Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

    Hey,

    ich habe da mal ne Frage an die Kanufahrer.
    Ich bin bisher nur einmal im 4er Kanu gefahren und ..naja.. von fahren konnte man da nicht sprechen Aber lustig wars.

    Freunde wollen im August eine festgelegte 5 Tagestour mit viel Gepäck auf der Altmühl im Kanu fahren. Mit 3er und 2er Kanus. Ist sowas überhaupt realistisch als absolute Anfänger? Einige sind davor noch nie auf dem Wasser gewesen, manche nur im Kajak. Zu mir wurde mal gesagt, je größer das Kanu umso schwieriger. Wäre es da nicht besser, wenn man nur 2er nimmt? Oder ist so eine Aussage ehr auf 4er und größer bezogen?

    Ich wäre nur mit dem Kajak dabei.

    Hoffe ihr könnte uns ein bisschen weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Pascal

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

    Ich sehe da keine Probleme, wenn ihr einen dabei habt, der die Steuerschläge beherrscht. Nach 5 Tagen haben sich die Muskeln dran gewöhnt, dann gehts wie von selbst. Wir sind wegen des Hundes auch vom Kajak zum Kanadier gewechselt und haben es nicht bereut, es ist einfach wie wandern statt radfahren.

    Boote richtig trimmen, damit es weder Schlagseite noch irgendwo zu tiefen Kiel hat. Das kann man meistens von km Null bis zur ersten Umtrage feststellen und dann verbessern.

    4er macht keinerlei Sinn. Wenn ihr fünf seid und du fährst im Kajak, bleiben 2x2 Leute im 2er- (mäßig Gepäck) oder 3er-Kanadier (Hund, Kind, Katze, Maus, viel Gepäck). Feddich.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • SammyGray
      Erfahren
      • 13.03.2008
      • 409
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

      Super, klingt ja schonmal gut. Vielen Dank. Auch für die Tipps mit dem trimmen, daran hätte ich nicht gedacht.

      Es wären aktuell 2x2er und 1x3er, dann würde es ja passen.

      Leider nicht, keiner kann die Steuerschläge soweit ich weiß. Hätte mir gewünscht, dass wenigstens im 3er jemand paddeln kann.

      Aber sollte ja trotzdem gehen oder?

      Oder macht es mehr Sinn, wenn mein Paddelpartner im Kajak aufs Kanu umsteigt, dass es nur 2er Kajaks sind.

      Sorry, für so blöde Fragen.. aber wie gesagt, ich habe von Kanus absolut keine Ahnung.

      Tageskilometer wären ca 15km pro Tag.

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

        Zitat von SammyGray Beitrag anzeigen
        Aber sollte ja trotzdem gehen oder?

        Oder macht es mehr Sinn, wenn mein Paddelpartner im Kajak aufs Kanu umsteigt, dass es nur 2er Kajaks sind.

        Sorry, für so blöde Fragen.. aber wie gesagt, ich habe von Kanus absolut keine Ahnung.

        Tageskilometer wären ca 15km pro Tag.
        Klar geht das. Der Spaßfaktor am Anfang ist entsprechend hoch. Ich habe in Lübbenau im Zentrum des Spreewaldes zwischen all den Touries und Stak-Kähnen das Kanufahren gelernt - die Touries und wir fanden es lustig, die Kahnfahrer nicht.

        Du meinst "dass es nur 2er Kanadier sind"? Nö, 2er oder 3er ist kein Unterschied, nur dass im 3er dann einer sitzt und weniger Gepäck reingeht.

        15km sind für den Anfang gut. Wir hatten am Anfang manchmal 30+km, das war durchaus sportlich (aua!).
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13331
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

          Zitat SammyGray: Sorry, für so blöde Fragen.. aber wie gesagt, ich habe von Kanus absolut keine Ahnung.
          OT: Doch, wenn Du Kajak fährst.... Kanu ist der Oberbegriff für Kajak und Canadier. Also, Du meinst Fahrten mit dem Canadier.
          Ditschi

          Kommentar


          • SammyGray
            Erfahren
            • 13.03.2008
            • 409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            OT: Doch, wenn Du Kajak fährst.... Kanu ist der Oberbegriff für Kajak und Canadier. Also, Du meinst Fahrten mit dem Canadier.
            Ditschi
            OT: Danke, dass weiß ich. Kanu ist halt im Volksmund ein Canadier. Auch bei der Buchung der Tour wird von Kanu gesprochen, wie auch meist wo anders. Ich bin auch davon ausgegangen, dass es hier richtig verstanden wird.

            Kommentar


            • SammyGray
              Erfahren
              • 13.03.2008
              • 409
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

              Danke Tie!

              Dann steht ja nichts mehr im Wege.

              Zum Glück sind es keine 30km, wäre dann für den Anfang wirklich zu sportlich.

              Kommentar


              • windriver
                Moderator
                Fuchs
                • 25.11.2014
                • 2057
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                Hi , Canadier haben kein Steuer , dürfte also für Anfänger wie Sammy perfekt sein.
                Ansonsten , einfach mal unverkrampft lospaddel , auch zum stechpaddel brauch man kein Diplom in Atomphysik. 15 km sind auch für Einsteiger kein Problem.

                MfG , windriver

                Kommentar


                • SammyGray
                  Erfahren
                  • 13.03.2008
                  • 409
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                  Sind wir jetzt im Kindergarten??

