Kanutour Schweden Lappland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FabioZH
    Neu im Forum
    • 02.11.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanutour Schweden Lappland

    Guten Tag,

    Ich und mein Freund würden gerne ende Mai, anfangs Juni nach Schweden Lappland auf eine unvergessliche, naturnahe Kanu-Tour.

    Leider ist es nicht ganz einfach eine geeignete Tour für uns zu finden, da das Angebot im Norden nicht gross ist für Anfänger. Event. könnt ihr uns da weiterhelfen.

    Eckdaten zur gewünschten Tour:
    -keine begleitete Tour
    -Wir würden gerne 7 Tage (ohne Anreise) paddeln.
    -Nur eine Tour, sprich nicht all 2 Tage ein Weitertransport zum nächsten See/Fluss. Damit meine ich Transporte mit dem Auto, nicht Passagen die man mit dem Kanu umgehen muss (das ist kein Problem).
    -Möglichst viel Natur und wenig andere Paddler
    -See- und Flusspassagen wären perfekt
    -Möglichkeit zum fischen (dummer Punkt in Schweden )

    Selbstverständlich sind wir offen für andere Vorschläge, dies ist einfach unsere Traumvorstellung.

    Da wir kein Kanu haben, müssten wir dieses zumieten. Zelt/Schlafsach/Küche/Axt/Fischerzeugs/etc haben wir.

    Folgende Kanu-Verleih habe ich bereits gefunden:
    -jokkmokkguiderna.com
    -http://lappeasuando.com
    -http://www.litscampingde.n.nu/kanu

    Der letzte ist südlicher bietet aber die Möglichkeit von Transporten ins Gebirge (gemäss Homepage)

    Falls ihr empfehlenswerte Organisatoren von "auf eigene Faust" Touren kennt, andere Vermieter oder Touren für Anfänger, wären wir euch sehr dankbar über ein Feedback.

    Grüsse aus der Schweiz

    Fabio

  • earlyworm

    Erfahren
    • 07.03.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanutour Schweden Lappland

    Hallo Fabio,

    also wenn ihr absolute Anfänger seit, so bleibt euch dort oben fast keine andere Möglichkeit als auf einem See bzw. auf einem Seesystem zu paddeln.

    Wenn es wirklich unvergesslich werden soll, so empfehle ich euch den Kaitumjaure. Link

    Ihr könnt dann nicht die Tour wie dort beschrieben machen. Aber ihr hab die Möglichkeit euch mit dem Hubschrauber zum See bringen zu lassen und auch wieder abzuholen. Genau diese Variante haben Freunde von mir letztes Jahr gemacht, da sie auch keine Lust auf Wildwasser habe. Dort oben ist die Landschaft sensationell und das Fischen noch viel besser (Was meinst du denn mit "dummer Punkt in Schweden")

    Unter dem obern Link findest du ein paar Bilder von dort oben. Der See ist groß genug um ihn einige Kilometer hoch zu paddeln und ein paar Tage später wieder nach unten.

    Wenn ihr euch auch WW II bis WW II zutraut, kann ich euch euch noch weiter Tipps geben.

    Ach ja ein Verleiher der Kanus hat und alles für euch Organisieren kann mit Hubschrauber usw. ist der Sven:
    http://home.swipnet.se/kcnorr/
    ------------------------------------------------
    http://www.canoeguide.net
    Only the early worm catches the fish
    ------------------------------------------------

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanutour Schweden Lappland

      Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen
      Ich und mein Freund würden gerne ende Mai, anfangs Juni nach Schweden Lappland auf eine unvergessliche, naturnahe Kanu-Tour.

      Leider ist es nicht ganz einfach eine geeignete Tour für uns zu finden, da das Angebot im Norden nicht gross ist für Anfänger.
      Ich kenne mich zwar in Sachen Kanu wirklich nicht gross aus, aber ob die beiden von mir fett hervorgehobenen Punkte zusammenpassen, wage ich etwas zu bezweifeln.
      Die Schneeschmelze in den Bergen Lapplands ist zu der Zeit noch voll im Gang oder im besten Fall noch nicht lange vorbei, entsprechend hoch sind die Wasserstände. Da würde ich mich als Anfänger höchstens auf Seen wagen, aber diejenigen die gross genug sind um eine Woche drauf zu verbringen sind zu der Zeit auch noch recht kalt, was bei einem unfreiwilligen Bad eher unangenehm sein dürfte.
      Muss es denn Lappland sein oder darf es auch ein südlicher gelegenes Gebiet in Schweden sein?

