Gumotex Seawave oder Solar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2013
    Neu im Forum
    • 03.09.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gumotex Seawave oder Solar

    wenn ich mir das ansehe, dann hoffe ich, dass ich das rote Gummiboot auch mal in Griff bekomme und dann etwas mehr als nur auf einem See paddeln kann. Aber Entspannung steht ganz weit im Vordergrund.

    Kommentar


    • tenerifeyak
      Anfänger im Forum
      • 29.08.2013
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gumotex Seawave oder Solar

      Naja, das Video scheint ja ziemlich gefaked zu sein, nach jeder Aktion ist das Kajak randvoll geflutet wie eine Badewanne und nach dem nächsten Cut dann wieder leer - wie funktioniert so etwas ohne Selbstlenzung?

      Merkwürdig...

      LG

      tenerifeyak

      Kommentar


      • india
        Dauerbesucher
        • 10.04.2010
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gumotex Seawave oder Solar

        Zudem denke ich, dass der Boden des gumotex den alpinstart auf Dauer nicht so klaglos wegstecken wird.
        Trotzdem eindrucksvoll, wie man so ein Boot beherrschen kann.

        Kommentar


        • stephankay
          Gerne im Forum
          • 08.08.2013
          • 50
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gumotex Seawave oder Solar

          Ich glaube mit Fake soll das nix zu tun haben, mir war irgendwie klar dass die das danach dann geleert haben und wieder eingestiegen sind ;)

          Kommentar


          • achwodu
            Gerne im Forum
            • 29.07.2013
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gumotex Seawave oder Solar

            Zitat von tenerifeyak Beitrag anzeigen
            Naja, das Video scheint ja ziemlich gefaked zu sein, nach jeder Aktion ist das Kajak randvoll geflutet wie eine Badewanne und nach dem nächsten Cut dann wieder leer - wie funktioniert so etwas ohne Selbstlenzung?

            Merkwürdig...

            LG

            tenerifeyak
            Der Film gehört eh verboten.
            Das Solar ist doch nur für WW1 zugelassen

            Kommentar


            • stephankay
              Gerne im Forum
              • 08.08.2013
              • 50
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gumotex Seawave oder Solar

              Zitat von achwodu Beitrag anzeigen
              Der Film gehört eh verboten.
              Das Solar ist doch nur für WW1 zugelassen
              Würde ich so nun nicht unterschreiben.
              Gewisse Härte-Tests sind doch okay! Muss doch jeder selber wissen.

              Was mich nur wundert: Das Sunny, was ja anscheinend das Vorgängermodell war, ist bis WW2! Zumindest laut Internet wenn man ein wenig googelt...

              Kann da jmd. was zu sagen warum das beim Solar dann nur noch WW1 sein soll?

              Kommentar


              • achwodu
                Gerne im Forum
                • 29.07.2013
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gumotex Seawave oder Solar

                Zitat von stephankay Beitrag anzeigen
                Würde ich so nun nicht unterschreiben.
                Gewisse Härte-Tests sind doch okay! Muss doch jeder selber wissen.
                DAS WAR EIN SCHERZ

                Kommentar


                • stephankay
                  Gerne im Forum
                  • 08.08.2013
                  • 50
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gumotex Seawave oder Solar

                  achso
                  Wollte grad eigentlich noch was ergänzen^^ Und zwar:
                  Finde es sehr gut wenn ein Produkt was ich kaufen will vorher nem Härtetest unterzogen wird.
                  So etwas hier, finde ich wesentlich schlimmer, das ist nämlich einfach nur Dummheit:
                  http://www.youtube.com/watch?v=1of-1i1fP84&noredirect=1



                  Aber nochmal zum Solar, wenn du meinst das war ein Scherz, bist du also auch der Überzeugung, dass das Teil sehr stabil ist und durchaus mehr aushält? Das war nämlich noch meine Frage bezüglich des Sunny und WW2...

