Erste Gehversuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bino87
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2016
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Gehversuche

    Hallo liebe Community,


    Ich verfolge die Freds hier schon seit Wochen und habe obwohl ich noch nie gepaddelt bin (außer Ruder- und Tretboot) durch eure beiträge höllischen respekt vorm Wasser.
    ZB viel von Wehrunfällen gelesen und darum weiß ich dass ich die immer umsteigen werde.

    Nun habe ich mir vor 2 wochen nach langem überlegen und testsitzen ein scubi xl gekauft.
    Da es bis jetzt immer geregnet hat, dass wetter aber besser geworden ist wollte ich morgen meine Jungfernfahrt auf dem Neckar (Plochingen) starten.
    Ich war heute schon da um die Lage zu checken und kann das leider nicht einschätzen ob es für einen frischling nicht vllt doch etwas gefährlich sein könnte.
    Wasser war noch trüb und fließgeschwindigkeit war so 0,5 - 1m/s.
    Kann ich mich da schon reinwagen oder meint ihr das geht sicher schief.
    Vorsichtsmaßnahmen wie schwimmweste, seil für paddel und seil für boot habe ich.
    Was sagt ihr?

    Dann würde ich noch gerne wissen wieviel Hitze kann so eine pvc schüssel aushalten?
    Ich hab vor, gleich nach der arbeit loszufahren und im auto waren es heute zB 46 Grad Celsius.
    Hält das boot das aus oder könnte das material davon kaputt gehen?

    Danke für alle Antworten

    Mit freundlichen Grüßen
    bino
    Zuletzt geändert von Bino87; 23.06.2016, 20:45.

  • Bino87
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2016
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Gehversuche

    https://youtu.be/vMbCSdzjFJ4

    Ich wollte für meine Frau die Schwäne aufnehmen ( darum auch hochkant sry).
    Vllt könnt ihr es so besser einschätzen
    Zuletzt geändert von Bino87; 23.06.2016, 20:45.

    Kommentar


    • Flummi87
      Erfahren
      • 31.07.2014
      • 368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Gehversuche

      Ernsthaft: Was soll da schief gehen? Ich gehe mal davon aus, das einfache Steuerungstechniken für dich kein Hexenwerk sind (auch wenn hier gern so getan wird). Also leg die Schwimmweste an und los gehts!

      Bezüglich des Materials kann ich dir leider nicht helfen. Auf Dauer sicherlich nicht der Renner bei dieser Hitze im Auto. Wobei ich denke das derartige gelegentliche Aktionen noch ok sind. Da können aber sicher andere was zu sagen.

      €dit: Weil ichs grad sehe: Pass bei Brückenpfeilern auf, nicht zu dicht heran fahren (auch hier: logischen Verstand gebrauchen, dort wo Strudel und Sog offensichtlich sind, definitiv nicht einfach rein fahren).
      Paddle am Ufer entlang und leg dich nicht mit Motorbooten oder der Berufsschiffahrt (sofern vorhanden) an.

      Kommentar


      • Bockwurst
        Gerne im Forum
        • 05.06.2016
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Gehversuche

        Da würde ich mal die Nase reinstecken.

        http://www.faltboot.org/wiki/index.p...nd_ums_Paddeln
        Bockwürste? Wokbürste!

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3335
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Gehversuche

          Die allererste Fahrt muss vielleicht nicht unbedingt auf einem Fluss sein.
          Darf man auf den Wernauer Baggerseen nicht paddeln?

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • Mus
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.08.2011
            • 13118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Gehversuche

            Das wäre jetzt auch mein Tipp gewesen: Such dir einen Baggersee und lass das Boot am flachen Badestrand zu Wasser und probier einfach aus, wie es auf die verschiedensten Aktionen deinerseits reagiert. So bekommst du sicher schnell ein Gefühl für das Boot und deine Fähigkeiten und das ist besser als jede Ferndiagnose.
            OT: Falls dir das ganze unter so viel Publikum peinlich ist: entweder ganz früh aufstehen oder irgend ein völlig bescheuertes T-shirt (möglichst mit Jungesellenabschiedaufdruck) und dämliche Kappe tragen und fleißig mitlachen, dann noch in den ersten fünf Minuten mit offensichtlicher Absicht und unter mords Bohei kentern, dann sieht alles folgend so aus, als sei das Ganze gewollt.

