Kajaktour Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinestars
    Gerne im Forum
    • 31.05.2011
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajaktour Norwegen

    Hey Leute,

    ich würde gerne meine erste Kajaktour in Norwegen machen.
    Ich selber angel viel vom Kajak, also "relativ erfahren" möchte aber gerne meine Freundin mit zu dieser Tour nehmen.
    Kennt jemand vielleicht schöne Fjordstrecken und kann mir jemand Infos zu Leihkajak´s geben?
    Geschlafen werden soll in der Natur, zeitlich peile ich Juli 2016 an.

    Gruß Florian

  • nordbaer
    Gerne im Forum
    • 21.06.2015
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajaktour Norwegen

    Hallo Florian,
    gestern erst sind wir aus Norwegen zurückgekommen und wir konnten dort ein paar mal paddeln. Wir hat hatten ein Ferienhaus am Eidfjord, der mir aber zu wild war. Leider hatten wir sehr stürmisches Wetter und den Eidfjord pfeift der Wind dann kräftig entlang. Aber auch bei diesen Wetterlagen ist es am Ende in den Seitenarmen bei Ulvik und, noch schöner, bei Osa viel ruhiger. Wer geübter ist kann auch von Ulvik nach Osa paddeln. In Ulvik gibt es übrigens auch einen Kajak-Verleih (B-Active). Ist aber, wie alles in Norwegen, schlicht teuer und wir waren froh unser eigenes Boot zu haben.

    In Osa gibt es einen schwimmenden Steg, in Ulvik ist die Hafenanlage in Stufen gebaut, sodass bei unterschiedlichen Gezeiten jederzeit ein bequemes einsteigen möglich ist. Beim Gezeitenwechsel wird das Wasser allerdings etwa 1h unruhig. Ich weiß nicht welches Boot Du verwendest, aber wir sind mit unserem Scubi2 jederzeit problemlos gegen Strömung und Gegenwind angekommen, also sehr dramatisch kann es nicht gewesen sein. Steuernlage war hilfreich, ging aber auch ohne. Vor der Reise hatte ich mir noch einen Gezeitenkalender für August im Internet heruntergeladen. Ulvik = Bergen +20min. Tidenhub durchschnittlich 90cm.

    Tipp am Rande: wenn Du schon mal das bist lohnt sich auch ein Ausflug ins Osafjell. Die Straße kostet 50 NOK (knapp 6€) und ist bei der Einfahrt in einem Holzkasten zu bezahlen. Es ist zwar niemand dort, aber es wird kontrolliert. Wer will kann laufen (die Straße ist fast leer) sollte aber bedenken, dass man erst mal 1100 Höhenmeter erklimmen muß bevor man oben ankommt.

    Von Ulvik ca. 15 min mit dem Auto ins Espedal gibt es an einem See einen Campingplatz.

    Gruß
    Nordbaer

    Kommentar


    • 5-oclock-charlie

      Dauerbesucher
      • 23.11.2008
      • 798
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajaktour Norwegen

      Hallo Florian,

      spontan fällt mir da der Geirangenfjord ein, den im Sommer allerdings täglich auch mehrere große Schiff passieren (was ja aber im Kanu auch ganz reizvoll sein kann). Leihkajaks gibts hier und hier.

      Viele Grüße
      Christian
      Das Leben ist kein Ponyhof!

      Kommentar


      • Alpinestars
        Gerne im Forum
        • 31.05.2011
        • 59
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajaktour Norwegen

        Schon einmal danke, vielleicht gibts ja noch ein paar Tipps.

        Das sind ja mal wirklich stolze Preise. Für 2 Tage 140€

        Kommentar


        • Katun
          Fuchs
          • 16.07.2013
          • 1555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajaktour Norwegen

          Ich glaube, man muss (stets?) einen konkreten Nachweis über seine Erfahrung bringen, da würde ich bei den Verleihern mal genauer schauen, was die wollen.

          Kommentar


          • Alpinestars
            Gerne im Forum
            • 31.05.2011
            • 59
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajaktour Norwegen

            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
            Ich glaube, man muss (stets?) einen konkreten Nachweis über seine Erfahrung bringen, da würde ich bei den Verleihern mal genauer schauen, was die wollen.
            Wie kann der denn aussehen?

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajaktour Norwegen

              Die schreiben was dazu. Bzw. eben Verleiher aussuchen und fragen, meist posten die ja vor allem ihre geführten Touren.

              Kommentar


              • Alpinestars
                Gerne im Forum
                • 31.05.2011
                • 59
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajaktour Norwegen

                Danke, gut zu wissen

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajaktour Norwegen

                  Ja, ist blöd, wenn man eigentlich nur mal eben ausleihen möchte. Die schreiben ähnlich, also, ist vielleicht so ein Standard. Wie streng gehandhabt, ich schätze, Norwegen, da ist man ordentlich. Versicherung und so. Vielleicht genügt ab und an eine Vorführung. Schadet ja nicht, wenn man was kann bzw. man kann sich mal drum kümmern. Recht teuer ist Leihen ja schon.

                  Kommentar


                  • Alpinestars
                    Gerne im Forum
                    • 31.05.2011
                    • 59
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajaktour Norwegen

                    Werde mal die Tage ne Mail schreiben, mal schauen was bei raus kommt

                    Kommentar


                    • pickhammer
                      Erfahren
                      • 17.04.2006
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajaktour Norwegen

                      Ich glaube, man muss (stets?) einen konkreten Nachweis über seine Erfahrung bringen, da würde ich bei den Verleihern mal genauer schauen, was die wollen.
                      Die Verleiher auf den Lofoten wollen den EPP2 bzw. den BCU2 sehen.

                      Unabhängig davon solltest du unbedingt wissen, wie du auf offenem Wasser nach einer Kenterung wieder ins Boot kommst.

                      Viele Grüsse vom pickhammer

                      Kommentar


                      • Mengo
                        Anfänger im Forum
                        • 25.09.2015
                        • 42
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajaktour Norwegen

                        Hallo,
                        Ich wohne in Bergen und paddel sehr viel an der Küste. Hier gibt es für jeden etwas unabhængig von der Paddelerfarung. Was schwebt dir denn vor? Tagestouren, kürzere Übernachtungstouren oder længere Touren?
                        Wenn ihr nur für ein oder zwei Tage Kajaks leihen wollt, werdet ihr den Preis kaum verhandeln kønnen. Das sieht aber anders aus, wenn ihr für længer leiht, einfach nachfragen. Njord als Verleiher wurde schon genannt. Die haben Flåm als Basis und die Fjorde dort sind wirklich spektakulær. Ansonsten kann ich in Bergen God-tur empfehlen. Die Internetseite ist allerdings schlecht gepflegt, einfach eine email schreiben. Die verleihen auch Kajaks und sind sehr hilfsbereit. Falls ihr in der Stavangerregion paddeln wollt kann ich Neptunkajakk empfehlen.
                        Den Hinweis von Pickhammer solltest du unbedingt ernst nehmen. Dabei ist auch zu beachten, dass die Wassertemperatur in Norwegen auch im Sommer sehr niedrig ist. Du solltest deshalb wissen wie du dich vor Unterkühlung schützt.
                        Wenn deine Plæne konkreter werden helfe ich gerne mit konkreteren Tipps.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X