Kanu/Kajaktour durch Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jag
    Erfahren
    • 31.08.2009
    • 174
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanu/Kajaktour durch Schweden

    Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich... da brauchst du kein Garmin o.ä..
    Wenn Du mit Karte/Kompass umgehen kannst, ist das völlig ausreichend und günstig.
    ganz ehrlich, ich brauche meistens nicht einmal eine karte oder einen Kompass da ich mich in meinem Paddelrevier auskenne.

    Aber mal im Ernst.

    Es ist abends, rastplatz ganz individuell , schöner Platz, Freund oder Freundin stürzt, Kopfverletzung, bewegt sich nicht.
    Also passiert folgendes:

    Es wird die 112 gewählt.
    - Sprachchaos
    - Wir haben einen Unfall
    - Wo sind sie ?
    - In Schweden am Wasser
    - wo genau ?
    - am Vänern ?
    - ok, der ist fast 60 x 100 km groß. Wo also genau?
    - Weiß ich nicht so richtig.
    - das ist nicht gut.
    - wie sind ihre Koordinaten?
    - hmm, ich versuch das mal aus der Karte rauszulesen , ich kann das.
    - ........................
    - ........................
    - haben sie jetzt ihre Koordinaten?
    - ....................
    Ja habe ich ......................
    - OK was für ein Kartengitter haben sie benutzt? Laut ihren Angaben sind sie in Norwegen.
    - Wo steht das hier, hier ist RT 90 oder swerff drauf.

    usw. usw.


    ach ja, solche Anrufe kommen natürlich auch von Leuten die gekenntert sind, am ende ihrer Kräfte, es bis zum Ufer noch 3-4 km haben weil sie als Anfänger ja alles queren müssen da es so kürzer ist.

    Kommentar


    • PhilMakni
      Anfänger im Forum
      • 15.06.2013
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kanu/Kajaktour durch Schweden

      Jag, also ich stimme dir da vollkommen zu.

      So etwas passiert meistens und klar ist es dann sinnvoll ein GSP-Gerät dabei zu haben. Worst Case Scenario halt..

      Aber ganz ehrlich. Wenn ich schon anrufe. Dürfte dies ja mit einem Mobiltelefon passieren. Vielleicht sogar mit einem Smartphone. Somit hätte ich erstens vielleicht sogar schon ein GSP am Smart phone. Oder die Leitstelle verfolgt den Anruf einfach zurück? Bei der heutigen Technik dürfte das eigentlich kaum Problem sein.

      Ich finde halt, wenn ich wirklich nur für 8 Tage in der "Wildnis" bin und dafür dann nochmal 100 ocken für ein GSP-Gerät zu zahlen, welches ich danach wahrscheinlich kaum wieder benutze oder nochmal mehr bezahle für Kartenmaterial aus Schweden... ich habe selber mit der entscheidung lange gehadert...

      Aber klar ich verstehe dein Standpunkt... und die diskussion ob 100 euro für mein Leben wert sind.. kommt hoffentlich jetzt nicht auf^^

      Kommentar


      • Jag
        Erfahren
        • 31.08.2009
        • 174
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanu/Kajaktour durch Schweden

        Hallo,

        für ein Garmin etrex gibt es kein Kartenmaterial zum draufspielen.
        Da wird wie gewohnt mit normalen Karten gearbeitet.

        Wenn du als Anfänger unbedingt alleine unterwegs sein möchtest so wäre auch ein Tracker mit SOS funktion empfehlenswert.
        Das ist ein kleines gerät in das du eine simkarte stecktst.
        Eine zweite person kann so jederzeit deine position abrufen und wenn du einen mit der SOS funktion hast, dann brauchst du nur den Panik Knopf drücken und schon sendet das Gerät ein oder mehrere SMS mit deinen Koordinaten an die Person deines vertrauens.
        Die können dann sofort alles alarmieren.

        So ein Teil kannst du immer wieder gebrauchen, sei es für das Gepäck, ein gutes Fahrrad, ein Auto oder sonstiges was gerne "wegkommt" du aber gerne wiederfinden möchtest. Ist so Streichholzschachtel groß.

        Ach ja, niemand wird dein Handy orten. Es sei du bist lange überfällig.

        Kommentar

        Lädt...
        X