Stearns IK 140 imprägnieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scoutdoor
    Gerne im Forum
    • 22.07.2008
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stearns IK 140 imprägnieren

    Hallo!

    Ein Bekannter von mir hat Probleme mit seinem IK 140.
    An der Übergangsstelle zwischen grauem Unterdeck und Cordura Aussenhaut tritt irgendwie Wasser ein.
    Evtl. zieht es sich auch am Cordura Stoff hoch und läuft dann in das Boot.
    Gibt es eine Möglichkeit den Oberstoff zu imprägnieren? Oder zumindest diese Übergangsstelle abzudichten?

    Gruß...

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stearns IK 140 imprägnieren

    Ich kenne das Boot und den Aufbau nicht, aber Material günstig und vor allem wirklich dicht bekommst du folgendermaßen:
    Verdünne Baumarktsilikon mit Waschbenzin bis zu eine pinselfähige Masse bekommst und trage die auf die entsprechenden Stellen auf
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Scoutdoor
      Gerne im Forum
      • 22.07.2008
      • 82
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stearns IK 140 imprägnieren

      Danke! Das werde ich mal weitergeben.

      Um dieses Boot handelt es sich, der Zweier:

      http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0CF4QFjAG&url=http%3A%2F%2Fwww.explorermagazin.de%2Fboote%2Fstearns.htm&ei=FyszU8K2L5GthQehmYHQAw&usg=AFQjCNF1feb0ej0hGb0BjDPTNkoMdlUaEA&bvm=bv.63738703,d.ZG4

      Kommentar


      • schattenwolf
        Anfänger im Forum
        • 29.05.2013
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stearns IK 140 imprägnieren

        Kenne zwar das Ik 140 nicht selber, habe aber ein Advanced Element.
        Denke das es in etwa baugleich in verbesserter Form mit dem IK 140 ist.
        Das Oberdeck und auch das Unterdeck sind aufgrund der verwendeten Materialien nicht saugfähig, also nicht mit o.g. Lösung gegen Wassereintritt zu verbessern.
        Bei Schäden müssen diese mittels wasserfesten Stoffen oder Tape an den jeweiligen Stellen abgeklebt werden.
        Allerdings passiert es auch bei meinen AE manchmal, dass sich beim paddeln Wasser auf der schwarzen Verbindungskante zwischen Ober und Unterdeck sammelt und dann in sehr kleinen Mengen nach innen eindringt. Dadurch bekommt man zwar keinen nassen Hin.... aber man muß beim einlagern darauf achten das die Innenschläuche absolut trocken und nicht mehr feucht sind.

        Kommentar


        • Scoutdoor
          Gerne im Forum
          • 22.07.2008
          • 82
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stearns IK 140 imprägnieren

          Mein Bekannter hat wesentlich mehr Wasser im Boot, alle halbe Stunde muss er mit einem Schwamm
          aufwendig trocken wischen.
          Ich hatte früher auch mal solch ein Boot, dieses Problem hatte ich nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X