er...
                            und zu der nase, die hier irgendwas von goretex ist genauso umweltschädlich wie autofahren oder so gesagt hat, der/die braucht sich bloss mal überlegen wieviel sprit/kerosin er/sie für hundert kilometer verbraucht und wieviel jacken ich mir damit herstellen könnte. nen bisschen nachdenken iss vielleicht manchmal ganz gut.
                            Naja, die Frage ist wohl eher, vieviel Goretex-Jacken man auf 100 km verschleisst.

                            So, erst mal...

                            Jens
                            - - - User out of order - - -

                            Kommentar


                            • gi
                              Fuchs
                              • 21.08.2002
                              • 1709
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ich muss Sal da leider zustimmen. Ich setze mich bestimmt nicht ne Woche in den Zug um endlich in Schottland "mein Outdoor praktizieren zu können". Das steht für mich nicht im Verhältniss. Ausserdem: Der Flieger fliegt ja sowieso! ;) Und ich muss trotzdem zugeben, dass ich diese Billigpreise sehr angenehm finde. Dagegen machen kann man sowieso nichts. Ob jetzt einer mehr mitfliegt fällt bei denen bestimmt nicht ins Gewicht. Umweltschutz fängt IMHO im kleinen an. Mal das Auto zu Hause stehen lassen (wenngleich ich auch nicht Autofahren kann / darf) ist für mich sinnvoller als nicht zu mit dem Flugzeug zu fliegen und dafür ne extra Woche Urlaub zu verbraten.

                              Kommentar


                              • gregor
                                Erfahren
                                • 16.02.2003
                                • 108

                                • Meine Reisen

                                #35
                                @pat

                                Mal abgesehen davon, daß Deine Worte nicht unbedingt auf eine gute Kinderstube schließen lassen und ich immer noch zu der (vielleicht aussterbenden?) Minderheit derer gehöre, die einen respektvollen und höflichen höflichen Umgang schätzen: Deine Art der Meinungsäußerung ist nicht geeignet, auch nur eine Menschenseele zu "bekehren"! Derart militante und postpubertäre Ausfälle diskreditieren Dich mehr als eine irrige Meinung, und wenn Du zehnmal recht hast!
                                Du wirst lernen müssen, daß das erste um jemanden zu überzeugen ist, ihn und seine Meinung zu respektieren. Der Rest kann nur aus Argumenten bestehen, und wenn die dann noch brilliant rüberkämen, umso besser. (Das nennt man Disskussion) Wie gehst Du eigentlich mit jemandem um, der physisch vor Dir steht und Deine erlauchte Meinung nicht teilt?

                                Und zur Sache: Die Welt wird weder an ein paar Billigflügen noch an ein paar ausfälligen Zeitgenossen zurunde gehen. Aber über beides sollte man mal nachdenken, vielleicht gibt es für beide Probleme eine Lösung...

                                Gruß, Gregor
                                Unsere Erlebnisse sind viel mehr das, was wir hineinlegen, als das, was darin liegt. (Nietzsche)

                                Kommentar


                                • pat
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.01.2003
                                  • 39

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Habe ich gemacht, danke für den Link. Da steht allerdings nix neues. Das hat man mir schon in der Klippschule beigebracht, und datt is ewig her. Seit dem ist zwar viel passiert, aber bei weitem nicht genug, um eben jene Lawine zum stoppen zu bringen.
                                  wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir vielleicht aufgefallen ,dass es noch nicht zu spät ist und man die "lawine" noch aufhalten kann. ob der wille bei den entscheidungsträgern da ist, steht auf nem anderen blatt.... aber wie schon gesagt, umweltschutz fängt zu hause an, haha wie platt..

                                  auf die anderen sachen geh ich mal nich ein. vielleicht nicht so sehr an der wortwahl aufgeilen (obwohls da dem spiesbürger in den fingern juckt, kann ich ja verstehen) sondern argumente bringen und mal was fundiertes vom stapel lassen... aber ich weiß schon, die zwei wochen urlaub die mann/frau so hat müssen effizient genutzt werden, hahahaha
                                  down but not out

                                  Kommentar


                                  • Rüro
                                    Erfahren
                                    • 09.08.2002
                                    • 233

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich finde es auch nicht umbedingt korrekt nur übers Wochenende irgendwo hin zu fliegen.
                                    Der bloße Appell an die Bevölkerung aus Umweltschutzgründen nicht ins Flugzeug zu steigen, wird aber kaum jemanden davon abhalten.

                                    Das Ziel sollte daher sein, die umweltfreundlicheren Verkehrsmittel im Vergleich zum Flugzeug günstiger zu machen.
                                    Wenn jetzt also hier der ein- oder andere nicht mit dem Billigjet irgendwo hinfliegt, dann beruhigt er zwar sein eigenes Gewissen, die Welt wird er aber nicht dadurch verbessern können.

                                    Hier ist also die Politik gefragt.
                                    Leider sind die Amerikaner aber aus dem Kyoto-Protokoll ausgetreten. Schade

                                    @PAT
                                    Mit Beschimpfungen wirst Du wohl Niemanden hier überzeugen können.

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Mieps.
                                      Den Beitrag mit "Fahr zur Hölle" hab ich gelöscht. Tut nix zum thema und fördert nur Aggressionen. Des weiteren bitte ich von "solltest sogar du kapieren" und ähnlichen Anbandelungen Abstand zu nehmen.

                                      Zu Diskussionen gehören keine Beleidigungen sondern fachliche Argumente. Wer dennoch hier im Kneipen-2-Promille-Pöbelstil diskutieren will kriegt einen Verweis.

                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • pat
                                        Anfänger im Forum
                                        • 12.01.2003
                                        • 39

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        schade , war doch nen lustiges bild...

                                        jaja, die bösen amerikaner. die sind nicht ausgetreten, die haben den kyoto-vertrag nicht unterschrieben. kleiner aber feiner unterschied.
                                        down but not out

                                        Kommentar


                                        • gi
                                          Fuchs
                                          • 21.08.2002
                                          • 1709
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          jaja, die bösen amerikaner. die sind nicht ausgetreten, die haben den kyoto-vertrag nicht unterschrieben. kleiner aber feiner unterschied.
                                          Die Wirkung bleibt dich gleiche.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X