Suche passenden Wanderkanadier für mich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @Loon

    Welche Länge hast Du vom Prospector gepaddelt 16 oder 17 Fuß. Wo willst Du damit hauptsächlich paddeln, Flüsse oder auch Seen? Wie findest Du den Spirit 2 von Wenonah?
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      also ich hab die 17er version probiert und brauche den kanadier vorrangig für flüsse (seen gibts hier ja nicht so viele :wink: ). den spirit II kenn ich nicht macht aber auch einen ganz guten eindruck. ich finde aber auch den 17er prospector von wenonah vom aussehn nicht schlecht. doch ich glaub ich bleib beim nova craft...der macht auf mich den besten eindruck. ich denke das ich ihn mir in 1-2 jahren leisten kann...aber währenddessen schaut mein onkel in kanada ob man dort einen etwas billigeren oder vielleicht gebrauchten kaufen kann...
      hier z.b. ( http://www.thorncrestoutfitters.com/...5&cat=3&page=1 ) kostet er umgerechnet ca. 843 €
      und in royalex ( http://www.thorncrestoutfitters.com/...6&cat=3&page=3 ) ca. 1062 €
      was ja immer noch billiger als hier ist.
      gruß philip
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Schoolmann
        Fuchs
        • 10.10.2003
        • 1336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        @ Loon

        wie würdest Du den Nova Craft Prospector 17 für Seen (Skandinavien ) einschätzen?
        www.nordland-virus.de

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          hmm, schwer zu sagen...also ich denke der prospector ist vorrangig für flüsse gebaut, wobei er als 17er allein schon wegen seiner länge auch auf seen ganz gut laufen müsste. nachteilig könnten sich die recht hohen steven bei wind auswirken.
          es kommt aber auch darauf an was du mit ihm vorhast...
          willst du nur auf seen fahren solltest du dir vllt ein boot mit etwas weniger starkem kielsprung nehmen. suchst du allerdings ein allround-boot ist er imo genau das richtige. du kannst ihn ja mal irgendwo bei dir in der nähe probe paddeln.
          gruß philip
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ich suche die eilerlegende Wollmichsau, sprich einen guten Allrounder für Seen und Kleinflüsse und bin dabei auf den Prospector 17 und beim Spirit 2 hängengeblieben. Den Spirit 2 werde ich im Frühjahr mal probepaddeln hier in Norderstedt bei www.gadermann.de. Für den Prospector habe ich nur was in Bremerhaven gefunden.
            Welches material würdest Du bevorzugen? Royalex oder die Light Variante?
            Royalex soll ja etwas langsamer sein!

            Gruß Stefan
            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              da kommst du glaub ich mit dem prospector ganz gut hin...ich fand ihn als royalex-boot ziemlich flott. mit kevlar- canadiern oder anderen laminaten brauchst dich natürlich nicht anzulegen, die sind einfach schneller. aber frag mich nicht was der unterschied zwischen der und der light variante ist...also ich würde die vllt ?! robustere normale ausführung nehmen...ich denke die geschwindigkeit wird da nur unmerklich schlechter sein...
              gruß philip
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • Ralf S
                Erfahren
                • 06.03.2003
                • 254

                • Meine Reisen

                #27
                Die Lichtausführungen von Royalex gibt es prinzipiell in 2 verschiedenen Arten.
                Speziell Royalex Light der Fa. NovaCraft: Gleicher Materialaufbau wie Royalex, aber alle Schichten etwas dünner.
                Für harten Einsatz mit viel Grundberührungen wird vom Importeur Royalex empfohlen, wenn’s gemäßigter zugeht Royalex Light.
                Ist nur ne Sache des Gewicht's, nicht von den Fahreigenschaften.

                Gruss
                Ralf
                http://www.kanadier.gps-info.de/

                Kommentar


                • Moagullwes
                  Gerne im Forum
                  • 22.04.2004
                  • 76

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Was haltet ihr denn von den beiden PE-Varianten von Nova-Craft? Die sind halt im Gegensatz zum Royalexboot ungefähr 500 Euro billiger und machen einen recht soliden Eindruck.
                  Ich vermute auch mal, dass durch die Sandwichbauweise das Material auch formstabiler ist, als ein massiver PE-Kanadier. Dass das Gewicht dabei ziemlich in die Höhe geht steht außer Frage. Immerhin wiegt der 17Zöller Prospector seine stolzen 45 kg, im Gegensatz zu den 35kg des Royalexbootes.
                  Die Hoffnung stirbt zuletzt,
                  der Stolz nie.

                  Kommentar


                  • Loon
                    Fuchs
                    • 20.09.2004
                    • 2249
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    ich denke nicht das es schwerwiegenden nachteile gibt...
                    wenn du bei deinen touren eher auf seen paddelst kann dir das gewicht ja eigentlich egal sein...nur bei portagen ist es unpraktisch, aber da kann man oft auch einen bootswagen zur hilfe nehmen
                    gruß philip
                    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                    Kommentar


                    • Schoolmann
                      Fuchs
                      • 10.10.2003
                      • 1336
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Also ich hab mir jetzt am WE den Prospector in RX und Holzsüllrand angeschaut und mich beraten lassen im www.canoe-store.de in Bremerhaven. Der Besitzer fährt das Teil selber in 18'' kennt alle Modelle. Er meint, der Prospector in 16 oder 17 Fuß kommt der "erlegenden Wollmilchsau" schon am nähsten.

                      Mein Boot wird ein NOVA CRAFT Prospector in 17'' in RX mit Holzsüllrand und in Rot. Geiles Boot, selbst meine Freundin fand es superschön!
                      www.nordland-virus.de

                      Kommentar


                      • Loon
                        Fuchs
                        • 20.09.2004
                        • 2249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        ja, dann kann ich dir zu einem genialen boot gratulieren!
                        bei mir dauerts noch etwas (wieso müssen die dinger auch soviel kosten )aber so nächstes jahr hoffe ich dass ich ihn mir leisten kann...
                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          noch ist es leider nicht da!
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X