Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
für die Tage davor nehme ich das Alpenwetter vom DAV und auf Tour dann das Bergwetter von Becks für's Handy (kein WAP nötig).
wetteronline.de hat auch ein brauchbares Alpenwetter, wenn auch meistens nicht so differenziert wie der DAV. Unterwegs steht es als WAP Dienst zur Verfügung (wap.wetteronline.de)
Meteo Schweiz - Wetterdienst der Schweizer. Präzise, aussagekräftig und gut für Wanderungen in der Schweiz und in den angrenzenden Gebieten (z.B. Bodenseeregion, Bregenzer Wald) geeignet.
Avalanche im Winter unbedingt auch hier mal nachlesen. dahinter verbirgt sich der Lawinenwarndienst der Schweiz.
Paßsperren - für die Anreise nicht uninteressant - die aktuellen Paßsituationen.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar