Weder Schlauch noch Falter...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bino87
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2016
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weder Schlauch noch Falter...

    Guten Abend liebe Community,

    beim täglichen youtuben bin ich auf etwas interessantes gestoßen.
    Und zwar habe ich ein Crowdfunding Projekt gefunden bei dem Unterstützer für ein Steckkayak gesucht werden.
    Das geniale ist das es sich um ein "vollwertiges" hartschalen Kajak handelt, aber zum zusammenstecken.
    Die Packmaße sind auch nicht von schlechten Eltern.
    Da ich bis jetzt nur schlechte Erfahrung mit Crowdfunding gemacht habe lasse ich da lieber die Finger von, aber interessant ist es auf jedenfall.

    https://www.youtube.com/watch?v=VN2kTkPVpD4

    Was haltet Ihr davon?

    Grüße Bino

  • Binisoft
    Anfänger im Forum
    • 11.08.2015
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Weder Schlauch noch Falter...

    Die Idee ist klasse!
    Aber punkto Stabilität und Dichtigkeit habe ich da so meine Bedenken.

    Beste Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • LJ80V
      Erfahren
      • 15.01.2009
      • 184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Weder Schlauch noch Falter...

      Das erinnert mich an Willa Masons zweiteiligen Slalomkanadier. http://willamason.ca/blog/2016/03/12...wo-piece-boat/

      Grüße Günter

      Kommentar


      • raftinthomas
        Erfahren
        • 31.01.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Weder Schlauch noch Falter...

        Naja,

        neu ist das ja nun nicht. Ich hab ein gut 20 Jahre altes Nigel Foster Seekajak in drei Teilen. Auch NDK und Lettmann baut teilbare Boote, Klepper hatte mal eines (kein Falter), bei dem man die Hüllenteile ineinander packen konnte.
        In PE kann ich mir nicht vorstellen das stabil zu realisieren.

        Kommentar


        • SammyGray
          Erfahren
          • 13.03.2008
          • 409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Weder Schlauch noch Falter...

          Es gibt ja auch noch die Point65 Kajaks, die anscheinend ganz gut sein sollen:

          http://www.point65.ch/cms/kajaks.php

          Kommentar


          • windriver
            Moderator
            Fuchs
            • 25.11.2014
            • 2058
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Weder Schlauch noch Falter...

            Point65 baut seit einigen Jahren teilbare Kajaks, SUP und SoT aus PE . Ausserdem gab es auch mal die teilbaren Appel-Boote aus tiefgezogenen ABS- Platten soweit ich weiss .
            Mir ist aber keines aus so vielen Teilen und mit so kompakten Packmass bekannt .

            MfG, windriver

            Berichtigung : Der Appel ist laut Wikipedia aus GFK , da hat mich meine Erinnerung wohl im Stich gelassen .
            Zuletzt geändert von windriver; 07.07.2016, 21:22.

            Kommentar


            • Binisoft
              Anfänger im Forum
              • 11.08.2015
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Weder Schlauch noch Falter...

              Hab mir gerade mal die Kajaks von Point angesehen.
              Sie erwecken mehr vertrauen, da jedes Segment für sich abgeschottet ist.
              So können keine Undichtigkeiten entstehen.
              Charmant ist natürlich die Möglichkeit, die Anzahl der Mittelteile beim Point beliebig zuhalten.
              Somit sind 1er, 2er oder noch längere Varianten realisierbar.

              Kommentar


              • windriver
                Moderator
                Fuchs
                • 25.11.2014
                • 2058
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Weder Schlauch noch Falter...

                Das ging bei den Appels auch . Da gab es ein extra Mittelstück damit konnte man aus dem Einer ein Doppel machen . Mit mehreren Mittelstücken ließ sich das beliebig verlängern . Lettman hat die Appel-Lösung wohl aktuell aufgegriffen und bietet ein sehr ähliches Konzept an .

                MfG, windriver

                Kommentar


                • sentient
                  Gerne im Forum
                  • 28.05.2015
                  • 54
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Weder Schlauch noch Falter...

                  Kampagne war erfolgreich,
                  scheint mir wirklich ein sehr smartes Konzept zu sein, dass alle anderen bisherigen Entwürfe an steckbaren Kajaks aussticht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X