Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
OT: Da sind zwei prominente Kampfhähne am Werk. Mit deren Streit kann ich sowieso nichts anfangen. Mit dieser Auffassung stehe ich zwar beileibe nicht alleine, ist aber hier wohl OT.
AW: Ultraleicht Trekking – die Macht der Schattenkrieger
Wir hatten hier im Forum schon öfter mal Situation, dass ein Berganfänger sich zu einer Alpenüberquerung beraten ließ.
Da passierte es dann ziemlich oft, dass ein heftiger UL versus Sicherheitsstreit entbrannte. Die eigentlich richtigen Ratschläge zu einer so-leicht-wie-möglich-so-schwer-wie-nötig-Ausrüstung gingen im Glaubenskrieg unter.
Ich kann mich tatsächlich an Diskussionen erinnern, in denen ich von Leuten, als verantwortungsloser ULer beschimpft wurde, weil ich jemsndem, der noch nie mit Rucksack und noch nie in den Bergen war, davon abgeraten habe mit einem 25 kg Rucksack loszuziehen, sondern das Campinggraffel daheim zu lassen und in Hütten zu übernachten.
Andererseits wurde mein Ratschlag, dass bei einer 4 wöchigen Alpenüberquerung im September Handschuhe in den Rucksack gehören mit dem Hinweis man könnte doch Löcher in die Ersatzsocken schneiden, dem unerfahrenen TO ausgeredet. Der hatte aber Glück, ein Hüttenwirt hat ihm dann welche verkauft, der kannte das offenbar schon.
- - - Aktualisiert - - -
Wir hatten hier im Forum schon öfter mal Situation, dass ein Berganfänger sich zu einer Alpenüberquerung beraten ließ.
Da passierte es dann ziemlich oft, dass ein heftiger UL versus Sicherheitsstreit entbrannte. Die eigentlich richtigen Ratschläge zu einer so-leicht-wie-möglich-so-schwer-wie-nötig-Ausrüstung gingen im Glaubenskrieg unter.
Ich kann mich tatsächlich an Diskussionen erinnern, in denen ich von Leuten, als verantwortungsloser ULer beschimpft wurde, weil ich jemsndem, der noch nie mit Rucksack und noch nie in den Bergen war, davon abgeraten habe mit einem 25 kg Rucksack loszuziehen, sondern das Campinggraffel daheim zu lassen und in Hütten zu übernachten.
Andererseits wurde mein Ratschlag, dass bei einer 4 wöchigen Alpenüberquerung im September Handschuhe in den Rucksack gehören mit dem Hinweis man könnte doch Löcher in die Ersatzsocken schneiden, dem unerfahrenen TO ausgeredet. Der hatte aber Glück, ein Hüttenwirt hat ihm dann welche verkauft, der kannte das offenbar schon.
Andererseits wurde mein Ratschlag, dass bei einer 4 wöchigen Alpenüberquerung im September Handschuhe in den Rucksack gehören mit dem Hinweis man könnte doch Löcher in die Ersatzsocken schneiden, dem unerfahrenen TO ausgeredet. Der hatte aber Glück, ein Hüttenwirt hat ihm dann welche verkauft, der kannte das offenbar schon.
Glaube ich dir... aber es ist ein bisschen schwer, eine Ausrede für totale Spinner zu finden. Ich kann mich mit dem Sockenheini nicht identifizieren und muss es auch, glaube ich, nicht. Er würde sicherlich auch zu beliebigen anderen Themen - Modelleisenbahnen, Sonnenfinsternisse, India Pale Ale oder Winterreifen - irgendeinen angelesenen und falsch gelesenen Blödsinn von sich geben.
Ich sprach ja von "vernünftigen UL-Anhängern" und wenn ich dann "niemand" sage, dann ist damit trotzdem keine Gewährleistung für Bekloppte eingeschlossen.
Zuletzt geändert von martinfarrent; 07.12.2017, 09:35.
ab da wo "Dani" Mikrospikes mit "Turnschuhen" empfielt
also "empfehlung" ist anders. der thread ist gut, weil der becks (haste dich mal gefragt, warum der im andern forum auch als sein "bitterer bruder", also mit 2 nicks unterwegs ist und noch hier im thread, wo er wieder ganz zivil auftritt, noch den gedanken ausdrückt, ein ganzes forum vor sich her "treiben" zu wollen?), weil also der becks hier mal einen guten auftritt hatte und übers hüftgold hinauskam, das er selbstverständlich auch hier nicht unerwähnt lassen konnte. davor und danach hat er noch gefühlte 500mal hüftgold-und-alle(s)-blöd(sinn) usw. geschrieben, das geht über missionierungseifer weit hinaus.
