Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderzwerg
    Fuchs
    • 09.07.2009
    • 2283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

    Hallo!

    OT:
    Oh doch, es gibt auch 100% Konzentrationen.
    Wow, ist sogar bei Amazon Deutschland erhältlich. Solange ich mit 30% DEET zurechtkomme tue ich mir das nicht an.
    Hab mir gestern zu Testzwecken Ballistol Mückenspray geholt. Soll auch gut wirken ....
    Ballistol enthält Icaridin, angeblich etwas höher konzentriert als Autan. Ist sicherlich eine brauchbare Alternative Icaridin soll ja weniger schädlich und beser verträglich als DEET sein.


    Gruß
    Zwerg

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
      Soll allerdings nicht ins Wasser gelangen, also nicht einsprühen und schwimmen gehen...
      Das gilt so weit ich weiß auch für DEET und Pyrethroide wie Permethrin, Tetramethrin, etc. (Mückenspiralen). Also eigentlich für so ziemlich alles, was Insekten ärgert.

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

        Also Gesundheit & Umwelt schonen, tierlieb sein und stechen lassen?
        Manche der Nanovampire verursachen aber bei mir regelrechte Beulenpest
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • Serienchiller
          Fuchs
          • 03.10.2010
          • 1329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

          Einfach aufpassen dass nichts ins Wasser kommt. Die Mücken dürfen ruhig etwas leiden, aber gegen die Wasserorganismen haben wir ja nichts.

          Gegen die "Beulenpest" hilft bei mir übrigens Cetirizin ganz gut, einfach wie bei Heuschnupfen eine am Tag nehmen, wenn man schlimm zerstochen ist.

          Kommentar


          • Biki
            Erfahren
            • 10.12.2010
            • 328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

            Wo wir nun bei den Tipps für "danach" sind: mich rettet immer die Rescue-Salbe (Apotheke). Auch bei Wespen- und Bienenstichen. Kommt von den Bachblüten, hilft aber auch wenn man nicht dran glaubt :-)
            http://bikibike.wordpress.com/

            Kommentar


            • Wanderzwerg
              Fuchs
              • 09.07.2009
              • 2283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

              Hallo!

              Zurück zur Mückenplage, die Infos stammen zwar nicht aus dem Spreewald sondern aus Gegenden südlich von Berlin, aber vieleich trotzdem hilfreich:

              1) war am Sonntah Nachmittags auf dem Flämingskate, da war im Wald (und nacher in Nase und Mund) zwar viel kleines Viehzeug ehr mehr als sonst aber keine auffällige Mückenhäufung (ist zwar nicht Überschwemmungsgebiet, war aber wegen des Dauerregens sehr naß und vor 5 Wochen gabs auch auffällig viele Mücken

              2) Ein Bekannter aus Königswusterhausen (südöstlich von Berlin) war gestern so bis 23:00 Uhr an einem Badesee und berichete erstaunt von normal bis wenig Mücken, ab ca. 22:00 fast keine Mücken mehr (allerdings auch kein Überschwemmungsgebiet).

              Gruß
              Zwerg

              Kommentar


              • Sheen
                Erfahren
                • 07.09.2011
                • 196
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Spreewald 2013 = Mückenplage wegen Hochwasser?

                Ich kann auch nicht direkt für den Spreewald sprechen (da bin ich erst Ende August), aber allgemein in Brandenburg (Ruppiner Schweiz, Meckl. Seen, Brandenburg (Stadt) Havel allgemein ist es derzeit kein echtes Problem mit Mücken. Eher etwas unterdurschnittlich, vermutlich aufgrund der langen Trockenphase. Vor 1-1 1/2 Monaten sah das ganz anders aus, da wars zwar noch keine Plage, aber schon ziemlich ... unangenehm. Ich denke, derzeit ist es absolut erträglich und normal. Letztes Jahr wars in Brandenburg sogar fast Mückenfrei. Davor das Jahr konnte man manchmal kaum atmen, ohne Mücken zu schlucken. Insofern, Mücken dürften dieses Jahr kein Grund sein, den geplanten Ausflug sausen zu lassen.

                Kommentar

                Lädt...
                X