Thüringer wandern 25.000 km

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Es ist einfach köstlich wie sich dieses geniale Forum über sowas amüsieren kann.

    Die haben ja eine Menge vorher geplant. Aber auf die Idee , die Ausrüstung mit einem Sulky zu transportieren, sind sie nicht gekommen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      boah, ne, wie grauenhaft. Daüberlegt es man sich ja (fast) doch nochmal, den monatslohn bei gewissen Händlern zu lassen. :wink:

      SO EIN UNSINN!

      Am besten finde ich diesen Trolley:



      Quelle: http://www.wantoo.de/tagebuch_anzeig...tml?&tx_ttnews[tt_news]=47&tx_ttnews[backPid]=40&cHash=f8593a56cc


      Da würd ich ja nen Kaltblut vorspannen und nicht zwei solche... *räusper* menschen...

      mfg jan

      Kommentar


      • AP
        Erfahren
        • 03.06.2005
        • 110

        • Meine Reisen

        #23
        Danke für diese Erheiterung! (Ich bin ja eigentlich offen für alles und jeden, aber das hat mich echt fasziniert).
        Letzten Endes sieht es ja nur leider so aus, daß sie unglaublich viel Geld, Ressourcen, Zeit,... für so einen Kram rauszuschmeissen. 3 Jahre, Sponsoren, welcher Wanderbegeisterte könnte davon nicht eine echt gute Route sich ausdenken und gehen, aber dann sowas.

        Ich bin übrigens auch für eine Wette: Wie lange hält dieser "High Capacitiy Trolley"? Einen Monat?

        AP

        Kommentar


        • Neil
          Erfahren
          • 11.10.2001
          • 121

          • Meine Reisen

          #24
          Hi,

          ich glaube ja, der Trolli wird den beiden noch richtig Freude bereiten. Ich habe noch nicht viele Kinderwagen geschoben, aber was mich dabei sofort gesteuert hat war das Kurvenverhalten. Da alle Räder parallel sind und nicht eine Achse in der Kurve einlenkt, muss immer wieder durch leichtes anheben die Richtung geändert werden. Da ist ein Sulki wirklich besser. Der hat nur eine Achse.
          Ich glaube auch nicht, das die Räder Kugellager haben. Zumindest war da kein Hinweis auf der Herstellerseite.
          Da gehen immerhin 230l rein. Würde man das mit einem Rucksack versuchen, wäre das für jede Person 115l. Ist schon eine Menge. Das Teil kann abgeschlossen werden. Nur wenn die Seitenwände aus Stoff sind, kann ich doch auch so leicht rein.
          Das Teil hat zwei Griffe die aussehen wie für eine Bremse. Macht ja auch Sinn bei einem Zustellwagen. Wirken die jetzt wie bei einem Fahrrad oder genau umgekehrt? Ich würde bei einem Zustellwagen die Bremse so machen, das der Wagen rollt wenn der Griff gezogen wird. Dann kann er wenn er alleine ist nicht weg rollen. Würde aber bei 25.000km einen Krampf in der Hand bedeuten.
          Schade das es da keine weiteren Infos gibt zu dem Trolli.

          Gruß

          Neil

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Mal Spass bei Seite und steinigt mich ruhig dafuer...

            Ich find das gut, was die zwei da machen wollen.

            Die haben halt Sponsoren bekommen und andere, die vielleicht "richtiger"
            unterwegs sind nicht. Ist das Neid oder was?

            Ob die Zwei das schaffen oder nicht? Keine Ahnung, obwohl ich mir auch
            sicher bin, dass die beiden eine Lernkurve haben werden, weil Ihr
            Gepaeck fuer eine Weitwanderung in meinen Augen VIEL zu schwer ist.

            Macht ja nichts...wuerd mich auch nicht jucken, wenn die am 1.August
            doch nicht loslaufen und die Sache abblasen. Ich druecke denen die Daumen
            ,dass Sie ne tolle Reiseerfahrung haben...that's all.

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • master of survival
              Gerne im Forum
              • 22.06.2006
              • 55

              • Meine Reisen

              #26
              ^
              ^ Vielleicht ist gerade das(das sie nicht richtiger unterwegs sind) der Grund dafür, dass sie so viele Sponsoren bekommen. Es ist doch ungewöhnlich, neu und anders...

