Zitat von experienced
Mitbringsel von einer Tour
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Antwort findest Du evtl. im Thread "Reisetagebücher" ;)
Neben der Tagebuchschreiberei und gelegentlichen Kristallfunden (mit Alex ein echtes Problem; mit seinen scharfen Augen schnappt der immer alles weg) ist mir letztens ein sehr schönes Souvenir untergekommen:
Auf einem korsischen Gipfel lag ein kleines, wirklich schlichtes Kreuz aus zwei offenbar in der Meeresbrandung rundgehobelten Hölzern, sauber mit einer Nut und einer Schraube zusammengesetzt.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Bringe immer unterschiedliches mit. In Island wars natürlich ein Lavabrocken und Socken aus isländischer Wolle die ich meinem Vater geschenkt habe. Der fand die aber kratzig und hat keine kalten Füße so hab ich die nun in Beschlag und die sind wirklich spitze... Nie mehr kalte Füße!!!
Und da ich meistens dahin reise wos nix gibt (Berge *g*) Gibts jede Menge Fotos. Ansonsten gerne Essen. (Aus Schottland, leckere Kekse!) Usw usw.
Bin auch ein Freund von Tagebüchern, aber kostet mich meistens doch etwas Überwindung am Abend noch ein paar Notizen zu machen und zu Hause komm ich dann ganz sicher nimma dazu!
Kommentar
-
Ich schreibe auf Tour jeden Morgen und Abend Tagebuch, aber nie viel. Start und Ziel der Tagesetappe, Wanderdauer geplant und tatsächlich, Wetter und Essen, das muß rein. Eventuell noch was zu den Wegen, wenn etwas anders ist als auf der Karte vermerkt oder besondere Vorkommnisse. An Landschaftsbeschreibungen halte ich mich nicht auf, dafür gibts Fotos.
Kommentar
-
stein aus schweden fuer meine exfreundin\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-
Gerne mal Sämereien oder andere Pflanzenteile. Da haben wir schon schöne "Nachzuchten"
Sonst interessante Strandfunde. Abgeschliffen Molluskenschalen oder Steine, die dann zu Schmuck verbastelt werden. Nebenher mache ich noch ehrenamtlich Aufsammlungen für ne Forschungseinrichtung.
Kommentar
-
Zitat von marcusstein aus schweden fuer meine exfreundin
Kommentar
-
Zitat von RagnarZitat von marcusstein aus schweden fuer meine exfreundin
nö, n edelstein
aber ehrlich gesagt wollte sie ja nur nen normalen stein aus sverige. is halt ne bescheidene....\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-
Mein neuesten Mitbringsel:
einen Dutchoven mit einem Gewicht von 4,6kg
eine Harpunenspitze
eine Kartentasche aus Canvasstoff
Gruss Markus"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Kommentar
-
stein oder nicht stein
Ein schönes Mitbringsel aus fernen Ländern ist doch immer schön und es erinnert einen an die geile zeit die man hatte.
Ich hab zB.: aus Island einen Lavabrocken;aus Japan waren es Essstäbchen
und Sake;von der Sandwoodbay/Schottland war es eine schöne Muschel;
aus Itanlien ein Stück Kohle, das ich bei meinem ersten Wracktauchgang fand.
Regionales Essen ist auch immer gerne genommen,oder noch besser,
was hochprozentiges aus dem entsprechenden land.
viel spaß beim reisen
Kommentar
-
Zitat von Markus K.einen Dutchoven mit einem Gewicht von 4,6kg"Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky
Kommentar
-
Moin
Na dann will ich mich auch mal hier verewigen:
Aus Chile hatte ich damals meinen NOVA (Internetbestllung bei den Amis) mitgebracht, da der BGS mir in DD am Flughafen meinen alten Coleman Feather abgenommen hat. Und ich habe es nie bereut.
Aus Ecuador hatte ich 8 T-Shirts mitgebracht, mit total witzigen Motiven, die haben mir viele Jahre sehr treue Dienste geleistet und ich liebe sie immer noch. Habe ich gerade auch nochmal nachgekauft, weil nach 6 Jahren doch das eine oder andere Motiv ertwas verblasst.
Jetzt in Bolivien hatte ich immer einen Amethyst in der Hosentasche, den ich in einem Bachbett gefunden habe und natürlich auch jetzt hier in DD habe. Daneben sind diesmal einige Souvenire (gedrechselte Holzschüsseln, Holzbrettchen, Liegestühle 8) , Hängematten, Schoki von meiner Kakaokooperative, Tropenholzproben, Bücher, Musik, Baumsamen usw., insgesamt ca. 90kg) mitgekommen, daneben noch der starke Wunsch, sobald wie möglich dort wieder hinzufahren. Wegen der Verliebtheit, die ich ganz nebenbei auch mitgebracht habe.
Ach ja, der Fraktion der hochgeistige-Getränke-oder-Lebensmittel-Mitbringer gehöre ich auch an (Blabarsopa, Singani, Whisky, Wein, Käse, Olivenöl usw.)
Da kommt mir gerade die Frage für den Gegenthread. Was nehmt ihr mit, vor allem wenn ihr länger unterwegs/weg seid ??? Bei mir waren/sind es immer viele Fotos und Bilder aus der Heimat, Bücher, dt. bzw. normale "westliche" Musik und ein Fotodöschen mit Heimaterde (eigentlich Sand, da Lausitzer Streusandbüchse).
Grüße, Robertquien se apura, pierde el tiempo
Kommentar
-
Zitat von LoonZitat von Markus K.einen Dutchoven mit einem Gewicht von 4,6kg
Weitere Mitbringsel:
-Boabsamen
-Vogelfedern
-Rosenquartz (ehrlich die liegen einfach so auf der Gibb-River-Road rum)
-Muscheln
Gruss Markus"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Kommentar
-
Zitat von Robiwahn... und ein Fotodöschen mit Heimaterde (eigentlich Sand, da Lausitzer Streusandbüchse).
hallo robert, *grübel*.
hast du angst auf fremder erde zu sterben?
gruß, marco"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
Zitat von zahl@robiwahn
hallo robert, *grübel*.
hast du angst auf fremder erde zu sterben?
gruß, marco
Grüße, Robertquien se apura, pierde el tiempo
Kommentar
Kommentar