Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

    Hallo zusammen,

    momentan bekomme ich wieder Lust auf Wasserwandern, bin vor einigen Jahren die Sieg komplett vom Oberlauf bis fast zur Mündung runter und das hat viel Spaß und Entschleunigung gebracht. Am Wasserwandern gefällt mir vor allem das entspannte Reisen, und die Nähe zur Natur.

    Ich habe prinzipiell drei Anforderungen, die sich aber wohl kaum unter einen Hut bringen lassen:
    • Wochenend- oder Tagestouren in der Nähe (habe z.B. den Biggesee vor der Haustür, auch einige aber dann meist sehr kleine Flüsse wie die Sieg)
    • Wochen Touren auf Flüssen und naturnahen Seeen, Fokus auf Naturerlebnis
    • Ein mal in mehreren Jahren bis einmal im Jahr eine große mehrwöchige Tour, momentan interessiert mich der Yukon sehr


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Für letzteren Zweck macht es denke ich deshalb erstmal keinen Sinn was zu kaufen, das kann ich mir auch vor Ort leihen.

    Um erstmal möglich viele Erfahrungen zu sammeln habe ich denke ich drei sinnvolle Möglichkeiten:
    • Kleines Boot kaufen für die Flusstouren
    • Boot kaufen und die Bigge jede Woche befahren
    • Ein Boot kaufen mit dem beides geht


    Ich bin generell sehr leicht unterwegs, brauche keinen großen Stauraum. Meine komplette Ausrüstung für 3 Wochen autarkes Wasserwandern mit Zelt wiegt inklusive zwei Angeln, einem Kilo Foto Ausrüstung und alles was ich anhabe denke ich zwischen 7 und 9 kg. Auf kurzen Touren komme ich mit 3 bis 6 kg hin.

    Ich schwanke nun entweder ein Boot zu kaufen, das ein Kompromiss zwischen Biggesee und Kleinfluss ist, oder mich auf einen Bereich zu beschränken.

    Was ist aus eurer Sicht ein sinnvolles "Kompromissboot"?
    Würdet ihr euch eher entscheiden oder habt andere Rangehensweisen?



    mfg
    cane

  • Itchy ST
    Fuchs
    • 10.06.2009
    • 1188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

    Wenn viele Tagestouren gemacht werden sollen, würde ich auf einen schnellen Auf-und Abbau achten.
    Das schränkt die Auswahl schon einmal ein.
    Wie wird das Faltboot transportiert?

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

      Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
      Wenn viele Tagestouren gemacht werden sollen, würde ich auf einen schnellen Auf-und Abbau achten.
      Das schränkt die Auswahl schon einmal ein.
      Wie wird das Faltboot transportiert?
      Transport in Auto, Bus und Bahn.

      Ich tendiere momentan zu einem "mittelgroßen" Boot. Das Nortik Scubi ist zu klein und nicht robust genug. Es scheint man findet auch keine anderen guten kleinen Faltboote / Hydride.

      Das Advanced Elenents Airfusion Elite finde ich recht interessant, lese gerade einige Reviews:
      http://www.advancedelements.com/airfusion.html


      mfg
      cane
      Zuletzt geändert von cane; 15.02.2014, 21:16.

      Kommentar


      • Itchy ST
        Fuchs
        • 10.06.2009
        • 1188
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

        Kenne das Boot nicht, habe mir gerade mal das Aufbauvideo angeschaut. Interessanter Aufbau.
        Allerdings durch die Auftriebskörper kaum Stauraum. Die Luftpumpe alleine ist schon sehr sperrig. Schon für eine Wochenendtour gäbe es Decklast. Das ist nicht jedermanns Sache.
        Falls einem 14,5 kg Bootsgewicht+ Gepäck zuviel zum Tragen sind, müßte noch eine Sackkarre, Bootswagen mit.
        Käme dann auch noch als Decklast.
        1099€ kostet es beim Kanushop Dorsten. Für meinen Geschmack zuviel Geld für zuwenig Boot.
        Vorteile sind gutes Packmaß, schneller Aufbau und es scheint nicht das langsamste Luftboot zu sein.

        Alternative könnte ein Faltboot von Pakboats sein. Im Verhältnis kleines Packmass, mehr Stauraum, schneller Aufbau, geringes Gewicht, bessere Fahreigenschaften (Vermutung aufgrund Vergleiche meiner Luftboote zu meinen Pakboatsfaltbooten).

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

          Danke für den Tipp, Pakboats habe ich eben auch gefunden und schaue ich mir an.

          Die Advanced Elements Boote kann man sich hier für einen fairen Preis mieten, das werde ich ggf. mal einfach in Anspruch nehmen:
          http://www.advancedelements.de/servi...ung/index.html

          Hier ein schöner Review des Airfusion Elite:

          http://airkayaks.wordpress.com/2013/...nced-elements/

          mfg
          cane

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

            Mit einem Ally Solo 13.7' oder einem Ally Tramp 15' wären alle drei deiner Anforderungen unter einen Hut bringen, ganz sicher.

