Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Soulz
    Neu im Forum
    • 12.07.2016
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

    Servus Forum,

    ich möchte für meine Frau und mich ein aufblasbares Kajak/Kanu kaufen und bitte um eure Meinungen und Erfahrungen.

    Wie schon im Thema beschrieben interessiere ich mich für das Sevylor Yukon KCC380, welches für mich schon an der preislichen Obergrenze ist.

    Verwendungszweck:
    Wir sind Anfang/Mitte 40 und keine "Sportskanonen" und wollen ein Boot zum Einsatz in Flüssen (Isar), dem 5 Seenland (Ammersee) und bei guten und ruhigem Wetter auch mal im Urlaub wie z.B. in Kroatien (Insel Krk o.ä).
    Geplant sind hier ausschließlich 1/2 oder Ganztages Touren zum gemütlichen schippern.

    So nun seid Ihr gefragt... Eure Erfahrungen können uns bestimmt bei unserem Kauf unterstützen, da wir im Bereich Wassersport noch richtige Brennsuppenschwimmer sind. ( Für alle Preißn da draussen mia san Anfänger )

    Gruß Soulz

    P.S.: Über Tipps für Paddel und Doppelhubpumpe würden wir uns auch freuen.

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

    Ich greife mal dazwischen

    Wie hoch ist denn euer maximales Budget mit Paddel und Schwimmwesten?

    Grüsse Pascal

    Kommentar


    • Soulz
      Neu im Forum
      • 12.07.2016
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

      Also die Sachen/Preise die ich mir bisher angesehen habe:

      Boot ca. 500
      Paddel ca. 40
      Weste ca. 50
      Pumpe ca. 20

      summa summarum: 700

      Die Schmerzgrenze sind 800 Euronen würd ich sagen.

      Kommentar


      • Gaumada
        Gerne im Forum
        • 01.03.2016
        • 56
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

        ich denke mit dem Solar410 von Gumotex link entfernt(will keine Werbung machen) werdet ihr mehr Spass und eine höhere Haltbarkeit und höheren Wiederverkaufswert haben. Dieses Bekommt man im Set mit Paddel Pumpe Packsack für knapp über 650€, mit 2 zusätzlichen Westen seid ihr dann preislich bei etwa 750€.

        Kommentar


        • mimi1
          Erfahren
          • 12.11.2011
          • 308
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

          Wie schon geschrieben das Gumotex Solar ist erheblich besser: etwas länger, etwas schmaler, besseres Material, ordentliche Sitze, einfacher zu reinigen und besser zu trocknen.

          Mirko

          Kommentar


          • Ziz
            Administrator

            Vorstand
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 02.07.2015
            • 7333
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

            Hi, dazu zwei Kommentare.

            Das Boot ist cool und hat uns viel Freude bereitet, hier gibt es einen ausführlichen Testbericht. https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Sevylor-Yukon Wenn du Fragen zu Details hast: Frag!
            Wenn ich Kraotien lese: Finger weg von Meer. Da gibt es einen eigenen Thread für und auf das kroatische Meer willst du damit nicht.

            VG Ziz
            Zuletzt geändert von Ziz; 13.07.2016, 09:20.
            Nein.

            Kommentar


            • Paddolf
              Erfahren
              • 22.10.2014
              • 344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

              Da gab's schon (mindestens ein-)mal was:
              https://www.outdoorseiten.net/forum/...gsspazierfahrt

              Viele Grüße, Jürgen
              Zuletzt geändert von Paddolf; 12.07.2016, 22:41.

              Kommentar


              • SammyGray
                Erfahren
                • 13.03.2008
                • 409
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                Wenn ihr länger Spass haben wollt, dann lasst es lieber bleiben. Bei dem Budget gibts viel bessere Boote.

