Anfänger sucht passendes Revier

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mumi
    Neu im Forum
    • 19.08.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht passendes Revier

    Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Bin ein neueinsteiger und habe mir fest vorgenommen eine mehrtägigt Tour zu unternehmen also zwischen 14 und 16 Tagen.
    Eigentlich hatte ich mir vorgestellt den Rhein nach den Rheinfällen zu besteigen und bis zu deutsch-holländischen Grenze zu fahren. Leider habe ich schon gelesen das dies wohl nicht das einfachste Gewässer ist.
    Denkt ihr mit etwas abstand zu den Buhnen und Übung könnte das klappen oder habt ihr mir ein anderes Gewässer zu empfehlen?
    Ihr solltet noch wissen das ich aktiv Sport betreibe und dadurch recht fit bin.
    Für jede Antwort die mich irgendwie weiterbringt bin ich euch wirklich sehr dankbar!
    mfg
    Michi

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger sucht passendes Revier

    Hallo Michi,

    der Rhein ist aufgrund seiner starken Strömung und der Berufsschiffahrt durchaus ein nicht ungefährliches Gewässer.
    Da mir aus zeitlichen Gründen die Erfahrung für Touren mit einer Woche oder mehr fehlt (Selbständig), kann ich nur aus Berichten und Erzählungen schließen, dass die Donau z.B. ab Wien nicht nur reizvoll sondern auch unproblematischer ist.
    Als absoluter Anfänger würde ich von einer Rheintour eher Abstand nehmen. Hier sind aber sicher Paddler, die den Fluss viel besser kennen als ich. Vielleicht kommen da noch tolle Tipps zu der Strecke oder Alternativabschnitte.

    LG
    Max
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger sucht passendes Revier

      Höre auf Schnappmax!
      Ich würde mir als Anfänger keinesfalls ein schnell strömendes Gewässer suchen, auf dem ich auch noch der Berufsschiffahrt ins Gehege komme. Das ist keine Frage der Sportlichkeit, sondern eine von Wissen und Erfahrung.
      Hier weiter unten gibt es eine ähnliche Anfrage nach Revieren.
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...u-Kajak-Touren
      Suche Dir zum Sammeln von Erfahrung ein stressfreies Revier.
      Du mußt ja nicht 14 Tage auf einem Gewässer zubringen. Suche Dir einen zentralen Ausgangspunkt mit viel Wasser drumrum. Dann kannst Du verschiedene Reviere in der Zeit befahren, vom Kleinfluß bis zum großen See.
      Ditschi

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3371
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger sucht passendes Revier

        Auf gar keinen Fall der Rhein, im Oberlauf hat es ein paar Schwierigkeiten und weiter unten ist der Schiffsverkehr heftig, das ist wie mit dem Fahrrad auf der Autobahn. Der Rhein "holt" sich auch immer wieder erfahrene Kanuten!
        Die Donau würde ich einem blutigen Anfänger auch nicht empfehlen, im Oberlauf stellenweise Wildwasser, dann z.B. die Steinerne Brücke in Regensburg oder der Donaudurchbruch, wo man wissen sollte wo man fahren muss und spätestens ab Passau die Ausflugsschiffe, um Wien rum wieder das Gefühl wie mit dem Fahrrad auf der Autobahn... Außerdem wird man überwiegend nicht geschleust, und alleine Umtragen (Umkarren) ist ätzend!

        Was hast Du für ein Boot?

        Mein Vorschlag:
        Wenn Du alleine fahren willst, mach erst entsprechend (Kajak oder Kanadier) einen Kurs (für Flussbefahrung einen Grundkurs auf einem Fluss oder gleich einen Wildwasserkurs), das ist nie verkehrt! Diese Schule am Bodensee kann ich empfehlen!
        Oder suche eine erfahrene Gruppe, z.B. bei einem Kanuclub, die Dich mitnimmt und einweist, eventuell auch bei einer kürzeren (mehrtägigen) Ausfahrt, am besten auf Deinem "Zielgewässer". Auch für die "große Fahrt" wäre ein Partner nicht verkehrt, Du kippst irgendwo weg oder bleibst irgendwo hängen und drumrum geht der Sonntag weiter...

        Anschließend kann ich Dir sehr die Elbe ab Schmilka (Elbsandsteingebirge unbedingt "mitnehmen"!) empfehlen, kein Wildwasser und außer Tonnen und Gierfähren kaum Besonderheiten (den Umgang mit beidem sollte man sich zeigen lassen!), kein starker Schiffsverkehr (allerdings in den Städten sehr schnelle und rücksichtslose Motorboote!) und keine Schleusen. Außerdem eine tolle Landschaft, immer wieder interessante und sehenswerte Städte, sehr freundliche und hilfsbereite Menschen, ein relativ dichtes Netz an gut ausgestatteten, gastfreundlichen Kanuclubs, niedrige Preise und die Leute brauchen nach dem erneuten Hochwasser dringend mehr Touristen!
        Möglich wäre (nach zumindest einem Basiskurs, besser auch Sicherheitskurs!) auch eine gemütliche Bodenseeumrundung, mit einem See- oder zumindest Tourenkajak (mind. 4,50 m lang, max. 70 cm breit, sonst macht's keinen Spaß, man ist zu windanfällig und im Notfall zu langsam) mit Steuer. Allerdings besser außerhalb der Saison ab etwa Ende August oder vor Mitte Juli und entsprechend großer, großer Vorsicht (Alpenseen sind heimtückisch, das Wetter kommt schnell und heftig!).
        Gleiches gilt für die Mecklenburgische Seenplatte, nur hat es hier die führerscheinfreien Hausboote, von denen man vorallem an Schleußen und Engstellen nicht genug Abstand halten kann!

