Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 2039
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

    Ich war auf Pusteboottour und wurde vom Feld überrollt. Aber wer langsamer paddelt , hat länger was davon .

    Mfg, windriver

    Kommentar


    • Ziz
      Administrator

      Vorstand
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 02.07.2015
      • 7345
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

      Zumindest optisch macht dein Stearns Yukatat schon was her. Und so ein Luftboot (klingt viel netter als Gummiboot. Danke Nina Hagen, dass du das Wort verbrannt hast!) hat schon einige Vorteile. Will mal sehen, wie die Festbootfahrer ihr Böötchen bei Schlechtwetter spontan in einen Rucksack packen und in die S-Bahn steigen.
      Nein.

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 2039
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

        Das Boot ist identisch mit dem kurzen Advanced Elements . Ich war an dem Tag ca. 25 km mit Campinggepäck bei Bedingungen unterwegs, wo einige den Marathon abgebrochen haben . Man kann mit einigen Luftikusen durchaus richtig paddeln, für die schwedischen Schären werde ich trotzdem das Seekajak nehmen , da geht mehr rein und es ist schneller.
        MfG, windriver

        Kommentar


        • Ziz
          Administrator

          Vorstand
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 02.07.2015
          • 7345
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

          Klar, immer das, was am Besten passt. Gerade im Urlaub muss man die Anreise des Bootes ja mit einbeziehen in die Rechnung. Da kann Mieten auch einfach günstiger sein - jetzt mal abgesehen davon, dass ein Hartplasteboot auch schneller ist. Ich weiß auch gar nicht, ob ich mich mit meinen Booten auf das Meer trauen würde. Das Salz macht mir etwas Sorgen, das müsste ich ja irgendwie wieder rausspülen. Nur wie spült man ein mindestens 3,20 m großes Boot mal eben aus?

          Naja, ist ja nicht so, dass ich in Sachsen schon alle guten Stellen durch hätte.
          Nein.

          Kommentar


          • sentient
            Gerne im Forum
            • 28.05.2015
            • 54
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

            Super Bericht, vielen Dank.

            Werde mir das Scubi auch nochmal im Detail anschauen.
            Das Gewicht und die Transportgröße sind wirklich einmalig.

            Kommentar


            • Ziz
              Administrator

              Vorstand
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 02.07.2015
              • 7345
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

              Schön, dass mein Bericht dir gefallen hat.

              Kann es gar nicht erwarten damit wieder auf die Elbe zu düsen. Zumal meine Freundin ihr Gumotex Swing noch ausprobieren muss...
              Nein.

              Kommentar


              • sentient
                Gerne im Forum
                • 28.05.2015
                • 54
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
                Schön, dass mein Bericht dir gefallen hat.

                Kann es gar nicht erwarten damit wieder auf die Elbe zu düsen. Zumal meine Freundin ihr Gumotex Swing noch ausprobieren muss...

                Vermutlich ist es der weltweit erste Erfahrungsbericht von einer Person über 1,85 ;) Und das ist Gold wert, weil es sich in anderen Berichten immer so gelesen hat, als ob das Boot für Leute über 1,80 praktisch nicht nutzbar wäre.

                Kommentar


                • Ziz
                  Administrator

                  Vorstand
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 02.07.2015
                  • 7345
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                  Ich habe allgemein das Gefühl, dass nur sehr wenige Leute Ihre Erfahrungen teilen. Andererseits wären Nortik und Co sicherlich schon Pleite.
                  Nein.

                  Kommentar


                  • windriver
                    Moderator
                    Fuchs
                    • 25.11.2014
                    • 2039
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                    Hi , ich habe mit über 1,80 auch schon in dem Boot gesessen und keinerlei Probleme gehabt , ich habe da nicht mal drüber nachgedacht, weil es mir einfach nicht aufgefallen ist. Aber wenn man vom Seekajak kommt , ist man beengte Verhältnisse gewohnt.
                    Weniger Platz als solo im Kolibri war schon .
                    Mfg, windriver

                    Keine Angst , den Nortik-Jungs geht's gut, ich kenn die 2.

                    Kommentar


                    • Ziz
                      Administrator

                      Vorstand
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 02.07.2015
                      • 7345
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                      Hehe, kannst ja schöne Grüße ausrichten und Ihnen sagen, dass das Scubi 1 echt abgeht. Vielleicht ist das Boot ja auch immer noch für Personen über 1,80 m unbequem, wenn man Wildwasserkayaks nicht gewohnt ist. Wenn meine Beine nicht an die Seite gedrückt werden und meine Füße festen Stand haben, fühle ich mich unwohl in einem Boot. Dann ist der Luftmatratzenvergleich ausnahemsweise mal angebracht.

