Origamikajak von Oru

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Origamikajak von Oru

    Servus Gemeinde,

    ich bin gestern im Faltbootforum über dieses Faltkajak gestolpert. Interessantes Konzept, hochinteressantes Gewicht, interessanter Preis ... in USA.

    www.OruKayak.com

    Ich bin mal dran die Preise abzufragen, wenn man das Boot rüberholen will. Mit Boot, Transport und Einfuhrumsatzsteuer bin ich bei gut 1000,- €. Ob und wieviel Zoll da noch dazukommt, weiß ich noch nicht.
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

  • ronaldo
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 24.01.2011
    • 13184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Origamikajak von Oru

    Hi,

    war ganz interessant zu lesen. Ich habs ja mit der Kreativität, allein deshalb gefällt mir das Ding.
    Bedenken hätte ich beim Thema "Haltbarkeit". Wenn ich das richtig sehe, ist das nur gefalteter Kunststoff - wie sehen die Knickstellen nach dem vierten unsanften Anlanden bzw. nach dem x-ten Falten aus?
    Der Preis, naja. Sagen wir mal so: Man zahlt die Entwicklung ja mit...

    Gruß, Ronald

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Origamikajak von Oru

      Die gehen von 20.000 Faltungen aus und schreiben, dass sie mit den Prototypen bereits mehrere 100 Faltungen problemlos absolviert haben.
      Das Material ist sicher nicht weniger robust als Planen bei Faltern ... eher robuster.
      Es ist natürlich kein WW-Boot. Das schreiben die aber auch so.
      Das Boot würde ja nur knapp 650,- € kosten. Der Transport und die Steuer schlagen leider noch ordentlich zu Buche.
      Aber selbst damit ist ein solches Kajak (wenn es denn wirklich was taugt) nicht teuer.
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • redragon
        Erfahren
        • 29.05.2008
        • 248
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Origamikajak von Oru

        Auf jeden Fall ein sehr interessantes Konzept. Ich frag mich aber, wie das mit der Stabilität bei beladung aussieht. ansonsten ist das echt eine gute Alternative für das Faltboot-durch-die-Bahn-schleifen.
        Search the red T

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Origamikajak von Oru

          etwas ähnliches gibt es als angel- und freizeitboot auch auf dem deutschen markt, ich komm bloß nicht mehr auf den namen.
          hatte mich mal dafür interessiert, aber einige schrieben, daß sich knickkanten recht schnell verabschiedeten, was sich allerdings mit tape dauerhaft reparieren ließ.
          aber wenn man das ding selbst importiert ist sowas natürlich extraärgerlich...
          420

          Kommentar


          • syncronizer
            Gerne im Forum
            • 12.03.2012
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Origamikajak von Oru

            ich denke das wäre das hier...

            http://de.wikipedia.org/wiki/Banana-Boot

            Hab das teil allerdings nie wirklich ernst genommen, denke das ist ne bessere Badeinsel. Dafür aber nicht schlecht. Habs paar mal am See gesehen.

            Gruß,
            Syncronizer

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17366
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Origamikajak von Oru

              neee, das war kleiner und nur zum paddeln.
              hauptzielgruppe waren afair angler...
              420

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Origamikajak von Oru

                Vielleicht das hier:

                http://www.youtube.com/watch?v=FihMcHTKo9Q

                ... und bitte auf's Boot sehen ...
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Origamikajak von Oru

                  Hallo!

                  "Faltboot": http://www.youtube.com/watch?v=MwYc7p_oNDg

                  @Homer

                  Wegen den anderen Booten, könnte der Typ ein Porta-Boot sein? [http://www.porta-boote.de/]


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17366
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Origamikajak von Oru

                    endlich gefunden
                    420

                    Kommentar


                    • ryo
                      Dauerbesucher
                      • 10.01.2011
                      • 545
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Origamikajak von Oru

                      Das Oru Boot sieht auf alle Fälle ganz schick aus.

