Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StevePeacewalker
    Erfahren
    • 26.06.2011
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

    Hallo Mitpaddler,

    der Inn von Haiming bis Kufstein steht dieses Jahr noch auf der Liste meiner zu paddelnden Gewässer.

    Allerdings gibt es in Innsbruck kurz nach der Eisenbahnbrücke eine Art "Gefahrenstelle" wo ich nicht wirklich weis was ich mir darunter vorstellen darf.

    Was ich bis jetzt recherchiert habe:


    Jübermann hat auf seiner Gewässerkarte einen Vermerk zu der Stelle und zwar:

    Eisenbahnbrücke R!! insbes bei Hochwasser /WW III umtragen kaum möglich.

    Soll das jetzt heißen das sich die Gefahr rechts befindet oder dass man rechts fahren soll?


    Der DKV Führer schreibt:

    EB Brücke am Stadtrand links fahrbar.


    Alfons Zaunhuber schreibt in seinem "Ratgeber" Die 47 schönsten Kanutouren Österreichs:

    Unter der Eisenbahnbrücke befindet sich eine schwierige Durchfahrt - Gefahrenstelle, die kaum zu umtragen ist. Danke für die tolle Beschreibung!


    Den einzigen Fahrtbericht den ich darüber gefunden habe, ist eine Inn - Donau - Schwarzes Meer Tour.

    Zitat:

    Nach 40 km (km 252) hörten wir ein dezentes Rauschen vor uns. Es tat sich der nasse Schlund des Todes vor uns auf (Eisenbahnbrücke gefolgt von gigantischer Schwelle). Das Wasser machte plötzlich ca. zwei Meter einen Satz nach unten, dem wir gekonnt folgten. Das Loch gut überstanden überfielen uns mannshohe Wellen. Wir hielten uns an die Ratschläge des Kanuhandbuchs: "Mitten durch die höchsten Wellen". Die Wellen waren anderer Meinung, und so ließen sie uns die Macht der Natur anhand von massivem Wassereintritt (ins Kanu) spüren.
    Neptuns eiskalte Finger umfassten uns beim Sturz ins erbarmungslose Nass (wir kenterten). Da der nächste Brückenpfeiler nicht auf sich warten ließ machten dann doch auf den beschwerlichen Weg Richtung Ufer.

    Allerdings denke ich dass die hier beschriebene Stelle die Brücke in Brixlegg meint.

    Hier mal die Innsbrucker Eisenbahnbrücke in Google Maps. Ich kann da beim besten Willen nirgends einen 2 Meter hohen Abfall sehen. Außer die Stelle wäre direkt vor der Brücke. Aber es sieht hier doch aus als ob man linksufrig völlig problemlos anlanden kann oder?



    Meine Frage abschließend. Kennt jemand die Stelle (wenn auch nur vom Ufer) oder ist sie selber schon gefahren?

    Ich kenne irgendwie keinen in Innsbruck und würde doch gerne genau wissen mit was ich es da zu tun habe.

    LG

    Steve
    Zuletzt geändert von StevePeacewalker; 20.07.2013, 15:01.

  • Wildbertstock
    Erfahren
    • 26.09.2005
    • 333

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

    Ich würde die Frage hier auch einstellen
    http://4-paddlers.com/61/index.html

    Kommentar


    • StevePeacewalker
      Erfahren
      • 26.06.2011
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

      Zitat von Wildbertstock Beitrag anzeigen
      Ich würde die Frage hier auch einstellen
      http://4-paddlers.com/61/index.html
      Hab ich schon gemacht vor ein paar Tagen aber keine Antworten bis jetzt

      Dachte mir vielleicht weis hier jemand was.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

        Hi Steve

        Glaube die meinen die alte Hungerburgbahnbrücke. Also ich fand die mit dem Kajak nicht wild. Habe mich damals auch gewundert was in den Führern gemeint sein könnte. Ich fand den Zulauf vom Ziller wilder. Wenn ihr von Haiming startet ist die Welle beim ehem. Crazy Eddie in Silz aber sicher eure "Schlüsselstelle".

