Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ja und ja... es gibt Gelände - wie das letzte gezeigte - da ist nix. Kein Zaun, Kein Schild, Gar nix.. und dann gibt es welche da stehen Schilder mit ganz viel Prosa...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Wie verhält sich das denn mit dem Gelände wo solche Stasi-Bunker stehen, gibt es dort eine Flut von Warn- u. Verbotsschildern, weil militätisches Sperrgebiet oder ist es frei zugängliches Gelände und die Behörden schauen drüber hinweg?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...Stasi Bunker, sagt man...





















    Einen Kommentar schreiben:


  • Forodrim
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Als leidenschaftlicher Lostplace Fotograf kann ich da auch das ein oder andere Bild zu zeigen

    kirche-12 by Patrick M., on Flickr

    VillaHC by Patrick M., on Flickr

    hof_r-14 by Patrick M., on Flickr

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...beim Marsch der Industriekultur (2mal 42km) war Abends noch Zeit für dies und das...

    Es war die Unterwelt von Bochum, das alte Bergarbeiterdorf Schlägel und Eisen und ein bunker in Duisburg....





















    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    So im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausend hatte ich mal gute Objekte, die ich für Fotoinszenierungen nutzen konnte, z.T. noch analoge Fotografie. Inzwischen sind fast alle komplett zerstört oder vermüllt.
    Ein bisschen Suchen, und ein bisschen Glück, und man findet immer noch neue Sachen. Vor einigen Jahren hat sich in einem eigentlich abgegrasten Berliner Lost Place hinter einem Schrank versteckt noch eine Treppe zu zwei neuen Stockwerken aufgetan, jungfräuliche Gewölbe, keine Graffitis, viel neues zu entdecken. Da erinner ich mich gerne dran zurück. Leider waren wir nicht darauf vorbereitet und standen am Ende des Abends praktisch ohne Licht im unbekannten Keller

    Die meisten Leute sind Sonntags so ab 11 unterwegs, wenn man bei schlechtem Wetter, wochentags oder früh morgens geht, hat man auch die bekannteren Orte meist für sich (Sonnenaufgang inklusive).

    Aber ich mag auch die Orte gerne, die schon lange bekannt sind und bei denen es Zeit gab, schöne Bilder zu malen:









    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
    ...und vermutlich auch überlaufen
    Nein diese Tholoi stehen in der Landschaft nahe Mykene und Asini rum und keiner ausser paar Forschern geht da in die Macchie rein.
    Es ist was anderes mit den großen Gräbern direkt ausserhalb von Mykene wo man auch Eintritt zahlen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Nur kurz angerissen, weil keine Zeit: Ein unvollendetes Kraftwerk aus den frühen vierziger Jahren.







    Die Einzäunung hat wohl nur den Zweck, die Gefahrenzone kenntlich zu machen - große Löcher und ausgelatschte Trampelpfade zeugen jedenfalls von intensiver Nachnutzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flummi87
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...und vermutlich auch überlaufen

    Zum Thema:
    Viele LPs werden irgendwann geschlossen, werden sie nicht bewacht, verfallen sie nicht nur, sondern werden auch mutwillig zerstört.
    Das Krankenhaus in dem ich geboren wurde ist ein solcher Platz (gewesen). Herrliche alte Gebäude, aber eben komplett vermüllt und demoliert. Heute entstehen auf dem Gelände Wohnungen für die gut betuchten...so kanns auch gehn. Ich habe mir das neulich mal angesehen, da die Gebäude unter Denkmalschutz stehen, war nicht viel mit abreißen. Ich bin gespannt wies ausschaut wenns fertig ist.

    So sah es aus:
    https://www.abandonedberlin.com/2012...-hospital.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Ich habs ja eher mit den etwas älteren Sachen.

    Lost Places 3500 Jahre alt. Mykenische Tholosgräber.















    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    da läuft es einem kalt den Rücken runter...

    https://ze.tt/lost-places-verlassene...rkett.teaser.x

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    ...das Teppich Ding gestern war einsam..
    ...ist ziemlich geil!

    So im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausend hatte ich mal gute Objekte, die ich für Fotoinszenierungen nutzen konnte, z.T. noch analoge Fotografie. Inzwischen sind fast alle komplett zerstört oder vermüllt. Massenandrang gab es damals nicht, aber einmal auch erheblichen Ärger mit einem Verwalter, nachdem "Aufbruch" ein paarmal in Zeitungen gedruckt wurde.


    "Aufbruch"


    "Aufstiegschancen"


    "Am Ende des Abends"


    "Die Erbin"

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...das Teppich Ding gestern war einsam.. viele Bunker oder andere Einrichtungen sind einsam... aber vieles ist halt auch überlaufen... je weiter im nix die Sachen sind (weisse Häuser z.B. stehen mitten im Wald)...desto weniger Volk ist anzutreffen... was ich allerdings nie verstehen werde ist warum so vieles dem Verfall hingegeben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fuchsnoir
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    Viele LP sind heute aber schon überlaufen. Geh mal an einem schönen WE in Beelitz in einige der noch offenen Gebäude. Willste da ein Bild ohne Menschen machen musst Du schon höflich bitten "mal alle aus dem Bild gehen"...
    Den Eindruck habe ich auch aus den Erzählungen von Bekannten. Das "Lost" in LP ist häufig nicht mehr zutreffend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...es war ein mal ein Teppich....

















    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ....„Nimm nichts mit außer deinen Bildern, lass nichts zurück außer deiner Fußspuren“

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Foerster
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Danke für die gewohnt fundierte Einschätzung von Ditschi

    Sowie für die mehr oder weniger fundierten Einschätzungen der anderen Beteiligten mit oder ohne Nacktmull

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    OT: Du kannst nur Nacktmull-Blick.
    OT:
    An den Zähnen müsste ich aber wohl noch arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    OT: Wenigstens kann ich noch Dackelblick.
    OT: Du kannst nur Nacktmull-Blick.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    OT: Wenigstens kann ich noch Dackelblick.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X