                      Aber sehe ich das richtig das oben eine ziemliche Lücke ist? Das würde es ja schon ziemlich zum Schönwetterboot degradieren, ne Welle schwappt bei etwas mehr Wind ja schon schnell übers Boot. Wenn da jedes mal davon was im Boot ladet wirds ja auch schnell nass und kalt am Popo.

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Origamikajak von Oru

                        Wenn man auch den Text liest, kann man erfahren, dass die Verbindungen mit einer Dichtung versehen sind...
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • iwoasnix
                          Erfahren
                          • 02.06.2011
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Origamikajak von Oru

                          Zoll auf Boote ohne Motor sind glaub ich 2,7%

                          + Versandkosten auf die auch der Zoll anfällt und natürlich 19% Ust.

                          Kommentar


                          • bluemarlin
                            Erfahren
                            • 14.07.2011
                            • 167
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Origamikajak von Oru

                            Interessant, sieht gut aus das Oru. An welche Zielgruppe richtet sich das Boot eigentlich, bzw. für welche Anwendungsbereiche? Zum Wandern oder Radfahren ist es im "Transportmodus" eigentlich zu schwer und sperrig. Also im Vergleich zum "Alpacka Raft" oder ähnlichen Booten.

                            Edit: Wow, habt ihr das gesehen?
                            Zuletzt geändert von bluemarlin; 31.01.2013, 19:27. Grund: Ergänzung

                            Kommentar


                            • Schnapsmax
                              Fuchs
                              • 11.06.2007
                              • 1439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Origamikajak von Oru

                              Servus Faltbootfreunde,

                              ich hab mal den Spaten ausgepackt um meinen alten Faden wieder auszugraben.
                              Es gibt Neuigkeiten:

                              Oru Kayak ist ISPO Gewinner und wird auf der ISPO in München vorgestellt:

                              We're taking the Oru Kayak to Europe!
                              We won Best New Product (!), and will be at the ISPO outdoor tradeshow in Munich, from January 26 to 29. Stop by and say Guten Tag!
                              We'll be in Hall C2, BN 32.
                              http://brandnew.ispo.com/de/

                              Ich werd mal hingehen und mir das gute Stück ansehen!

                              LG
                              Max
                              Schöne Grüße
                              Max

                              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                              Kommentar


                              • earlyworm

                                Erfahren
                                • 07.03.2007
                                • 387
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Origamikajak von Oru

                                Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                Oru Kayak ist ISPO Gewinner und wird auf der ISPO in München vorgestellt:

                                We're taking the Oru Kayak to Europe!
                                We won Best New Product (!), and will be at the ISPO outdoor tradeshow in Munich, from January 26 to 29. Stop by and say Guten Tag!
                                We'll be in Hall C2, BN 32.
                                http://brandnew.ispo.com/de/
                                Danke, vor allem für den Hinweis auf die Messe. Die hatte ich nicht auf dem Schirm... das Böttchen schau ich mir dann auch gleich an.
                                ------------------------------------------------
                                http://www.canoeguide.net
                                Only the early worm catches the fish
                                ------------------------------------------------

                                Kommentar


                                • kanuwanderer
                                  Gerne im Forum
                                  • 14.03.2011
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Origamikajak von Oru

                                  Hallo Max,

                                  schreib gerne mal nach dem Messebesuch dann etwas näheres zu diesem "Falter" hier im Forum.
                                  Bin schon gespannt.

                                  VG
                                  Thorsten

                                  Kommentar


                                  • Schnapsmax
                                    Fuchs
                                    • 11.06.2007
                                    • 1439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Origamikajak von Oru

                                    Servus,

                                    klar werde ich berichten. Ich frag dort auch mal, ob ich Bilder machen darf und poste die dann gerne.
                                    Vielleicht gefällt es mir ja gut genug, dass ich eins hole. Mal sehen, ob man auf der Messe auch welche kaufen kann, oder nur bestellen...

