AW: Paddelrevier in Südschweden gesucht
Auf dem Platz Getnö Gard im Åsnen gibt es eine zweifache Wasserversorgung: für die Toilette, zum ( auch warmen) Waschen und Duschen wird Seewasser verwendet. Aus anderen Wasserhähnen kommt Trinkwasser. Wir sind gleich eingewiesen worden, das Seewasser nicht zu trinken und zum Zähneputzen zu verwenden. Auch das Abwaschen in der Campingküche erfolgt an Trinkwasserhähnen. Die Hähne mit der unterschiedlichen Wasserqualität sind beschriftet. Im direkten Vergleich ist das Trinkwasser normal klar, das Seewasser durch Huminstoffe bräunlich verfärbt. Bei den Kanutouren wirkte das Seewasser sauber und klar. Wie es sonst um die Reinheit bestellt ist, weiß ich nicht. Mich reizte nichts, davon zu probieren.
Ditschi
Auf dem Platz Getnö Gard im Åsnen gibt es eine zweifache Wasserversorgung: für die Toilette, zum ( auch warmen) Waschen und Duschen wird Seewasser verwendet. Aus anderen Wasserhähnen kommt Trinkwasser. Wir sind gleich eingewiesen worden, das Seewasser nicht zu trinken und zum Zähneputzen zu verwenden. Auch das Abwaschen in der Campingküche erfolgt an Trinkwasserhähnen. Die Hähne mit der unterschiedlichen Wasserqualität sind beschriftet. Im direkten Vergleich ist das Trinkwasser normal klar, das Seewasser durch Huminstoffe bräunlich verfärbt. Bei den Kanutouren wirkte das Seewasser sauber und klar. Wie es sonst um die Reinheit bestellt ist, weiß ich nicht. Mich reizte nichts, davon zu probieren.
Ditschi
Kommentar