Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Icerise
    Neu im Forum
    • 01.05.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

    Hallo zusammen,

    die Frage kam sicher schon öfter auf aber ich hoffe ihr helft mir trotzdem weiter ;)

    Meine Freunde und ich (4 gesamt) möchten Mitte Juni nach Schweden fahren um eine 7-tägige Kanutour zu machen. (Canadier)
    Jetzt heißt es immer wieder das Südschweden durchaus recht "voll" werden kann. Nur weiß ich nciht genau wann es damit los geht?
    Wir würden (falls es denn mitte Juni bereits "voll" ist) eher zu etwas nördlicheren Gebieten tendieren, so richtung Östersund. Es soll möglichst eine Woche ohne groß Zivilisation sein (große Straßen, Orte).
    Problem das sich stellt ist, das wir auf Bus angewiesen sind, da wir per Flugzeug anreisen würden.

    Am liebsten wären uns Fluss/kleine Seen Touren. Wir sind alle schon mal in nem Canadier gesessen aber doch eher Anfänger, also bisschen schneller fließendes Wasser ist abschnittsweise dirn, Stromschnellen eher nicht.

    Für Vorschläge eines Zielortes wäre ich echt dankbar, wir finden uns selbst in dem riesen Angebot nicht wirklich zurecht.
    Hauptsache ist also ein mit öffentl. Mitteln gut erreichbarer Ort und das es "ruhig" ist. Falls das auch im Süden zu dieser Zeit noch gegeben ist, darfs auch gerne dort hingehen

    Schonmal besten dank,

    grüße Simon

  • Battom
    Erfahren
    • 12.09.2011
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

    Nach meiner Erfahrung ist es im Juni noch nicht so voll im Inland, wobei ich nur einige Gegenden kenne. Mitte Juni hatten wir bspw. den Kornsjön fast für uns alleine, auch am Stora Le war nicht gerade die Hölle los... M.E. fängt die Saison erst richtig im Juli an. Bis auf das Mittsommmerfest ist es im Inland dann noch relativ ruhig. Wir waren auch an den Westschären, dort ist es ebenfalls im Juni noch ruhig, aber an den Feiertagen und an schönen Wochenenden düsen die Motorboote mit Vollgas durch die Schären, was durchaus unangenehm sein kann (das nur am Rande, um die Schären geht es hier ja eher nicht). In Mittelschweden im Inland habt ihr im Juni m.E. noch kein Problem.

    Kommentar


    • pekra62
      Dauerbesucher
      • 02.03.2012
      • 990
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

      Wie "voll" bzw. ob es Mitte Juni in Südschweden "voll" (für deutsche Verhältnisse wohl eher nicht) ist, kann ich auch nicht so genau einschätzen, aber leerer dürfte es im nördlichen Dalarna sein:
      ...am besten kontaktierst du Per Roger Wiberg in Käringsjön. Per Roger ist einer der Ranger, verantwortlich für das Rogen-Gebiet. Außerdem hat er einen Kanuverleih in Käringsjön. Er spricht englisch und etwas deutsch. Email: per-roger.wiberg@z.lst.se Tel. 0046684-28022 Mobil 004670-246082
      Viel Glück
      Werner
      Zitat aus http://www.canadierforum.de/t3589f3-...-gesperrt.html

      Zur Anreise dorthin dürften Teile dieses Threads interessant sein: http://www.trekkingforum.com/forum/s...ad.php?t=16785


      Als Fließgewässer kommt der Västerdalälven in Frage. In Sälen Kanu mieten. Vermieter bringt euch flußaufwärts bis zur norwegischen Grenze, dann paddeln zurück bis Sälen (oder weiter?). Für Anfänger im Kanadier machbar. Teilweise ordentlich Strömung, aber keine heftigen Stromschnellen. Meinen Freunden ist das Boot 2x umgekippt (mir nicht), war nicht dramatisch - eher 'ne Gaudi. Wasser ist nur knietief und die stärkere Stömung immer nur über kurze Strecke. Absolut machbar. Nähe Sälen wird der Fluß dann sehr ruhig. Nur bis Sälen ist es etwas kurz, keine 7 Tage. Weiterfahren möglich? Wir haben dann noch 2 Tageswanderungen in der Ecke gemacht.
      http://boka.salen.se/sv/se-gora/a257...alung/detaljer
      http://boka.salen.se/sv/se-gora/a310...ntral/detaljer

      Peter

      P.s. Wir waren im Sptember unterwegs. Im Juni kann durch Schneeschmelze natürlich anderer Wasserstand und damit auch mehr Strömung sein. ABer dazu bekommt ihr bestimmt Infos von den Kanuvermietern.