              Kommentar


              • Neil
                Erfahren
                • 11.10.2001
                • 121

                • Meine Reisen

                #27
                Hi,

                ich denke es nicht Neid, obwohl ich auch gerne Sponsoren haben würde.
                Mein Eindruck ist einfach die Aufmachung, so der Trend in das Esotherische. Dazu kommt dann noch die Reiseroute entlang der Straße. Das macht im Prinzip so ein Zusteller auch. Nur der macht es immer an der gleichen Stelle und die eben aneinander gereiht in eine Richtung.
                Was mich stört ist die Aussage, das sie kein Auto nehmen werden auf den 25.000km aber dann mit dem Flugzeug 2 mal über den atlantik bügeln. Das ist im Vergleich fast die Hälfte der Strecke ( Barcelona New York ca. 3200nm = 5900km. Wenn man also so will, legen die 2km zu Fuß zurück und 1km mit dem Flugzeug.
                Warum reisen die nicht da lang wo es richtig zur Sache geht mit ihrem anliegen, Afrika und Südamerika?

                Gruß

                Neil

                Kommentar


                • Chalk2
                  Gerne im Forum
                  • 04.01.2006
                  • 94

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hm, also mal Spaß beiseite und die Seite und deren Inhalt mal nüchtern betrachten.

                  Im Normalfall lass ich ja auch jedem seine Meinung und versuche auch keinen zu überzeugen, wer jetzt wo und wie recht hat, sofern ich nicht darum gebeten werde. Aber diese Unternehmung Ähnelt doch in vielen Details anderen Dingen bei denen mir schlecht wird wenn ich nur daran Denke, Hinterlist und Gier sowie Täuschung und Manipulation für ein Eigennütziges vorhaben. Möglicherweise ist es den Beiden nicht einmal bewusst, da ich sehr viel Arroganz aus dieser Seite herauslesen kann.

                  Im Prinzip muss man gar nicht weit herumsurfen um die relevanten Stellen zu finden.

                  Zitat von WANTOO
                  Wichtige Zwischenstationen werden karitative Hilfsorganisationen sein, die sich für den Schutz der Umwelt zur Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen.
                  Sehrgut, was habt ihr vor um deren Situation zu verbessern?

                  Zitat von WANTOO
                  Wir gehen zu Fuß, weil wir die Welt nicht erobern, sondern erkunden wollen
                  Der tiefere sinn dieser Aussage entzieht sich mir, leider, klingt aber Werbewirksam.

                  Zitat von WANTOO
                  In eine Gesellschaft hinein geboren, in der der Wert eines Menschen an seinem beruflichen Erfolg und finanziellem Status gemessen wird, in der Luxus und Verschwendung erstrebenswert sind, hat Freiheit ihre ganz eigene Definition.
                  Genau die Art zu Denken verursacht das Problem. Und was hat Freiheit damit zutun? Hört sich aber gut an.

                  Zitat von WANTOO
                  Kauften uns ein teures Auto, 2 Häuser, gingen fast täglich Essen und schenkten Freunden und Verwandten, für die neben der Arbeit zu wenig Zeit blieb, teure Präsente.
                  Unglaublich wie erfolgreich, und auch so überaus großzügig die „Freundschaften“ mit teuren Präsenten zu Belohnen. Erinnert mich irgendwie an die „600 – 6000€ im Monat garantiert. Freie Zeiteinteilung. Arbeiten von Zuhause. Rufen Sie mich an.“-Werbeflyer.

                  Zitat von WANTOO
                  Leben heißt Bewegung - der Gesundheitsgedanke
                  Nur durch Bewegung entsteht Veränderung. Die gesundheitlichen Vorteile wie Wohlbefinden, Gewichtsverlust, Vorbeugung vor Gesellschaftskrankheiten wie Diabetes, Gefäßverkalkung, etc. sind erwiesen.
                  Laufen ist die uns Menschen zugeordnete Bewegungsform und erzielt deshalb auch die größten Erfolge. Nur zu Fuß kann man die Steine unter den Füßen spüren, die Luft ungefiltert atmen, einen kleinen Käfer mit der Bemühung ein Gänseblümchen zu erklimmen sehen, Pilze und wilde Beeren schmecken und dem leisen Summen einer Honighummel lauschen. Eben die Natur in seiner Ganzheitlichkeit mit allen Sinnen wahrnehmen. Aus diesem Gedanken ergibt sich in logischer Konsequenz der zweite Schwerpunkt unserer Reise:
                  Schön und gut, weiß doch jeder. Leider bringt’s niemandem, außer euch, etwas wenn Ihr zwei euch Bewegt. Und Käfer hin oder her, romantisch klingt es schon, hat aber sonst keine Relevanz die sich mir erschließt, mal abgesehen der Gefühlmäßigen Manipulation oberflächlicher Leser.