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • FabioZH
        Neu im Forum
        • 02.11.2014
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanutour Schweden Lappland

        Hallo earlyworm,

        Vielen Dank für deine rasche Antwort!

        Sehr interessante Tour, leider wie du schreibst als Anfänger nicht machbar. Eigentlich würde es uns beide reizen auch Wildwasser zu befahren aber bis auf (bei ihm 2, bei mir 1) Riverraft Touristentouren (ein paar Stunden) haben wir absolut keine Erfahrung. Perfekt wäre eine Tour mit grössten Teil stehendes Gewässer aber 2-3 kribelnde Abschnitte.

        Weisst du wie viel die Flüge per Hubschrauber kosten (in etwa)? Auch eine sehr interessante Variante!

        Mit "fischen dummer Punkt" meine ich, dass in Schweden fast jedes Gewässer gut ist zum fischen, sprich es unnötig ist dies explizit zu erwähnen.

        Ich habe soeben nach Klasse WW I und WW II gegoogelt und denke, dass wir uns dies zutrauen würden.

        Definition gemäss I-Net:
        Klasse II
        “Wildwasser Definition: Sie können bespritzt werden.” Regelmäßige Wellen, die einfach zu sehen sind, können über ein Meter hoch sein. Die Vermeidung der Steine, Flusskurven oder anderer Hindernisse braucht einfache Manövrieren.

        Vielen Dank für den Anbieter Sven. Habe die Homepage bereits entdeckt aber auch die ist wie die meisten nicht
        sehr professionell aufgebaut (was nicht heissen muss, dass er unprofessionell handelt!). Kannst du diesen empfehlen?

        Konntest du schon Erfahrungen sammeln mit dem See Akkajaure (und den Seen darunter)?
        in der Richtung (inkl. Akkajaure
        Link

        Kommentar


        • FabioZH
          Neu im Forum
          • 02.11.2014
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanutour Schweden Lappland

          Hallo Henning,

          Sorry deine Antwort erst nach schreiben meiner gesehen.

          Deine Bedenken sind sicher nicht falsch. Aber in der Hochsaison hat es leider auch mehr Leute auf den Seen.
          Südschweden insofern die unsere Voraussetzung "
          Möglichst viel Natur und wenig andere Paddler" erfüllt auch möglich. Ich denke aber, dass wir in Südschweden nicht die gesuchte unberührte Natur finden (korrigiere mich fals ich falsch liege)

          Kommentar


          • Flummi87
            Erfahren
            • 31.07.2014
            • 368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanutour Schweden Lappland

            Der springende Punkt ist und da gebe ich Fjaellraev recht, dass ihr wie du ja selber sagst noch Anfänger seid.

            Ich persönlich würde zu einer solchen Zeit von einer Tour, vorallem auch auf dem Kaitum, abstand nehmen. Wenn ihr Ende Mai, Anfang Juni fahren wollt, könnt ihr auch noch einen sehr schönen Urlaub z.B. auf dem Stora Le/Lelang in Südschweden verbringen. Dort sind dann noch nicht so viele Leute und die Natur hat sich über den Winter von den Scandtrack-Massen erholt.

            Schön ist es dort auch allemal und ich würde auch vermuten relativ leer.

            Kommentar


            • earlyworm

              Erfahren
              • 07.03.2007
              • 387
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanutour Schweden Lappland

              Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
              Ich persönlich würde zu einer solchen Zeit von einer Tour, vorallem auch auf dem Kaitum, abstand nehmen.
              Eventuell hab ich das im letzten Kommentar nicht deutlich genug beschrieben. Ihr bleibt auf dem See dem Kaitumjaure. Das ist machbar für Anfänger welche bei ihren Tätigkeiten auch mitdenken. Der Abschnitt auf dem Kaitumälven ist nichts für Anfänger. Das es auch auf dem See nicht ganz ungefährlich ist sollte auch klar sein, aber man kann ja nicht alles nochmal schreiben wozu es hier im Forum schon hunderte Einträge gibt oder Internetseiten welche darüber informieren.
              ------------------------------------------------
              http://www.canoeguide.net
              Only the early worm catches the fish
              ------------------------------------------------

