Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Na ja, ich bin in der Frage relativ humorlos, weil ich auch nicht zynisch werden und schreiben möchte, daß mir die toten Urlauber jedes Jahr egal wären, weil sie selber Schuld sind. Und wenn nur einer zuhört und vielleicht vor Schaden bewahrt wird, lohnt sich der erhobene Zeigefinger ja. Das Wort Bedenkenträger trifft mich nicht, wenn es auf`s Meer rausgeht. Ich bin bekennender Bedenkenträger. Ohne alles aus dem anderen thread zu wiederholen: ich war in den 40 Jahren an unseren Küsten in D, DK und N zweimal in Beinahe- Seenot. Beinahe deshalb, weil die die Situationen noch selbst gemeistert habe.
Die Situationen fingen auch ganz harmlos an. Aber das Meer ist groß und unberechenbar. Ich habe diese Situationen und den Schrecken noch wirklich ganz tief in den Knochen, obwohl es jetzt lange her ist. Ich verspreche jedem, der sich mit ungeeignetem Boot, ungeeigneter Ausrüstung und mangelnder Erfahrung bedenkenlos hinauswagt: die Sekunde, in der ihm bewußt wird, daß er es nicht mehr in der Hand hat, aus eigener Kraft sein Ziel zu erreichen, wird er nicht vergessen. Egal, wie es ausgeht.
Ditschi
Er belegt, daß auch die Boddengewässer riesige Wasserflächen sind. Der Paddler ist trotzt roten ( ! ) Kajaks und intensiver Suche im Kubitzer Bodden erst nach einem Monat gefunden worden.
Ditschi
Da hast Du etwas mißverstanden. Zur Unfallursache habe ich nichts geschrieben. Die kenne ich auch nicht.
Ich habe dazu geschrieben, daß die Boddengewässer auch ganz schön groß sind. Trotz intensiver Suche wurde der Paddler mit rotem Boot erst nach einem Monat ( ! ) gefunden.
Ditschi
Kommentar