                  Also mal ehrlich...

                  Kommentar


                  • windriver
                    Moderator
                    Fuchs
                    • 25.11.2014
                    • 2057
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                    Nee , bin gerade auf der Baustelle , immer schön locker bleiben .

                    Mfg, windriver
                    PS . Bin morgen auf der Mainau , kommst vorbei dann erklär ich dir den J-Schlag. Mehr brauch es auf der Altmühl nicht.

                    Kommentar


                    • SammyGray
                      Erfahren
                      • 13.03.2008
                      • 409
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                      Mir wirds langsam echt zu blöd hier.. bin zwar glaube ich schon seit 2008 hier dabei und habe einige nette Leute hier kennen gelernt, aber leider lässt das Niveau doch deutlich nach.

                      Das hat nichts mit Locker bleiben zu tun, wenn irgendwelche blöden Bemerkungen ständig kommen oder man Sachen 15x wiederholen muss. Da habe ich einfach keine Lust mehr drauf.

                      Ich mache mich wenigstens nicht Lustig über Andere.
                      Es gibt speziell hier einen User, der sogar YouTube-Videos hochlädt von Anfängern im Kajak und sich darüber lustig macht. Wie kann man nur so jämmerlich sein? Mal von den Bildrechten ganz abgesehen, der war sicherlich nicht damit einverstanden. Da muss ich mich über geistige Ergüsse hier im Forum nicht wundern.

                      Mir ist dafür dann die Zeit zu schade. Freut sicherlich auch den ein oder Anderen, wenn er nichts mehr von mir lesen muss. Also passt es ja für beide Seiten.

                      Ciao und Danke an alle, die mir Rat und Tat zur Seite standen und tolle Tipps und Berichte geteilt haben.
                      Zuletzt geändert von SammyGray; 16.07.2015, 12:23.

                      Kommentar


                      • windriver
                        Moderator
                        Fuchs
                        • 25.11.2014
                        • 2057
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                        Hi SammyGray , wenn ich dir mit meiner spitzen Bemerkung auf die Füsse getreten bin , tut mir das leid und ich möchte mich dafür entschuldigen.
                        Ich glaube du siehst die Tour zu verkrampft , Tausende vor euch sind so in die Paddelei gestartet und Tausende nach euch werden es auch tun. Ich hätte allerdings erwartet das du dich mit der Stechpaddelei etwas auskennst , auch einem Kajakfahrer kann mal das Doppelpaddel brechen. Ist mir schon passiert .
                        Gerade wo du auf schnelles Erlernen der Paddeltechnik schwörst. Hast ja auch recht damit.
                        MfG , Windriver

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3335
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                          Die Altmühl ist auf jeden Fall ein gutes Revier für Anfänger.
                          Das Steuern werden die schon hinkriegen, ich würde allerdings den Neulingen den Tipp geben, dass der Hintermann der Steuermann ist, nur er steuert bzw. gibt dem Vordermann entsprechend Komandos, wenn er Unterstützung braucht.

                          Auf der Altmühl sollten die Boote vor allem für Anfänger nicht zu lang sein. Eigentlich sind die Leihcanadier aber immer Dreier. Ich finde große Canadier leichter zu fahren, bin allerdings nicht der große Canadierfahrer und Canadier noch nie auf einem Fluss.

                          15km können recht viel sein für den Anfang, die Altmühl strömt nicht stark und stellenweise gar nicht. Bedenke, dass Ihr je nach Abschnitt bis zu vier Wehre am Tag zu umtragen habt. Das strengt gewaltig an und kostet Zeit, an den Umtragestellen bilden sich gerne Staus, einige ganz Schlaue machen Vesper und blockieren mit ihren Booten den Ein- oder Ausstieg, die Ein- und Aussteigerei ist auch immer für Kenterungen und Stürze gut, dann muss sich umgezogen und verarztet werden...
                          Also keine Bange, ich will den Teufel nicht an die Wand mahlen, so schlimm wird es nicht sein, aber Du wirst vielleicht feststellen, dass ich nicht völlig übertrieben habe. So eine Gruppe kann ein ganz schöner Hühnerhaufen sein!
                          Rechne auf jeden Fall genug Zeit ein, Anfänger kommen morgens auch nicht in die Pötte und wenn Du was zu sagen hast, mach der Gruppe klar, dass sie so wenig wie möglich und so leicht wie möglich packen sollen, sonst wird das echt Schinderei.

                          Viel Spaß jedenfalls, die Altmühl ist toll, allerdings auch recht gut besucht.

                          Gruß,

                          Claudia

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3472
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanu-Mehrtagestour auf der Altmühl mit absoluten Anfängern

                            Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                            ...Das Steuern werden die schon hinkriegen, ich würde allerdings den Neulingen den Tipp geben, dass der Hintermann der Steuermann ist, nur er steuert bzw. gibt dem Vordermann entsprechend Komandos, wenn er Unterstützung braucht.
                            Wieso dieses? Gerade Anfänger sollten vielleicht mit dem Standard beginnen und nicht mit irgendwelchen "Anfängervereinfachungstechniken". Da kommt dann nur wieder die Meinung bei raus, dass 'trotz aller guten Tipps ein Canadier nicht gut zu steuern ist'.
                            Im Canadier können und sollen grundsätzlich Bug-und Heckpaddler steuern.
                            Einer sollte aber die Richtung bestimmen, das ist richtig!

                            Gruß,
                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X