Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hi , das 4-teilige Kayakerpaddel habe ich auch , nutze es aber nur wenn das Packmass wichtig ist . Ansonsten finde ich es einfach nur billig , zwischen den Verbindungen ist für meinen Geschmack zuviel Spiel . Außerdem finde ich Aluschäfte bei Kälte unangenehm , trotz Gummierung .
Sonst paddle ich mit Bending Branches Glide Carbon oder Sun Schadow Evening Ergoschaft. Wenn man wirklich paddeln will , sollte man nicht am Paddel sparen . Das Werkzeug hat man schließlich die ganze Zeit in der Hand. Gute Qualität zu moderaten Preisen bietet z.B. Nortik.
Hi , das Bravo wird mit Sicherheit seinen Dienst tun , trotzdem würde ich keine Möglichkeit auslassen auch mal andere ( hochwertigere ) Paddel zu testen . Manche Unterschiede muss man selber erleben .
Vorsicht kann zu " haben wollen " führen.
Ich habe mich bewußt erstmal für das billige Paddel entschieden, um dann bei einem Umstieg
nochmal ein Aha-Erlebnis zu erfahren Von der Qualität habe ich an dem Kayaker Paddel wirklich
erstmal nix auszusetzen. Ja es hat, wenn man es an den Steckpunkten hin und her bewegt, ein wenig
Spiel, das macht sich aber beim Fahren nicht bemerkbar.
Reines Interesse, wieso hast du gerade dieses Paddel gewählt? War es in einem Outdoorladen vor Ort verfügbar? Von den Eckdaten her kommen mir noch günstigere Paddel in den Sinn.
Nein, hab es online bestellt.
Winkel verstellbar; dachte mir 2 teilig ist evtl. steifer als 4 teilig; dann wollte ich komplett Kunststoff......
Später, wenn ich weis was ich will und brauche, wird es bestimmt nochmal was anderes.
So erste Fahrt auf einem ruhigen See bestanden.
Hab immer mal das Gefühl zu kippen und zucke dann kurz zusammen.
Sonst ganz ok, habe halt den Vergleich zu anderen Booten nicht.
Sah sicherlich eh aus wie eine Katze im Wasser.......bin dolle wackelig noch.
Aufbau dauert 5min wenn man es nur luftlos im Kofferraum liegen hat. (Nur locker zusammengerollt)
Komplett zerlegt habe ich beim ersten mal 20min gebraucht, inkl. lesen der Anleitung.
Kommentar