                  Kommentar


                  • achwodu
                    Gerne im Forum
                    • 29.07.2013
                    • 83
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gumotex Seawave oder Solar

                    Zitat von stephankay Beitrag anzeigen

                    Aber nochmal zum Solar, wenn du meinst das war ein Scherz, bist du also auch der Überzeugung, dass das Teil sehr stabil ist und durchaus mehr aushält? Das war nämlich noch meine Frage bezüglich des Sunny und WW2...
                    Eine Überzeugung hilft nicht, wenn es einmal zu einem Defekt oder gar zu einem Unfall kommt.
                    Wäre eine Naht während der Garantiezeit defekt und man könnte Dir nachweisen das anstelle von 0,2 Bar die Kammern mit 0,3 Bar aufgepumpt waren, hättest du Deinen Garantieanspruch verloren.
                    Ich bin aber der festen Überzeugung, das das Solar kein Problem mit 0,3 Bar in den Schläuchen hat.
                    Das das Solar vom Hersteller auf WW1 zugelassen wurde, wird an einer der vielen Nachweispflichten bei den Zulassungsnormen liegen. Das Solar is z.B. länger als das Sunny. Wenn in einer Norm der Nachweis für bestimmte Flexibilität beim navigieren nicht ganz erfüllt wird, dann ist es eben nicht für WW2 zugelassen.
                    Was man mit einem WW1 Boot alles machen kann, zeigt der Film.
                    Hast Du hingegen ein Luftkajak mit WW3 Zulassung und fährst in ein Moniereisen, wars das dann auch.

                    Fakt ist, gibt es mit dem Solar einen Unfall in WW2, hast Du, wenn man Dich für was auch immer Regresspflichtig macht, erst einmal schlechte Karten.
                    Dein Boot war für WW2 eigendlich nicht "Betriebssicher".
                    Deine Überzeugung würde Dir dann nicht wirklich helfen.

                    Gruß
                    Achim

                    Kommentar


                    • nosports
                      Dauerbesucher
                      • 26.02.2007
                      • 790

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gumotex Seawave oder Solar

                      Zitat von achwodu Beitrag anzeigen
                      Ich bin jetzt einmal ehrlich!

                      Ich hätte nicht gedacht, das ich meine Gumotex Packtasche hier im Forum einmal einstellen würde
                      Ok, da ja das Packmaß, bzw. die angeblich zu kleine Tasche schon häufiger ein Thema war, hier einmal ein Blick in meine Tasche:


                      Stiptec schreibt, dass er mit seiner Technik sogar noch besser als der Auslieferungszustand packt!!
                      Mein eingestelltes Bild ist nicht besser als der Auslieferungszustand. Ich rolle auch nachdem ich das Boot einmal längs eingeschlagen habe, direkt vom Bug zum Heck durch und erhalte dieses Packmaß.
                      Beim genauen hinschauen solltet Ihr auch meine Standpumpe erkennen. Die passt auch noch locker rein.
                      Wenn ich dann noch eine Schwimmweste oben drauf lege, sieht das so aus:

                      Und wenn ich sie dann zumache so:


                      Bleibt für meine bessere Hälfte nur noch meine alte Gitarrenhülle mit der zweiten Schwimmweste und den 4 Paddelhälften zu tragen.

                      PS:
                      Eine größere Packtasche ist sicher nie von Nachteil, aber bitte nicht weil die Original-Tasche zu klein fürs Boot wäre.

                      Grüße Achim

                      Ich bekomms nicht hin
                      Habs jetzt drei mal versucht!
                      Immerhin bekomme ich durchs Rollen das Boot besser in die Tasche rein.
                      Aber sonst nix mehr.


                      Zum Film:
                      Den Alpinstart sollte man nicht oft machen, aber das Material ist robuster als ich dachte.
                      Werden ja auch Raftingboote draus gemacht.
                      Ich bin letzte Woche mit einem Guide auf der oberen Isar gefahren, der meinte die Luftboote sind unterschätzt.
                      Die meisten fahren abgesoffen einfach weiter (wie man sieht) und Lenzung bekommt man schnell durch umdrehen.
                      Kann man sogar daneben schwimmend machen.
                      Durch den Flex der Boote sind bestimmte Stellen im Fluss sicherer zu fahren.
                      Ideal für Anfänger.
                      Er selber fährt mit einem alten Stearns alle Schwierigkeitsgrade.