                      Vielleicht kann ich dieses Wochenende ja einen total fairen Vergleich mit dem total gut vergleichbaren Gumotex Swing nachreichen.
                      Nein.

                      Kommentar


                      • sentient
                        Gerne im Forum
                        • 28.05.2015
                        • 54
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                        Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
                        Hehe, kannst ja schöne Grüße ausrichten und Ihnen sagen, dass das Scubi 1 echt abgeht. Vielleicht ist das Boot ja auch immer noch für Personen über 1,80 m unbequem, wenn man Wildwasserkayaks nicht gewohnt ist. Wenn meine Beine nicht an die Seite gedrückt werden und meine Füße festen Stand haben, fühle ich mich unwohl in einem Boot. Dann ist der Luftmatratzenvergleich ausnahemsweise mal angebracht.

                        Vielleicht kann ich dieses Wochenende ja einen total fairen Vergleich mit dem total gut vergleichbaren Gumotex Swing nachreichen.


                        Mach mal. So Sachen fehlen hier.

                        Kommentar


                        • windriver
                          Moderator
                          Fuchs
                          • 25.11.2014
                          • 2039
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                          Hi , den Vergleich hat Alf schon auf seiner Homepage.
                          MfG, windriver

                          Kommentar


                          • Ziz
                            Administrator

                            Vorstand
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 02.07.2015
                            • 7345
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                            Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                            Hi , den Vergleich hat Alf schon auf seiner Homepage.
                            MfG, windriver
                            Danke für den Hinweis, die werde ich mir mal anschauen. Seine Reiseberichte zumindest haben mir gefallen. Nichtsdestotrotz kann ja mehr als eine Meinung nicht Schaden.
                            Nein.

                            Kommentar


                            • AlfBerlin
                              Lebt im Forum
                              • 16.09.2013
                              • 5073
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                              Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                              ... Den Vergleich hat Alf schon auf seiner Homepage. ...
                              Die Nortik-Scubi-1-Bewertung auf meiner Website (Kann mal jemand einen Link setzen?) beruht aber nur auf Globeboot Erfahrungen.

                              Es würde mich freuen, wenn Ziz uns einen Vergleich aus der Paddelpraxis liefert.

                              Ein Nachteil des Nortik Scubi scheint das schwächere Material zu sein, siehe Video von Kai Sackmann.

                              Kommentar


                              • Ziz
                                Administrator

                                Vorstand
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 02.07.2015
                                • 7345
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                Hey, mir fiel sogar auf, dass ich deine Seite und den Bericht schon kannte. Dann ist es bei uns ja genau umgedreht. Ich kenne das Swing nur von der Globeboot. Ich werde mal schauen, wie gut ich einen Bericht schreiben kann, wenn ich gar nicht drin sitze, sondern nur mit dem Scubi nebenher paddele. ;)

                                Ja, das Nortik Scubi hat eine anfälligere Haut, vor allem oben (wo allgemein weniger Belastung entstehen sollte). Dafür wiegt es auch weniger. Das Video von Kai Sackmann kenne ich und ich weiß auch, dass es oft als Argument gegen ein Scubi verwendet wird. Eine derartige mehrtägige Tour zu machen ohne wenigstens Panztertape dabei zu haben, finde ich fragwürdig. Aber okay, ist halt survival und er hats ja am Ende gedeichselt bekommen. Nichtsdestotrotz ist das schon eine sehr anspruchsvolle Tour für ein Scubi gewesen mit dem ganzen Zeug im Wasser. "Wenn man nur einen Hammer hat, scheint die Welt voller Nägel". Vielleicht wäre für seine Tour ein Swing o.ä. besser gewesen. Alleine schon wegen mehr Stauraum.

                                Ich habe auf der Elbe gemerkt: Wenn nicht spontan ein sehr hoher Stein auftaucht, merke ich zu niedrigen Untergrund zuerst mit dem Paddel ehe ich mit dem Boot aufsetze.

                                Fragt mich aber in ein bis zwei Jahren nochmal, es ist ein bisschen früh Aussagen über die Robustheit zu machen.
                                Nein.

                                Kommentar


                                • Ziz
                                  Administrator

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.07.2015
                                  • 7345
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                  Zumindest hat das Swing 1 jetzt seinen Erstaufbau hinter sich und wartet darauf, dass die Besitzerin Zeit findet, ihm einen Namen zu verpassen. Praktisch, dass wir einen... Luftbootständer im Wohnzimmer haben!


                                  Sollte ich Fotos und Beschreibungen vom Vergleich Scubi vs. Swing dann eigentlich hier mit ranhängen oder lieber einen Extrathread aufmachen?
                                  Nein.