              Kommentar


              • Biki
                Erfahren
                • 10.12.2010
                • 328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanutour Schweden Lappland

                Wie wär's denn mit einem Stück Götakanal. Da gib's hier grad ganz aktuelle Infos.
                Für den Anfang und um eure Jahreszeit bestimmt keine schlechte Idee.
                http://bikibike.wordpress.com/

                Kommentar


                • earlyworm

                  Erfahren
                  • 07.03.2007
                  • 387
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanutour Schweden Lappland

                  Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen

                  Weisst du wie viel die Flüge per Hubschrauber kosten (in etwa)? Auch eine sehr interessante Variante!
                  Letztes Jahr waren das ca. 550 Euro, also das Hinbringen. Ihr benötigt dann ja zwei Flüge

                  Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen
                  Mit "fischen dummer Punkt" meine ich, dass in Schweden fast jedes Gewässer gut ist zum fischen, sprich es unnötig ist dies explizit zu erwähnen.
                  Sorry, das stimmt so nicht. Auch in Schweden gibt es bessere und schlechtere Angelgewässer. Das Angelgewässer Kaitumjaure / Kaitumälven ist legendär. Wenn ihr nach eurer Rückkehr in die Schweiz einen Fliegenfischer trefft und du ihm erzählst das ihr am Kaitum ward, wird er vor lauter Neid das Heulen anfangen.



                  Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für den Anbieter Sven. Habe die Homepage bereits entdeckt aber auch die ist wie die meisten nicht
                  sehr professionell aufgebaut (was nicht heissen muss, dass er unprofessionell handelt!). Kannst du diesen empfehlen?
                  Selber hab ich schon vier mal Touren mit Sven gemacht und alles wunderbar funktioniert. Aber gehe auf jeden Fall davon aus das nicht alles dort so akribisch abläuft wie bei uns hier im Süden .... das ist aber im Grunde eher als positiv zu bewerten. Falls es dich beruhigt. Sven hat vor diesen Winter ein neue Webseite zu machen.

                  Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen
                  Konntest du schon Erfahrungen sammeln mit dem See Akkajaure (und den Seen darunter)?
                  in der Richtung (inkl. Akkajaure
                  Link
                  Nein am Akkajaure war ich selber noch nicht.


                  Ansonsten muss ich den anderen zustimmen. Ende Mai / Anfang Juni könnt ihr auch in Mittel und Südschweden noch tolle Touren machen ohne zu viel andere Touristen.
                  Die Flüsse in Lappland im Mai haben alle mindestens ein Wildwasserkategorie mehr als sonst... manche sind in dieser Zeit unbefahrbar und können Ende August locker gepaddelt werden.

                  Zwischen den einzelnen Seenabschnitten im Kaitumjaure hat es leicht Wildwasserstellen und dort könnt ihr ja "üben" wenn ihr wollt. Allerdings würde ich an eurer Stelle das Gepäck vorher an Land lassen. Und in jedem Fall solltet ihr noch ein Paddelkurs vorher besuchen. So ganz ohne Kenntnisse der Paddeltechnik ist dann doch etwas suboptimal ... außerdem sieht das immer so lächerlich aus wenn die Paddler nach jedem Schlag die Paddelseite wechseln.
                  ------------------------------------------------
                  http://www.canoeguide.net
                  Only the early worm catches the fish
                  ------------------------------------------------

                  Kommentar


                  • walnut
                    Fuchs
                    • 01.04.2014
                    • 1241
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanutour Schweden Lappland

                    "Ich denke aber, dass wir in Südschweden nicht die gesuchte unberührte Natur finden"
                    Euch ist glaube ich noch nicht ganz klar, daß der Akkajaure nen Stausee ist , und eventuell im Mai noch mit Eisschollen bedeckt ist.
                    Mai Juni ist noch keine Saison auch in den südlicheren Gefilden, in den nördlicheren solltet ihr entweder sehr gut wissen was ihr tut, oder es noch etwas aufschieben.
                    Den Link den ihr von Lits Camping habt, kann ich empfehlen, der Harkan ist nen sehr schöner Fluß, wo man angeln kann und Jämtland ist generell traumhaft.
                    Aber selbst der kann im Mai noch zugefroren sein.