für den "herrn dr" also mal als gleichung: bergkompetenz + männerpsychologie = lawinenthread.
hinterfragen muss man dürfen und, mehr sagt der dani nicht, ausprobieren auch. die übrigen becks-aktivitäten jenseits der highlights vom b1 dann bitte in der kategorie "UL in anderen sportarten" (= ausser "UL-trekking"). in weiteren forumsbeiträgen kannste dann lesen, wie mir die china-spikes kaputtgehen (tatra im spätwinter; übrigens auch "anhand der ausrüstung" ausgesucht, so what?).
produktive wendung in der zwischenzeit: siehe #1, "die spirale".
selbst in dem setup mit dem (wie ich finde: zu schweren) alten rucksack, (zu schweren) steigeisen, (zu schwerem) pickel und (zu schweren) stiefeln, (überflüssigem) "notsicherungsmaterial" und mid usw. und küche für 2 bin ich zwischenzeitlich bei 7 kg für die "grosse jahrestour" und habe registriert, dass die tour, die sich (auch) dieses jahr ergeben hat, auch noch einige kilo leichter gegangen wäre. das kommt nicht von dem hüftgold-und-alle(s)-blöd(sinn)-geschreie.
ausserdem widerlegt der thread "sekte" und "mob" sehr anschaulich, danke fürs verlinken.
und ja, hinterfragen kann in verschiedene richtungen gehen. aber unter "UL" sucht man nicht nur das weite, sondern eben auch das ("ultra")leichte.
bitte immer mal wieder nochmal #1 lesen :-)
Zuletzt geändert von Gast180628; 07.12.2017, 09:30.
Glaube ich dir... aber es ist ein bisschen schwer, eine Ausrede für totale Spinner zu finden. Ich kann mich mit dem Sockenheini nicht identifizieren und muss es auch, glaube ich, nicht. Er würde sicherlich auch zu beliebigen anderen Themen - Modelleisenbahnen, Sonnenfinsternisse, India Pale Ale oder Winterreifen - irgendeinen angelesenen und falsch gelesenen Blödsinn von sich geben.
Ich sprach ja von "vernünftigen UL-Anhängern" und wenn ich dann "niemand" sage, dann ist damit trotzdem keine Gewährleistung für Bekloppte eingeschlossen.
Das war nur als Beispiel für den schlechten Streitstil, der hier im Forum von beiden Seiten oft gepflegt wird . Durch dieses Verhalten des UL-Bashing versus Sicherheitshinweise verspotten, wird es für Anfänger oft schwer, die vernünftigen Ratschläge zu erkennen. Ich finde es wirklich wahnsinnig schade, wenn super Tipps zur Gewichtsoptimierung nicht mehr hier auftauchen, weil ein paar gelangweilte Jungs hier Krieg spielen
AW: Ultraleicht Trekking – die Macht der Schattenkrieger
@rentner...irgendwie übersteigt das lesen Deiner Zeilen meine kognitiven Fähigkeiten
Und freilich hab ich das Gezänk zwischen Alex udn Dani mitbekommen.
Nichtdestotrotz stellt sich FÜR MICH die Situation in dem Faden so dar:
Becks beschreibt einen Tour DIE ER gegangen ist
Dani redet da mit OHNE den Beleg dafür gebracht zu haben auch nur irgendetwas ähnliches auf seiner Erfahrungsliste zu haben...
Wer dass weiss oder sieht kann mit Danis Ratschlägen umgehen (Sie nämlich im ersten Moment als Wertlos zu betrachten...oder aber als Anhaltspunkt dafür zu nehmen in die Richtung weiter zu recherchieren um den gleichen Tipp von jemand zu bekommen der es tatsächlich so gemacht hat und darum aus erster Hand darüber berichten kann!) wer den Beitrag nicht hinterfragt, wird unter Umsaänden ziemlich blöd aus der Wäsche schauen wenn er dann mit seinen "Schuttketten" dasteht und nimmer vor oder zurückkommt!
(OK aber dafür leicht ist...bzw. war....)
AW: Ultraleicht Trekking – die Macht der Schattenkrieger
Lese in dem Forum auch häufiger mit und kann mich über die Differenzen zwischen Becks und Dani immer herrlich schlapp lachen. Becks ist halt Becks Dani ist mMn jemand der spazieren geht, und daraus, überspitzt gesagt, Wissen für alle Touren und Berge bis 800km Länge und über 8000m Höhe ableitet.
...Wie sich zeigt, gibt es viele Outdoorer, die leichte Ausrüstung interessiert, ohne UL unterwegs sein zu wollen.
... und die Schnittmenge ist ja häufig die Ausrüstung.
