AW: Zeltwiese Wittenberge/Brandenburg wird geschlossen
Vielleicht sind auch die " Vandalen" nur ganz normale junge Leute, die über die Strenge schlagen und Alkohol schlecht vertragen. Deshalb muß ja nicht zwingend eine große Dissonanz bestehen zwischen ihnen und denen, die da als Hilfspolizisten vorgeschlagen werden.
Ich stimme mit jedem überein, der die Situation und das Ergebnis beklagt. Ich traue mich aber nicht, -- zumal aus der Entfernung und ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes--, den Entscheidern vor Ort vorzuwerfen, sie hätten eine einfache Lösung übersehen.
Ohne Bezug auf diesen thread oder Personen hier: Einfache Lösungen auf schwierige Fragen sind nach meiner Erfahrung oft nur das Produkt des zweiten Halben in geselliger Runde.
Wirklich schade, daß ein Platz geschlossen wurde. Aber um die Gründe wirklich bewerten zu können, müßte man schon die dafür Verantwortlichen selbst befragen, was sie bewogen hat und ob es eine gangbare Alternative gab.
tpo`s Sicht finde ich nicht falsch. Nur unrealistisch angesichts zu knapper Ressourcen. Nun kann man als politische Forderung in den Raum stellen, die Ressourcen zu erhöhen. Fänd ich auch o. K, aber für den Eigner des kleinen Campingplatzes, der jetzt entscheiden muß, kommen Veränderungen in der Zukunft wohl zu spät.
Ditschi
Vielleicht sind auch die " Vandalen" nur ganz normale junge Leute, die über die Strenge schlagen und Alkohol schlecht vertragen. Deshalb muß ja nicht zwingend eine große Dissonanz bestehen zwischen ihnen und denen, die da als Hilfspolizisten vorgeschlagen werden.
Ich stimme mit jedem überein, der die Situation und das Ergebnis beklagt. Ich traue mich aber nicht, -- zumal aus der Entfernung und ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes--, den Entscheidern vor Ort vorzuwerfen, sie hätten eine einfache Lösung übersehen.
Ohne Bezug auf diesen thread oder Personen hier: Einfache Lösungen auf schwierige Fragen sind nach meiner Erfahrung oft nur das Produkt des zweiten Halben in geselliger Runde.
Wirklich schade, daß ein Platz geschlossen wurde. Aber um die Gründe wirklich bewerten zu können, müßte man schon die dafür Verantwortlichen selbst befragen, was sie bewogen hat und ob es eine gangbare Alternative gab.
tpo`s Sicht finde ich nicht falsch. Nur unrealistisch angesichts zu knapper Ressourcen. Nun kann man als politische Forderung in den Raum stellen, die Ressourcen zu erhöhen. Fänd ich auch o. K, aber für den Eigner des kleinen Campingplatzes, der jetzt entscheiden muß, kommen Veränderungen in der Zukunft wohl zu spät.
Ditschi
Kommentar