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 13026
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Gehversuche

              Dem Ratschlag der Damen schließ ich mich an. Um mit einem neuen Boot vertraut zu werden tuts ein Baggersee, grad der Neckar ist nicht ohne (gibts da schon Schiffsverkehr?).
              Noch besser wärs, du hättest jemand dabei, der sich auskennt und Tips geben kann.

              PS: Schwimmweste. Schwimmweste. Sorry, aber man kanns nicht oft genug sagen.

              Kommentar


              • windriver
                Moderator
                Fuchs
                • 25.11.2014
                • 2058
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Gehversuche

                Hallo bino87 , ich habe vor Sonntag auf der Brenz durch das Eselsburger Tal zu paddeln . Also falls du Zeit und Muse hast , kannst gerne mitkommen .

                MfG, windriver
                Zuletzt geändert von windriver; 24.06.2016, 10:40.

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Gehversuche

                  Wenn das Boot keine sommerlichen Temperaturen verträgt, gib's Out-Trade zurück
                  Ne Quatsch, Du kannst auch im Hochsommer getrost mit dem Boot zum Wasser fahren und paddeln und die Jungs von Out-Trade sind sehr nette und kulante Kollegen, wie ich sie kenne.
                  Für die ersten Versuche ein möglichst stilles Gewässer zu wählen, ist sicher nicht verkehrt. Wenn ich das Filmschnipsel sehe, kann ich mir nur wenig Probleme vorstellen, aber ich weiß erstens nicht, wie es 50 Meter weiter aussieht und ich hab schon Leute auf "Ententeichen" kentern sehen.
                  Benutze Deinen Verstand und versuche Dich und Deine Fähigkeiten gut einzuschätzen.
                  Noch besser ... nimm Windrivers Angebot an, wenn Du kannst.
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Gehversuche

                    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                    Hallo bino87 , ich habe vor Sonntag auf der Brenz durch das Eselsburger Tal zu paddeln . Also falls du Zeit und Muse hast , kannst gerne mitkommen .

                    MfG, windriver
                    OT: Gibt es da immer noch diese Aggro-Schwäne nach 2/3 der Strecke? Wenn ja, dann seht euch nur vor und bootet rechtzeitig aus.

                    Kommentar


                    • Bino87
                      Anfänger im Forum
                      • 23.06.2016
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Gehversuche

                      Hallo und Danke für die hilfreichen Tipps

                      @windrive: Danke für das Angebot. Nachdem ich gegoogelt habe was das Eselburger Tal ist, tuts mir umso mehr leid absagen zu müssen . Hab das Wochenende komplett verplant.
                      Aber klasse Gegend für Paddler. Werd ich mir mal anscheuen wenn ich Zeit habe.

                      @ronaldo: Weste hab ich ;D

                      @Schnapsmax: Hast recht . Hat selbst in der prallen Sonne keine Probleme gemacht.

                      @all:

                      Hab mich heute doch ins Wasser getraut (Plochingen- Mündung Fils -> Neckar).
                      Aufbau und Einstieg waren problemlos:




                      Erstmal rumgezappelt wie ein blöder um zu checken was es denn bedarf um zu kentern.
                      Ich muss sagen, durch die Luftschläuche ist es sehr gutmütig!

                      Hab dann das Paddeln ausprobiert und geschaut, wie ich am effektivsten voran komme.
                      Oberkörper hinten lassen und das Paddel nah am Kajak vorbei ziehen (untere hand ziehen, obere schieben) hat sich bewehrt.
                      So kam ich dann ohne Probleme und Anstrengung vom Fleck.
                      Weil man nie weiß was einen erwartet wenn man in Flussrichtung paddelt bin ich gegen den Strom auf dem Neckar gepaddelt.
                      War super, bis ein mini Wildwasser auftauchte.



                      Bin langsam hin gepaddelt um erstmal die Lage zu checken.
                      Vier versuche hoch, kein mal geschafft .
                      Also ausgestiegen und 50 Meter weiter getragen.