        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

          Inkl. Hungerburgbahnbrücke gäb's in Innsbruck drei Eisenbahnbrücken.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2068
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

            Hi Beigl

            Wenn wir ganz genau sein wollen 4

            Karwendelbrücke
            neue Hungerburgbahnbrücke
            alte Hungerburgbahnbrücke
            Mühlauer Eisenbahnbrücke

            Gruaß
            Simon
            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

              Ja, du hast natürlich recht. Sorry, war schon lange nicht in Innsbruck. Ich wusste zwar von der Hungerburgbahn neu, Zaha Hadid usw., aber habe jetzt gerade erst festgestellt, dass deren Trasse so massiv von der alten abweicht.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • StevePeacewalker
                Erfahren
                • 26.06.2011
                • 247
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                Hi Steve

                Glaube die meinen die alte Hungerburgbahnbrücke. Also ich fand die mit dem Kajak nicht wild. Habe mich damals auch gewundert was in den Führern gemeint sein könnte. Ich fand den Zulauf vom Ziller wilder. Wenn ihr von Haiming startet ist die Welle beim ehem. Crazy Eddie in Silz aber sicher eure "Schlüsselstelle".

                Gruaß
                Simon
                Thanks Simon das hat mir sehr geholfen. Dann werde ich mich da die wochen mal drüber wagen!

                Muss ich sonst noch was beachten?

                Das es mehrere Eisenbahnbrücken gibt weis ich aber laut den Beschreibungen dachte ich mir es müsse sich um die handeln.

                In Brixlegg gibt es ja anscheinend auch eine heikle Stelle fällt dir zu der noch was ein?

                Daungschen

                Steve

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                  @ beigl: Die Brücken liegen an meiner Joggingrunde

                  Hi Steve
                  In Brixlegg sind uns keine besonderen Schwierigkeitein aufgefallen, Tour ist aber schon 7-8 Jahre her.
                  Meine Tipps:
                  Einbooten erst in Silz, dann weicht ihr der Crazy Eddie Brücke aus.

                  Feldweg kurz vor der kleinen Brücke in Richtung Simmering Haiming rechts weg.
                  Aufpassen beim Ziller Zufluss.
                  Bootswagen nicht vergessen! Viele Wehre müssen umtragen werden.
                  Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

                  Gruaß
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • StevePeacewalker
                    Erfahren
                    • 26.06.2011
                    • 247
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                    @ beigl: Die Brücken liegen an meiner Joggingrunde

                    Hi Steve
                    In Brixlegg sind uns keine besonderen Schwierigkeitein aufgefallen, Tour ist aber schon 7-8 Jahre her.
                    Meine Tipps:
                    Einbooten erst in Silz, dann weicht ihr der Crazy Eddie Brücke aus.

                    Feldweg kurz vor der kleinen Brücke in Richtung Simmering Haiming rechts weg.
                    Aufpassen beim Ziller Zufluss.
                    Bootswagen nicht vergessen! Viele Wehre müssen umtragen werden.
                    Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

                    Gruaß
                    Simon
                    Danke für die Tips!

                    Was erwartet mich denn bei der Crazy Eddie Brücke?

                    LG

                    Steve

                    Kommentar


                    • Simon
                      Fuchs
                      • 21.10.2003
                      • 2068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                      Das: http://www.soulboater.com/de/rivers/guide/section/32/

                      Wie reist ihr denn an? Bei Anreise aus der Richtung IBK würde ich in Mötz ausfahren. In Silz bei der Kirche rechts abbiegen, dann immer gerade aus, bis ihr zu einer schmalen Brücke über den Inn kommt. Dort könnt ihr euch entscheiden. Welle schaut für euch fahrbar aus, ist vielleicht sogar ein spassiger, etwas anspruchsvoller Einstieg in euer Abenteuer, dann fährt einfach über die Brücke und folgt der Straße, nächster Ort ist Haiming. Falls ihr die Welle lieber doch auslassen wollt, mein Einbootvorschlag liegt ca. 500m östlich der Brücke.
                      Übrigens bei Anreise mit Bahn würde ich euch Mötz als Einbootstelle empfehlen. Zumindest ist dort der Inn sehr nahe am Bahnhof.

                      Gruaß
                      Simon
                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                      Kommentar


                      • Simon
                        Fuchs
                        • 21.10.2003
                        • 2068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                        Würde euch wirklich empfehlen das ganze in Natura anzuschauen: TT-Artikel
                        Scheint tw. Baustelle zu sein.
                        Falls ich zufällig in nächster Zeit dort vorbei komme (Schwiegermutter wohnt daneben) mach ich ein Foto.
                        Wann startet ihr?

                        Gruaß
                        Simon
                        Mein Blog: www.steilwaende.at

                        Kommentar


                        • edeatwork
                          Anfänger im Forum
                          • 11.07.2013
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                          Wow! Das schaut ja Hammer aus!!!!