                Also ich würde mir (wie die meisten hier) kein Sevylor Yukon kaufen aus folgenden Gründen:
                - trocknen dauert erheblich länger durch den Stoffbezug
                - Luftdruck im Boot ist zu niedrig -> nicht steif genug
                - im Vergleich zu langsam
                - Qualität der Marke ist halt maximal "ok", mehr nicht.
                - Material nicht langliebig

                Vorteile Gumotex Solar:
                - länger
                - deutlich bessere Qualität
                - besseres und robusteres Material (nichts saugt sich ein)
                - höherer Luftdruck in den Kammern
                - läuft garantiert schneller
                - fährt sich solo extrem gut

                Gibts schon im Set mit Rucksack, 2 Paddel und Pumpe für unter 700€. Kannst mir gerne eine PN schreiben, dann schicke ich dir einen Link zu einem super Shop, die auch in Sachen Service punkten. Möchte hier ja keine Werbung machen und verdiene an der Weiterempfehlung so oder so keinen Cent.

                Kommentar


                • raftinthomas
                  Erfahren
                  • 31.01.2007
                  • 284
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                  Gummotex ja, Sevylor nein. Seh ich auch so.

                  Kommentar


                  • Ziz
                    Administrator

                    Vorstand
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 02.07.2015
                    • 7333
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                    Also ich muss da mal intervenieren.

                    Wir standen vor ein paar Jahren auch vor der Wahl und haben uns damals bewusst gegen Gumotex und für Sevylor entschieden. Zum einen wegen des Preises und zum anderen fanden wir die damaligen Alternativboote - auch von Gumotex - nicht so bequem wie das Sevylor. Man sollte nicht nur auf den Preis und die theoretischen Eigenschaften schielen, sondern auch mal ausprobieren, welche Boote man gemütlich findet und stressfrei paddeln kann.

                    Damit meine ich nicht, dass du das Sevylor kaufen sollst. Wenn du das Geld hast, ist ein Gumotexboot eine gute Investion. Aber probier die Boote vorher auszuprobieren.
                    Nein.

                    Kommentar


                    • Elbpirat
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2015
                      • 37
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                      Moin!

                      Zitat von Soulz Beitrag anzeigen
                      So nun seid Ihr gefragt... Eure Erfahrungen können uns bestimmt bei unserem Kauf unterstützen, da wir im Bereich Wassersport noch richtige Brennsuppenschwimmer sind. ( Für alle Preißn da draussen mia san Anfänger )
                      Am Besten lässt es sich im Internet paddeln! Das www.eite Angebot und die schier unendliche Informationsflut lässt einen fix untergehen. Bevor du dich auf ein Modell einschießt, schau in die lokalen Gebrauchtanzeigen. Guck, was dir entgegenkommt, schau es dir an und setz dich rein. Probiere es aus. Völlig egal, was das für eine Marke oder Modell ist. Du musst damit klar kommen. Bringt nichts, wenn X und Y damit den Ärmelkanal durchjuckeln, die Isar rückwärts herunterjodeln und ständig eskimotieren - aber du mit dem Modell schon im Freibad scheiterst.

                      Zitat von Soulz Beitrag anzeigen
                      P.S.: Über Tipps für Paddel und Doppelhubpumpe würden wir uns auch freuen.
                      Paddel halte ich für wichtig, aber am Anfang wirklich sekundär. Erst mit ein wenig Erfahrung weißt du worauf es ankommt, wie leicht 1,5 Kg schwer werden können und man das teure Carbon-Ding doch nicht als Kiesschaufel benutzt hätte.

                      Doppelhubpumpen, Fusspumpen empfehle ich nur Menschen, die Mutter und Vater erschlagen haben. Als Anfänger geht man dann aufs Wasser wenn es schön ist. Bei 25 Grad eine Doppelhubpumpe zu bedienen finde ich immer mutig. Gibt schon gute, gescheite Akkupumpen die man auf den entsprechenden Druck einstellt und per Knopfdruck startet (Bravo 12 HP battery). Dabei kann man schon die erste homöopathische Dose Bier öffnen, damit man besser im neu gekauften Schlauchdampfer liegen kann :-)

                      Viel Erfolg!