                      Wieder im Wasser sollte es weiter gehen bis ich beim erneuten Musik einschalten merkte dass meine Musikquelle verschwunden ist.
                      Um genau zu sein war mein Rucksack mit Handy, Geldbeutel, Schlüssel etc. weg!!!!
                      Panik kam auf.
                      Also erstmal zu rück gepaddelt mit abwechselndem Blick auf Ufer und Wasser.
                      Nach dem überqueren des "Wildwassers" (in Flussrichtung) dann die Erleichterung.
                      Der Rucksack war an der Stelle, an der ich ausgestiegen war.
                      Ich hätte gerne ein Foto gemacht aber, naja, ihr wisst schon .


                      Kleine Verschnaufpause, dann ging es weiter.

                      Zurück an der Mündung bin ich dann die Fils hoch.
                      Auf dem Weg dorthin hab ich eine Schwanenfamilie gesehn.
                      Erst Angst bekommen, dann gemerkt dass die genau so viel von mir wollen, wie ich von den .

                      Mittlerweile konnte ich mein "Können" (eher mein "NichtKentern") etwas besser einschätzen und bin in FLussrichtung den Neckar entlang gepaddelt.



                      Verdiente Pause ;D
                      Bin bis dahin vllt gerade mal 1km gepaddelt, war aber eine gute Stunde unterwegs.

                      Im Anschluss habe ich noch etwas die Natur genossen die Plochingen zu bieten hat.






                      War dann noch ca. 2 Stunden unterwegs.

                      Die Rückfahrt (wieder gegen den Strom) war ganz instinktiv.
                      Paddeln und die Landschaft genießen gingen Problemlos ohne die Spur zu verlieren oder langsamer zu werden.
                      Ist i.wie wie Fahrrad oder Auto fahre.
                      Davor hat man schiss und wenn man es macht stellt sich alles als garnicht mal so wild raus.

                      Im Guten und Ganzen war das ein erfolgreicher Start und ich hätte nicht gedacht dass es mir so viel Spaß macht.

                      Und nochmal Danke für alle Tipp.

                      Gruß Bino

                      PS: Jetzt weiß ich auch warum man lieber Handschuhe anziehen sollte
                      Hab jetzt zwei dicke Blasen an den Daumen.
                      Zuletzt geändert von Bino87; 24.06.2016, 19:12.

                      Kommentar


                      • Flummi87
                        Erfahren
                        • 31.07.2014
                        • 368
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Gehversuche

                        Na bitte. War doch ein gelungener Feierabend...auch wenn's mir persönlich einfach nur zu heiß gewesen wäre.
                        Hast dus geschafft wenigstens einmal zu kentern? Definitiv eine interessante Erfahrung.

                        P.S.: Handschuhe???

                        Kommentar


                        • Bino87
                          Anfänger im Forum
                          • 23.06.2016
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Gehversuche

                          Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                          Na bitte. War doch ein gelungener Feierabend...auch wenn's mir persönlich einfach nur zu heiß gewesen wäre.
                          Hast dus geschafft wenigstens einmal zu kentern? Definitiv eine interessante Erfahrung.

                          P.S.: Handschuhe???
                          Ich meine hier schon Bilder gesehen zu haben auf dem der Kajakfahrer fingerlose Handschuhe an hatte.
                          Da habe ich mich auch gefragt wofür, aber jetzt nach dem meine Daumen brennen wie bolle (Blasen an der Stelle wo das Paddel aufliegt) weiß ich es.
                          Aber ich glaub das werde ich aussitzen, wofür gibt es denn Hornhaut .

                          Nein ich bin nicht gekentert, hab mir auch echt mühe gegeben im Boot zu bleiben.
                          Das werde ich dann machen wenn meine Frau und ich am Wörthersee sind.

                          Kommentar


                          • Ziz
                            Administrator

                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 02.07.2015
                            • 7345
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Gehversuche

                            Das mit den Handschuhen hängt sehr stark vom Paddel ab. Für mein Carbonpaddel brauche ich keine. Für unsere Billigpaddel mit Gummibeschichtung sind sie ratsam.

                            Aber generell Glückwunsch zu deinen Scubi Erfahrungen! KA, ob das beim Scubi 1 XL geht, aber wenn man die Beine fixiert, am Besten auch über den Oberschenkeln, kann man noch etwas besser paddeln, weil die Kraft dann nicht nur aus den Armen, sondern aus dem ganzen Körper kommen kann.
                            Nein.

