Welche Hüttenschuhe benutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich hab mir als Hüttenschuhe billige Badelatschen aus der Drogerie gekauft.
    Sehen hässlich aus, sind aber leicht (wenn ich mich recht erinnere <150g) und können auch mit Socken getragen werden (im Gegensatz zu den FlipFlops)

    Gruß Monika
    PS: neben den billigen Plastiklöffeln, die leichter sind, als die teuren Titanlöffel, eines meiner wirklich preiswerten Ausrüstungsgegenstände.

    Kommentar


    • Kanem
      Dauerbesucher
      • 28.07.2004
      • 639

      • Meine Reisen

      #22
      http://www.topless-sandal.com/
      Kann Spuren von Nüssen enthalten!

      Kommentar


      • fritzn
        Erfahren
        • 18.02.2006
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Sind vom Tchibo und meine Freundin hat sie gekauft, um sie bei mir in der Wohnung anzuziehen.
        Sind wahrscheinlich Hausschuhe. Preis wahrscheinlich 2,99...

        Konstruktion:
        Generell ein Slipper, aber hinten kleine Fersenbucht.
        Schrottige Sohle, hauchdünn, aber irgendwie mit kleinen Plastiknoppen besetzt und für einige Meter outdoor geeignet.
        Obermaterial weiches fleeceähnliches Zeug, innen wahrscheinlich Schaumstoff.

        Superleicht, super Isolation, super Packmass (vollkommen flach).

        Zusätzlich nehm ich noch paar leichte Flip-Flops mit für alles, was nass ist (Bad, Fluss, Klos).

        Irgendwie gehen die Anforderungen zu weit auseinander, um das mit einem Paar abzudecken.

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #24
          Au ja, die Topless-Sandals gibts bei Sonderbestellung doch bestimmt auch mit Forumslogo.

          Ich für meinen Teil habe mich jetzt erst mal für die Aquaslipper entschieden. Ich denke, daß man damit ggf. sogar auch mal einen Fluß queren könnte, wobei die Sohle schon recht dünn ist (d. h. man spürt alles Spitze darunter). Das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint mir gut. Die Lizzard Memok Mesh gab es nicht in meiner Größe, 42 saß dann doch etwas sehr locker. D. h. die potentielle Einsatzmöglichkeit "Flußquerung" wäre damit ausgefallen, und sie waren immerhin ca. 50g schwerer als die Aquaslipper (falls es jemand interessiert, zum Vergleich: Aquaslipper in Größe 40: 242g, Lizzard Memok Mesh in Größe 42: 294g, tradionelle Hüttenschuhe von Globi in Größe 41: 216g).

          Falls es mal auf jedes Gramm ankommt, lass ich mir noch was leichteres einfallen. Eventuell ein Eigenbau aus einem Stück Evazote-Matte und einem oder zwei Riemen.

          Christine

          Kommentar


          • Alpenkönig
            Fuchs
            • 27.09.2002
            • 1250

            • Meine Reisen

            #25
            (OT Verzeihung): An ein Frauenbein gehören nur Stöckelschuhe, was sonst? 8)

            Kommentar


            • Thunderbird
              Dauerbesucher
              • 14.03.2006
              • 651
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Also ich brauche im Prinzip keine Hüttenschuhe, da ich eigentlich keine Hüttentouren mache, wenn ich mir jedoch Hüttenschuhe mitnehmen müsste, würde, wie schoneinmal vorgeschlagen wurde meine Neoprenslipper mitnehmen. Diese kann man ganz leicht zusammendrücken und nehmen kaum Platz im Rucksack weg. Außerdem benutze ich diese immer in felsigem/steinigen Gewässer, da die Sohle den Fuß schützt und recht rutschfest ist. Das Neopren hält den Fuß(in und um Hütten) auch von oben Trocken, sodass man problemlos mit Socken bei Regen raus kann...


              Naja nur son Vorschlag

              MfG Thunderbird
              Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

              Kommentar

              Lädt...
              X