Canadier Gatz Mohawk 525

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Canadier Gatz Mohawk 525

    Ist sicher immer auch eine Frage des Revierprofils. Hier für mich klar über grenzwertig.
    Vielleicht ist das Boot aber auch nur der Einstieg und ein, zwei, drei,... weitere für die verschiedenen Einsätze folgen.
    Wenn ich überwiegend am heimischen See mit gutem Zugang und Bootswagen fahre, ist das Gewicht relativ egal.
    Mit der richtigen Technik und evtl. Ladehilfe muss nicht mal Frauchen helfen, den Kutter auf's Auto zu wuppen.
    Umtragungen mit Boden, der den Einsatz des Bootswagen unmöglich macht werden zur Tortur.
    Vielleicht zusätzlich in einen Heliumballon investieren
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • ceerge
      Gerne im Forum
      • 04.11.2012
      • 75
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Canadier Gatz Mohawk 525

      @ ditschi: nicht nur deshalb, der Wenonah Prism ist ein richtig gutes Solo-Touren-Boot, schnell, gute Zuladung, nur ich möchte ein anderes.

      Gruß. C.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Canadier Gatz Mohawk 525

        Hallo @ ceerge ,

        ..." um ein leichteres Boot zu kaufen" ... las sich, als ob es darum ging. Danke für den Hinweis. Ist auch allein Deine Sache.

        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Canadier Gatz Mohawk 525

          @ ditschi: nicht nur deshalb, der Wenonah Prism ist ein richtig gutes Solo-Touren-Boot, schnell, gute Zuladung, nur ich möchte ein anderes.
          und ich weiss wo man es kaufen kann.

          Aber leider, nächste Woche gehts in den Urlaub, also zu spät. Sonst....
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • pickhammer
            Erfahren
            • 17.04.2006
            • 425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Canadier Gatz Mohawk 525

            Wenn das Transportproblem gelöst ist, sprich, du bringt das Boot zu zweit auf den Wagen oder den Hänger, dann ist eigendlich alles weitere auch in Ordnung. Denn ob das Boot beladen (ohne Mannschaft) 70 oder 80kg wiegt ist egal. Ohne Bootswagen kommst du an Land dann sowieso nicht weit, und auf dem Wasser trägt sich das Boot allemal selbst.

            pickhammer

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13301
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Canadier Gatz Mohawk 525

              also zu spät
              Das fürchte ich auch. Vielleicht solltest Du Deinen Urlaub verschieben. Für das Boot.......

              Ich erwähnte meinen 70er-Jahre Canadier. Nichts habe ich mehr bereut, als den verkauft zu haben. Seit dem habe ich mir geschworen, ein Boot nur noch zu verkaufen zur Abwendung einer Privatinsolvenz.

              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • loisachqueen
                Erfahren
                • 02.05.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                Um wieder auf den Punkt zu kommen: das Boot sollte sein Geld wert sein. Schau auf den Bildern sehr gut aus, also greif zu und lass dich von den Herren hier im Forum nicht kirre machen, wegen des Gewichts. Ich schleppe seit Jahren mehr durch die Gegend, mein Vater hat einen Gatz PE ... und ja der Gatz Mohawk Laminat, den wir letztens für den Verein gekauft haben ist leichter und fährt sich besser. Der Mohawk hat allgemein ein schlanke Bauform und fährt sich eigentlich sehr schön gerade aus und ist auch ganz flott. WW habe ich unseren Vereinskanadier noch nicht getestet.

                Kommentar


                • wildscan
                  Dauerbesucher
                  • 03.04.2009
                  • 592
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                  Hey,

                  danke für die vielen Kommentare. Ich habe heute nochmal rumgeguckt und noch ein guten gebrauchten Old Town Penobscot 164 gefunden. Der wäre n bisschen günstiger aber auch nicht wirklich leichter, was sagt ihr dazu? Welches Boot würdet ihr nehmen?
                  "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                    Wenn wirklich nur die beiden bleiben den OldTown.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • emdoubleu
                      Dauerbesucher
                      • 25.07.2011
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                      Hi,

                      yupp, definitiv den OldTown Penobscot.

                      Ich hatte den Kanadier bereits leihweise mehrmals im Vergleich und würde den bei entsprechend geeignetem Zustand eindeutig favourisieren.
                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                        Das fürchte ich auch. Vielleicht solltest Du Deinen Urlaub verschieben. Für das Boot.......


                        Du hast Ideen, in einer Woche gehts los und wenn käme das Boot mit und würde dort bleiben.

                        Also nächstes Frühjahr halte ich wieder Ausschau und wenn sich nix passendes bietet, dann kauf ich eben neu.
                        und bis daion schleppe ich halt eine Rucksack durch die Gegend anstatt ihn durch die Gegend zu fahren.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                          Den Old Town fahre ich gelegentlich, den Gatz hatte ich nie unter dem Hintern.
                          Der Oldtown ist schwer und relativ träge aber mit hoher Anfangsstabilität.
                          Rennen kannst damit keine gewinnen aber schön gemütliche Touren fahren.
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar


                          • wildscan
                            Dauerbesucher
                            • 03.04.2009
                            • 592
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                            Das mit dem Old Town hat sich leider erledigt, der Kahn hatte ein großes geflicktes Loch im Rumpf und die Sitze fielen beim draufsetzen fast aus einander. Schade eigentlich. Zur Zeit siehts mit gebrauchten Booten aber wirklich sehr mau aus.
                            "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                              Es hilft für die aktuelle Saison nicht wirklich weiter, aber seltsamerweise gibts immer wieder Leute die genau dann wenn eigentlich keiner mehr ans Paddeln denkt plötzlich irgendwelche Gebrauchtboote in den Markt schmeißen. Nicht nur daß Händler oder Verleiher einen teil ihrer Test-/Verleihboote oft zum Saisonende oder Anfang des Winters wenn die Kataloge der Hersteller da sind und klar ist welche Boote in der kommenden Saison nicht mehr das neueste vom letzten sind verkaufen - es gibt auch Paddler die zum Saisonende auf die Idee kommen daß sie aus Zeitmangel oder Änderung der Familiensituation so wenig gefahren sind daß sie keinen Nerv haben das Boot noch einen Winter irgendwo zu lagern nur um in der nächsten Saison wieder gefrustet dran vorbeizugehen ohne fahren zu können.

                              Dümmstenfalls leih dir halt für diese Saison für ein oder zwei verlängerte Wochenenden ein Boot, oft genug werden solche Leihgebühren auch beim Kauf eines Boots bei dem Händler angerechnet, manchmal selbst dann wenn man ein Testboot bei dem Händler kauft. Hätte auch den Vorteil daß du besser weißt was du wirklich brauchst/willst.

                              Kommentar


                              • berni71
                                Musteruser
                                Fuchs
                                • 27.01.2005
                                • 1612
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
                                Um wieder auf den Punkt zu kommen: das Boot sollte sein Geld wert sein. Schau auf den Bildern sehr gut aus, also greif zu und lass dich von den Herren hier im Forum nicht kirre machen, wegen des Gewichts.
                                So pauschal halte ich diese Empfehlung für nicht hilfreich.

                                Von mehreren Leuten wurde hier schon darauf hingewiesen, dass das Boot für 2 Leute, zumal Mann+Frau, deutlich zu groß und schwer ist.

                                Ich sehe das genau so.

                                Für dieses Anforderungsprofil würde man neu eine ganze Nummer kleiner empfehlen. Warum sollte man dann gebraucht so etwas kaufen, wenn der Preis allenfalls angemessen bis hoch erscheint und kein besonderes Schnäppchen darstellt?

                                Wenig Beladen ist so ein Ding, zumal mit den Gatz-typischen Segeln vorne und hinten, auch ziemlich windanfällig.

                                Kommentar


                                • berni71
                                  Musteruser
                                  Fuchs
                                  • 27.01.2005
                                  • 1612
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                  Ach ja, und ich möchte noch hinzufügen, ich weiss, wovon ich rede!

                                  Wir haben seit ca. 10 Jahren einen Old Town Allagash 17,4. Ausgerüstet mit 4 Sitzbänken.
                                  Dieser PE-Bomber wiegt ca. 38 - 40 kg. Diesen haben wir schon lange im Einsatz und er wurde bewusst und neu gekauft für den Einsatz auf Touren, auf denen immer mind. 3 Erwachsene und 2-3 Kinder mit dabei sind. (Bei mehr Personen wird noch durch andere Boote ergänzt).

                                  Mir würde es nie im Traum einfallen, dass ich alleine mit meiner Frau mit diesem Boot eine Mehrtagestour mit Gepäck machen würde, und das, obwohl ein Bootswagen vorhanden ist.

                                  Die schwierigkeiten wurden ja schon angesprochen. Auf- und Abladen aufs Autodach, Portagen etc.

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 12999
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                    Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                                    ...Von mehreren Leuten wurde hier schon darauf hingewiesen, dass das Boot für 2 Leute, zumal Mann+Frau, deutlich zu groß und schwer ist...

                                    Hi,

                                    ja das möchte ich auch unterstreichen. Der Spaßfaktor hängt bei der Paddelei (oder besser gesagt: beim Handling, Verladen, Ein-/Ausbooten, Umtragen) wesentlich vom Gewicht ab - eher wenig beim tagelangen See-Paddeln, aber ganz gewaltig bei kleinen Flüssen mit häufigem Umtragen.
                                    Beim Checken interessanter Boote geht mein Blick daher als erstes zum Gewicht.
                                    Das ist übrigens auch ein deutliches Plus bei Faltcanadiern, die in der Regel leichter sind als vergleichbare Festboote.

                                    Grüße, Ronald

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                      Ist nur die Frage ob man einen im Preis-Vergleich gleich guten 16-Jährigen Faltcanadier bekommt.
                                      Da sollte man doch lieber nach einem Festboot schauen, es sei denn der Vorbesitzer hatte es wirklich nur im kühlen, dunklen Keller liegen...
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • ceerge
                                        Gerne im Forum
                                        • 04.11.2012
                                        • 75
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        und ich weiss wo man es kaufen kann.

                                        Aber leider, nächste Woche gehts in den Urlaub, also zu spät. Sonst....
                                        Noch kurz ot, Cast, du hattest recht, das Boot wurde soeben abgeholt.

                                        Gruß. C.
                                        Und ich zweifle schon an meiner Entscheidung

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Canadier Gatz Mohawk 525

                                          Glückwunsch.

                                          ICH hätte es nicht verkauft.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X