                            Kommentar


                            • tpo
                              Erfahren
                              • 19.06.2012
                              • 402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Gehversuche

                              Glückwunsch zur gelungenen Bootsfahrt und danke für den Bericht :-)
                              Du hast die perfekte Jahreszeit für den Anfang ausgewählt, warmes Wasser im Fluss, da ist alles direkt viel weniger gefährlich.

                              Das Paddel würde ich übrigens nicht dicht am Boot ziehen sondern V-förmig nach außen, etwa auf der Bugwelle führen.

                              Kommentar


                              • Schnapsmax
                                Fuchs
                                • 11.06.2007
                                • 1439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Gehversuche

                                Je näher am Boot, desto weniger Gierneigung. Alles was auslenkt, muss ich mit Kraft zurückholen. Zudem vermeiden, zu lange zu ziehen. Ein kurzer kräftiger Impuls genügt. Lange Schläge führen ebenfalls zum Gieren.
                                Schöne Grüße
                                Max

                                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                Kommentar


                                • windriver
                                  Moderator
                                  Fuchs
                                  • 25.11.2014
                                  • 2058
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Gehversuche

                                  @mus : Wir haben weder heute noch letztes Aggro-Schwäne getroffen . Zu welcher Jahreszeit wart ihr da ?

                                  MfG, windriver

                                  Kommentar


                                  • tpo
                                    Erfahren
                                    • 19.06.2012
                                    • 402
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Gehversuche

                                    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                    Je näher am Boot, desto weniger Gierneigung.
                                    Beim Kajak wird das Paddel weit vorne (den Oberkörper nicht groß vorbeugen oder nach vorne und hinten pendeln lassen; aufrecht, evtl. leicht nach vorne gebeugt sitzen. Nicht anlehnen) dicht am Boot zügig eingestochen und in etwa auf der Linie die die Bugwelle wirft nach hinten geführt. Also eher V-förmig, nicht parallel zum Boot. Das Paddel wird je nach Körperrotation in etwa auf Höhe der Hüfte aus dem Wasser genommen, entscheidend ist dabei dass man nicht groß hinter der Schulterlinie arbeitet. Eine Überdehnung der Schulterpartie ist zu vermeiden. Wer stark rotiert (Rennboote haben ja sogar einen Drehsitz) kann das Paddel weiter nach hinten führen ohne die Schulter zu überdehnen. Bei unseren Booten fällt das wohl aus.

                                    Die Gierneigung kommt meiner Meinung nach eher wenn man zu sehr aus den Armen statt aus dem Rücken die Kraft holt. Das sind meist die Paddler die lieber aus den Armen paddeln, durch das anziehen des Bizeps wird die Paddelführung/Armhaltung natürlich massiv anders.

                                    https://www.youtube.com/watch?v=BAhHrnCKvcM
                                    https://www.youtube.com/watch?v=BwhdA5wtY2c
                                    https://www.youtube.com/watch?v=y_0G9GPi8D0

                                    edit: video link hinzugefügt
                                    Zuletzt geändert von tpo; 03.07.2016, 20:27.

                                    Kommentar


                                    • Schnapsmax
                                      Fuchs
                                      • 11.06.2007
                                      • 1439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Gehversuche

                                      Je weiter Du Dich vom Drehpunkt des Bootes entfernst (der sich mit zunehmender Geschwindigkeit in Richtung Bug verlagert), desto stärker wird die Gierneigung. Das erklärt auch, warum zu lange Schläge ebenfalls zu stärkerem Auslenken führen. Wer aus den Armen paddelt, statt aus dem Oberkörper heraus, neigt in der Regel zu einer flachen Paddelhaltung, was im Prinzip zu Bogenschlägen führt, die das Boot stärker auslenken, als eine bootsnahe Paddelführung. Grund ist auch hier wieder die größere Entfernung zum Drehpunkt.
                                      Schöne Grüße
                                      Max

                                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Gehversuche

                                        Deine Videos zeigen die Wirkung einer richtig gesetzten Zugphase sehr schön. Was etwas anders aussieht als in einem Freizeitboot, ist der Abstand. Das Rennboot ist schmäler, als die mächtigen Schultern der Rennkajaker. Das bedingt einen größeren Abstand zum Rumpf, als wir das im Freizeitbereich und mit meist "etwas" weniger Schulterbreite können
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X