                                  Kommentar


                                  • AlfBerlin
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2013
                                    • 5073
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                    Dem Swing scheint es ja echt gut zu gehen bei Euch

                                    Solange es ein Vergleich ist, poste ihn hier. Wenn es mehr swing-lastig ist, poste es dort. Du kannst ja noch einen Querverweis setzen.

                                    Kommentar


                                    • Ziz
                                      Administrator

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.07.2015
                                      • 7345
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                      Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                      Dem Swing scheint es ja echt gut zu gehen bei Euch
                                      Da kann das Swing... swingen! *ba dam tusch*
                                      Nein.

                                      Kommentar


                                      • ronaldo
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 12869
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                        Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
                                        ...Sollte ich Fotos und Beschreibungen vom Vergleich Scubi vs. Swing dann eigentlich hier mit ranhängen oder lieber einen Extrathread aufmachen?

                                        Mach mal neu und schreib ein deutliches Betreff... bin schon gespannt.

                                        Kommentar


                                        • Ziz
                                          Administrator

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.07.2015
                                          • 7345
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Nortik Scubi 1 Erfahrungsbericht

                                          Der Test und Vergleich mit dem Swing musste leider verschoben werden, da die Swingfahrerin partout keine Zeit findet bzw. das Wetter am WE abends immer leicht gewittrig war.

                                          Dafür habe ich mich heute aber zum zweiten mal und diesmal alleine mit dem Scubi auf die Elbe gewagt und bin 3 km vom Blauen Wunder gegen die Strömung zur Erbgerichtsklause (erste Fähre nach dem blauen Wunder) und mit der Strömung wieder zurück. Also 6 km, wovon ich die meiste Zeit gepaddelt bin (außer einer 5 Minuten Pause bei einem Plausch mit dem Unikurs Paddeln, der parallel lief ).

                                          Zeit muss ich leider schätzen. Ich habe noch keinen wasserdichten Sack und konnte so nichts mitnehmen, was wasserunvertäglich ist, und ich immer damit rechne reinfallen zu können (weshalb ich auch eine einfache Weste trage). Ich bin 18:00 mit dem Rad zu Hause los und werde gegen 18:15 Schillerplatz mein Fahrrad angeschlossen haben. Dann habe ich aufgebaut. Gefühlte Viertelstunde. Dann bin ich hoch und zurück gepaddelt, ca. 10 Minuten lang eingepackt, 15 Minuten zurück und war 20:05 wieder zu Hause. Wenn mein Zeitgefühl halbwegs stimmte, war ich also netto (ohne Plausch) ca. 65 Minuten paddelnd auf dem Wasser, maximal 80 Minuten. Das wären dann so 4,5-6 km/h im Durchschnitt. Wenn ich von einer Zeit t (in h, aber in der Formel dann einheitenlos) auf dem Wasser ausgehe, ergibt sich für die Geschwindigkeit x (in km/h) meiner Bootes:

                                          x = (3/t) km/h + Wurzel aus ( 9/t² km²/h² + y²),

                                          wobei y die Fließgeschwindigkeit der Elbe ist. Wenn ich von y = 3,6 km/h (steht so im Faltbootwiki) ausgehe, wäre ich mit 7,5 km/h (65 Minuten) bzw. 6,5 km/h (80 Minuten) gefahren. Klingt halbwegs glaubwürdig. Wahrscheinlich sollte ich von einer viel niedrigeren Fließgeschwindigkeit am Rand ausgehen. Und bedenken, dass ich hin zu schön am Rand paddelte und rückzu die Strömung voll ausgenutzt habe. Damit ist meine ganze Rechnung natürlich eine sinnlose Milchmädchenrechnung. Trotzdem danke fürs Lesen. Nichtsdestotrotz, ich muss mindestens 4,5 km/h gefahren sein.

                                          Damit war das Boot das erste mal im gedachten Einsatz mit An- und Abfahrt mit dem Rad und einfach mal schnell abends eine Tour machen - und ist es wirklich Klasse, insbesondere, wenn man (wie ich) die Anfahrt mit dem Rad zur Abendbespaßung mitzählt. Erst was für die Beine (12 kg Boot/Paddel/Trinkwasserkombi wollen auf dem Rad transportiert sein) und dann was für die Arme und für den Geist, wenn man die kitschige Dresdner Landschaft an sich vorbeiziehen lässt - nur unterbrochen von masochistischen Ruderern, die sich anbrüllen lassen.

                                          LG Ziz
                                          Zuletzt geändert von Ziz; 21.07.2015, 00:16.
                                          Nein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X