Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mio
    Gerne im Forum
    • 17.08.2016
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    Ich habe ein Pacific Action 1 qm für mein Scubi XL und es funktioniert beim Segeln ganz gut. Allerdings bei Raumshots gibt es doch eine Menge Abdrift, die durch Paddel Schläge ausgeglichen werden muss. Jetzt überlege ich zwischen einem Ruder und einem Skeg zum unterschnallen. Zweiteres ist natürlich günstiger. Gibt es da Expertenmeinungen und Tips? Auch ob eine Gumotex Finne ausreichend ist? Habe immer ein Faltrad und Bootswagen neben anderem Zeug dabei, also Gewicht. Die Ruder-Seile könnte ich an aufgeklebten äußeren D-Ringen entlanglaufen lassen und vorne im Inneren durch die vorhandenen D-Ringe. Geht mir nur um Segel Eigenschaften und Preis.

    Danke, Mio
    Zuletzt geändert von Mio; 21.03.2017, 08:21.

  • Hubldubl
    Anfänger im Forum
    • 18.01.2017
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

    Hi Mio,

    bekannte Problematik.

    als ersten Schritt würde ich die Original-Steueranlage verbauen, die hilft auch beim Paddeln schon wesentlich, die Richtungsstabilität zu erhöhen, außerdem wird sie das Segeln wesentlich eleganter machen.

    Schritt 2 gibt es mehrere Optionen: ein Klebeskeg wie hier: http://www.luftboot-reparatur.de/def...6&DetailID=342
    Oder die Hardcore-Variante: https://www.campz.de/fanatic-arrow-a...ck-565538.html
    Mit dieser kannst du wesentlich höher am Wind fahren und musst das Boot nicht baulich verändern.

    Viel Spaß beim Segeln und viel Erfolg bei diesem hochinteressanten Projekt!

    LG,
    Jo
    Life is too short to spend it in an Office.

    Kommentar


    • Mio
      Gerne im Forum
      • 17.08.2016
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

      Danke für die Antwort Jo! Ich werde mal nach der Steueranlage Ausschau halten.
      Noch eine Frage (um nicht zu separaten thread zu eröffnen ):

      Habe das Aqua Bound Manta Ray (großes Blatt) überlege überlege Sting Ray ) bestellen für größere Touren paddel eher mittig. Das Eagle Ray (ähnlich wie Werner Camano) ist auch eine Überlegung. Das große Blatt geht auf Schultern und Handgelenke...

      Kommentar


      • Hubldubl
        Anfänger im Forum
        • 18.01.2017
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

        Und wie ist jetzt die Frage?
        Life is too short to spend it in an Office.

        Kommentar


        • Mio
          Gerne im Forum
          • 17.08.2016
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

          Welches paddel geeigneter ist.

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

            Kleinere Blätter lassen sich ermüdungsfreier paddeln.
            Ich dachte früher mal, ein Mistral mit großem Blatt zu brauchen. Das teure Paddel liegt fast nur rum, weil sich mein kleineres Select bei gleichem Speed viel entspannter fährt.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • windriver
              Moderator
              Fuchs
              • 25.11.2014
              • 2057
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

              Hi , ich bevorzuge auch kleinere Blätter , obwohl ich weder klein noch ziehrlich bin ( es heist ja oft : kl. Blätter = Frauenpaddel ) . Ob das aber bei deinen Beschwerden hilft ? Evtl. liegt es ja auch an der Paddeltechnik . Sinnvoll wäre vor einem Neukauf mal verschiedene Paddel , auch mal mit Ergoschaft , ausgiebig zu testen .

              MfG, windriver

              Kommentar


              • Paddolf
                Erfahren
                • 22.10.2014
                • 385
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                Zitat von Hubldubl Beitrag anzeigen
                ... Oder die Hardcore-Variante: https://www.campz.de/fanatic-arrow-a...ck-565538.html
                Mit dieser kannst du wesentlich höher am Wind fahren und musst das Boot nicht baulich verändern. ...
                Hallo Jo,
                das verlinkte Teil scheint ja eher auf ein flaches Board zugeschnitten. Wenn ich mich irre oder Du eine zündende Idee für die Anbringung an einem hochbordigeren Bootsrumpf hast - erzähl' bitte darüber.

