Elektrik an Bord

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    Elektrik an Bord

    Ich suche

    Solarzelle am Faltbootdeck, die ein BatPack speist.
    Das BatPack soll wirklich wasserdicht geschützt sein


    ich hab leider über suchen hier nix gefunden.


    g aus wien hannes
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • mimi1
    Erfahren
    • 12.11.2011
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Elektrik an Bord

    http://www.torqeedo.com/produkte/ult...odukt-zubehoer

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Elektrik an Bord

      hilfe, ich will keinen aussenborder betreiben *g*, sondern ein batpack laden, von dem ich dann den saft für smartphon, tablet, gps abzapfen kann.
      aber jedenfalls danke für den link
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • tpo
        Erfahren
        • 19.06.2012
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Elektrik an Bord

        http://www.seekajakforum.de/forum/read.php?1,86824

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Elektrik an Bord

          danke für den link, aber

          es schaut so aus als gäbe es keine einsetzbare lösung - basteln ist angesagt:

          a) zwischen solarzelle und batpack sollte das kabel kupplungsfrei etwa 2 m lang sein. warum?
          solarzelle kommt aus vorschiff
          batpack ins achterschiff, da batpack den kompass zu sehr stört
          b) das kabel soll in eine wasserdichte box (zb pelikan) führen. in dieser box ist dann der usb für das batpack
          c) die wasserdichte box sollte platz für batpack, großes smartphone anbieten

          wenn jemand sowas kennt oder jemanden kennt, der das nach ip67 realisieren kann: bitte vor den vorhang


          hg aus wien


          hannes
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Elektrik an Bord

            Hallo Hannes,
            schaue mal ins aktuelle Kajakmagazin. Da hat Björn Nehrhoff von Holderberg eine elektrische Lenzpumpe mit Akkupack, Kabelsalat und was dazugehört als MYOG-Projekt vorgestellt.

            Das Grundmodell würde ja auch für Deine Idee was taugen. Für mehr Infos kannst mir gerne ne PN schreiben.
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Elektrik an Bord

              Panel mit SAE Steckern nehmen


              direkt aus usa sind die dinger billiger

              oder aus china

              gibt es auch an einem Ende offen ( ca 20cm lang ) dann wird das Loch im Deck und der Tupperdose nicht so groß



              das sind Sunlinq panels

              https://www.outdoorseiten.net/fotos/...dungen&cat=all


              für Salzwasser brauchst du andere Panels es gibt auch Seewasserfeste Autoladebuchsen und Stecker ,als Kabelverbinder AMP oder SAE Stecker nehmen
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.10.2014, 13:08.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Elektrik an Bord

                für ein Hartschalenboot ist vielleicht der Roof connector etwas ?
                http://www.solarseller.com/low_volta...extensions.htm

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Elektrik an Bord

                  @Nordlandfreak

                  es reicht eigentlich eine Klickbox


                  nimm die Powerbank zum probieren mit man verschätzt sich in der Größe schnell


                  das ist eine 2,3l Box für 3,5€

                  die Löcher für die Kabel mit Silikonkleber abdichten , und alles ist ok




                  SAE auf USB-Adapter liefert bis zu 1000mA


                  mit einem Zigarettenanzünder Adapter kann man theoretisch bis zu 2,1 A abgreifen



                  wer wenig Platz hat nimmt einen ML102 Charger und eine 18650er Zelle, die bekommt man auch bei leichter Bewölkung geladen



                  Platz für ein Pixo ist auch genug


                  2,4m Verlängerungskabel sollten doch bis ins trockene Bootsinnere reichen?



                  das wiegt dann ca 300gr / 10w Leistung
                  dazu kommen dann noch die Adapter,Powerbank und Ladegeraete

                  viel Spass beim basteln


                  btw: Wenn die 1/2 der angegebenen Panelleistung dann noch beim Akku-Pack ankommt sollte man schon zufriedn sein
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.12.2014, 08:04.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X