Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

    Hallo Wasserfreunde!


    Gibt es unter euch Leute, die Lust haben, hin und wieder hier in Norddeutschland zu paddeln?

    Ich habe ein kleines Kajak, das ideal ist für die kleinen Flüsschen wie Oberalster schon ab Kayhude, Bille, Osterau, Obereider, ...
    Alleine ist das aber oft etwas umständlich, denn diese Bäche kann man schlecht wieder bergauf zurück zum Auto paddeln.
    Ab und an stelle ich mein Fahrrad ans Ziel.

    Netter wäre es aber sicher, wenn man mit mehreren Leuten, Kajaks und Autos unterwegs wäre.
    Bisher habe ich zwei Freunde, die gerne mal mitmachen, aber oft nicht können, wenn ich Zeit habe.

    Idealerweise hättet ihr also selbst auch ein Auto und ein kleines Kajak (Wanderkajaks sind auf diesen Oberläufen oft unpraktisch, genauso wie Canadier), da Abenteuer nicht ausgeschlossen sind Baumhindernisse, Umtragestellen etc.

    Vom Revier stelle ich mir von der Wümme bis zur Treene/Sorge und bis zur Warnow vor.


    Ich würde mich freuen, wenn jemand ab und zu am Wochenende mitkommt!

    Viele Grüße,
    Sylvia

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13332
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

    Zitat Meer Berge: Wanderkajaks sind auf diesen Oberläufen oft unpraktisch, genauso wie Canadier
    Widerspruch, was Obereider, Treene oder Sorge angeht. Bin ich schon im 17-Fuß- Canadier problemlos gefahren. Noch kleinere Flüsse auch. Nicht abschrecken lassen, wenn ihr kein kleines Kajak habt. Wir haben uns vorgenommen, nach Wiedereinstieg ins Kanufahren zunächst die Flüsse unserer näheren Heimat zu befahren, bevor wir in die Ferne schwofen. Wir haben nicht geahnt, wie viele das sind. Neben den genannten haben wir Nordermiele, Süderau, Broklandsau, Bekau, Burger Au, Wilster Au mit dem Canadier befahren, und ein Ende an heimatlichen Flüßchen ist nicht abzusehen. So gesehen von Meer /Berge eine reizvolle Aufgabe.
    Ob man das mal zusammen macht, kann ich momentan nicht abschätzen.
    Ditschi

    Kommentar


    • superflow
      Dauerbesucher
      • 09.09.2013
      • 730
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

      Bin leider derzeit meist zu spontan, um mich für Touren zu verabreden.
      Aber nur mal so als Tip, wenn Du nicht zurückpaddeln möchtest auf der Alster
      Einsetzen an der Wohldorfer Schleuse, die Straße heissst Schleuenredder.
      Dann z.B. durchfahren bis Poppenbütteler Schleuse, die Straße heißt Marienhof.
      Dort Kanu anschließen.
      5 Minuten zu Fuß entfernt fährt ein HVV Bus zur Einsatzstelle zum Auto zurückholen.
      Kann man gut aufn Nachmittag machen.
      Gruß,
      Flo

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

        Hier!!! Aber so richtig erst ab nächstes Jahr.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • elBarto
          Erfahren
          • 04.06.2010
          • 101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

          Hallo,

          ich bin aus der Schweriner Gegend und fahre auch Kajak.

          Wenn Du etwas östilch von Hamburg vor hast, dann melde Dich mal per PN bei mir. Wenn ich Zeit habe können wir gerne mal zusammen los! Ein Auto mit genügend Dachlast für zwei Boote habe ich. Und je nach Fluss kann ich zwischen 3,75 m Bootslänge und 4,91 m auswählen.

          Die Warnow habe ich letztens zwischen Weitendorf und Eickhof gepaddelt. Einfach wunderschön. Das würde ich glatt nochmal machen!

