Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12105
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

    Könntest Du nicht mal einen Test mit einem Eimer machen ? Am besten einmal mit Sockenrand oberhalb Wasserkante und einmal mit Sockenrand unter Wasserkante.

    Für das Forum (und mich)....

    Kommentar


    • DXManiac
      Dauerbesucher
      • 16.02.2010
      • 503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Könntest Du nicht mal einen Test mit einem Eimer machen ? Am besten einmal mit Sockenrand oberhalb Wasserkante und einmal mit Sockenrand unter Wasserkante.

      Für das Forum (und mich)....
      Also zu den Auswirkungen des Sockenrandes kann ich auch so was sagen Sind halt schon mehr oder weniger steife Socken und wenn man nicht gerad "stramme Waderln" hat, passen die so gut wie ausgeleierte normale Socken Ne Paddelhose mit mehr oder weniger dichten Abschlüssen wäre für sowas zu Empfehlen.. Oder Hosengummis wie für die Überfallhosen der Bundeswehr oder so..

      Ansonsten stell ich mich auch gern nochmal in die Wanne, ich bin eh schon wieder krank und kann n warmes Bad gut gebrauchen
      I'm not naughty, I've got Asperger's

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

        Ich hab die Sealskinz noch nie "live" gesehen. Ich habe nur irgendwo in irgendeinem Trekking-Tourbericht den Hinweis gelesen daß die Sealskinz für trockene Füße in den Wanderstiefeln trotz nasser Stiefel nach/bei Durchwatung irgendwelcher Gewässer gesorgt haben sollen und daraus geschlossen daß die Dinger womöglich interessant sein können. Wenn dann würde ich wohl über die Kniestrümpfe nachdenken - knapp knietief ins Wasser zu können ohne nasse Füße zu kriegen wäre etwas das mich dann wohl in den meisten Situationen "retten" könnte.

        Ist das Material elastisch wie man es von normalen Strick-Socken kennt oder hat das eher was von "Plastiktüte in Sockenform" die nur dann paßt wenn man zufälligerweise genau die vom Hersteller fabrizierte Ideal-Beinform hat?

        Kommentar


        • DXManiac
          Dauerbesucher
          • 16.02.2010
          • 503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
          Ist das Material elastisch wie man es von normalen Strick-Socken kennt oder hat das eher was von "Plastiktüte in Sockenform" die nur dann paßt wenn man zufälligerweise genau die vom Hersteller fabrizierte Ideal-Beinform hat?
          Also so auf der Haut ist das schon ok, das Deckmaterial ist ja schon mehr oder weniger ne normale Socke.. Aber dazwischen ist noch ne Schicht, wahrscheinlich genau die, die Wasserdicht ist, die sich auch in etwa anfühlt/anhört wie ne mehrlagige Membran-Jacke.. Also ein bischen steif, ein bischen raschelig, aber schon noch tragbar..
          I'm not naughty, I've got Asperger's

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

            Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
            ...Wenn dann würde ich wohl über die Kniestrümpfe nachdenken - knapp knietief ins Wasser zu können ohne nasse Füße zu kriegen wäre etwas das mich dann wohl in den meisten Situationen "retten" könnte.
            ...
            Das war auch mein Gedanke, wobei es sicher nicht selbstverständlich ist, daß man sich in Kniestrümpfen auf Dauer wohl fühlt. Zumindest die Qual der Wahl gibt´s bei denen nicht, die bekommt man nur in der mittleren Stärke.

            Kommentar


            • anja13

              Alter Hase
              • 28.07.2010
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

              Was trägst Du denn als Hose?

              Mit einer Trockenhose läuft nichts rein, da hat man ja dann das Gummibündchen drüber. Wenn man die SK so anzieht, kommt irgendwie mehr Wasser rein, als rausläuft - hab ich mal im Schwimmbad ausprobiert.

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                @Anja

                Trocki hab ich nicht. Entweder ich ziehe einen Neo an oder normale Sport-Draußen-etc Kleidung.

                Die Idee war halt, wenn das Wasser nicht tief genug ist um über den Socken-/Strumpfrand zu gehen, daß man dann mit den Sealskinz im Wasser rumlatschen können sollte/müßte ohne daß die Füße naß werden.

                Wenn ich in ein wasserdichtes Behältnis das nur eine Öffnung hat oben Wasser reinkippe und dafür sorge daß die Öffnung oben bleibt, ist es eigentlich logisch, daß das Wasser in diesem behältnis drin bleibt da Wasser üblicherweise nicht die Angewohnheit hat aufwärts zu fließen. Insofern hätte ich es erwartet, daß wenn es erst mal drüber läuft das Feeling noch fieser sein müßte als in irgendwelcher undichten Fußbekleidung wo das Wasser dann eben der Schwerkraft folgend wieder rauslaufen sollte.