        Ich würde grundsätzlich auch Fortgeschrittenen empfehlen, sich auf jedem neuen Großgewässer oder größeren Fluss von einem ortskundigen Kanuten bei einer Ausfahrt einweisen zu lassen. Die Unterschiede zwischen den Gewässern sind groß, abgesehen von den überall gültigen Schiffahrtsregeln (die man kennen muss!) gibt es Regeln, Gepflogenheiten, Strömungsverhältnisse, technische Einrichtungen oder besondere Verkehrsmittel (z.B. Gierfähren) mit denen man umgehen lernen muss, Sturmwarnsignale (wenn man weiß wo man gucken muss und was welches Geblinke bedeutet), Wetter- und Windverhältnisse, "Bermudadreiecke", Untiefen, Strudel, Buhnen und anderes. Das bekommt man am besten vor Ort und in der Praxis gezeigt, bei jedem Kanuclub gibt es eigentlich freundliche Leute, die das gerne tun!

        Schöne Fahrt und sichere Heimkehr!

        Claudia

        Kommentar


        • Mumi
          Neu im Forum
          • 19.08.2013
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger sucht passendes Revier

          Hey,
          vielen dank erst mal für die vielen hilfsreichen Antworten!
          Ich sehe schon muss mein Vorhaben wohl dringend ändern
          Der Link zur anderen Forumfrage war auch top denn ich habe noch kein fahrbaren Untersatz und leihen ist mir für den anfang auch viiiieeel lieber.
          Mecklenburgerische Seenplatte hört sich schonmal gut an, wisst ihr evtl auch noch etwas schönes im Ausland wo man mehrtägige Touren machen und sich dazu ein Boot leihen kann?
          Mir schwirrt da Italien im Kopf da ich dort nach der Tour sowiso noch für ein langes We hingehe aber ich habe schon gehört das sich Tschechien und Kroatien auch sehr lohnen sollen.
          Wäre super wenn Ihr mir noch weiterhelfen könntet.
          mfg
          Michi

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger sucht passendes Revier

            Hallo,

            wisst ihr evtl auch noch etwas schönes im Ausland wo man mehrtägige Touren machen und sich dazu ein Boot leihen kann?
            Wenn dich Skandinavien aufgrund der nicht vorhandenen Sonnengarantie nicht schreckt - dort gibt's einige Möglichkeiten.

            http://www.canoeguide.net/kanutouren-schweden-uebersicht/s-16-dalsland/447-kanutour-stora-le-foxen-lelang-s-16-008

            An diesem Seeensystem (Foxen-Lelang-Stora Le) gibt's mehrere Vermieter.

            Peter

            Kommentar


            • PlitschPlatsch
              Anfänger im Forum
              • 10.10.2012
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger sucht passendes Revier

              Hallo Mumi,

              wenn Du an der Mecklenburger Seenplatte Boote leihen willst, kann ich Dir die Kanu Station in Mirow sehr empfehlen. Zentral gelegen und die Boote sind gut.

              Wenn Du Wanderpaddeln wirklich als Hobby mal testen willst, nimm ruhig die etwas teureren Boot. Die Paddeln sich deutlich besser. Haben wir zum Ausprobieren auch gemacht. Inzwischen sind es eigene Faltboote geworden.

              Ich wünsche Dir viel Spaß auf der Tour,
              PlitschPlatsch

              Kommentar


              • nok
                Neu im Forum
                • 28.08.2013
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger sucht passendes Revier

                Hallo Mumi,

                Mirow und Mecklenburger Seen sind gut, klar. Mein Tipp wären noch die Havelseeen in Brandenburg. Falls du kein eigenes Boot hast, googel mal nach Verleihern, gibt es dort auch, z.B. in Werder (südwestlich von Postdam). Strömung ist da kein Thema. Der Schwielowsee baut bei Wind Wellen auf, da muss man aufpassen (Wetterbericht). In der Gegend gibt es viel zu sehen.

                Anderes Gebiet ist die Fulda, wo wir diesen Sommer waren. Bootsverleih (viele Arten von Booten) und Bootstransport zu guten Preisen gibt es auf dem Fuldacamp in Rotenburg.

                Auch gut und unser Hausfluss: die Ruhr zwischen Mülheim und Niederwenigern flussauf und -ab befahrbar, viele Verleiher, Z.B. Zölzer in Essen Kupferdreh und etliche in Hattingen.

                Ich habe die Ruhr auf dieser Strecke und auch die anderen von uns gefahrenen beschrieben und mit vielen Fotos auch von Wehren etc. ergänzt. Link klappt hier irgendwie nicht. Googel nach kajakcat.wordpress.com

                Viel Spaß!

                Kommentar

                Lädt...
                X