Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sunny85
    Gerne im Forum
    • 25.06.2016
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

    Kennt denn jemand nen schönen Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland für eine Mehrtagestour.

    Ich dachte erst an die Wupper aber da brauch man ja jetzt den Wupperführerschein, sonst fällt mir noch die Sieg ein. Die Niers finde ich recht langweilig
    Zuletzt geändert von ronaldo; 03.07.2016, 19:37.

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeltour richtig organisieren

    Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
    Kennt denn jemand nen schönen Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland für eine Mehrtagestour.

    Ich dachte erst an die Wupper aber da brauch man ja jetzt den Wupperführerschein, sonst fällt mir noch die Sieg ein. Die Niers finde ich recht langweilig
    OT: Na nen Thread mit nem anderen Thema hijacken, ist jetzt nicht die feine Art

    Vielleicht solltest Du einfach mal zu unserem koelner Stammtisch kommen.

    Wir sind schon so ziemlich auf allen Fluessen in der Umgebung, auf denen vernuenftige Mehrtagestouren moeglich sind, unterwegs gewesen.

    Sieg, Lippe, Lahn, Fulda, Werra...

    Mal abgesehen von Lahn und Lippe sind die Fluesse je nach Wasserstand absolut keine Einsteigerfluesse...gerade die Sieg hat es da echt in sich...

    Btw wollen wir evtl auf dem letzten Oktober-We wieder paddeln...(ich bin einfach zu viel unterwegs fuer ne Kurzfrist-Planung )...
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Sunny85
      Gerne im Forum
      • 25.06.2016
      • 70
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeltour richtig organisieren

      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
      OT: Na nen Thread mit nem anderen Thema hijacken, ist jetzt nicht die feine Art
      Sorry, dachte das wäre ein allgemeiner Thread, war nicht so gedacht

      Bin dann wieder weg, vielleicht könnte ein Mod, das ja einzeln stellen, dann ist er wieder Clean.

      Nochmal großes Sorry


      Editiert vom Moderator
      Kein Problem...

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
      Zuletzt geändert von ronaldo; 03.07.2016, 19:40.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeltour richtig organisieren

        Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
        Sorry, dachte das wäre ein allgemeiner Thread, war nicht so gedacht

        Bin dann wieder weg, vielleicht könnte ein Mod, das ja einzeln stellen, dann ist er wieder Clean.

        Nochmal großes Sorry


        Editiert vom Moderator
        Kein Problem...

        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
        Ach weisst Du, wir driften halt so schon haeufig genug ins OT , deswegen lieber eigenen Thread aufmachen, dann hast Du a) eher Chancen Antworten zu bekommen und b) habe spaeter Andere, die Dasselbe Suchen, eher eine Moeglichkeit auch die Antworten zu finden.

        Also noch ganz fix zu deinen Fluessen, wohne ja selber im Bergische, hier direkt gibt es nix, was lang genug waere, dass es fuer mehrere Tage reicht, ich kalkuliren normalerweise 15-20 km / Tag (je nach dem, wer dabei ist) + 4 * Stroemungsgeschwindigkeit, was, wenn nicht gerade ein besonders hoher Wasserstand ist, meist heist ca 25 km / Tag.
        Mit andere Worten, fuer 3 Tage muesste es zumindest 75 km geben, die bei den meisten Wasserstaenden zu Paddeln sind & entsprchend problemlos haeufiger Stellen zum Zelten.

        Ruhr faellt fuer mich wegen Uebernachtungs-Problematik raus

        Sieg ist nett, aber inzwischen auch recht eingeschraenkt von den Uebernachtungs-Moeglichkeiten her, ausserdem kannst Du da, statistisch gesehen, max 2 Monate im Jahr vernuenftig Paddeln, meist zu wenig Wasser und wenn es mal kraeftig regnet, wird es auch schnell zu viel 8dann wird es echt link hinter den Brueckenpfeilern) und es fliesst sehr schnell wieder ab...

