Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tinca
    Neu im Forum
    • 17.04.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

    Liebe alle
    SÜDDEUTSCHLAND hat wunderbare Flüsse, wie mir zu Ohren gekommen ist. Diesen Sommer möchte ich - aus der Schweiz - mit Freunden ein paar dieser Flüsse im Schlauchboot entdecken.
    Für uns sind besonders Abschnitte interessant, die STRÖMUNG haben, also wo man sich treiben lassen kann, wenn man mal keine Lust zum Paddeln hat, und die eher WARM sind, da wir auch gerne mal vom Boot oder Ufer aus ins Wasser gehen.
    Habt Ihr ein paar Tipps für uns?
    Das würde uns sehr freuen. Danke!

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

    Servus und willkommen,

    kannst Du Schlauchboot und Strömung mal präzisieren?
    Kommt Ihr mit WW Erfahrung und Grabner Outside oder seid Ihr Anfänger mit Badeboot?
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • jojoo
      Gerne im Forum
      • 29.02.2012
      • 90
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

      Schau mal hier:
      http://www.faltboot.org/wiki/index.p...hland_S%C3%BCd
      und hier:
      https://4-paddlers.com/flusskarte.html

      Wenn ihr aus der Basler Ecke kommt, kann man mit robusten Booten, nach viel Regen, oder im Frühsommer auch auf den Französischen Ill.

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

        Es gibt für Südwestdeutschland das Buch bzw. die Kanutenbibel: "Flussperlen am Oberrhein".

        Da sind Eure gewünschten Anforderungen detailiert und mit Karten beschrieben.


        Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
        Servus und willkommen,

        kannst Du Schlauchboot und Strömung mal präzisieren?
        Kommt Ihr mit WW Erfahrung und Grabner Outside oder seid Ihr Anfänger mit Badeboot?
        Aufgrund des Eingangspostes vermute ich mal letzteres. Da finde ich die Altwasser, Altrheinärme und Rheinzuflüsse mit ihrer gemächlichen Strömung und des recht warmen Sommerklimas das Richtige für diese Anfrage.

        Aber Achtung, die Zuläufe und Flüsse mit Giessencharakter sind auch im Sommmer kalt.
        Zuletzt geändert von Markus K.; 18.04.2016, 08:16.
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • Tinca
          Neu im Forum
          • 17.04.2016
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

          Lieber Schnapsmax, wir möchten die Touren tatsächlich vor allem mit einem leichten (11 kg) Schlauchboot, auch despektierlich "Badeboot" genannt, unternehmen, weil wir mit dem ÖV reisen (und nötigensfalls kurze Strecken mit dem Taxi). Wir sind aber mit allen Schweizer Flusswassern gewaschen, haben viel Erfahrung.

          Danke, jojoo, für die Links. Mir ist auch www.waterweb.de bekannt, was sehr viele Flussinfos hat. Leider fehlen dort Angaben zur Strömung.

          Markus K., merci für den Hinweis auf das Buch "Flussperlen ...". Ich gucke es mir an! Ich habe bereits "Kanuwandern in Süddeutschland" durchgeackert, fand es aber nicht sehr hilfreich für unsere Zwecke. Es fehlen Angaben zur Strömung, und manche Flüsse (z. B. Radolfzeller Aach, Altrhein nach Basel) fehlen schlicht, sodass ich vermute, dass noch viele andere nicht aufgenommen wurden. Auch ist uns natürlich wichtig, dass die Flüsse nicht zu seicht sind, da sie sonst unser leichtes Boot aufreissen. Solche Angaben fehlen auch.

          Ich freue mich auf weitere Rückmeldungen!

          Kommentar


          • earlyworm

            Erfahren
            • 07.03.2007
            • 387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

            Zitat von Tinca Beitrag anzeigen
            Liebe alle
            SÜDDEUTSCHLAND hat wunderbare Flüsse, wie mir zu Ohren gekommen ist. Diesen Sommer möchte ich - aus der Schweiz - mit Freunden ein paar dieser Flüsse im Schlauchboot entdecken.
            Für uns sind besonders Abschnitte interessant, die STRÖMUNG haben, also wo man sich treiben lassen kann, wenn man mal keine Lust zum Paddeln hat, und die eher WARM sind, da wir auch gerne mal vom Boot oder Ufer aus ins Wasser gehen.
            Habt Ihr ein paar Tipps für uns?
            Das würde uns sehr freuen. Danke!
            Hallo Tinca,

            der erste Fluss an welchen ich gedacht habe bei deiner Beschreibung war die Isar. Siehe:
            https://www.canoeguide.net/kanutoure...wolfratshausen
            und
            https://www.canoeguide.net/kanutoure...en-thalkirchen

            Auf der Isar wir das Schlauchboot paddeln sehr häufig umgesetzt. Das trifft allerdings, auch in diesem Forum, nicht immer auf Begeisterung. Die Problematik dabei wir in einem derzeit (April, 2016) aktuellem Artikel aufgegriffen:
            http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...isar-1.2955388

            Das Verhalten vieler "Schlauchboot" Paddler in diesem Abschnitt ist schon etwas verwirrend ... zumindest wenn man kein Jugendlicher mehr ist, und es wagt ohne vollen Bierkasten im Kanu diesen Abschnitt zu paddeln. Wie auch auch in vielen andern Lebenslagen interpretiert da jeder die aufgestellten Regeln etwas anders (ich nehme mich dar gar nicht raus). Es ist das klassische Pippi Langstrumpf Prinzip: "Widdewiddewitt, mache mir die Welt wie sie mir gefällt." Da man aber Charakter, Antrieb bzw. Motivation von Forums- Mitgliedern seltenst wirklich beurteilen kann möchte ich euch folgend Tipp geben:
            Paddelt die oben verlinkten Abschnitte, aber nicht an einem Wochenende oder womöglich noch an einem Brückentag. Sie lohnen sich. Als ich (von der Schweiz) nach München gezogen bin hätte ich nicht gedacht das ich solch schöne Paddelstrecke so nahe an München finde, und dann auch noch mit der S-Bahn zu erreichen. Dies ist aber, wie oben bereits verlinkt, Fluch und Segen für die Isar zugleich.
            ------------------------------------------------
            http://www.canoeguide.net
            Only the early worm catches the fish
            ------------------------------------------------

            Kommentar


            • Tinca
              Neu im Forum
              • 17.04.2016
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

              Lieber earlyworm
              Die Isar probieren wir diesen Sommer definitiv aus. Wie ich von verschiedenen Seiten höre, ist sie wunderschön.
              Danke herzlich für alle Deine Hinweise! Und Entschuldigung für die langsame Reaktion.
              Kennst Du übrigens das "ABC des SChlauchbootfahrens", das letztes Jahr in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist?
              Ich habe mich amüsiert: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...bung-1.2546900
              Ich wünsche Dir einen wundervollen Kanusommer!

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Flussabschnitte in Süddeutschland mit Strömung?

                OT: Vielen Dank - hat mir den Nachmittag gerettet

                Kommentar

                Lädt...
                X