                      Kommentar


                      • stephankay
                        Gerne im Forum
                        • 08.08.2013
                        • 50
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gumotex Seawave oder Solar

                        Danke für die Aufklärung, euch beiden ;)

                        Kommentar


                        • achwodu
                          Gerne im Forum
                          • 29.07.2013
                          • 83
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gumotex Seawave oder Solar

                          Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                          Ich bekomms nicht hin
                          Habs jetzt drei mal versucht!
                          Immerhin bekomme ich durchs Rollen das Boot besser in die Tasche rein.
                          Aber sonst nix mehr.
                          Na ja, vieleicht war "einrollen" von mir auch nicht der beste Begriff.
                          Hier Exklusivfotos nur für Dich

                          So solls werden LxBxH ca: 55x40x20:

                          " border="0" />

                          Nachem du das Boot einmal zu Hällfte eingeklappt hast solltest Du die Bugspitze auf ca 50 cm einklappen und dann Origami bis zum Endpäckchen (siehe Bild 1).

                          " border="0" />

                          Also probier es noch ein viertes mal.

                          Wie Du am Bild 1 siehst, könnte man es noch kleiner kriegen.
                          Das versuche ich jetzt einmal.
                          Habe mir überlegt das ich dann vieleicht noch Platz für mein Zelt, Tisch und Stühle hätte

                          Viel Erfolg
                          Achim
                          Zuletzt geändert von achwodu; 11.09.2013, 12:22.

                          Kommentar


                          • stephankay
                            Gerne im Forum
                            • 08.08.2013
                            • 50
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gumotex Seawave oder Solar

                            Wo wir hier grad eh schon eifrig über das Solar sprechen:
                            Meins ist heute gekommen und ich habe es direkt mal aufgeblasen um zu schaun ob alles okay ist, da ich es ja am WE brauche ;)
                            So weit sieht das auch echt super aus. Ich hab allerdings ein paar Fragen, wäre super wenn mir da einer helfen kann:

                            1.
                            Ich hatte mir ein Manometer dazu bestellt, da ich eine DoppelHubPumpe noch vom Sevylor habe -> Das Manometer steht aber von sich aus nicht auf 0, sondern halt schon auf 0,15 Bar....Da scheint irgendwas defekt zu sein?!



                            Jedenfalls werde ich mir wohl morgen einfach kurzen Prozess machen und mir diese hier kaufen:

                            https://www.globetrotter.de/shop/gra...ometer-103576/

                            Hat mit der Pumpe jmd. Erfahrung? Finde das eh hampelich und umständlich erst zu pumpen, dann wieder druck zu messen etc, dann lieber direkt mit Manometer dran ;)

                            Das Manometer geht dann wieder zurück und die Sevylor Pumpe verkaufe ich dann zusammen mit dem Sevylor...

                            Deswegen habe ich mich nicht richtig getraut die Seitenkammern weiter aufzupumpen, obwohl mir die sehr schlapp aussahen (Manometer zeigte 0,2 BAR)



                            Ich habe die viel härter in Erinnerung, habe das Boot schließlich beim Globetrotter gesehen und auch "befühlt".

                            2.
                            Der Boden hat ja ein Überdruckventil, den habe ich einfach so weit aufgepumpt bis dort ein wenig Luft raus kam, dann einmal kurz auf das Push-Ventil gedrückt um noch einen Schluck Luft raus zu lassen! Kann man das so Handhaben, oder sollte man da auch penibel die 0,2 Bar einhalten?

                            3.
                            Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eine Fußstütze zu viel dabei habe, kann das sein? Eigentlich ist in der Beschreibung die Rede von einer Stütze für den hinter Mann (auf dem Bild die ganz linke) und eine für den Vordermann (eine von den beiden rechts...)


                            4.
                            Das Ganze macht einen sehr sehr gut Eindruck Bin sehr zufrieden! Bin schon gespannt auf die Fahrt am Wochenende!
                            Alleine, dass das in einer gescheiten Tasche geliefert wird, das Reperatur-Kit in einer Plastik Box geliefert, ein Pack-Netz dabei ist und sogar ein Schwamm! Finde ich echt insgesamt eine nette Beigabe!




                            5. Eine Sache dann doch noch, sahen eure Ventile auch so "schmandig" aus? Das ist wahrscheinlich nur dieses...Pulver...wo mir der Name grad nicht einfällt...