      Kommentar


      • Icerise
        Neu im Forum
        • 01.05.2013
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

        Dankeschön

        Das mit dem Ranger in Rogen hört sich auch echt interessant an aber ich hab nochmal mit meinem Kumpels gesprochen und die meinten, da wir das ganze ja das erstme mal machen und uns auch die Mückenplage im Norden sparen wollen, das wir doch eher was im Süden suchen. (Außerdem sind die Flüge günstiger)

        Das es am Stora Le und Kornsjön auch noch nicht so voll ist im Juni hat uns jetzt sehr beruhigt

        Ich habe jetzt den Verleih http://www.canodal.com/homeger.html in Ed gefunden.
        Da werden wir wohl hinfahren, auch weil es von Göteborg und Oslo gut mit dem Zug erreichbar ist.

        Danke und Grüße,

        Simon

        Kommentar


        • Daddyoffive
          Fuchs
          • 24.08.2011
          • 2437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

          Wobei ihr auch dort mit "ausreichend" Mücken rechnen müsst.
          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
          John Eldredge
          ><>

          Kommentar


          • Battom
            Erfahren
            • 12.09.2011
            • 241
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

            Mit "nicht so voll" meinte ich eigentlich, da war überhaupt nix los. Am Kornsjön haben wir am ganzen Tag nur ein Boot getroffen. Im Stora Le (der für euch vermutlich eher infrage kommt, wegen Rundtouren) waren schon etwas mehr Boote unterwegs, aber werktags war es auch eher angenehm einsam. An Wochenenden, Feiertagen etc. kann es auch mal etwas mehr werden. Ist dann natürlich nicht so einsam wie der Norden. Wir hatten Mitte Juni 2011 kein Mückenproblem, dafür war es aber leider relativ kalt und unbeständig (Luft max. 15, meist weniger, Wasser gefühlt ungefähr 10-12 Grad). Man kann mit dem Wetter aber auch mehr Glück haben, wir hatten es auch mal ein paar Jahre vorher richtig sommerlich im Juni. Scheint mir aber dieses Jahr auch alles ein bisschen später loszugehen. Man muss sich wohl auf eher frisches Wetter einstellen... (Vorteil, weniger Mücken)
            Zuletzt geändert von Battom; 02.05.2013, 21:43.

            Kommentar


            • Icerise
              Neu im Forum
              • 01.05.2013
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

              Das es evtl ein bisschen frischer wird habe ich mir schon gedacht. Aber lieber ein bisschen frischer, als erst in der Uraubszeit der Schweden dort zu sein.
              Auf Mücken würden wir uns schon auch einstellen, nur nicht auf zich tausend wie es sie weiter nördlich teils geben soll.

              Ich denke das passt dann schon ganz gut wenn wir erstmal was im Süden machen, da es ja dann doch unsere erste "Outdoor-Tour" ist. (und im Norden wäre es noch frischer )

              Überlegung war jetzt von Ed nach Norden und dann wieder gen Süden nach Bengtsfors zu fahren (Abholung dort). Laut anderen Beschreibungen sollte das gut in einer Woche machbar sein.
              Was meint ihr?

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

                Für eine Woche (Anreise noch im Rahmen) und Anfänger finde ich Eure Wahl genau richtig. Solange es nicht zu kräftig windet, sollte das machbar sein und im Zweifelsfall dann eben besser pausieren. Mit den Mücken hält es sich an den eher größeren Seen dort meiner Meinung nach in Grenzen. Unangenehmer können die Knots sein. Ggf. könntet Ihr einen Mückenhut für abends mitnehmen, den Ihr mit etwas Glück dann vielleicht nicht benötigt.

                Eine Woche von Ed bis Bengstfors könnte gut hinkommen, hängt aber auch von Stärke und Richtung des Windes ab. Der Verleiher holt Euch im Zweifelsfall aber bestimmt auch an einer anderen Stelle ab.

                Kommentar


                • rookiepaddler
                  Anfänger im Forum
                  • 10.10.2011
                  • 33
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schweden Kanutour, Mitte Juni, wohin? öffentl. Verkehrsmittel

                  Hi Jungs

                  Ich fahre selbst Mitte Juni an den Stora Le. Bei der Reisegesellschaft Scant..... (die sind da quasi die Hofherren) fängt die Saison erst kurz vorher an. Da ist dann noch nicht soviel los, Selbst als wir vor 5 Jahren am Stora Le im Sommer waren hielt es sich in Grenzen. Wie gesagt der Stora Le von Lennartsfors aus. Da wird es sehr einsam, hier und da mal ein Hof am Rand ansonsten viel Wald und Wildnis, Ist ein sehr schöner See der einen echt umhaut.
                  Letztes Jahr waren wir oberhalb von Östersund die Hotagenstrecke 8 Tage unterwegs, Eine sehr beschwerliche Tour die uns keinen grossen Spass gemacht hat, es war niedrigwasser und wir mussten viele Stromschnellen umtragen die gar nicht eingezeichnet waren, das kann jederzeit wieder passieren. Die Seen waren so Wasserleer das wir mehrmals mitten auf dem See auf Grund liefen.

                  Willst du weitere Infos zu den Touren schreib mich an Ich habe zu beiden Touren Diashows bei youtube eingestellt

                  Tommy

                  stora.le@web.de (wie sinnig , merke ich erst jetzt wie das passt hahaha)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X