            Gruß Michael

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

              Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
              Mit einem Ally Solo 13.7' oder einem Ally Tramp 15' wären alle drei deiner Anforderungen unter einen Hut bringen, ganz sicher.
              Die Sieg bin ich mit einem Kanadier gefahren. Aber einem 2 Personen 0815 Plastik Feststoff Modell.

              Müsste ich mal ausprobieren wie sich ein Ally verhält, vor allem um einzuschätzen wie robust, wendig und effektiv zu paddeln er gegenüber einem Advanced Elements Airfusion oder Pakboats XT ist.

              Hast Du da Erfahrungen?

              mfg
              cane

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                Zwischenstad interessanter Modelle:

                Advanced Elements Airfusion Elite
                Advanced Elements Advancedframe Expedition
                Pakboats Quest 135 / 155

                Alternativ ggf. Faltkanadier:
                Ally 13,7
                Ally 15er

                mfg
                cane

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                  Komm mit auf die Peene, ich hab noch Platz in meinem Faltkanadier. Nautiraid Rando 450
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                    Hast Du da Erfahrungen?
                    Nein sorry, vergleichen kann ich nicht. Ich habe den 13.7'-Ally Solo eine zeitlang gefahren, allein und auch zu zweit Mehrtagestouren
                    Das ging sehr gut, jedenfalls wenn man geschwindigkeitsmäßig nicht mit flotten Kajaks mithalten will. Extrem wendig ist der Ally 13.7 nicht, deshalb liebäugele ich für Solo-Wildwasser mit einem Ally Tramp 15'.

                    Gruß Michael

                    (Beispiel Obere Theiß von Буштино bis Vásárosnamény)

                    Kommentar


                    • ronaldo
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 24.01.2011
                      • 12991
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                      Moin,

                      das eierlegende Dingsbumsdings ist für mich seit vielen Jahren das Ally Tramp, allein, zu zweit, wenig oder viel Gepäck. Gewicht von 16,5kg ist unschlagbar, wendig genug aber auch kein schlechter Gradausläufer... bemühe mal die Suche, ich lobe das Boot alle naslang hier oder bei faltboot.org...
                      Ne Weile hatte ich ein kleines Pakboat, aber das reicht bei weitem nicht ans Ally ran...

                      Fragen dazu? Leg los...
                      Ronald

                      Kommentar


                      • Biki
                        Erfahren
                        • 10.12.2010
                        • 328
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                        Die FMK-Boote hast du gesehen?

                        Preislich interessant, für mehrere Wochen Yukon würd ich vorher gut testen.

                        Für Kleinflüsse und Bigge reicht es doch vermutlich. Und dann kannst du sehen, ob mehr draus wird.
                        Zuletzt geändert von Biki; 16.02.2014, 02:07.
                        http://bikibike.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                          Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                          Komm mit auf die Peene, ich hab noch Platz in meinem Faltkanadier. Nautiraid Rando 450
                          Danke fürs Angebot - die Peene hört sich interessant und naturnah an.

                          Ggf. würde ich mir überlegen mir eins der o.g. Boote zu leihen, dann könnte man auch mal tauschen.

                          Ich schreibe dir eine PN.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                            Ein sehr universales Boot scheint der Grabner Explorer zu sein:

                            http://www.grabner-sports.at/EUR-Tec...l?&L=2%27A%3D0

                            Vorteile die ich gegenüber anderen Booten sehe:
                            • Ausleger möglich
                            • Segel möglich
                            • Motor möglich
                            • Vermutlich robuster als die meisten anderen Faltboot Hüllen


                            Auf dem Biggesee könnte ich damit also auch mit E-Motor und Ausleger angeln oder mal das Segeln ausprobieren. Weiterhin gibt es eine Menge Zubehör, man muss also nicht allzuviel basteln.

                            Nachteil sind das hohe Gewicht, und es ist halt ein Luftboot.

                            Werde mal ein paar review lesen, denke der Explorer kommt der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten. Muss ich mir nur überlegen ob ich so ein Luftboot haben will, hmm.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                              Balticskin hat einen Grabener und kommt auch zur Ostertour

                              Mfg
                              Lutz

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                Balticskin hat einen Grabener und kommt auch zur Ostertour
                                Danke für den Tipp!

                                In den zwei Osterwochen bin ich vorraussichtlich "leider" in Irland, habe ich eben auch im Planungs Topic gepostet.

                                Sollte ich doch hier sein leihe ich mir ggf. ein Faltboot und paddele mit, iwp hatte mir netterweise auch schon ein Plätzchen angeboten.

                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • Spinoza
                                  Erfahren
                                  • 22.03.2004
                                  • 228
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                                  Moin cane,

                                  da Du kein Budget vorgegeben hast: schau Dir mal von Feathercraft den Kahuna an. IMO der beste Allrounder auf dem Markt.
                                  Gruss,
                                  Spz

                                  Kommentar


                                  • StevePeacewalker
                                    Erfahren
                                    • 26.06.2011
                                    • 247
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                                    Guten Morgen Cane,

                                    bin mit dem Grabner Explorer mittlerweile schon weit herumgekommen und muss sagen - dieses Boot ist einfach unverwüstlich.