Ein Begriff wie "leichte Ausrüstung" ist für jeden verständlich, auch ohne eine Definition.
Sorry GD, aber deine Punkte sind mir zu sehr auf Ausrüstung ausgerichtet. Bestimmte Ausrüstungsfragen können weiter, wie bisher, im Ausrüstungsbereich diskutiert werden. Aber Fragen wie: "Welche Ausrüstung kann ich durch Multipleuse ganz zu Hause lassen?" Passt in die Kaufberatung nicht wirklich rein. Genauso die hier schon öfter gestellte Frage: "Was hat sich bei euch durch UL-Umstellung verändert?".
AW: Ultraleicht Trekking – die Macht der Schattenkrieger
Sammy, dieser Teil ist klar. Fachkompetenz schlägt Theorie. Dass er dann aber seinen Status als Fachmann immer durch Hüftgoldlästereien torpedieren muss, ist lästig und unglaubwürdig.
Im übrigen haben wir auf ods gleiche Probleme, wenn es um Sturm geht. Da werden bei 120 km/h locker Zelte aufgebaut und bei 40 km/ h mit einer Hand. Antracis ist einer der wenigen, die glaubhaft erzählen können, dass sie Sturm erlebt haben. Ist also kein reines UL Problem, sondern das Problem mangelnder Erfahrung und Messtechnik oder Einbildung (Wetterapp).
Das war nur als Beispiel für den schlechten Streitstil, der hier im Forum von beiden Seiten oft gepflegt wird . Durch dieses Verhalten des UL-Bashing versus Sicherheitshinweise verspotten, wird es für Anfänger oft schwer, die vernünftigen Ratschläge zu erkennen. Ich finde es wirklich wahnsinnig schade, wenn super Tipps zur Gewichtsoptimierung nicht mehr hier auftauchen, weil ein paar gelangweilte Jungs hier Krieg spielen
OT: Ich bin völlig deiner Meinung. Im Übrigen finde ich die Kriegsspieler inzwischen so lästig und so destruktiv, dass mir ihre mögliche Expertise* völlig egal geworden ist. Zwei Namen werden hier, auch was 'das andere Forum' betrifft, als Beispiele für die Pole verwendet. Im trauten Zusammenspiel können diese Erzfeinde eigentlich nur Threads zum Entgleisen bringen - einen anderen Beitrag leisten sie dann nicht mehr. Ich begreife auch deshalb nicht, warum sie offenbar noch immer ihre (gottlob überschaubaren) Fanclubs haben. Der eine wird als Bastion der Vernunft und der andere als Theologe der reinen Lehre gefeiert. Im Grunde pfeifen sie wahrscheinlich drauf und nutzen ihre kleinen Anhängerschaften nur zum Ego-Boosting.
Wichtig ist mir diesbezüglich eigentlich nur, mit keinem von beiden in einen Topf geworfen zu werden.
(* Genauer ausgedrückt: Ich kann oftmals nicht mehr feststellen, ob sie 'Expertise' nur zur Provokation des jeweils anderen einsetzen oder um der Sache willen. Folglich weiß ich vielfach gar nicht mehr, was sie ernst meinen.)
Zuletzt geändert von martinfarrent; 07.12.2017, 11:25.
AW: Ultraleicht Trekking – die Macht der Schattenkrieger
martin, so ne totalitarismustheorien haben ihre schwächen und müssen in der realität erstmal stimmen. deine gleichsetzung übersieht, dass hier nur einem immer die eigenschaft des extremisten zugeschrieben wird, der andere sei halt so.
Zuletzt geändert von Gast180628; 07.12.2017, 11:35.
Grund: hier statt da, verwechselt man mal
@rentner...irgendwie übersteigt das lesen Deiner Zeilen meine kognitiven Fähigkeiten
Und freilich hab ich das Gezänk zwischen Alex udn Dani mitbekommen.
Nichtdestotrotz stellt sich FÜR MICH die Situation in dem Faden so dar:
Becks beschreibt einen Tour DIE ER gegangen ist
Dani redet da mit OHNE den Beleg dafür gebracht zu haben auch nur irgendetwas ähnliches auf seiner Erfahrungsliste zu haben...
Das ist doch aber kein neues Phänomen, dass jede/r im Internet schrieben kann was er/sie will.
Wenn man da nicht differenzieren kann, dann ist man im Internet falsch.
Das mag bei Bergtouren schon gefährlich sein, wird aber in anderen Foren bei Tipps zu Medikamenten/ medizinischen Behandlungen noch deutlich gravierender.
Jede Person die das Internet nutzt sollte sich darüber im Klaren sein, dass man nicht alles für bare Münze nehmen darf.
Kommentar