                  Zitat von WANTOO
                  Umweltschutz zur Erhaltung der Artenvielfalt - der karitative Gedanke

                  Unser Planet ist ein einmaliges Geschenk und keine Wegwerfware. Alle auf ihm lebenden Kreaturen haben gleiche Rechte. So auch das Recht auf unzerstörten Lebensraum. Solange wir um die gegebenen Ressourcen kämpfen, sie uns im Überfluss aneignen und nicht lernen zu teilen und nur zu nehmen was wir benötigen, wird dieser Planet weiter sterben. Wir zerstören unser zu Hause. Deshalb setzen wir uns auf unserem Weg gemeinsam mit verschiedenen karitativen Organisationen für den Umweltschutz zur Erhaltung der Artenvielfalt ein.
                  Glaubt mir, wenn die Zwei Häuser, die Autos und die Präsente zu Geld gemacht werden und dies an Hilfsorganisationen weitergegeben wird, bewirkt das viel mehr als ein 25K-Km Fußmarsch. Man kann ja auch in einem Apartment leben und Fahrrad fahren.

                  Abschließend kann ich keinerlei „Karitativen Gedanken“ erkennen und unterstelle Geltungsdrang und Eigennutz als Motivation.

                  PS: Die Hunde würde ich nicht mit in die Vereinigten Staaten nehmen. Sie könnten dort der Karitativen Tierschutzorganisation PETA zum Opfer fallen.

                  --------------
                  Quelle sämtlicher Zitate: http://www.wantoo.de/projekt.0.html
                  Obiger Text spiegelt die Meinung des Autors wieder. Keinesfalls die Meinung des Forumsinhabers oder dessen Moderatoren. Beschwerden und anderer Spam dürfen an chalk2edit@netscape.net gesendet werden.
                  http://dict.leo.org/

                  Kommentar


                  • master of survival
                    Gerne im Forum
                    • 22.06.2006
                    • 55

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Wie war das nochmal?

                    Sagt man nicht das die Dummen mehr arbeiten müssen, damit die Intelligenten umso fauler sein können? Oder so ähnlich?

                    Tja, Wantoo scheint reinzuhauen, wer die Texte falsch versteht spendet für nichts und wieder nichts...

                    ...oder eben damit die Intelligenten faul sein können!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      nachtrag: wer die Bereifung des Wagens sieht, der weis, warum die nicht querfeldein laufen wollen. Ich geb der Karre nicht lange!

                      mfg jan

                      Kommentar


                      • Nammalakuru

                        Lebt im Forum
                        • 21.03.2003
                        • 9352
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich frage mich: Sponsorenwandern-Ist das noch Outdoor oder nicht schon längst Kommerz?!
                        Als Finanzierungsmöglichkeit finde ich das durchaus legitim. :wink:
                        Das Projekt selbst finde ich nicht wirklich sponsorwürdig. Ist schlecht aufgezogen und leicht dilletantisch. Man sollte vor lauter Sponsoren auch noch den Blick fürs wesentliche haben!

                        Note 5! Durchgefallen!

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Jau, der Globi ist bei uns mittlerweile unten durch.
                          Wir haben egangierte, lokale Outdoorfirmen als Sponsoren gefunden. Die Preise von Globi sind im Vergleich nicht so überzeugend. Außerdem hat die überhebliche Art einiger solcher Firmen Markus K. und mich als gute Kunden verloren.
                          Aber für so etwas wirft er sich weg...
                          Grüße Joe

                          Kommentar


                          • Nicht übertreiben
                            Hobbycamper
                            Lebt im Forum
                            • 20.03.2002
                            • 6979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Naja, als Unternehmen würde ich mir überlegen, ob ich nun einen Elite-Bergsteiger sponsore, den nur ein eingeweihter Kreis an Bergsportbegeisterten kennt, oder 2 "Normalos", die trotzdem ein außergewöhnliches Projekt vor haben, dem sich aber auch viele andere gewachsen fühlen und das offensichtlich eine hohe Medienpräsenz im Mainstream.Bereich hat.

                            Der Trolley sieht (besonders in Kombination mit dem Schoßhund) allerdings ziemlich lächerlich aus, ich denke aber, dass der Einsatz bei der englischen Post durchaus technisch fordernd ist und die Dinger ziemlich ausgereift sind. Cool ist allerdings was anderes 8)

                            Kommentar


                            • Neil
                              Erfahren
                              • 11.10.2001
                              • 121

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hi,

                              die Sache mit dem Sponsoring ist ja auch so, das nicht jeder der eine Weltreise machen möchte sich sponsoren lassen kann. Dann würden wir ja alle nur noch Weltreisen machen.
                              Was ich auch nicht verstehe, die haben teure Autos, 2 Häuser, jede Menge Geschenke für die Freunde (ich muss meine Freunde nicht beschenken damit die meine Freunde sind), haben die Häuser für die Dauer der Reise vermietet, warum also, müssen die sich noch sponsoren lassen wenn die schon asche ohne Ende haben? Warum müssen die das dann bei so einem Trip verblasen und spenden das nicht direkt den Leuten denen sie helfen wollen? Wie wollen die denen eigentlich helfen?

                              Gruß

                              Neil

                              Kommentar


                              • master of survival
                                Gerne im Forum
                                • 22.06.2006
                                • 55

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ja, wenn man selbst nichts oder nicht genug spenden will/kann...

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich habe nirgens gelesen, dass sie jemandem anders helfen wollen, als sich selbst... Und wer so erfolgreich ist, hat ein gewisses Geltungsbedürfnis, da macht man sich nicht einfach so für 3 Jahre davon, da will man dann auch die entsprechende Aufmerksamkeit genießen. Der Besuch von ein paar Hilforganisationen garantiert doch einen hohen Aufmerksamkeitsfaktor und ist Werbewirksam - wenn sie wirklich helfen wollten, hätten sie bei ihrem beruflichen Erfolg sicherlich bessere Wege gefunden, als einmal um die Welt zu rennen.

                                  Kommentar


                                  • Chalk2
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.01.2006
                                    • 94

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich würd` meinen Hintern verwetten das da bereits Verhandlungen über die Vermarktungsrechte für das „Buch danach“ laufen.
                                    http://dict.leo.org/

                                    Kommentar


                                    • Nammalakuru

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.03.2003
                                      • 9352
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Nun ja ... ich meine das muss man ihnn lassen - vermarkten können sie. Dass sie einige Hilfsprojekte besuchen ist imho auch noch i.O. ... dsas sie allerdings offentsichtlich kein Plan von nix haben (adaptiert - doppelte Negation) zieht das Projekt derart ins lächerliche dass die Sponsonren nichts positives draus ziehen können. Medienpräsenz ist (sehr) gut, jedoch, wie uns dieses Beispiel zeigt, nicht alles.

                                      Irgendwie wünscht man sich dass sie auf die Fresse fallen

                                      Nam

                                      Kommentar


                                      • ricckli
                                        Gerne im Forum
                                        • 19.04.2006
                                        • 61

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        dawill ich einfach nur den Kopf schütteln...
                                        den ganzen Tag Bundesstraße, einen Trolley vor sich her schieben und hier und da mal, wo es gerade passt die "karitative Hilfsorganisationen (...), die sich für den Schutz der Umwelt zur Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen." besuchen.
                                        Ich würde gerne von den Projektleitern hören, welche das sein werden, Globi fragen warum dort soviel gesponsort wird und warum es wichtiger ist, ein Brooks-Geschäft mit einzuplanen als eine "karitative Hilfsorganisationen (...), die sich für den Schutz der Umwelt zur Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen."
                                        ich weiß nicht, normalerweise setzt man sich doch mit den Projekten auseinander, denen man helfen will.
                                        Das sie ein Zeichen setzen wollen ist klar und auch gut!
                                        aber wie verwässert dieses Zeichen ist macht sich schon am Trolley sinnlich erfahrbar: 10 paar Socken...
                                        Irgendwie hat es etwas eingebildetes und ich warte irgendwie nur noch auf den Tag an dem ihr Schirmherr-Meister und Ufologe die Nahrungsergänzungsmittel vorstellt, die diese ganze Unternehmung erst möglich gemacht hat und welches jetzt ganz einfach im Eigenvertrieb erworben werden kann, womit sie dann noch geld verdienen können ala :
                                        http://www.naturevital.de/index.php

                                        kritische Grüße an die Wantoo Läufer
                                        Riccardo
                                        P.S. hat da schon mal jemand etwas in das Forum geschrieben?
                                        www.20six.de/mongohike

                                        Kommentar


                                        • -wf-
                                          Dauerbesucher
                                          • 26.10.2005
                                          • 747

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Die Medienpräsenz in Thüringen sei ja nicht so toll, deswegen haben sie diese Mails verschickt, von denen ich offensichtlich die erste Ausgabe, der fotograf die zweite bekommen (und hier gepostet) hat. Ich hatte darüber auch nachgedacht, aber davon abgesehen, es hier zu posten, weil ich solchen Leuten keine zusätzliche Plattform geben möchte.

                                          Außergewöhnlich finde ich deren Projekt nicht. Auf Straßen 30 km pro Tag zu laufen kann jeder mit halbwegs Kondition, erworben von dreimal Joggen pro Woche. Wenn Globetrotter eine "Weltreise von Normalos" sponsern möchte, dann fänden sie hier genug Leute zur Auswahl. Till von Bewaehrungsprobe hat meines Wissens eine halbe Weltreise vor. Bekäme er noch Ausrüstung vom Globetrotter könnte er sich die ganze leisten. Nette junge Leute sind meiner Meinung nach sogar werbewirksamer als diese Schnösel im Anzug, die Kohle haben wie Heu.

                                          Ab dem nächsten Jahr werde ich auch nichts mehr bei Globetrotter kaufen. Dieses Jahr habe ich noch Kundenkartenrabatt. Inzwischen habe ich vier andere Läden gefunden, die teilweise preiswerter sind und vor allem viel freundlicher.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X