        Lippe ist ganz nett, grad auch die Umflut und Bootrutschen usw aber seit den Renaturierungen, teilweise voellig bekloppte Befahrungsregelungen, so einige Weere, die man umtragen muss und schlechter OeNV, um zum Auto zurueckzukommen, wenn man mehrere Autos schlau verteilt, ist das natuerlich kein Kriterium

        Lahn, auch aufgrund der Stroemung von jemand aus unserem Stammtisch, der laengste Fluss Deutschlands genannt , gerade als Anfaengerfluss gut geeignet, aber lange Treidelleinen mitnehmen und ueben auf dem Wasser aus dem Boot und wieder rein zu kommen fuer den Leiterausstieg an der Doppelschleuse hinter dem Bootsdtunnel, da kannst Du nicht treideln. Lange Wochenenden und Hochsommer sollte man aber vermeiden, da ist sie voellig abgefuellt. Viele Campings direkt am Wasser, guter OeNV, um zum Auto zurueckzukommen

        Werra netter Fluss, schoen lang und zur Reserve haengt die Weser dran, teilweise ganzjaehrig befahrbar, nur bei zu hohem Wasserstand aufpassen. Im Oberlauf OeNV nur zwischen ein paar grossen Staedten

        Fulda auch nett, weniger Infrastruktur als Werra, OeNV noch besser. Befahrungs und Uferbetretungsverbote unbedingt einhalten, denn noch sind die Regelungen fuer uns Paddler rel grosszuegig...

        Wenn Du Naeheres Wssen willst, entweder die Flussbeschreibungen im Inet lesen oder zum Stammtisch kommen...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Sunny85
          Gerne im Forum
          • 25.06.2016
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

          Huhu Khjyal,

          danke schon für die vielen Infos. Habe jetzt mal ein paar Infos zusamen getragen.

          Was gibt es denn zur Dhünn zu sagen? Wie sind denn da deine Infos. Ist hier eine Befahrung möglich.

          Kommentar


          • Sunny85
            Gerne im Forum
            • 25.06.2016
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

            Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
            Huhu Khjyal,

            danke schon für die vielen Infos. Habe jetzt mal ein paar Infos zusamen getragen.

            Was gibt es denn zur Dhünn zu sagen? Wie sind denn da deine Infos. Ist hier eine Befahrung möglich.
            Ok, gerade nochmal gesucht und Videos gefunden. Vielleicht je nach Pegel doch nicht so einsteigergeeignet

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

              Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
              Huhu Khjyal,

              danke schon für die vielen Infos. Habe jetzt mal ein paar Infos zusamen getragen.

              Was gibt es denn zur Dhünn zu sagen? Wie sind denn da deine Infos. Ist hier eine Befahrung möglich.
              Wie willst Du denn auf gut 20 km ne Mehrtagesfahrt machen ?
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Sunny85
                Gerne im Forum
                • 25.06.2016
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Wie willst Du denn auf gut 20 km ne Mehrtagesfahrt machen ?
                Haste auch wieder recht. An der Isar müsste man wohnen lach...

                Da ist bisher echt die Lahn unser Favorit.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesucht: schöner Einsteigerfluss im Bergischen, Oberbergischen, Rheinland

                  Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
                  Haste auch wieder recht. An der Isar müsste man wohnen lach...

                  Da ist bisher echt die Lahn unser Favorit.
                  Denk nur dran, wass ich ueber lange Festmacher (Bootsleinen) geschrieben habe), mit min 8 m langen Leinen ist es deutlich angenehmer, das Boot durch die Scleusen zu treideln.
                  Nur bei der Doppelschleuse hinter dem Weilburger Bootstunnel klappt das nicht, da es eine Doppelschleuse unter einer Strasse durch ist, da muss halt einer die Leiter hoch und der Andere Paddeln...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Marxegger
                    Gerne im Forum
                    • 05.10.2010
                    • 57
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeltour richtig organisieren

                    Ruhr faellt fuer mich wegen Uebernachtungs-Problematik raus

                    Hallo,
                    bin die Ruhr vor zwei Jahren von Wickede bis Mülheim gepaddelt, Übernachten in Bootshäusern war überhaupt kein Problem.
                    Gruß
                    Franz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X