                Kommentar


                • anja13

                  Alter Hase
                  • 28.07.2010
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                  Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                  Die Idee war halt, wenn das Wasser nicht tief genug ist um über den Socken-/Strumpfrand zu gehen, daß man dann mit den Sealskinz im Wasser rumlatschen können sollte/müßte ohne daß die Füße naß werden.
                  Wenn die Socken lang genug sind (also Kniestrümpfe) sollte das funktionieren

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                    Ich glaube das Problem ist der Neo (flexibler Abdschluß). Mit Trockenhose (fester Abschluß ?) scheinen auch die Neo-Socken nicht voll zu laufen - ich meine LihofDirk hat mal an anderer Stelle geschrieben, daß sie bei ihm trocken bleiben.

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Ich glaube das Problem ist der Neo (flexibler Abdschluß). Mit Trockenhose (fester Abschluß ?) scheinen auch die Neo-Socken nicht voll zu laufen - ich meine LihofDirk hat mal an anderer Stelle geschrieben, daß sie bei ihm trocken bleiben.
                      Inzwischen nicht mehr - Loch in der Sohle, ein Paar pro Saison ist normaler Verschleiß

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12105
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                        Wir können ja tauschen : Meine haben kein Loch, dafür läuft das Wasser von oben rein - hätten sie ein Loch würde es wieder rauslaufen.

                        Ich nutze sie mehr im Norden für Watstellen - da sind sie super, weil ich sie nach dem Waten gleich wieder ausziehgen kann.

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                          Die bei mir dicht sind (auch nicht alle Modelle) sind glaube ich von Palm, bei Onkel Heinz bestellt.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12105
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                            Ah, ich dachte auch Prijonis... Die sitzen zwar eigentlich stramm, aber das nützt nichts. Allerdings sind sie auch wirklich sehr kurz.

                            Kommentar


                            • solopaddler
                              Erfahren
                              • 22.10.2008
                              • 132
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                              ausgezeichnet sind NRS Work Boots

                              http://www.nrsweb.com/shop/product.asp?pfid=2338

                              Allerdings sollte man wasserdichte Socken darin tragen sonst hat man den ganzen Tag nasse Füsse und nach ein paar Tagen verschrumpelte Haut und abfallende Nägel.

                              Solopaddler

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12105
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                ...Sealskinz...Ist das Material elastisch wie man es von normalen Strick-Socken kennt oder hat das eher was von "Plastiktüte in Sockenform" die nur dann paßt wenn man zufälligerweise genau die vom Hersteller fabrizierte Ideal-Beinform hat?
                                Letztendlich bist Du ja "schuld" dran.... Habe mir jetzt die Kniestrümpfe zugelegt, die ich bisher aber (wegen verspäteter Lieferung) nur zu Hause testen konnte. Im Beinbereich empfinde ich sie als angenehm und das Material scheint sich auch etwas anzupassen. Die Paßform am Fuß empfand ich zunächst als grauenvoll - da soll mein Fuß reinpassen ? Und so kurz ? Mittlerweilen habe ich aber den Eindruck, daß die Socke sich dem Fuß anpaßt und daß die Größe doch richtig ist. Etwas besser war´s schon im Wassereimer und die Isolierung ist wirklich ordentlich.

                                Im Juni kann ich mehr sagen, d.h. ob die Socken für mich mit Tevas funktionieren, d.h. ob ich sie eine Woche lang tragen mag, daß sie nicht nennenswert mehr Wasser ins Boot bringen als die Gummistiefel etc.

                                Kommentar


                                • Gandalf83
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.10.2012
                                  • 20
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                  Hallo zusammen,

                                  her mal Meine Frage / Meinung / Anforderung:

                                  Ich beginne gerade mit dem Wildwasserkajak fahren. Bisher trage ich einen dünnen Neopren +
                                  Trockenjacke und Neoprenschuhe aus dem Tauchsport, ähnlich denen von ditschi.

                                  Bei meiner Tour vor eingen Wochen mit zwei Schwimmern und mehreren Umtragestellen hatte ich
                                  dann recht lange kalte weil Nasse Füße.

                                  Als nächstes sind einzelne Tage auf / bzw im Wasser in der nähe des Wohnorts und im August eine Woche Camping als Standquartier und Paddeln der umliegenden Flüsse geplant.