                          Kommentar


                          • StevePeacewalker
                            Erfahren
                            • 26.06.2011
                            • 247
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                            Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                            Würde euch wirklich empfehlen das ganze in Natura anzuschauen: TT-Artikel
                            Scheint tw. Baustelle zu sein.
                            Falls ich zufällig in nächster Zeit dort vorbei komme (Schwiegermutter wohnt daneben) mach ich ein Foto.
                            Wann startet ihr?

                            Gruaß
                            Simon
                            Hui das schaut spritzig aus. ;) Wundert mich dass die auf der Jübermann Karte nicht eingezeichnet ist.

                            Ja ich werde das ganze alleine angehen mit dem Zug anreisen, warscheinlich in anderthalb Wochen. Muss dieses Wochenende noch die March paddeln. Der Inn steht noch auf meiner To-Do Liste. Werde ihn wohl von Mötz fahren (danke für den Tipp) da es nicht so weit bis zum Fluss ist. Bin was stärkeres Wildwasser anbelangt noch nicht so erprobt. Aber jetzt habe ich halt den östlichen Teil des Landes (Traun, Enns, Mur, Rußbach, Leitha, Steyr, Drau, Gail, Salzach, Unterlauf des Inn usw.) alles durch und nehme mir die andere Hälfte vor. Lech, Ziller, Kössener Ache, Inn und Alpenrhein stehen dieses Jahr noch auf meiner Liste.

                            Danke nochmal für die Infos!

                            Kommentar


                            • Simon
                              Fuchs
                              • 21.10.2003
                              • 2068
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                              Hi Steve

                              Also wenn du mit dem Zug anreist ist Mötz sicher der beste Startpunkt. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, wo du das Boot am besten zum Inn runter bekommst. Ein Arbeitskollege meint es geht auf jeden Fall auf der anderen Innseite (einfach über die kleine Brücke nach Mötz). Vermutlich kommst du aber auch von der Zugseite gut zum Inn.

                              Was mir noch einfällt:

                              Wir haben damals unsere erste Nacht auf einer netten Sandbank gegenüber der Autobahnraststätte Weer (kurz vor der Autobahnbrücke). Sind von Pfaffenhofen gestartet haben uns aber viel Zeit genommen.

                              Rattenberg ist ein ganz nettes Städtchen direkt am Inn.

                              Ab Kirchbichl viele Staustufen mit nicht so idealen Umtragemöglichkeiten.

                              Knapp nach der Grenze teilweise militärisches Sperrgebiet. Uns wollte damals so ein komischer Mann bewaffnet und in Uniform verjagen, das Argument, dass gerade ein Gewitter aufzieht und wir jetzt sicher nicht weiter paddeln hat er einfach ignoriert. Glücklicherweise hat meine Freundin geistesgegenwärtig gefragt wie weit denn das Sperrgebiet ginge. Er hat dann auf die andere Seite einer künstlichen Bucht (glaube die üben da den Brückenbau) gewiesen. Also Zelt in die Hand genommen 20m getragen und nett gewinkt. Witzig wars irgendwie .

                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Blog: www.steilwaende.at

                              Kommentar


                              • StevePeacewalker
                                Erfahren
                                • 26.06.2011
                                • 247
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                Hi Steve

                                Also wenn du mit dem Zug anreist ist Mötz sicher der beste Startpunkt. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, wo du das Boot am besten zum Inn runter bekommst. Ein Arbeitskollege meint es geht auf jeden Fall auf der anderen Innseite (einfach über die kleine Brücke nach Mötz). Vermutlich kommst du aber auch von der Zugseite gut zum Inn.

                                Was mir noch einfällt:

                                Wir haben damals unsere erste Nacht auf einer netten Sandbank gegenüber der Autobahnraststätte Weer (kurz vor der Autobahnbrücke). Sind von Pfaffenhofen gestartet haben uns aber viel Zeit genommen.

                                Rattenberg ist ein ganz nettes Städtchen direkt am Inn.

                                Ab Kirchbichl viele Staustufen mit nicht so idealen Umtragemöglichkeiten.

                                Knapp nach der Grenze teilweise militärisches Sperrgebiet. Uns wollte damals so ein komischer Mann bewaffnet und in Uniform verjagen, das Argument, dass gerade ein Gewitter aufzieht und wir jetzt sicher nicht weiter paddeln hat er einfach ignoriert. Glücklicherweise hat meine Freundin geistesgegenwärtig gefragt wie weit denn das Sperrgebiet ginge. Er hat dann auf die andere Seite einer künstlichen Bucht (glaube die üben da den Brückenbau) gewiesen. Also Zelt in die Hand genommen 20m getragen und nett gewinkt. Witzig wars irgendwie .