                                    Du hast es ja in meinem Bericht vom Allier selbst gelesen, kein Vergleich zu einem Faltboot. Nachteile sind halt der relativ hohe Preis und seine Luftboottypische Windanfälligkeit.

                                    Ich habe das Boot bis jetzt nur ohne Steuer gepaddelt, mit Steuer soll es wesentlich besser laufen.

                                    Ende März will ich aber mal nach Friaul mit dem Ding da habe ich dann auch ein Steuer dabei und kann dir sagen wieviel es bringt.

                                    Für richtig große Touren die dieses Jahr geplant sind ist mir der Explorer aber zu klein und bietet neben der oben genannten Windproblematik zu wenig Stauraum weswegen ich mir ein Nortik Argo zugelegt habe. Wenn man Zeit hat soviel man will ist das kein Problem, ich bin aber gelegentlich mit Guido unterwegs und habe keine Lust ständig hinter ihm und seinem Faltboot zurückzubleiben.

                                    Der eierlegenden Wollmilchsau kommt der Explorer definitiv näher als ein Faltboot. Das Kahuna hätte mir auch sehr gefallen da etwas kürzer als das Argo ist und somit auch wendiger. Anscheinend auch besser aufzubauen.

                                    Aber der Preis ist dann doch ein wenig heftig, würde ich nur gebraucht kaufen wenn überhaupt.

                                    Falls du es nicht schon gefunden hast, hier der Test zum Explorer von mir:

                                    http://www.peacewalker.at/peacewalke...explorer-test/

                                    Hoffe ich konnte was halbwegs nützliches beitragen.

                                    Kommentar


                                    • wilbert
                                      Alter Hase
                                      • 23.06.2011
                                      • 3153
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                                      hi cane,
                                      ich würde in jedem fall das boot was dich am meisten interessiert zur probe paddeln.
                                      die angesprochene ostertour wäre eine super gelegenheit sich einen großen überblick zu verschaffen!

                                      ich habe vor meinem kauf, dreimal bei globi verschiedene boote übers wochenende ausgeliehen. (ich weiss nicht, ob die das noch machen).
                                      wenn man sich mit seinem traumboot in den öffentlichen verkehrsmitteln bewegt und sich mit dem aufbau persönlich auseinandersetzt, ist das hilfreicher als alle theorie.

                                      man kann noch so viel recherchieren, auf dem wasser werden die karten nochmals neu gemischt.
                                      es sind einfach zu viele parameter die ein boot zu deinem idealboot machen. da hilft es, sich möglichst unter tourbedingungen auf dem wasser zu bewegen.

                                      -wilbert-
                                      https://www.wildoor.de/

                                      Kommentar


                                      • AlfBerlin
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2013
                                        • 5073
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilfe bei Kaufberatung (Falt)boot

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Ich habe prinzipiell drei Anforderungen, die sich aber wohl kaum unter einen Hut bringen lassen:
                                        • Wochenend- oder Tagestouren in der Nähe (habe z.B. den Biggesee vor der Haustür, auch einige aber dann meist sehr kleine Flüsse wie die Sieg)
                                        • Wochen Touren auf Flüssen und naturnahen Seeen, Fokus auf Naturerlebnis
                                        • Ein mal in mehreren Jahren bis einmal im Jahr eine große mehrwöchige Tour, momentan interessiert mich der Yukon sehr

                                        Ich bin generell sehr leicht unterwegs, brauche keinen großen Stauraum. Meine komplette Ausrüstung für 3 Wochen autarkes Wasserwandern mit Zelt wiegt inklusive zwei Angeln, einem Kilo Foto Ausrüstung und alles was ich anhabe denke ich zwischen 7 und 9 kg. Auf kurzen Touren komme ich mit 3 bis 6 kg hin.
                                        Nachdem andere hier Schlauchboote vorgeschlagen haben, traue ich mich auch: Ich habe da zwei Gumotex-Boote, die definitiv faltbar sind, tourentauglich und sehr gute Fahreigenschaften, wenn auch etwas langsam und kaum noch vorwärts zu bewegen gegen Windstärke 5. Um hier nicht alles ausbreiten zu müssen, verlinke ich auf meine beiden Rezensionen auf meiner Website. Als wetterfestes Solo-Touren-Boot möchte ich Dir das Gumotex Swing 1 Kajak empfehlen. Etwas mehr Tempo und mehr Platz bietet das Gumotex Solar 410. Fragen beantworte ich natürlich gerne hier. OT: Die Werbung auf meiner Seite bitte ich zu entschuldigen. Ich beabsichtige die Werbung per Design-Änderung zu reduzieren. Das wird aber eine größere Maßnahme.

                                        Deine Ausrüstung ist unglaublich leicht. Da schleppe ich sogar auf einer 2-Tage-Wander-Tour mehr mit.
                                        Zuletzt geändert von AlfBerlin; 16.02.2014, 12:09.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X