                                    greez
                                    Max
                                    Schöne Grüße
                                    Max

                                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                    Kommentar


                                    • syncronizer
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.03.2012
                                      • 83
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Origamikajak von Oru

                                      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht das hier:

                                      http://www.youtube.com/watch?v=FihMcHTKo9Q

                                      ... und bitte auf's Boot sehen ...
                                      Muhaha, eben erst entdeckt. Lustich sind wie immer die Details. Wie sie die Schwimmweste lässig offen lässt und wie sich das Boot bei jedem Paddelschlag um die eigene achse dreht...großer Spass.
                                      Aber das Model lenkt schon ab, das muss ich zugeben. Bisschen dünn, aber nett anzuschaun.

                                      Ich weis, ist schon uralt, aber das musste ich noch loswerden.

                                      Bin aber auch gespannt auf das Oru...

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Origamikajak von Oru

                                        Soooooo,

                                        hat etwas gedauert, bis ich nach der ISPO dazu gekommen bin, die Bilder hochzuladen.
                                        Nun zum Origami-Kayak:
                                        Die Idee hat mich ja schnell begeistert, doch ob es auch gut gemacht und sein Geld wert ist, das hat mich schon von einer Blindbestellung abgehalten.

                                        Ausführung:
                                        Das Oru ist ordentlich verarbeitet, macht einen optisch wie haptisch guten Eindruck und verblüfft ob seiner Stabilität, die einem leichten laminierten Boot nicht unähnlich ist. Das Material, eine Kunststoff-Doppelsteg-Platte, ist mir aus anderen Anwendungen als sehr schlagzäh bekannt. Das aufgebaute Boot ist sehr formstabil und gibt auch bei punktueller Druckbelastung nur unmerklich nach. Ein Vorteil des Materials ist auch die automatische Unsinkbarkeit.

                                        Auf/Abbau:
                                        Die beiden Jungs, die das Boot gemeinsam zerlegten und wieder aufbauten waren je knapp 5 Minuten beschäftigt, ohne dabei irgendwie hektisch zu wirken. Einer der Beiden gab an, dass er inzwischen recht fix ist und das Boot alleine in knapp unter 3 Minuten aufbauen kann ... was ich ihm durchaus glaube. Beim Erstversuch sollte man aber knappe 30 Minuten einplanen, so seine Aussage, da es etwas "tricky" sei.

                                        Transport:
                                        Man kann sich das zusammengelegte Boot relativ bequem über die Schulter hängen. Bei knapp 12 Kilogramm lässt es sich gut tragen, auch wenn der "Koffer" etwas sperrig ist. Manches klein verpackte Faltboot ist vom Packmaß her günstiger. Trotzdem passt das Oru sicher selbst in den kleinsten Kofferraum und ist per Bahn, Bus, etc. gut transportierbar.
                                        Auch mit Fahrrad und Anhänger (vielleicht sogar auf einem vernünftigen Gepäckträger), kann man damit zum Wasser fahren.

                                        Preis:
                                        Genaues konnte mir noch niemand sagen, vermutlich wird das Boot bei uns aber um die 1100,- € kosten. Genaueres bekomme ich mitgeteilt, wenn die Jungs zu Hause sind und alles kalkuliert haben.
                                        Ich überlege fast, eine Hand voll Boote zu importieren...

                                        Weiterentwicklung:
                                        Auf der Messe war auch ein neues Modell zu bewundern, das mit 16 Fuß die flottere, dafür weniger wendige Variante darstellen wird. Mit diesem Boot ist aber nicht vor 2015 zu rechnen. Von der Form her wird es ein relativ schlankes Seekajak werden.

                                        Bilder:



                                        Die Sitzauflage und das zerlegbare Paddel:


                                        Das Material:


                                        Das neue Modell:


                                        Heck:


                                        Innen:


                                        Arbeitsplatz:


                                        Bug:


                                        Sehr bequem:


                                        Schöne Grüße
                                        Max
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X