Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nrw48
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Die Spezifikationen der F3:
    https://www.hebie.de/transport/zubeh...n/kupplung-f3/
    F1:
    https://www.hebie.de/transport/zubeh...n/kupplung-f1/

    Von der F1 gibt es ja viele Nachbauten. Die werben teilweise mit 150Kg.
    Mehr als die Werte der F1 sollte man nicht erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Die Pfannnen sind gleich, egal ob hebie f1 , f3 oder noname Sattelstutzenkupplung fuer einen Zehner

    Habe eine f3 am Gepaecktraeger.

    Befestigung am Gepaecktraeger ist individuel nach den Gepaecktraegermassen von Karo-canoe ausgefuehrt worden

    Wer ne ordenliche Bohrmaschine und handwekliches Geschick hat schafft da auch ne Loesung
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.08.2020, 19:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nrw48
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Danke für die Bilder.

    Ist der Kugelkopf, bzw. Pfanne an der Deichsel direkt von Caro-Kanu, oder hast du z. B. deine gesuchte Hebie F3 gefunden, verwendet?
    Und hast du einen speziellen Gepäckträger?
    Vielleicht machst du ja auch noch ein Bild davon.
    Ich habe ja die Hebie F3. Und da war ja gerade die Gepäckträgeranbringung erst einmal eine Aufgabenstellung.

    Die Kräfte wirken da ja anders als bei Sattelstützenbefestigungen.

    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    erste Testläufe mit neuer Kugelkopf Deichsel

    funktioniert nicht nur für die letzte Meile

    jetzt brauche ich noch ein paar D-Ringe damit das Rad im Kajak nicht verrutscht





    liegend auf dem Boot ist besser


    da fehlen dann noch je 4 D-Ringe zur vernünftigen Gepäcksicherung!

    Die einsatzstelle/Umtragen kann auch etwas weiter weg sein


    das wird nur auf ebenen Gelände klappen




    wo bekomme ich auf die Schnelle vernuenftige D-Ringe und PVC-Kleber her?
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.08.2018, 14:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eckido
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Genial, die vielen Lösungen. Dankender die Tipps.
    Werde vieles umsetzen im nächsten Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Etwas Seitenwind stört nicht ... Gegenwind schon eher
    Seitenwind wird ekelig, wenn er Dir den Hänger umwirft. Da würde ich aber auch nicht mehr Kanu fahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hallo090909
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Wie schaut das eigentlich mit etwas Seitenwind aus?
    stört der?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Kleine Berichtigung ... 12 Meter ist die zugelassene Gespannlänge, wenn ich nicht irre.
    Aber auch dann sind 6 Meter Boot kein Problem ... wenn das Tandem nicht 6,50 lang ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • paolo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
    12m Radanhänger puhh nicht schlecht ...
    Ist, glaub ich eine Gesetzeslücke. Psst, nicht weitersagen
    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
    12m Radanhänger puhh nicht schlecht damit will ich um keine Kurve müssen..... sicher, dass das nicht für PKW Anhänger gilt?
    Jepp ... gilt für Fahrräder. Aber sein Boot hat ja eh nur 6 Meter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leitwolf
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von paolo Beitrag anzeigen
    Mit der Fahne geb ich Dir absolut recht. Muss aber dazu sagen, dass das nur ein kurzer Ausritt war, um die Machbarkeit zu testen.
    Überlänge ist kein Problem, da es keine ist :-) In Deutschland sind Anhänger bis 12m Länge erlaubt, erstaunlicherweise. Das Kanu hat nur 6m.
    Und soweit mir bekann ist, gibt es keine StVO-Vorschrift zur Kupplung. Es gibt eine DIN-Norm zum Anhängerbau, aber in der steht nur drin dass beim Test der Kupplung keine Brüche auftreten dürfen (?!?)

    Gruß Peter
    12m Radanhänger puhh nicht schlecht damit will ich um keine Kurve müssen..... sicher das das nicht für PKW Anhänger gilt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von paolo Beitrag anzeigen
    Hast du ein Tandem oder kann ich nicht rechnen?

