Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Da meldet sich jemand in einem Fachforum an und bekommt auf seine erste und sicher ernst gemeinte Frage nur Müll als Antwort. Dieter Nuhr hat mal gesagt: "wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, einfach mal......"
Normalerweise kenne ich das outdoorseiten Forum als kompetent und aussagekräftig. ich würde es schade finden wenn sich das ändert. Gerade heute morgen haben meine Frau und ich uns wieder geärgert, dass man bei der Internetrecherche zu ernsthaften Themen (in unserem Fall bestimmte Krankheiten des Hundes) in den sogenannten Fachforen 100 Spam überfliegen muss um auf einen guten Hinweis zu stoßen.
Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !
Ich nehme an, dass hier noch niemand ein Leistenkanu gebaut hat und deshalb auch niemand den Sinn dieser Frage versteht. Bei solchen Bauweisen gibt es empirisch ermittelte Praxiswerte, z.T. aus vieljährig überlieferter Erfahrung. Darauf dürfte die Frage abzielen.
Insofern 'muss' ich Dir das Canadierforum empfehlen. Dort sind auch Selbstbauer (ich meine, auch von Leistenkanus) unterwegs...
Passende Weisheit am Rande: "Es gibt genügend Fehler, als dass man einen wiederholen müsste..."
Gruß,
Markus
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Hallo AutoEco , hast du dir mal das Buch " Canoecraft - Die Kunst ein Kanu zu bauen " angeschaut ? Evtl. wird da deine Frage beantwortet .
Ansonsten : Willkommen im Forum und nicht gleich verschrecken lassen .
Da meldet sich jemand in einem Fachforum an und bekommt auf seine erste und sicher ernst gemeinte Frage nur Müll als Antwort. Dieter Nuhr hat mal gesagt: "wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, einfach mal......"
Deine Empörung kann ich nicht nachvollziehen. Wer eine Frage anscheinend ohne das geringste gedankliche Eigenengagement und so unpräzise stellt, muß damit rechnen, entsprechende Antworten zu bekommen. Aus meiner bescheidenen Sicht tragen solche Fragen (ähnlich wie - sinngemäß- "Hallo brauche Zelt für 2 Wochen XXX, max. 50 € aber suppa Quali, oder geht auch Baumarktplane?") zur Vermüllung des "Fachforums" bei.
Jetzt lese Dir noch mal Dein Dieter-Nuhr-Zitat und danach nochmal die Eingangsfrage durch und finde dann den Fehler.
"Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch
Da meldet sich jemand in einem Fachforum an und bekommt auf seine erste und sicher ernst gemeinte Frage nur Müll als Antwort. Dieter Nuhr hat mal gesagt: "wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, einfach mal......"
Deine Empörung kann ich nicht nachvollziehen. Wer eine Frage anscheinend ohne das geringste gedankliche Eigenengagement und so unpräzise stellt, muß damit rechnen, entsprechende Antworten zu bekommen. Aus meiner bescheidenen Sicht tragen solche Fragen (ähnlich wie - sinngemäß- "Hallo brauche Zelt für 2 Wochen XXX, max. 50 € aber suppa Quali, oder geht auch Baumarktplane?") zur Vermüllung des "Fachforums" bei.
Jetzt lese Dir noch mal Dein Dieter-Nuhr-Zitat und danach nochmal die Eingangsfrage durch und finde dann den Fehler.
Kann sein, dass du das anders siehst, dann liegts wohl an deiner mangelnden Kompetenz zum Thema. Und diesen Mangel anderen zum Vorwurf zu machen ist schon ne Leistung.
Für mich war die Frage 100% präzise und exakt. Ich kann die Eingangsfrage allerdings nicht aus Erfahrung beantworten.
Ansonsten sehe ich das auch so, dass man einfach mal die Finger still halten sollte, meist meldet sich ja jemand, der etwas sinnvolles beitragen kann.
Kommentar