                      Kommentar


                      • SammyGray
                        Erfahren
                        • 13.03.2008
                        • 409
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                        Also ich hatte mal kurzer Hand 2 Sevylor Boote, kann mir also sehr wohl ein Urteil bilden und ein Solar ist nicht wirklich viel teurer als ein Sevylor Yukon. Und die Physik spricht eben in Sachen Geschwindigkeit, Wasserverdrängung, usw usw gegen das Sevylor.

                        Idealerweise sollte man beide Boote mal direkt vergleichen, aber dazu wirds nur schwierig kommen.

                        Grüsse Pascal

                        Kommentar


                        • Soulz
                          Neu im Forum
                          • 12.07.2016
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                          Danke für die zahlreichen Anregungen!

                          Ich werde mir heute Abend alles in Ruhe durchlesen und dann hoffentlich zu einer Entscheidung kommen.

                          Gruß Soulz

                          Kommentar


                          • Schnapsmax
                            Fuchs
                            • 11.06.2007
                            • 1439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                            Willkommen Nachbar,

                            bin aus FFB und immer mal wieder in Eching oder Stegen und regelmäßig am Wörthsee am Start. Amper, Isar, Lech, ... sind auch meine Reviere. Ich kann aber leider nicht mit Luftbooten dienen.
                            Für Falt- oder Festboot müsstest Du allerdings Dein Budget erhöhen oder auf Gebrauchtboote umschalten.
                            Für Brennsuppenerhellung gerne melden. Wenn Kroatien weiter ein Wunschrevier sein soll, solltest Du die Bootswahl dringend überdenken.
                            Schöne Grüße
                            Max

                            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                            Kommentar


                            • pickhammer
                              Erfahren
                              • 17.04.2006
                              • 425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                              Doppelhubpumpen, Fusspumpen empfehle ich nur Menschen, die Mutter und Vater erschlagen haben. Als Anfänger geht man dann aufs Wasser wenn es schön ist. Bei 25 Grad eine Doppelhubpumpe zu bedienen finde ich immer mutig. Gibt schon gute, gescheite Akkupumpen die man auf den entsprechenden Druck einstellt und per Knopfdruck startet
                              Mit einer Doppelhubpumpe hast du den Kahn in längstens 10 Minuten aufgeblasen. Die gehört anschliessend ins Boot, aus zwei Gründen:
                              1. Wenn der Druck nachlässt, weil z.B. die Luft warm, aber das Wasser kalt ist, dann hättest du gerne ein straffer aufgepumptes Boot auch fern von Akku oder Autoparkplatz.
                              2. Wenn du Pause machst und das Boot bleibt in der prallen Sonne liegen, dann platzen dir als erstes die Bootsböden (oder ein gnädiges Überdruckventil verhindert das Schlimmste - das Ergebnis kommt aufs Gleiche raus ). Also muss der Druck für diesen Fall abgelassen werden. Weiter geht es mit Punkt 1!

                              Eine Fußpumpe ermöglicht evtl. mehr Druck, den du aber nicht brauchst (bei 0,25 bar ist meist Schluß), hat dafür viel weniger Volumen. Das größere Volumen einer gescheiten Doppelhubpumpe bewältigt ein Normalpaddler locker.

                              Gruß vom pickhammer

                              Kommentar


                              • Elbpirat
                                Anfänger im Forum
                                • 24.07.2015
                                • 37
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                                Aloha!

                                Zitat von pickhammer Beitrag anzeigen
                                Mit einer Doppelhubpumpe hast du den Kahn in längstens 10 Minuten aufgeblasen. Die gehört anschließend ins Boot, aus zwei Gründen:
                                Gut, hier der dritte Grund: Ich nehme die Pumpe - die Akkupumpe - mit ins Boot. Einfach unbelehrbar. Während andere dann pumpen - noch immer in der heißen Sonne - drücke ich wieder auf den Knopp. Vielleicht mache ich dann die zweite Dose auf. und denke dann über die zwei anderen Gründe nach :-).

                                Aber ich gebe friedlich zu bedenken: Ich packe sie dann doch ein! Aus Gründen. Okay? Auch wenn einer dieser Gründe vielleicht eine luftleere Gummiente sein sollte, die akut Luft benötigt.

