Hallo Mitpaddler,
der Inn von Haiming bis Kufstein steht dieses Jahr noch auf der Liste meiner zu paddelnden Gewässer.
Allerdings gibt es in Innsbruck kurz nach der Eisenbahnbrücke eine Art "Gefahrenstelle" wo ich nicht wirklich weis was ich mir darunter vorstellen darf.
Was ich bis jetzt recherchiert habe:
Jübermann hat auf seiner Gewässerkarte einen Vermerk zu der Stelle und zwar:
Eisenbahnbrücke R!! insbes bei Hochwasser /WW III umtragen kaum möglich.
Soll das jetzt heißen das sich die Gefahr rechts befindet oder dass man rechts fahren soll?
Der DKV Führer schreibt:
EB Brücke am Stadtrand links fahrbar.
Alfons Zaunhuber schreibt in seinem "Ratgeber" Die 47 schönsten Kanutouren Österreichs:
Unter der Eisenbahnbrücke befindet sich eine schwierige Durchfahrt - Gefahrenstelle, die kaum zu umtragen ist. Danke für die tolle Beschreibung!
Den einzigen Fahrtbericht den ich darüber gefunden habe, ist eine Inn - Donau - Schwarzes Meer Tour.
Zitat:
Nach 40 km (km 252) hörten wir ein dezentes Rauschen vor uns. Es tat sich der nasse Schlund des Todes vor uns auf (Eisenbahnbrücke gefolgt von gigantischer Schwelle). Das Wasser machte plötzlich ca. zwei Meter einen Satz nach unten, dem wir gekonnt folgten. Das Loch gut überstanden überfielen uns mannshohe Wellen. Wir hielten uns an die Ratschläge des Kanuhandbuchs: "Mitten durch die höchsten Wellen". Die Wellen waren anderer Meinung, und so ließen sie uns die Macht der Natur anhand von massivem Wassereintritt (ins Kanu) spüren.
Neptuns eiskalte Finger umfassten uns beim Sturz ins erbarmungslose Nass (wir kenterten). Da der nächste Brückenpfeiler nicht auf sich warten ließ machten dann doch auf den beschwerlichen Weg Richtung Ufer.
Allerdings denke ich dass die hier beschriebene Stelle die Brücke in Brixlegg meint.
Hier mal die Innsbrucker Eisenbahnbrücke in Google Maps. Ich kann da beim besten Willen nirgends einen 2 Meter hohen Abfall sehen. Außer die Stelle wäre direkt vor der Brücke. Aber es sieht hier doch aus als ob man linksufrig völlig problemlos anlanden kann oder?

Meine Frage abschließend. Kennt jemand die Stelle (wenn auch nur vom Ufer) oder ist sie selber schon gefahren?
Ich kenne irgendwie keinen in Innsbruck und würde doch gerne genau wissen mit was ich es da zu tun habe.
LG
Steve
der Inn von Haiming bis Kufstein steht dieses Jahr noch auf der Liste meiner zu paddelnden Gewässer.
Allerdings gibt es in Innsbruck kurz nach der Eisenbahnbrücke eine Art "Gefahrenstelle" wo ich nicht wirklich weis was ich mir darunter vorstellen darf.
Was ich bis jetzt recherchiert habe:
Jübermann hat auf seiner Gewässerkarte einen Vermerk zu der Stelle und zwar:
Eisenbahnbrücke R!! insbes bei Hochwasser /WW III umtragen kaum möglich.
Soll das jetzt heißen das sich die Gefahr rechts befindet oder dass man rechts fahren soll?
Der DKV Führer schreibt:
EB Brücke am Stadtrand links fahrbar.
Alfons Zaunhuber schreibt in seinem "Ratgeber" Die 47 schönsten Kanutouren Österreichs:
Unter der Eisenbahnbrücke befindet sich eine schwierige Durchfahrt - Gefahrenstelle, die kaum zu umtragen ist. Danke für die tolle Beschreibung!

Den einzigen Fahrtbericht den ich darüber gefunden habe, ist eine Inn - Donau - Schwarzes Meer Tour.
Zitat:
Nach 40 km (km 252) hörten wir ein dezentes Rauschen vor uns. Es tat sich der nasse Schlund des Todes vor uns auf (Eisenbahnbrücke gefolgt von gigantischer Schwelle). Das Wasser machte plötzlich ca. zwei Meter einen Satz nach unten, dem wir gekonnt folgten. Das Loch gut überstanden überfielen uns mannshohe Wellen. Wir hielten uns an die Ratschläge des Kanuhandbuchs: "Mitten durch die höchsten Wellen". Die Wellen waren anderer Meinung, und so ließen sie uns die Macht der Natur anhand von massivem Wassereintritt (ins Kanu) spüren.
Neptuns eiskalte Finger umfassten uns beim Sturz ins erbarmungslose Nass (wir kenterten). Da der nächste Brückenpfeiler nicht auf sich warten ließ machten dann doch auf den beschwerlichen Weg Richtung Ufer.
Allerdings denke ich dass die hier beschriebene Stelle die Brücke in Brixlegg meint.
Hier mal die Innsbrucker Eisenbahnbrücke in Google Maps. Ich kann da beim besten Willen nirgends einen 2 Meter hohen Abfall sehen. Außer die Stelle wäre direkt vor der Brücke. Aber es sieht hier doch aus als ob man linksufrig völlig problemlos anlanden kann oder?

Meine Frage abschließend. Kennt jemand die Stelle (wenn auch nur vom Ufer) oder ist sie selber schon gefahren?
Ich kenne irgendwie keinen in Innsbruck und würde doch gerne genau wissen mit was ich es da zu tun habe.
LG
Steve
Kommentar