                    Kommentar


                    • FabioZH
                      Neu im Forum
                      • 02.11.2014
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanutour Schweden Lappland

                      Vielen Dank für eure Feedbacks und Bedenken.

                      Ich werde 2 (event. 3, darunter auch Sven) Vermieter anschreiben und sie nach bei ihnen möglichen Routen fragen.

                      Das Thema Sicherheit auf dem Kanu werden wir sicher noch angehen (steht ja vieles in eurem Forum/I-Net) , aber zuerst müssen wir wissen, wo wir hin wollen.

                      Fals ihr noch weitere Vorschläge habt für Kanu-Touren im Norden, die für Anfänger geeignet sind und auch in dieser
                      Jahreszeit machbar, wären wir sehr dankbar.

                      @earlyworm
                      Kaitumjaure ist eine sehr interessante Variante und wird sicherlich angefragt!

                      @walnut
                      Harkan ist auch eine sehr interessante Idee und gemäss Tourenbeschreibung machbar, da die gefährlichen Stellen umtragbar sind.

                      Kommentar


                      • kanuwanderer
                        Gerne im Forum
                        • 14.03.2011
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanutour Schweden Lappland

                        Hallo,
                        auch ich kann dir den Harkan nur empfehlen. Der Kanuverleiher Ole spricht gut Deutsch und bringt Dich mit seinem Landrover auch in abgelegene Gebiete.

                        VG
                        Thorsten

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanutour Schweden Lappland

                          Zitat von earlyworm Beitrag anzeigen
                          .... Und in jedem Fall solltet ihr noch ein Paddelkurs vorher besuchen. So ganz ohne Kenntnisse der Paddeltechnik ist dann doch etwas suboptimal ... außerdem sieht das immer so lächerlich aus wenn die Paddler nach jedem Schlag die Paddelseite wechseln.
                          Noch wichtiger wäre mir eine funktionierende Rettungs / Selbstrettungstechnik und die passende Kleidung. Für mich heißt das bei den zu dieser Zeit dort vorherrschenden Wassertemperaturen: Trockenanzug.
                          Ihr könnt gerne mal im Februar oder März einen Kurs für Kenter und Wiedereinstiegsübungen machen
                          Earlyworm kann Dir sagen wie das aussieht, wenn man ins Kanu zurückkrabbelt und auf der anderen Seite wieder rausfällt.
                          Er hat Freunde beim Kurs dabei gefilmt.
                          Das macht bei 3° Wasser (und viel mehr wird es da noch nicht haben) keinen Spaß und endet schnell mit einem Holzpyjama
                          Ihr könnt ohne Schutzkleidung von ca 3 Min. Zeit ausgehen, die Euch da bleiben.
                          Keine Panik deshalb aber unbedingt informieren, trainieren und das Richtige tun und anziehen.
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar


                          • Gundhar
                            Erfahren
                            • 02.01.2007
                            • 475
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanutour Schweden Lappland

                            Zitat von FabioZH Beitrag anzeigen
                            ...
                            Eckdaten zur gewünschten Tour:
                            -keine begleitete Tour
                            -Wir würden gerne 7 Tage (ohne Anreise) paddeln.
                            -Nur eine Tour, sprich nicht all 2 Tage ein Weitertransport zum nächsten See/Fluss. Damit meine ich Transporte mit dem Auto, nicht Passagen die man mit dem Kanu umgehen muss (das ist kein Problem).
                            -Möglichst viel Natur und wenig andere Paddler
                            -See- und Flusspassagen wären perfekt
                            -Möglichkeit zum fischen (dummer Punkt in Schweden )

                            ...

                            Folgende Kanu-Verleih habe ich bereits gefunden:
                            -jokkmokkguiderna.com
                            ...
                            Moin,

                            Ich würde mich von Matti Holmgren zum Karatjsee bringen lassen. https://www.google.de/maps/dir/66.65...a=!4m2!4m1!3e0

                            Dort findet Ihr Natur satt und auch Fische. Angelkarten gibts beim Jokkmokk Jakt und Fiske, ca 500m von Matti entfernt. (für eine Woche ca. 200 Kronen) Wenn Euch der Karatjsee zu klein ist, könnt Ihr umtragen zum Peuraure.
                            Ansonsten hat Matt mit sicherheit jede Menge Tourenvorschläge.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X