          Gruß

          Matthias

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

            Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Widerspruch, was Obereider, Treene oder Sorge angeht. Bin ich schon im 17-Fuß- Canadier problemlos gefahren. Noch kleinere Flüsse auch. Nicht abschrecken lassen, wenn ihr kein kleines Kajak habt. Wir haben uns vorgenommen, nach Wiedereinstieg ins Kanufahren zunächst die Flüsse unserer näheren Heimat zu befahren, bevor wir in die Ferne schwofen. Wir haben nicht geahnt, wie viele das sind. Neben den genannten haben wir Nordermiele, Süderau, Broklandsau, Bekau, Burger Au, Wilster Au mit dem Canadier befahren, und ein Ende an heimatlichen Flüßchen ist nicht abzusehen. So gesehen von Meer /Berge eine reizvolle Aufgabe.
            Ob man das mal zusammen macht, kann ich momentan nicht abschätzen.
            Ditschi
            Ich war im Herbst auf der Oberalster. Habe an der Straßenbrücke Naherfurt eingesetzt, der Pegel war fast so, wie er sein sollte. Bis zur Wulksfelder Schleuse habe ich 4 gemütliche Stunden gebraucht. Habe immer wieder unter Bäumen durchtauchen müssen, über andere Baumstämme gerade so drüber rutschen können und Grundberührung an Sandbänken gehabt, über die ich aber ebenfalls drüber gerutscht bin.
            Am Ausstieg traf ich zwei Frauen in einem Kanadier. Die wollten völlig genervt ihre Tour in die HHer Innenstadt aufgeben. Sie hatten für die Strecke 2 Tage gebraucht. Sie kamen einfach nicht vorwärts, denn sie konnten unter den Baumstämmen nicht durchtauchen, das Kanu blieb hängen. Sie mussten also aussteigen, das matschige Steilufer mit dem Boot erklimmen, durch Gestrüpp und Brennnesseln umtragen und eine geeignete Einsetzstelle suchen. Sie konnten über die Baumstämme im Wasser nicht drüber rutschen, ihr Tiefgang war zu groß. Sie sind immer wieder auf den vielen Sandbänken stecken geblieben, mussten aussteigen und treideln. Sie waren ziemlich fertig. Nur die Aussicht, dass nun keine Hindernisse mehr kommen, ließ sie über eine Fortsetzung nachdenken.
            Daher dachte ich mir, dass es vielleicht mit Kanadiern nicht so richtig gut ginge. Lange Kajaks mit mehr Tiefgang haben sicher oft dasselbe Problem und sind in die vielen engen Kurven vielleicht nicht wendig genug.

            Die Bäche, die du schon gepaddelt bist, werde ich mir einmal ansehen! Kannst du Tipps geben, was sich lohnt, was eher nicht?



            Zitat von superflow Beitrag anzeigen
            Bin leider derzeit meist zu spontan, um mich für Touren zu verabreden.
            Aber nur mal so als Tip, wenn Du nicht zurückpaddeln möchtest auf der Alster
            Einsetzen an der Wohldorfer Schleuse, die Straße heissst Schleuenredder.
            Dann z.B. durchfahren bis Poppenbütteler Schleuse, die Straße heißt Marienhof.
            Dort Kanu anschließen.
            5 Minuten zu Fuß entfernt fährt ein HVV Bus zur Einsatzstelle zum Auto zurückholen.
            Kann man gut aufn Nachmittag machen.
            Gruß,
            Flo
            Danke!
            Auf dem Abschnitt ist es sogar oft gut möglich zurückzupaddeln (Wassertiefe, Strömung). Der Abschnitt ist auch hübsch, das stimmt.


            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Hier!!! Aber so richtig erst ab nächstes Jahr.
            Nächstes Jahr ist auch gut!


            Zitat von elBarto Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich bin aus der Schweriner Gegend und fahre auch Kajak.

            Wenn Du etwas östilch von Hamburg vor hast, dann melde Dich mal per PN bei mir. Wenn ich Zeit habe können wir gerne mal zusammen los! Ein Auto mit genügend Dachlast für zwei Boote habe ich. Und je nach Fluss kann ich zwischen 3,75 m Bootslänge und 4,91 m auswählen.

            Die Warnow habe ich letztens zwischen Weitendorf und Eickhof gepaddelt. Einfach wunderschön. Das würde ich glatt nochmal machen!

            Gruß

            Matthias

            Die Warnow würde ich gerne mal paddeln, der "Durchbruch" soll ja ganz spannend sein.
            Gibt es sonst noch lohnenswerte Bäche in deiner Gegend?
            Ich wohne östlich von HH (an der Bille), das wäre also prima!


            Viele Grüße,
            Sylvia

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1958
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