                                Kommentar


                                • Ziz
                                  Administrator

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.07.2015
                                  • 7333
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                                  Also ich finds Bootsaufpumpen echt das kleinste Übel am Aufbau.

                                  Was mir nur negativ auffiel, die Fußpumpe, die ich gebraucht erstanden habe, kommt nicht über 0,18 bar, das Ventil hält dann nicht mehr dicht. Für das Yukon hier wäre das ausreichend. Für mein Scubi nicht.
                                  Nein.

                                  Kommentar


                                  • mimi1
                                    Erfahren
                                    • 12.11.2011
                                    • 308
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                                    Hallöchen,

                                    der Themenstarter hat ein doch begrenzten finanziellen Rahmen und diesen würde eine Bravo mit Akku für gute 170,- sprengen.

                                    Kommentar


                                    • Soulz
                                      Neu im Forum
                                      • 12.07.2016
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                                      Nochmals danke an alle für Eure Meinungen und Kritik. Ihr habt uns sehr geholfen und unser Entschluss steht (glaube ich) fest.

                                      Die für mich entscheidenden Kriterien kein Sevylor sondern ein Gumotex zu kaufen sind das schnellere trocknen und der höhere Wiederverkaufswert. Mein Auto ist nicht gross (deshalb ja auch der Gedanke eine Gummiente just4fun zu haben) und obwohl wir ein Haus mit Garten haben schreckt mich der Gedanke doch sehr das Boot jedesmal 1-2 Tage trocknen zu müssen.

                                      Ein Boot auszuprobieren (gerade bei dem hohen Preis) wäre natürlich ideal, kommt im Moment aber aus zeitlichen Gründen nicht in Frage und Anfang August habe ich (endlich!) eine Woche Urlaub wo wir gerne ein bissl paddeln würden. Tick Tack die Zeit drängt langsam.

                                      Als Anfänger war ich von der Ausstattung des Sevylor geblendet und nach viel lesen und überlegen musste ich zu der Einsicht kommen, dass das Gummotex wohl das bessere Boot für unsere Bedürfnisse ist. (Auch wenn ich es ziemlich hä... ähm unschön finde - hossa wer hat das gesagt?) Ich schweife ab. Zurück zum Thema.

                                      @Gaumada und @Mirko merci für die Tipps, @Ziz danke für deine Meinung und den ausführlichen Bericht von dir, @Jürgen auch dir danke für den Link, @SammyGray merci für einen weiteren Augenöffner, @raftinthomas merci, @Elbpirat merci für ein langanhaltendes schmunzeln aber die Pumpe bediene ich auch noch bei 30° und Bier, @Max servus Nachbar - Falt-Festboot fällt aus wegen Platzmangel (p.s. vll schick ich dir mal ne PN für weitere Tipps), @pickhammer merci

                                      So was mich noch brennend interessieren würde ob bei dem Gumotex SOLAR 410C Premium die Paddel und die Pumpe was taugen.


                                      Gruß Soulz
                                      Zuletzt geändert von Soulz; 14.07.2016, 05:06.

                                      Kommentar


                                      • windriver
                                        Moderator
                                        Fuchs
                                        • 25.11.2014
                                        • 1919
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kaufberatung, Tipps & Meinungen zu Sevylor Yukon KCC380

                                        Zitat von Soulz Beitrag anzeigen
                                        Ist es unter solchen Bedingungen möglich mit dem Gummotex mal von einer Bucht zur nächsten zu fahren? (In Küstennähe versteht sich)

                                        Gruß Soulz
                                        Prinzipiell ist das mit jeden Boot möglich , aber auch mit Luftmatrazen und Schwimmnudeln .
                                        Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema ist , solange du dir diese Frage nicht selbst beantworten kannst , reicht die Erfahrung und das Können nicht für Meerestouren . Das Boot ist in den seltesten Fällen der limitierende Faktor , die Fehler werden immer von den Benutzern gemacht . Die Frage ist also nicht ob das Boot meerestauglich ist , sondern der Paddler .

                                        MfG, windriver

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X