    Hoppla, sorry, Denkfehler meinerseits... bin halt doch eher mit Auto zum Bach unterwegs und radle nach der Tour bergauf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • paolo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
    Was sagt denn die Rennleitung zu der nicht StVO zugelassenen Kupplung und der überlänge.?

    Und Ich würde ne Fahne dran machen. Wenn ich als Autofahrer nen Radfaher hinter parkenden Autos hecken etc, sehe rechen ich nicht damit das da noch 3 meter Kanu dranhängen...
    Mit der Fahne geb ich Dir absolut recht. Muss aber dazu sagen, dass das nur ein kurzer Ausritt war, um die Machbarkeit zu testen.
    Überlänge ist kein Problem, da es keine ist :-) In Deutschland sind Anhänger bis 12m Länge erlaubt, erstaunlicherweise. Das Kanu hat nur 6m.
    Und soweit mir bekann ist, gibt es keine StVO-Vorschrift zur Kupplung. Es gibt eine DIN-Norm zum Anhängerbau, aber in der steht nur drin dass beim Test der Kupplung keine Brüche auftreten dürfen (?!?)

    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leitwolf
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von paolo Beitrag anzeigen
    Bilder des gepackten Kanus zählen auch, oder?

    Gestern probeweise unterwegs in den Isarauen. Ein Riesenspass, den Gigaliner zu fahren (Aufmerksamkeit ist sichergestellt).
    Aber auch nicht ganz einfach in Kurven ...
    Demnächst mal ne Tour damit nach Wolfratshausen durch die Pupplinger Au und auf der Isar zurück ins Zentrum. Mit Boot, aber von Auto und Shuttledienst unabhängig eine schöne Tagestour.

    Falls Fragen kommen, warum das Fahrgestell so weit hinten sitzt (und dadurch relativ viel Gewicht auf der imrovisierten Kupplung abgestützt wird): Der Kurvenradius wird zwar grösser, aber dafür schwenkt das Heck in Kurven nicht so weit aus. Autofahrer rechnen ja manchmal mit sowas, aber Fahrradfahrer überhaupt nicht.



    Was sagt denn die Rennleitung zu der nicht StVO zugelassenen Kupplung und der überlänge.?

    Und Ich würde ne Fahne dran machen. Wenn ich als Autofahrer nen Radfaher hinter parkenden Autos hecken etc, sehe rechen ich nicht damit das da noch 3 meter Kanu dranhängen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpelstil
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von paolo Beitrag anzeigen
    Autark vomAuto zu sein fühlt sich einfach Klasse an.
    Oh, ich bin sehr unabhängig vom Auto. Nur habe ich kein Boot (ich miete allenfalls Kanus).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    ...ein ziemlich flaches Boot hast Du da

    Ne ... ohne Quatsch ... schönes SetUp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paolo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
    Sehr, sehr tolle Bilder, die Lust drauf machen, sowas auch mal auszuprobieren!
    Genau deshalb hab ichs ja gepostet! Nur zu...
    Autark vomAuto zu sein fühlt sich einfach Klasse an.
    Und im Laufe der Woche krieg ich dann immer erzählt, wie lange die Staus auf der Salzburger oder der Garmischer Autobahn waren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • paolo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    Ja klar, machen wir. Boot(e) hätte ich, aber zu zweit bräuchts dann eigentlich auch nur 1 Boot und 1 Rad...
    Hast du ein Tandem oder kann ich nicht rechnen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Zitat von paolo Beitrag anzeigen
    ...Übrignes - wenn Du Lust hast, das nächstes Jahr mal gemeinsam zu machen - lass uns drüber reden. Ich hab ja genug Hänger hier. Hättest Du ein geeignetes Boot?

    Ja klar, machen wir. Boot(e) hätte ich, aber zu zweit bräuchts dann eigentlich auch nur 1 Boot und 1 Rad...
    Wie mein "Gespann" aussieht, kannst du übrigens auf meinem Avatar bei faltboot.org sehen, ich hab das Bild grad nicht hier. Der Wagen war selbst gebaut, das draufgepackte Boot mein Ally Tramp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpelstil
    antwortet
    AW: Boot per Fahrrad bewegen... wer machts?

    Sehr, sehr tolle Bilder, die Lust drauf machen, sowas auch mal auszuprobieren!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X