                            Zuletzt geändert von stephankay; 11.09.2013, 22:44.

                            Kommentar


                            • entwederoder
                              Erfahren
                              • 21.06.2011
                              • 128
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gumotex Seawave oder Solar

                              Hallo,

                              ich habe die Grabner-Pumpe und pumpe damit mein Gumotex Scout und ein Helios I auf. Noch einmal würde ich sie mir nicht kaufen. Klar, sie pumpt gut, aber inzwischen finde ich sie zu teuer. Und das Manometer ist auch nicht zuverlässig.

                              Der Scout hat auch ein Überdruckventil im Boden und die Luft beginnt zu entweichen, wenn das Grabner-Manometer etwa 0,35 bar anzeigt ... und ich lasse nachträglich nie noch Luft raus. Dementsprechend pumpe ich auch die Seitenluftschläuche mit etwas über 0,3 Bar (laut Manometeranzeige) auf. Wenn ich die Boote mit angezeigten 0,2 Bar aufpumpen würde, wären sie viel zu schlabberig.

                              Mit meinen so aufgepumpten Gumotex Booten habe ich schon einige Touren gemacht - immer problemlos. Nur wenn das Boot länger in der Sonne liegt, lasse ich vielleicht etwas Luft ab oder lege es eben in den Schatten.

                              Fazit: Trotz teurer Grabner Pumpe weiß ich nicht, mit welchem Luftdruck ich meine Boote eigntlich fahre - spinnt das Übrdruckventil? Oder das Manometer? Die Sicherheit zu wissen, das Boot "korrekt" aufgepumpt zu haben, bietet die Grabner-Pumpe jedenfalls nicht ....

                              Viel Spaß mit Deinem neuen Boot!

                              Christoph

                              Kommentar


                              • entwederoder
                                Erfahren
                                • 21.06.2011
                                • 128
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                ... eine Alternative wäre vielleicht auch eine Fußpumpe. Ich finde die Handpumpen inzwischen nicht gerade rückenschonend. Mit einer Fußpumpe lässt es sich entspannter pumpen. Ein Freund von mir hat diese (für ein Helios II):
                                http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...bootpumpe.html
                                und ist damit sehr zufrieden. Ist kein Manometer dran, aber er kommt auch ohne gut aus. Einen Anhaltspunkt bietet ja der Boden - Pumpen, bis die Luft entweicht und dann per Daumendruck messen, wie straff die Luftschläuche sind. Ich pumpe die Seitenschläuche so auf, dass sie sich mit dem Daumen noch eindrücken lassen, aber keineswegs labberig wirken ... ist sicher auch etwas Erfahrungssache ... ansonsten würde ich versuchen, ein besseres externes Manometer zu bekommen - kann Dir da aber leider nichts konkretes empfehlen.

                                Christoph

                                Kommentar


                                • stephankay
                                  Gerne im Forum
                                  • 08.08.2013
                                  • 50
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                  Urghs, das klingt gar nicht gut...
                                  Also ich hab im Netz mal geschaut, sowohl bei Globetrotter als auch bei anderen Shops findet man nur durchweg positive Meldungen zu der Pumpe - auch zum Thema Gumotex Boote aufpumpen... Hmm.
                                  Also ein Mitarbeiter beim Globe meinte zu mir, man könne das so handhaben, Boden aufpumpen bis Luft aus dem Überdruckventil kommt, fertig. Bei den Seitenteilen ganz normal messen.

                                  Kann mich aber dran erinnern (ist nämlich erst ein paar Tage her), dass als im Lade das Solar angefasst habe, das echt knalle-hart war. Die werden das da ja nicht falsch aufpumpen denke ich Ich gucke mir morgen die Pumpe mal an, oder lasse sie mir direkt mal vorführen! Sollte ja wohl drin sein.
                                  Vielleicht ist wirklich einfach dein Manometer defekt?

                                  PS: Zu der Pumpe: Den Kommentar gefunden: "Das Manometer ist erstaunlich präzise und insbesondere für das Palava notwendig, um beim Aufpumpen die 0,2 bar in den Seitenkammern nicht zu überschreiten (die Bodenkammer hat ein Überdruckventil)."
                                  Zuletzt geändert von stephankay; 11.09.2013, 22:26.

