AW: Kajak Neulinge, Bootskauf, Faltbar oder aufs Dach?
Hi windriver,
Joa jeder wie es ihm Spaß macht.
Die ganze Frage steht und fällt ja mit einer Reihe von Faktoren.
Ich habe den Dachträger in der Saison zum Beispiel immer aufm Dach.
Ebenso kommt es auch drauf an, welche Gewässer man befährt. Kann man hoch und runter Paddeln oder gibt es eine Zugverbindung am Fluß.....
Oft fahren wir mit dem Boot bergab, binden es an und fahren mitm Zug oder Öffentlichen das Auto abholen.
Ein zerlegbares Boot muss man ja dann aufbauen... In den öffentlichen zerlegen und verpacken und dann daheim wieder auspacken und trocknen und dann später wieder einpacken und verstauen....
Das würde ich vielleicht 5 mal machen, dann würde ich das Boot verschenken
)
Für den regelmäßigen Einsatz eher nervig, meiner Meinung.
Hi windriver,
Joa jeder wie es ihm Spaß macht.
Die ganze Frage steht und fällt ja mit einer Reihe von Faktoren.
Ich habe den Dachträger in der Saison zum Beispiel immer aufm Dach.
Ebenso kommt es auch drauf an, welche Gewässer man befährt. Kann man hoch und runter Paddeln oder gibt es eine Zugverbindung am Fluß.....
Oft fahren wir mit dem Boot bergab, binden es an und fahren mitm Zug oder Öffentlichen das Auto abholen.
Ein zerlegbares Boot muss man ja dann aufbauen... In den öffentlichen zerlegen und verpacken und dann daheim wieder auspacken und trocknen und dann später wieder einpacken und verstauen....
Das würde ich vielleicht 5 mal machen, dann würde ich das Boot verschenken
Für den regelmäßigen Einsatz eher nervig, meiner Meinung.


ich würde ohne Sitzkurs mich nicht mal auf's Sofa trauen.
Kommentar