Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin in den letzten Jahren dem KAnu (Hartschalenkanadier und Grabner Adventure SL, leider beides nicht meine) Sport ein wenig verfallen. Ich bin neben kleinen Flüssen in der Oststeiermark (Österreich) befahren und letztes Jahr war eine 2 Tages Tour auf dem Tagliamento von Tolmezzo bis Lignano mein bisheriges Highlight.
Nun wollen meine Freunde und ich den Tagliamento wieder befahren, aus Platzgründen könnte es nötig werden dass wir ein 2tes Boot benötigen. Da ich letztes Jahr eine Kajak Truppe sah wollte ich die erfahrenen Kajakfahrer unter euch fragen ob es Sinn macht nach ein paar Übungsstunden auf einem Teich und kleinem Fluss, mit einem "Wanderkajak" auf dem Tagliamento zu fahren. Da wir letztes Jahr Ende Mai fuhren war das Wasser nicht mehr zu kalt und außer ein paar kleinen Strömungen (vor allem im Bereich Fella Zufluss) keine schwierigen Stellen zu erwarten sind, wurde diese Idee geboren.
Leider muss ich mich Kajak technisch als kompletter Anfänger deklarieren. Körperlich würde ich mir die Tour zutrauen und aufgrund der Flußbeschaffenheit und dem Aspekt dass ein 2tes Boot dabei ist sehe ich auch nicht so große Probleme.
Wie sehen es die Experten unter euch, überschätze ich mich?
Herzlichen Dank für eure Antworten!
LG
der Waterboy
ich bin in den letzten Jahren dem KAnu (Hartschalenkanadier und Grabner Adventure SL, leider beides nicht meine) Sport ein wenig verfallen. Ich bin neben kleinen Flüssen in der Oststeiermark (Österreich) befahren und letztes Jahr war eine 2 Tages Tour auf dem Tagliamento von Tolmezzo bis Lignano mein bisheriges Highlight.
Nun wollen meine Freunde und ich den Tagliamento wieder befahren, aus Platzgründen könnte es nötig werden dass wir ein 2tes Boot benötigen. Da ich letztes Jahr eine Kajak Truppe sah wollte ich die erfahrenen Kajakfahrer unter euch fragen ob es Sinn macht nach ein paar Übungsstunden auf einem Teich und kleinem Fluss, mit einem "Wanderkajak" auf dem Tagliamento zu fahren. Da wir letztes Jahr Ende Mai fuhren war das Wasser nicht mehr zu kalt und außer ein paar kleinen Strömungen (vor allem im Bereich Fella Zufluss) keine schwierigen Stellen zu erwarten sind, wurde diese Idee geboren.
Leider muss ich mich Kajak technisch als kompletter Anfänger deklarieren. Körperlich würde ich mir die Tour zutrauen und aufgrund der Flußbeschaffenheit und dem Aspekt dass ein 2tes Boot dabei ist sehe ich auch nicht so große Probleme.
Wie sehen es die Experten unter euch, überschätze ich mich?
Herzlichen Dank für eure Antworten!
LG
der Waterboy
ich erspare es uns allen einmal!
Kommentar