Faltboot Pouch RZ 85

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7452
    • Privat

    • Meine Reisen

    Faltboot Pouch RZ 85

    Mit diesem Thread möchte ich das Pouch RZ-85 Faltboot etwas vorstellen. Nach einem rundum gelungenen Wochenende mit einigen Forumsteilnehmern an der Fränkischen Saale ist uns aufgefallen: Vielen Paddlern sind wohl die Fähigkeiten und Möglichkeiten dieses Bootstypes nicht ganz bewusst.

    Hier mal ein erster Eindruck:



    Das Boot hält zwei Neufundländer (je 70 kg) und einen Menschen (100 kg) locker aus - und es lässt sich sogar ohne Ruderblatt noch sehr gut steuern und manövieren. Und das, obwohl das Holzgerüst einige Schäden hatte, und das Boot auch nicht 100% richtig aufgebaut war.

    Damit die Bären besser Platz haben im Boot, habe ich die vordere Lehne und den Sitz weggelassen, bzw. ausgebaut und eine Isomatte auf der Bodenleiter ausgerollt. Schliesslich sollen es die Hunde ja auch bequem haben.

    Leider habe ich beim Zusammenbau nicht aufgepasst, dass der Steven und das Heck exakt in der Mitte der Haut eingeführt wurde. So gab es dann auf Backbord einen Überhang der Haut, während auf Steuerbord zum Fixieren der Süllrandleiste plötzlich nicht mehr genug Haut vorhanden war:






    Beim Zusammenbau in Rossmühle sind mir dann noch die Süllrandleisten, die in die Süllrandlaschen eingeführt werden, gebrochen. Am Vordersteven war die Aluhalterung des linken Längsspants abgerissen, die Klappverbindung zwischen Bug- und Hecksteven ist aufgrund von verrosteten Schrauben auseinander gegangen und einige Steckverbindungen der Längsspanten waren nicht mehr an Ort und Stelle. Allerdings waren das keine Probleme, die die Stabilität oder die Fahreigenschaften massgeblich beeinflusst hätten. Viele kleine Probleme an dem Boot lassen sich entweder durch einfachste Mittel beheben oder werden von mir schlichtweg ignoriert.

    [Fortsetzung weiter unten...]
    Zuletzt geändert von Markus K.; 02.07.2013, 09:13.
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27483
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Faltboot Pouch RZ 85

    Ich kann Markus an dieser Stelle einfach nur bestätigen und poste gerne dazu die Gegenansicht,
    wenn er's erlaubt.

    Das schöne an den Poucher Booten ist auch,
    daß man auch als Laie viel daran selber ersetzen und reparieren kann.

    Viele Beschläge kann man u.A. mit Aluprofielen aus dem Baumarkt ersetzen,
    alles was man dafür benötigt ist ein scharfer Bohrer, kleine Eisensäge und eine Feile.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Faltboot Pouch RZ 85

      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
      Ich kann Markus an dieser Stelle einfach nur bestätigen
      Man muss ein RZ-85 nicht 100% richtig aufgebauen?

      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
      Das schöne an den Poucher Booten ist auch,
      daß man auch als Laie viel daran selber ersetzen und reparieren kann.
      Stimmt, ich konnte auch schon eine Leiste durch einen Nachbau ersetzen. Leider dauert der Aufbau manchmal etwas. Vor allem wenn man 3 Stück braucht und eins davon besonders störrisch ist.

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7452
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Faltboot Pouch RZ 85

        Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
        Ich kann Markus an dieser Stelle einfach nur bestätigen und poste gerne dazu die Gegenansicht,
        wenn er's erlaubt.
        Hau rein!
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 11926
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Faltboot Pouch RZ 85

          Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
          Das schöne an den Poucher Booten ist auch,
          daß man auch als Laie viel daran selber ersetzen und reparieren kann.
          Dass Blöde ist, dass man an den Booten so viel ersetzen und reparieren MUSS, weil selbst die jüngsten Exemplare jetzt wohl schon +20 Jahre auf dem Buckel haben und zumindest die Modelle aus der Endzeit der DDR unter schlechten Material leiden (morsche Alu-Nieten usw.)!
          Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27483
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Faltboot Pouch RZ 85

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Dass Blöde ist, dass man an den Booten so viel ersetzen und reparieren MUSS, weil selbst die jüngsten Exemplare jetzt wohl schon +20 Jahre auf dem Buckel haben und zumindest die Modelle aus der Endzeit der DDR unter schlechten Material leiden (morsche Alu-Nieten usw.)!
            Na, wie war das noch mal mit dem Scheitern und der Chance?
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Faltboot Pouch RZ 85

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              Dass Blöde ist, dass man an den Booten so viel ersetzen und reparieren MUSS, ... (morsche Alu-Nieten usw.)!
              Bei meinem ollen RZ85-Exquisit3 aus den End-60ern hab ich vor der letzten Tour genau 4 Nieten durch kleine Edelstahlschrauben ersetzt, ich finde, nach über 40 Jahren darf da auch mal was kaputt sein. Und dabei heißt es immer, die Exquisit hatten eine schlechtere Qualität als die normalen.