                                Gruaß
                                Simon
                                Super Tips Danke!

                                Alter Fuchs echt heftig das mit dem "Militärheini". Fahre aber eh nur bis Kufstein, auf die Kraftwerke im deutschen Teil habe ich wenig Lust und bis dahin ist nur das eine in Kirchbichl zum Umtragen.

                                Rattenberg und einige Teile vom Inn kenne ich eh noch vom Jakobsweg, der führte genau da durch.

                                Seit ihr bis in die Donau gepaddelt?

                                Die Tour ist schon lange in Planung aber irgendwie habe ich nirgendwo vernünftige Infos bekommen. Daher danke nocheinmal -----> endlich aner ders checkt.

                                Kommentar


                                • bluezook
                                  Erfahren
                                  • 14.02.2008
                                  • 261
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                                  Die Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke ( das große Gebäude im Googlebild am li. Ufer ist die Rauchmühle) besteht in dieser Form nicht mehr. Vor einigen Jahren hat es hier einen Umbau gegeben und die Stelle ist entschärft worden. An der Brücke ist auf jeden Fall eine Rot- Weiße Markierung angebracht an der man sehen kann bei welchem Pfeiler man normalerweise durchfahren kann. Sollte je nach Wasserstand aber auch einfach in der Mitte fahrbar sein.
                                  Von der rechten Seite kommt nach ein paar hundert Metern die Mündung der Sill in den Inn. Diese wurde kürzlich umgebaut um auch hier eine Surfwelle zu erzeugen. Hat aber trotz etlicher Fachleute und Gutachten nicht geklappt.
                                  Je nach Wasserstand strömt hier einiges an Wasser in den Inn. Normalerweise aber problemlos da es hier breit genug ist.
                                  Nach der Brücke der Hungerburgbahn und der knapp dahinter liegenden Mühlauer- oder auch Kettenbrücke genannt, gibt es auf der linken Uferseite eine Feuerwehrstation mit einer Einsatzstelle für das Feuerwehrboot. Falls vielleicht irgendwelche Fragen vor Ort auftauchen sollten. :-)
                                  Wenn du sonst noch Fragen haben solltest die den Abschnitt Innsbruck betreffen - nur her damit. :-)

                                  ANDY
                                  abenteuer.wandern
                                  Natur - Abenteuer - Spass
                                  bluezook's Outside Blog

                                  Kommentar


                                  • Simon
                                    Fuchs
                                    • 21.10.2003
                                    • 2068
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                                    Hi Steve

                                    Ja wir sind zuerst bis Simbach, da haben wir meinen Onkel besucht, Freundin war auch ein wenig grippig. Nach einer Woche Erholung sind wir dann noch in 1 Tag die Strecke Simbach - Passau. Also ich fand den Inn ab Brixlegg recht fad. Erst so ab Wasserburg wurde es langsam wieder besser. Schön fand ich die Salzachmündung und den Abschnitt Simbach - Passau (imho der schönste Teil überhaupt, hatten aber auch eine geniale Nebelstimmung).

                                    @ ANDY: Danke für die Aufklärung, endlich kennen wir uns aus!

                                    Gruaß
                                    Simon
                                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                                    Kommentar


                                    • Simon
                                      Fuchs
                                      • 21.10.2003
                                      • 2068
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                                      Naja das mit dem Militärheine war eigentlich eher amüsant. Der hätte mich höchstens mit vorgehaltener Schusswaffe bei einem Gewitter in ein Boot gebracht . Und das hätte er sich nie getraut.

                                      Gruaß
                                      Simon
                                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                                      Kommentar


                                      • StevePeacewalker
                                        Erfahren
                                        • 26.06.2011
                                        • 247
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Inn in Innsbruck - Gefahrenstelle unter der Eisenbahnbrücke

                                        Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                        Naja das mit dem Militärheine war eigentlich eher amüsant. Der hätte mich höchstens mit vorgehaltener Schusswaffe bei einem Gewitter in ein Boot gebracht . Und das hätte er sich nie getraut.

                                        Gruaß
                                        Simon
                                        Danke nochmal an euch beide für die super Beschreibung. Die Tour wird demnächst durchgeführt, ich werde dann hier reinposten was ich erlebt habe!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X