Kanu mieten am bodensee- erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanu mieten am bodensee- erfahrungen

    Uiiiiiii .... mein guter alter Hobie in der Hauptrolle eines Videos
    Inzwischen bist ja recht flott mit "Flossi" unterwegs. Ich hoffe, Ihr habt immer noch viel Spaß mit dem tollen Boot.
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • Plautze
      Erfahren
      • 02.12.2011
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kanu mieten am bodensee- erfahrungen

      Zitat von Bodenseecrew Beitrag anzeigen
      Problematisch auf diesem Stück sind in meinen Augen übrigens nicht die Kursschiffe.
      Das sehe ich etwas anders...
      Die halten sich nämlich schön an die ständig wechselnde Fahrrinne
      ...die muss man als Laie erst mal vorausschauend beurteilen können...
      sind nicht so schnell unterwegs
      ...stromab sind die sehr schnell (erstens), zweitens ist man selber stromab sehr schnell, d.h. auch die stromauf fahrenden Schiffe nähern sich recht schnell
      und machen lange Wellen...
      ...die zwischen Schupfen und Diessenhofen bei entsprechendem Wasserstand über nen Meter hoch werden können und sehr unregelmässig sind; wer dort Spass haben will, timt seine Fahrt entsprechend
      Probleme machen die Heerscharen von Motorbooten...
      ...die aber nicht vorfahrtberechtigt sind; insofern müssen sie wie man selber auch, aber anders als die Kursschiffe, bei frontalem Kollisionskurs nach rechts ausweichen.
      ...die Wiffen... sind... mit ausreichendem Abstand kein Thema!
      ...stimmt natürlich, muss man aber erstmal hinkriegen; die Kanus die sich jedes Jahr vor den Dingern querlegen, hatten sicher auch die besten Vorsätze; drei hab ich selbst gesehen, darunter ein Verleihboot, alle im Bereich zwischen der Doppelbrücke bei Hemishofen und Schupfen, dort ist auch die Strömung am stärksten. Meine (unbestätigte) Theorie ist das die Leute in der Panik vor den Kursschiffen die Übersicht verlieren und beim unkontrollierten Ausweichmanöver
      ne Wiffe rammen. Das durfte ich selbst mal exakt so beobachten (und hinterher die eine Teilnehmerin des 2 er Teams aus dem Wasser fischen) sowie zahlreiche Beinahkollisionen mit Wiffen aus demselben Grund.

      Gruss, Plautze

      Kommentar


      • Plautze
        Erfahren
        • 02.12.2011
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanu mieten am bodensee- erfahrungen

        Habs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen: Wenn man sich bereits ab Eschenz sklavisch am linken Ufer orientiert, d.h. schon an der Insel Werd links vorbeifährt und auch in Stein die linkeste Brückendurchfahrt nimmt, und auch danach immer links von allen Wiffen bleibt, hat man tatsächlich mit den Kursschiffen und den Wiffen nix zu tun; hinter Schupfen wechselt man dann nach rechts und bleibt dort bis hinter die Holzbrücke von Diessenhofen, da dort der Schiffsanleger links ist. Nach der Holzbrücke ist dann eh alles easy.
        Ist nicht die spannendste Fahrtlinie aber die problemloseste.

        Gruss, Plautze

        Kommentar

        Lädt...
        X