              Außerdem schult so ein oller Kahn die gute, alte Ossi-Improvisationskunst

              Grüße, Robert
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Markus K.
                Lebt im Forum
                • 21.02.2005
                • 7452
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Warum gerade ein Faltboot Pouch RZ 85?

                Die Gründe, weshalb ich mich für einen Falter RZ-85 entschieden hatte, waren ganz pragmatischer Natur. Wegen der Hunde musste ein offenes Boot her. Es sollte leicht, einfach und günstig zu reparieren sein. Ersatzteile sollten in ausreichender Zahl im Netz verfügbar und letztendlich musste es auch noch bezahlbar bleiben. Boote mit Luftschläuchen sind bei grossen Hunden vielleicht etwas suboptimal und ein Aluminiumgestänge repariert man oder frau nur mit einer gut ausgerüsteten Werkstatt.

                Von den GFK und PE-Canadiern war ich es gewohnt, entweder Dachgepäckträger oder einen KFZ-Anhänger zu verwenden. Das wollte ich nun auch etwas umgehen. Der Lagerplatz spielt bei mir zwar keine Rolle, da genug vorhanden. Es gilt natürlich: Viel Platz auf dem Grundstück - viel Sammelleidenschaft. Allerdings ist immer irgendwas im Weg - so dass der Falter in den Keller wandern konnte.

                [Fortsetzung folgt...]
                Zuletzt geändert von Markus K.; 01.07.2013, 16:33.
                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27483
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Faltboot Pouch RZ 85

                  Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                  Hau rein!
                  Bitte:


                  Gegenansicht zu Bild1 in Post1


                  Der Knick rührt daher, das die Brettlaschenkopplung der Backbordseite beim Aufbau absprang (Verrostete secundäre Schrauben), ein Kleiner Spanngurt hält die Kopplung in Position


                  Die ungleich aufgezogene Haut verstärkt den Eindruck, als sei das Rückgrat gebrochen, aber sie fährt und fährt und fährt.
                  Trotz der Belastung durch Samson und Beowulf
                  Auch Stromschnellen konnte die Mick gut abreiten.
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 11926
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Faltboot Pouch RZ 85

                    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                    Bitte:


                    Gegenansicht zu Bild1 in Post1


                    Der Knick rührt daher, das die Brettlaschenkopplung der Backbordseite beim Aufbau absprang (Verrostete secundäre Schrauben), ein Kleiner Spanngurt hält die Kopplung in Position


                    Die ungleich aufgezogene Haut verstärkt den Eindruck, als sei das Rückgrat gebrochen, aber sie fährt und fährt und fährt.
                    Trotz der Belastung durch Samson und Beowulf
                    Auch Stromschnellen konnte die Mick gut abreiten.
                    Nächster Halt ist der Hafen von Montevideo?
                    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4764
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Faltboot Pouch RZ 85

                      Mein erstes Faltboot war eines aus den 20er Jahren. Aus der Wandervogelzeit meiner Großeltern. Ich nannte es liebevoll "Caine", weil mir Titanic doch etwas unpassend erschien. Das Gestell war aus Bambus.

                      Ich machte damit eine Tour die Weser hinunter. Jeden Abend klebte ich Flicken auf. Unterwegs wurde fleißig geschöpft. Und was an Spanten brach, wurde mit Stöckchen geschient. Die Bootsrutsche in Hameln brachte es dann doch etwas sehr aus der Fassung.

                      Weil ich soviel Spaß an der Tour hatte, war das nächste ein neues Pouch. In den 60ern erworben. Das hat so lange seinen Dienst getan, bis ich auf Canadier umstieg.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Faltboot Pouch RZ 85

                        Für mich sieht das eher aus, als wären hier RZ-85-Quäler am Werk.

                        Kommentar


                        • schattenwolf
                          Anfänger im Forum
                          • 29.05.2013
                          • 28
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Faltboot Pouch RZ 85

                          hallo freund des faltbootes, deine bilder mit deinen "kmpels" sind echt der hit. ich habe die absicht mir ein kolibri anzuschaffen um mit meinem hovi mädel auf tour gehen zu können. kannst du mal zeigen wie dus deinen "kumpels" auf den gerüst bequem gemacht hast ?