                                  Kommentar


                                  • entwederoder
                                    Erfahren
                                    • 21.06.2011
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                    ... wenn Du die Möglichkeit hast, Dir die Grabner-Pumpe im Laden anzusehen, dann würde ich sie einfach testen: Pumpe ein Gumotex-Boot damit auf und schau, bei welchem angezeigten Luftdruck das Überdruckventil beginnt, Luft abzulassen und wie straff die Seitenluftschläuche bei angezeigten 0,2 Bar sind. Würde mich auch interessieren, was dabei herauskommt !

                                    Grüße, Christoph

                                    p.s. zu der zitierten Bewertung: wocher will der Nutzer wissen, dass das Manometer "erstaunlich präzise" ist? hat er es mit einem anderen, vielleicht geeichten, Manometer verglichen?
                                    Zuletzt geändert von entwederoder; 11.09.2013, 22:38.

                                    Kommentar


                                    • stephankay
                                      Gerne im Forum
                                      • 08.08.2013
                                      • 50
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                      Ja, das ist immer so eine Sache... -.-
                                      Also fakt ist, mein bestelltes Manometer kann ja nur defekt sein...Ich hatte nachdem aus dem Überdruckventil Luft kam den Druck getestet, das stand da auf 0,45....
                                      Und das kann ja nicht sein.
                                      Da hängt irgendwie der Zeiger oder so, das würde auch erklären warum des ohne irgend einen Druck 0,15 anzeigt.

                                      Ich frage morgen im Globe einfach mal ganz Dumm nach und lass mir das ma bei deren boot zeigen Das kam mir nämlich echt hart vor...Vielleicht haben dies ja auch mit 0,3 bepumpt wer weiß...

                                      Kommentar


                                      • stiptec
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.08.2013
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                        @stephankay

                                        Deine Manometeranzeige scheint nicht zu stimmen - so wie sich die Kammern mit dem Finger eindrücken lassen.

                                        Ich habe mir das Original-Manometer von Gumotex gekauft und bin damit sehr zufrieden. Bei 0, 2 bar lassen sich bei mir die Seitenkammern nur leicht eindrücken. Ich pumpe zunächst mit der Kolbenpumpe nach Gefühl und messe dann kurz. Dann lasse ich Luft ab oder pumpe weiter.

                                        Gruß

                                        Stiptec

                                        Kommentar


                                        • achwodu
                                          Gerne im Forum
                                          • 29.07.2013
                                          • 83
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Gumotex Seawave oder Solar

                                          Zitat von stephankay Beitrag anzeigen

                                          Hat mit der Pumpe jmd. Erfahrung? Finde das eh hampelich und umständlich erst zu pumpen, dann wieder druck zu messen etc, dann lieber direkt mit Manometer dran ;)
                                          Ich nix verstehen??
                                          ...erst Druck messen, dann wieder pumpen...

                                          Ich habe das gleiche Manometer (das steht natürlich auf 0 bzw. liegt am unteren Anschlag).
                                          Nach dem ich ein Stück Bauhaus-Schlauch als Verlängerung genommen habe, bin ich auch vom handling top zu frieden damit, weil es sich so besser ablesen lässt.



                                          Das Teil wird am Pumpenschlauch befestigt und das andere Ende logischerweise am Ventil.
                                          Direkt am Schlauch kann auch viel genauer gemessen werden als ein eingebautes Pumpenmanometer.

                                          Sollte ich mal eine andere Pumpe nutzen, lässt sich das Teil weiternutzen.

                                          Zu Deinem Bild, aufgepumpter Schlauch; Das pumpe ich ja mit dem Mund schon härter auf
                                          Da fehlen wohl die 0,15 Bar, auf die Dein Manometer bereits steht.

                                          Tip:
                                          Wenn Du jetzt häufiger unterwegs bist, wirst Du schnell feststellen, wieviel mal Du pumpen mußt bis der Schlauch voll ist.
                                          Bei einer normalen Pumpe sind es dann so 43 bis 44 mal (bei den letzten 4-5 wird es schon richtig anstrengend).
                                          Gruß
                                          Achim

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X