Kanutouren auf der iberischen Halbinsel, Rio Tajo/Tejo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • travelkai
    Erfahren
    • 24.05.2004
    • 277
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanutouren auf der iberischen Halbinsel, Rio Tajo/Tejo

    Hallo zusammen,
    nach meiner Douro-Tour 2012 durch Nordportugal und der Ebro-Tour 2013 in Nordwestspanien sehe ich noch eine Menge Paddelpotential auf der iberischen Halbinsel und starte Ende August 14 zur nächsten Fahrt. Diesmal soll es auf den Rio Tajo/Tejo gehen, aus Spanien kommend durch Portugal bis Lissabon.
    Die Paddelstrecke soll etwa 350km betragen, dafür steht uns ein enges Zeitfenster von 8 Paddeltagen plus ein Reserve-/Erholungstag zur Verfügung.
    Die Gesamtplanung, An –und Abreise, Permisos (Befahrungserlaubnis), Streckenvarianten etc. ist erarbeitet.
    Es gibt da aber noch einen Abschnitt über den ich keine konkreten Infos im Netz erhalte (Auch nicht aus portug. Foren).
    Ich benötige Infos über den Wasserstand/September auf dem Tejo zwischen der Staumauer in „Fratel“ und Entroncamento. In dieser wasserarmen Zeit werden sich vermutlich keine Paddler dorthin verirren, aber vielleicht kennt einer von Euch die Region vom Wandern her und stand schon mal an den Staumauern oder woanders am Tejo und erinnert sich an die Gegebenheiten.
    Gruß @ all Kai
    Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    OT: Erkenntnisse zum Rio Tajo/Tejo ins Wiki?

    Zitat von travelkai Beitrag anzeigen
    Die Gesamtplanung, An –und Abreise, Permisos (Befahrungserlaubnis), Streckenvarianten etc. ist erarbeitet.
    Sorry für OT, aber könntest du deine Erkenntnisse während der Vorbereitung der Tejo-Tour nicht hier im Faltboot-Wiki für die Öffentlichkeit festhalten?

    Ich mach das immer so, dass ich für den nächsten geplanten Fluss eine Seite anlege und (oft zusammen mit anderen Mitautoren) alle Infos, derer ich habhaft werden kann, dort zusammenstelle (Beispiele Dnjester, Lainio, Tagliamoento, Tara).

    Ebenso schön wäre es, die Erkenntnisse aus deinen vorangegangenen Touren auch dort aufzubereiten, zB hier für den Duero.

    Gruß Michael

    Kommentar


    • travelkai
      Erfahren
      • 24.05.2004
      • 277
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanutouren auf der iberischen Halbinsel, Rio Tajo/Tejo

      Buenos días Michael,
      im Faltboot-WIKI ist jeweils ein Link meiner Douro -und Ebro Tour eingefügt der zu meiner HP führt und Interessierte mit Infos versorgt. Weitere Detailfragen habe ich schon immer auch gerne per Mail beantwortet. Mir fehlt häufig die Zeit um an verschiedenen Baustellen aktiv zu sein, aber von der Tajo/Tejo-Tour werde ich auch wieder einen Bericht online stellen. Ich werde auf der Halbinsel in den kommenden Jahren noch viel erpaddeln, es folgen weitere Großflüsse wie "Guadiana" (vielleicht schon im Oktober/November) und "Guadalquivir". Ich beschäftige mich zur Zeit permanent mit Paddelmöglichen auf der iberischen Halbinsel und habe mir vielfältige Infos erarbeitet. Ich werde schrittweise meine Infos je nach Zeit zur Verfügung stellen...
      Zuletzt geändert von travelkai; 19.02.2014, 12:10.
      Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

      Kommentar

      Lädt...
      X