                          Kommentar


                          • Robiwahn
                            Fuchs
                            • 01.11.2004
                            • 2099
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Faltboot Pouch RZ 85

                            Hab auch nen paar Bilder von der letzten Tour:



                            mit einfachen Mitteln Segeln geht auch gut (3-4 Boote zusammen, Rückenwind und knapp 5km/h):


                            unspektakuläres Anlegen, man beachte die Welle in Höhe des 2. Spants, dort hat sich innerlich die Naht verdreht und sorgt immer für Probleme beim Aufbau:


                            Grüße, Robi

                            PS an Schattenwolf: Ich glaube, Markus hat ne Isomatte eingelegt
                            quien se apura, pierde el tiempo

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27483
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Faltboot Pouch RZ 85

                              Zitat von schattenwolf Beitrag anzeigen
                              hallo freund des faltbootes, deine bilder mit deinen "kmpels" sind echt der hit. ich habe die absicht mir ein kolibri anzuschaffen um mit meinem hovi mädel auf tour gehen zu können. kannst du mal zeigen wie dus deinen "kumpels" auf den gerüst bequem gemacht hast ?
                              Hier ein Blick in die Kuhl:



                              Das schwarze unter Samson und Beowulf ist die Isomatte auf der Bodenleiter (ich nenn sie immer Streckleiter )
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1537
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Faltboot Pouch RZ 85

                                Zitat von schattenwolf Beitrag anzeigen
                                hallo freund des faltbootes, deine bilder mit deinen "kmpels" sind echt der hit. ich habe die absicht mir ein kolibri anzuschaffen um mit meinem hovi mädel auf tour gehen zu können. kannst du mal zeigen wie dus deinen "kumpels" auf den gerüst bequem gemacht hast ?
                                Aber ein RZ 85 und ein Kolibri sind schon zwei sehr verschiedene Boote, auch wenn Markus K. es fertig bringt, sein RZ 85 so aufzubauen, daß es im Bild einem Kolibri ähnelt....
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar


                                • grenzenlos
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.06.2013
                                  • 566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Faltboot Pouch RZ 85

                                  Hallo,

                                  kann die meisten Sätze bestätigen. Wir hatten unser Faltboot bis 1995. Gerne erinnere ich mich an diese Zeit. Viele Touren haben wir unternommen. Machte unheimlich Spaß. Waren sogar mal für einige Zeit damit in der kornatischen Inselwelt unterwegs. Unvergesslich!
                                  Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                  Gruß, Wi grenzenlos

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7452
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Faltboot Pouch RZ 85

                                    Zitat von schattenwolf Beitrag anzeigen
                                    hallo freund des faltbootes, deine bilder mit deinen "kmpels" sind echt der hit. ich habe die absicht mir ein kolibri anzuschaffen um mit meinem hovi mädel auf tour gehen zu können. kannst du mal zeigen wie dus deinen "kumpels" auf den gerüst bequem gemacht hast ?
                                    Hallo Schattenwolf,
                                    ich verwende entweder eine Sirex-Matte, oder eine 10mm Evazotematte:



                                    Beide haben den Vorteil, dass sie kein Wasser aufsaugen. Ein Neufi am Gewässer bringt immer ca. 10 Liter Wasser mit ins Boot, da er vorher eine Runde schwimmen muss. Bei Samson ist das mittlerweile etwas weniger, da wir ihn mit seinen knapp 11 Jahren für den Sommer scheren.

                                    Die Isomatte bleibt ganz, wird einfach ausgerollt und ein Stück nach vorne in den Bug reingeschoben. Der vordere Sitz bleibt draussen, und beide haben Platz. Wenn nur einer mitfährt, sieht das dann so aus:




                                    Hier bei einer Trockenübung:

                                    Zuletzt geändert von Markus K.; 03.07.2013, 07:58.
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7452
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Faltboot Pouch RZ 85

                                      @Robi

                                      Die Besegelung war bei meinem Gebrauchtboot nicht dabei. Ich werde mir aber wohl eine basteln und ausprobieren, ob und wie ich damit klar komme.

                                      Ich sehe Ihr verwendet die original Holzpaddel von Pouch. Ich bin damit überhaupt nicht klar gekommen. Aufgrund ihrer eckigen und kantigen Form, habe ich mich mehr selbst ausgebremst als ich vorwärtsgekommen bin. Und auch die Steuerschläge sind mir damit gründlich misslungen.

                                      Ich muss dazu sagen, dass ich für meinen GFK-Kanadier für Solotouren mir das Robson Storm Doppelpaddel zugelegt hatte. Und mit den 850 Gramm Gesamtgewicht und der schmalen, geschwungenen Form (ausgelegt für Gegenwind), war ich einfach ein anderes Handling gewohnt.
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Faltboot Pouch RZ 85

                                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                        @Robi

                                        Die Besegelung war bei meinem Gebrauchtboot nicht dabei. Ich werde mir aber wohl eine basteln und ausprobieren, ob und wie ich damit klar komme.
                                        Ist ja auch eine teure Zusatzoption.

                                        Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                                        mit einfachen Mitteln Segeln geht auch gut (3-4 Boote zusammen, Rückenwind und knapp 5km/h):
                                        Genau, einfach zwischen zwei Paddel eine Plane spannen und ab geht es. Wir verwenden meist ein altes Bettlaken.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X