Tipps für Anfängerkanutour in Schweden (Ausgangspunkt Göteborg)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • s0505
    Neu im Forum
    • 05.08.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps für Anfängerkanutour in Schweden (Ausgangspunkt Göteborg)

    Hallo,

    endlich ist es soweit, ich habe das erste mal einen Flug nach Schweden (Göteborg) Mitte August gebucht. Wir werden 7 Tage in Schweden sein, zwei davon in Göteborg. Wir wollten dann mit dem Mietwagen in die Natur fahren und erste Kanu-Erfahrungen sammeln. Nun gibt es einige Kanuverleihe, jedoch sind wir gerade überfragt welchen Kanuverleih wir denn am besten anfahren sollten. Wahrscheinlich gibt es auch unzählige kleine Verleihe, welche über keine Internetpräsenz verfügen. Würden uns total über Tipps freuen.

    Wir sind Outdoorerfahren, jedoch noch nie mit dem Kanu unterwegs gewesen. Ideal wäre ein flexibler Verleih über 2-3-4 Tage, damit wir den Aufenthalt auch spontan noch an das Wetter anpassen können. Auch eine Wanderung über mehrere Tage wäre schön.

    Hat denn jemand Tipps für uns?

    Danke!

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3335
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps für Anfängerkanutour in Schweden (Ausgangspunkt Göteborg)

    Ein guter Startpunkt mit vielen Möglichkeiten ist Alcatratz in Gustavsfors.
    Ich fand die Leute von der Dalsland Camping und Kanuzentrale in Bengtsfors auch immer sehr nett. Der Ärtingen bietet sich zum Ankommen, Baden und Üben an! Man ist allerdings am unteren Ende des Lelang, auf dem es gerne kräftig pfeift.

    Wir hatten immer unsere Faltkajaks dabei, habe also noch nie ein Boot geliehen, aber die Leute von der Kanuzentrale in Bengtsfors haben uns auch schon mit dem Bootsanhänger wo hin gebracht. Ihr könntet also den Lelang nach Norden paddeln und Euch z.B. dann in Lenartsfors abholen lassen. Oder in Gustavsfors, falls Ihr nicht so weit kommt oder abwettern müsst.
    Vorsicht auf den Seen, es können sich ordentlich Wellen aufbauen und bei kräftigem Wind werdet Ihr kaum vorwärts kommen!

    Das Ganze wird recht gehetzt, ich finde sieben Tage extrem kurz. Da würde ich lieber eine schöne Altmühltour machen. Aber der Trend geht ja zu kurzen "Fern"-Reisen...

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar

    Lädt...
    X