                Viele Grüße
                Jürgen

                Kommentar


                • ronaldo
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 24.01.2011
                  • 13017
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                  Moin,

                  die Werbung behauptet ja, man könne mit dem Pacific Action "am Wind" segeln... das würde mich bei einem Treibsegel eher wundern, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

                  Die Abdrift dürfte gerade beim Raumschotkurs gering sein - je höher am Wind desto größer. Klar ist eine Steueranlage sinnvoll, hilft aber nur unwesentlich gegen die Abdrift, da brauchts ne Finne. Da das besprochene Segel allerdings seine Kraftübertragung im Bug hat, kann die Finne nicht für eine optimale Effektivität plaziert werden. (Die hätte sie beim Ansatz direkt am Punkt der Kraftübertragung, normalerweise unweit des Masts.) Soll heißen, erwarte dir nicht zuviel Wirkung. Das gilt sowieso für die Kajaksegelei per Treibsegel - das ist halt eine Hilfe, wenn der Wind in Kursrichtung weht, mehr nicht.

                  An weiteren Erfahrungen wäre ich interessiert, lass dann mal hören.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                    Hi!


                    Ich wollte hier auch schon meine Erfahrungen mit der großen Triton Besegelung auf den Triton Ladoga 2 und Vuoksa 2 zum Besten geben, wollte aber nicht als Misepeter dastehen. Das was ronaldo geschrieben hat, kann ich unterschreiben: Hier meine Artikel über die Boote:
                    http://www.marc-hornschuh.de/cms/ind...501&Itemid=146
                    http://www.marc-hornschuh.de/cms/ind...495&Itemid=143
                    Beide Boote hatten unter Garantie bessere Voraussetzungen als ein Scubi, beim Vouksa 2 würde ich die Schulnote "3" vergeben, beim Ladoga 2 eine "4-".

                    Mein Ziel war recht einfach: Unter Segeln zu starten und nach einem kleinen Törn wieder unter Segeln zum Ziel (ggf. durch Kreuzen) zurück zu kommen. Das gelang mit dem Vouksa 2 knapp, mit dem Ladoga 2 gar nicht, weil die Boote eben trotz der Schwerter eine große Abdrift hatten.

                    Auch andere haben ähnliches berichtet: Jürgen Schütte wollte Spitzbergen mit einem Klepper Aerius umrunden, der eine definitiv gute Besegelung hatte. Und er konnte nur etwa 20% der Strecke davon nutzen partizipieren.


                    Marc

                    Kommentar


                    • Mio
                      Gerne im Forum
                      • 17.08.2016
                      • 61
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                      Hallo und lieben Dank an alle! Ich werde ein kleineres Blatt zum Paddeln bestellen.

                      Und demnächst eine Finne, einzeln zum Unterschnallen. Billiger als die Steueranlage, wenn diese sowieso wenig bringt.

                      Die Arrows-Finnen scheinen für SUP's zu sein.

                      Dachte man würde würde Abdrift mittels Steuer besser hinbekommen. Aber, na ja.

                      Ich berichte weiter. Ich habe Am-Wind-Segeln nicht hinbekommen. Bis 40 Grad ca von hinten.

                      Ich berichte so knapp, da ich per Handy schreibe und das ist bei der Webversion von Outdoorseiten ein Krampf.

                      Danke, Mio

                      Kommentar


                      • Mio
                        Gerne im Forum
                        • 17.08.2016
                        • 61
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                        Also eine Finne reicht erstmal? Bedeutet eine Steueranlage so viel mehr seglerischen Komfort?

                        Kommentar


                        • Hubldubl
                          Anfänger im Forum
                          • 18.01.2017
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                          Mit der Steueranlage kannst du eleganter, nämlich durch leichten Druck mit der Fußspitze/Ferse, die Leegierigkeit ausgleichen. Stell dir vor, du machst das mit nem Paddel. Da könntest du das segeln bleiben lassen und gleich paddeln, kein großer Unterschied.

                          Scubi fährt auch gepaddelt mit der Steueranlage schöner gradeaus/unstressiger. Die Steueranlage würde ich mir nach meiner Erfahrung noch von der Priorität her vor Besegelung oder Skeg anschaffen.

                          Und klar, zum segeln brauchst noch natürlich Besegelung und ein wie auch immer gearteter Abdriftverhinderer.

                          LG, Jo
                          Life is too short to spend it in an Office.

                          Kommentar


                          • Mio
                            Gerne im Forum
                            • 17.08.2016
                            • 61
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Treibsegel Sxubi XL, Skeg oder Ruder

                            Habe mir jetzt aus einer Gumotex-alu-Finne ein steuerbares Skeg gebastelt. Das funktioniert. Seitenschwerter sind mir zuviel... Danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X