                                  Welche Möglichkeiten würdet ihr mir empfehlen?

                                  Die Chota Mukluks scheinen mir für Wildwasserkajaks und fürs Schwimmen im Wildwasser (da Anfänger)
                                  doch sehr klobig, oder?

                                  Evtl. wären die SealSkinz oder Aqua Shell Socken eine Alternative und damit in die Neo-Shuhe rein.

                                  Wie seht ihr das? Wie sind eure Erfahrungen dazu?


                                  Viele Grüße

                                  Tobi


                                  P.S. Die Anschaffung einer Paddel- / Trockenhose ist im Moment nicht geplant

                                  Kommentar


                                  • Matty
                                    Erfahren
                                    • 09.03.2012
                                    • 244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                    Moin

                                    Da würde ich mich doch gern Tobis Frage anschliessen. Allerdings nicht als Wildwasserkajaker sondern Seekajak

                                    Ausrüstung ist aber ähnlich, statt Umtragestellen wird es schon mit dem ersten Einstieg nasse Füsse geben, weil nichts Steg oder Stein. Schwimmeinlagen wird es auch geben, weil auch Kenter- und Rettungstraining auf dem Plan steht.

                                    Da die Füsse beim Paddeln fleissig treten dürfen, ist es denen nicht so kalt. Nach Anlanden und Lageraufbau werden die Füsse trocken gelegt und in Wollsocken gepackt. Aber 5 Tage hintereinander nasse Füsse? Was kann man denen abends noch gutes tun, ausser trockene Socken? Vielleicht auch eine spezielle Behandlung der Neo-Schuhe ausser mit Mikrofaser aus- und trockenwischen?

                                    Kommentar


                                    • anja13

                                      Alter Hase
                                      • 28.07.2010
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                      Zitat von Gandalf83 Beitrag anzeigen
                                      Evtl. wären die SealSkinz oder Aqua Shell Socken eine Alternative und damit in die Neo-Shuhe rein.

                                      Wie seht ihr das? Wie sind eure Erfahrungen dazu?


                                      Viele Grüße

                                      Tobi


                                      P.S. Die Anschaffung einer Paddel- / Trockenhose ist im Moment nicht geplant
                                      Mmh, ich kann mir nicht vorstellen, dass mit den SealSkinz in der Kombi mit Neo die Füße dauerhaft trocken bleiben. Beim Radfahren waren die nach 2 Stunden bei Regen und Gegenwind auch durch ...
                                      Etwas länger trocken als nur mit Schuhen und etwas länger warm als ohne wahrscheinlich aber schon (hab ich in der Kombi noch nicht getestet, ich mag nicht Wildwasserfahren - Kayaking is a dry sport, hab ich mir irgendwann mal sagen lassen )

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                        Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                                        Ausrüstung ist aber ähnlich, statt Umtragestellen wird es schon mit dem ersten Einstieg nasse Füsse geben, weil nichts Steg oder Stein. Schwimmeinlagen wird es auch geben, weil auch Kenter- und Rettungstraining auf dem Plan steht.
                                        Wenn ich Ausbildung habe und Kenter-, Berge- und Rettungsübungen anstehen, nehm ich den Trockenanzug mit Füßlingen.
                                        Ich hab kein Bock auf mehrere Tage Schrumpelfüße. Da ist mir dann doch lieber im Trocki warm.
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar


                                        • Robiwahn
                                          Fuchs
                                          • 01.11.2004
                                          • 2099
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

                                          Zitat von Gandalf83 Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          Bei meiner Tour vor eingen Wochen mit zwei Schwimmern und mehreren Umtragestellen hatte ich
                                          dann recht lange kalte weil Nasse Füße. ...
                                          Komme grad von einer kleinen Paddeltour in Meck-Pomm zurück, dabei das erste Mal mit Neosocken (Cressi-Sub Ultra Stretch Boots vom Globi). Fazit: Totaler Reinfall, absolut sinnlos. Den ganzen Tag naße Füße, den ganzen Tag kalte Füße und jetzt nach 4 Tagen dauernasskalten Füßen ein klassischer Schnupfen. Früher bin ich einfach barfuß ins Boot gestiegen, die Füße trocknen nach ein paar Minuten wieder ab. Diesmal sind sie halt nicht getrocknet und wurden durch die Neosocken die ganze Zeit kalt+feucht gehalten, auch weil das Wetter so bescheiden war, also werde ich in Zukunft wieder barfuß paddeln. Und das wäre auch meine Empfehlung an dich.

                                          Grüße, Robert
                                          quien se apura, pierde el tiempo

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X