              Ich melde auch grundsätzlich mal Interesse an.
              Ich habe ein kleines Gumotex Swing I / Luftboot-Kajak und damit
              Komme ich auf kleinen Flüssen eigentlich bestens zurecht.
              Den Abschnitt Kayhude - Poppenbüttler Schleuse bin ich vor längerer Zeit
              auch schon mal gefahren. Sehr schön und gerne wieder.
              Ich komme aus Lübeck und da bietet sich die Wakenitz bis zum Ratzeburger See an - in 5-6 Std. gut zu
              schaffen. Habe ich noch nicht gemacht, möchte aber gerne.
              Am Westufer, am Ratzeburger See liegt der Platz Naturcamping Buchholz, sehr geeignet für eine Übernachtung. Ein ( Rückhol-Auto ) lässt sich auch schnell platzieren.
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13332
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                Eines ist klar: es gibt bei allen kleinen Flüssen einen Wasserstand, bei dem man mit einem kleinen Boot grade noch durchkommt und mit einem größeren hängenbleibt. Da ist man in einem kleinen Boot natürlich vom Wasserstand weniger abhängig. Daß wir mit dem großen Canadier keine Probleme hatten, lag daran, daß wir den entsprechenden Wasserstand abgepaßt haben.
                Alle Flüßchen, die wir gepaddelt sind, haben sich gelohnt. Landschaftlich schön waren sie alle, nur unterschiedlich lang. Kommt also darauf an, ob man nur den Sonntag- Nachmittag paddeln möchte oder eine Zwei-Tages-Tour draus machen will.
                Die Untereider für mehrere Tage steht auch auf dem Programm. Da braucht man aber den passenden Wind, sonst geht es kaum voran. Die Stör mit den Nebenflüssen Bramau und Osterau steht noch auf dem Programm , die Loiter Au, in DK die Vidå und die Gudenå. Die Vidå haben wir schon von Land aus erkundet an einem fürchterlichen Regentag:
                https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=Vid%E5
                Die Schlei ist zwar kein Fluß, aber auch eine Tour wert. Da waren wir auch.
                Schön, Ziele zu haben, die nah liegen und machbar sind, aber im Moment sind wir gebunden durch Pflegefälle in der Familie meiner Frau, die da Verantwortung trägt.
                Ditschi

                Kommentar


                • leedrag
                  Erfahren
                  • 23.06.2012
                  • 111
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                  Interesse habe ich auch, ab dem 13.7 geht's auch gerne mal spontan. Nur leider habe ich im Moment hier in HH (Nähe Horner Rennbahn) kein Gefährt, weder Auto, noch zu Wasser...

                  Kommentar


                  • DXManiac
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2010
                    • 503
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                    Für die Vollständigkeit(und gegen meinen inneren Schweinehund, allein das ganze Zeug einzupacken): Ich hätte auch noch einen Kleinwagen mit Platz für zwei Leute und deren Faltboote(also ich und noch jemand) dabei
                    I'm not naughty, I've got Asperger's

                    Kommentar


                    • Meer Berge
                      Fuchs
                      • 10.07.2008
                      • 2381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                      Fein, es gibt also ein paar Paddler, die dabei wären!

                      Es ist natürlich utopisch, alle terminlich und örtlich unter einen Hut zu bringen.
                      Aber wie wäre es denn vielleicht mit dem kommenden Wochenende mit einer Einfahr-/Kennenlern-Tour?
                      Wenn das Wetter freundlich ist. Wasser von unten reicht ...

                      Anschließend bin ich ein paar Wochenenden nicht da, aber ab Ende August den ganzen Herbst wieder für vieles zu haben.

                      Nett finde ich immer wieder die Oberalster (je ober desto besser), die Osterau, gerne würde ich mal die Obereider paddeln (oberhalb des Westensees), ..., überhaupt alles um HH herum. Ich wohne im Osten von HH, wäre also nicht traurig, wenn es auf dieser Seite wäre.

                      Wer hätte denn überhaupt am kommenden Wochenende Sa oder So Zeit und Lust?


                      Viele Grüße,
                      Sylvia

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                        @Meer Berge : Die Idee ist auf jeden Fall gut - mit Autos an Ein- und Aussatzstelle wird eine Flußbefahrung deutlich einfacher. Oste ist auch schön - die anderen für mich eher zu weit weg.


                        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                        Eines ist klar: es gibt bei allen kleinen Flüssen einen Wasserstand, bei dem man mit einem kleinen Boot grade noch durchkommt und mit einem größeren hängenbleibt. Da ist man in einem kleinen Boot natürlich vom Wasserstand weniger abhängig. Daß wir mit dem großen Canadier keine Probleme hatten, lag daran, daß wir den entsprechenden Wasserstand abgepaßt haben...
                        Ja genau und manche wie z.B. die Radegast gehen eigentlich nur im Frühjahr gut.

                        Wenn die Jahreszeit paßte hatte ich auch mit meinen 5 Metern kaum Probleme.

                        Kommentar


                        • leedrag
                          Erfahren
                          • 23.06.2012
                          • 111
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeln rund um HH - Wer kommt mit?

                          Lust und Zeit hätte ich, nur halt kein Boot im Moment. Würde mich Los als Mitpaddler anbieten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X